joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 365 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 28.11.2017
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgenden Traum ein:
Die Busfahrt zum Bergwerk
Ich sitze im Bus und fahre mit Kollegen von der Arbeit. Es Befinden sich 4 fremde Personen, drei Männer und eine Frau mit im Bus und wollen nicht gehen. Sie stellen fest wo wir arbeiten, sie meinen man sieht es uns an. Wir fahren durch eine Wüstenlandschaft, außer Sand und Sandbergen ist nichts zu sehen. Ich bitte den Fahrer darum anzuhalten und mich rauszulassen. Die Kollegen fragen wo ich hin will, ich meine ich muss auf Toilette, sie sollen aber schon weiter fahren. Ich sehe links, quasi hinter dem Bus eine Art Mine die hoch ist (Bergwerk). Ich gehe oder eher fliege dahin und schaue es mir näher an. Der Bus fährt an mir vorbei. Ich breite meine Arme aus und Schwinge sie ganz schnell hoch und runter und fliege über das Bergwerk und schaue es mir von oben an. Ich sehe Arbeiter und Sprengstoff. Mein Blick wandert als ich plötzlich sehe wie im Norden zwei Gebäude (ein Hochhaus und ein flaches Haus, Fabrik) einstürzen, durch Sprengstoff. Ich fliege zum Treffpunkt mit den Kollegen und frage sie ob sie das auch gerade gesehen und gehört haben und zeige auf die Rauchwolken bzw, Staubwolken. Ich spüre das etwas passieren wird. Ich teile allen mit das sie sich in diesen Raum setzen sollen, es nehmen 9 Leute, bzw. plötzlich Barbies dort Platz. Ich teile mit das sie die Nägel usw da drin lassen sollen da sonst das Dach bzw die Wand wegfliegt. Am Rand steht noch eine Frau, eine Ärztin auch eine Barbie Puppe die bleibt hier, sie hat blondes Haar, einen weißen Kittel und etwas rotes an.Auf einmal bin ich am Strand mit 3 anderen, 2 Männer und eine Frau. Wir sind da um uns kennenzulernen. Wir tanzen und reden und nennen Eigenschaften. Ich habe zwei Sätze dem einen Mann genannt wo er entscheiden soll welcher zu mir und welcher zu M. passt. Er nimmt den Satz mit dem sehen und wirft mir vor das er das nicht sehen und spüren kann da er nicht so empfindlich ist wie ich. Ich meinte es gar nicht böse, wollte nur helfen und äußern das er ggf. doch eher zu mir passen könnte, und das nochmal für sich überlegen sollte. Es geht in die nächste Runde und am Strand steht eine Hütte, und es herrscht eher eine Unordnung draußen. Klappstühle und Dosen liegen rum. Der Weg dorthin eine Art Holzbrücke sieht wackelig aus. Ich bin nur noch Beobachter wie drei Männer und zwei Frauen tanzen und Spaß haben. Es fehlt eine Frau und ein Mann, die Frau kommt kurze Zeit später wieder und sieht irgendwie traurig und glücklich aus. Sie wirft den Jungs vor etwas in die Getränke getan zu haben, es kommt zum Streit.
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein?
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der man viel Geduld haben muß. Etwas funktioniert nicht nicht so, wie man es will, oder man glaubt, dass etwas zu lange dauert. Fernbus kann auch für Enttäuschungen oder unerwünschte Verzögerungen stehen. Darüber jammern, dass man so lange braucht, um sein Ziel zu erreichen.
Der Autobus ist als ein nicht an Schienen gebundenes Fahrzeug, individueller als Straßenbahn und Zug. Er drückt deshalb unseren Gemeinschaftssinn aus.
- Auf einen Bus warten legt nahe, dass es zu einer Verzögerung, einem Rückschlag, oder einer langen Wartezeit kommen wird. Man wartet oder bereitet sich auf eine Erfahrung vor, die man nicht wirklich haben will.
- Den Bus verpassen stellt verpasste Chancen dar, um mit seinen Problemen, die Geduld erfordern, umzugehen. Man hat den Einstieg einer guten Gelegenheit verpasst, ein Problem, das lange Zeit in Anspruch nehmen wird, zu erledigen .
- Dem Bus hinterher rennen zeigt, dass man zu energisch darum kämpft, kurzfristige Gewinne zu machen, statt sich auf ein langfristiges Projekt zu konzentrieren. Oder sich mit etwas unnötig unter Druck setzen, das eine lange Zeit in Anspruch nehmen wird.
- Der Aufenthalt in einem Bus zeigt, dass man sich mit Gruppenbeziehungen auseinandersetzt und sich überlegt, wie man in Zukunft mit seinen Mitmenschen umgehen will. Möglicherweise verspürt man den Drang, für sich zu sein, obwohl man einer Gruppe angehört und mit ihr für etwas engagiert kämpft.
- Ein Luxus-Bus steht zwar für Bequemlichkeit, doch ist man gezwungen, geduldig zu warten, bis etwas im Leben passiert. Angenehme Ablenkungen, innerhalb einer langen Wartezeit.
- Langes Warten an der Bushaltestelle symbolisiert Frustration auf dem Weg zum Ziel.
- War der Traumbus ein Doppeldecker, sollte man versuchen, die Dinge aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.
- In einemBus zu fahren kann anzeigen, dass man auf dem rechten Weg zum erreichen seiner Ziele ist.
- Selbst Bus fahren, kann anzeigen, dass man sich für Freunde oder Kollegen verantwortlich fühlt.
- Wenn eine Busfahrt holprig war, sollte man sich an die Gefühle dabei erinnern um auf die Deutung zu schließen.
- Ein Busunfall kann Ängste vor drohenden finanziellen Schwierigkeiten enthüllen.
- Eine Busreise kann Aufschluß darüber geben, wie man derzeit mit seiner Reise durchs Leben umgeht. Es ist wichtig festzustellen, ob der Bus einer festen Route folgte oder ziellos zu einem unbestimmten Ort fuhr.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Bus für das allumfassende Gute.
Siehe Bahnhof Busfahrer Chauffeur Fahren Haltestelle Omnibus Reise Verspätung
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Bus fahren: langsamer und mäßiger Fortschritt bei Plänen und Zielen.
- Bus voller Leute und dabei stehen müssen: sich mit vielen anderen messen müssen, um Erfolg zu haben.
- im falschen Bus sein: im Leben den falschen Weg eingeschlagen haben.
- mit Bus in die falsche Richtung fahren: man sondert sich von der Umwelt zu sehr ab.
- mit Bus fahren: deine Energielosigkeit hindert dein Vorwärtskommen;
- Bus sehen: langsames, aber sicheres Vorwärtskommen.
Bergwerk im Traum, sowie alle darin arbeitenden Personen oder Maschinen, symbolisieren unser Innenleben und die somit ans Tageslicht gebrachten Ressourcen des Unbewußten. Man ist dazu in der Lage, das zur Verfügung stehende Potential zu nutzen. Das Traumbild kann jedoch auch unseren Arbeitsplatz darstellen. Es kann für das Dunkle im Unbewußten stehen und damit für die Unterwelt, in die ungeliebte Persönlichkeitsanteile verdrängt werden. Dieser Unterwelt zu begegnen, kann sehr beängstigend sein.
- Ist das Bergwerk intakt, handelt es sich um ein eben solches Seelenleben oder das Verlangen danach.
- Wird es als bedrohlich und düster empfunden, sollte man danach trachten, nicht allzu sehr über die Dinge des Lebens nachzugrübeln und sich vor der Umwelt zurückzuziehen.
- Kommt es zu einem Unfall oder wird jemand verschüttet, ist unser seelische Gleichgewicht wirklich ernsthaft gestört; persönliche Neigungen sollten stärker ausgelebt werden.
- War man ganz alleine im Bergwerk, neigt man zu einsamen Entscheidungen und zum Alleingang in vieler Hinsicht. Man plant und verwirklicht vieles "im Verborgenen" - Teamgeist und Vertrauen in andere ist nicht die eigene Stärke. Aber man hat Tiefgang, weiß was man will und ist damit erfolgreich.
- In einer Mine arbeiten, bedeutet, dass wir nicht mit unserem Partner über unsere Probleme sprechen möchten.
- Eigentümer einer privaten Mine zu sein, bedeutet, dass wir im wirklichen Leben unser Kapital gewinnbringend investieren werden. Wenn wir träumen, Miteigentümer einer Mine zu sein, verspricht dies eine erfolgreiche Investition von Geldern in jegliches Unternehmen.
- Wenn wir uns in Begleitung von Bergleuten sehen, bedeutet dies, dass uns in der Wirklichkeit eine gewisse Kraft auf dem Weg zu Ruhm und Reichtum behindert.
- Sich in einer Mine zu sehen, ist ein Zeichen, dass wir uns vor den Tücken der Feinde hüten sollten.
- Wenn wir uns ganz unten in einer Kohlenmine sehen, bedeutet dies, dass wir im wirklichen Leben in Gefahr sind, etwas wird uns einholen wird, egal wie vorsichtig wir sein werden.
- Wenn wir von einer zerstörten Mine träumen, seien wir bereit für Misserfolge im Zusammenhang mit Sex. Wir befinden uns möglicherweise in einer ziemlich dummen und zweideutigen Situation: Wir werden versuchen, eine Person zum Sex zu überreden, aber sie / er wird es nicht wollen.
- Traditionelle Traumbücher verstehen es oft als Vermehrung des Wohlstands, um die man aber beneidet wird.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt ein Bergwerk die Gelegenheit dar, das zugängliche Unbewußte zu erforschen.
Siehe Dynamit Erz Grube Höhle Kohlen Metall Mine Steinbruch Tunnel Unfall
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- in ein Bergwerk fahren: bedeutet Glück und Vermögenszuwachs;
- Kohle o.ä. aus Bergwerk schaufeln: zeigt mangelnde oder nachlassende Energien an; man hat sich übernommen und sollte sich etwas Ruhe gönnen;
- Bergwerk sehen: Vermehrung des Vermögens oder Geschäftes;
- sich in einem Bergwerk befinden: du kommst in ein reiches Haus;
- in Bergwerk arbeiten: du wirst durch anstrengende Arbeit zu Reichtum gelangen;
- in ein Bergwerk fahren: bedeutet Glück und Vermögenszuwachs;
- Bergwerk mit negativen Gefühlen befahren: man kann sich auf seine Freunde nicht immer verlassen;
- Bergwerk mit arbeitenden Bergleuten und negativen Gefühlen: sei auf der Hut, dass du nicht Schaden erleidest.
- du wirst Neider haben, denn der Segen des Himmels hat dein Vermögen vermehrt.
Assoziation: Veraltete Ideen, aussichtslose Perspektiven, oder komplexe Situationen. Fragestellung: Welche Ideen oder Überzeugungen müssen aufgegeben werden? Überhandnehmende Belastungen, starker Stress oder unüberwindbare Widersprüche, die einen dazu zwingen, bestimmte Situationen oder Überzeugungen aufgeben zu müssen. Illusionen und Täuschungen, die zu brüchig geworden sind, um der zunehmenden Macht der Wahrheit zu ... weiter
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau? Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln. Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie man seine aktuellen Lebensumstände beurteilt. Wobei man versucht, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen Räume und ... weiter
Assoziation: Befreiung von Schlacken. Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden? Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, sich aus einer negativen Situation zu befreien. Man will seinen Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen. Auch der Wunsch sich von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Sich von den Dingen im Leben trennen, von denen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem fremden ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Sich Dinge wünschen, ... weiter
Hochhaus im Traum bedeutet, dass man besondere Leistungen vollbringt, hohe Ideale hat, oder auch eine Machtposition inne hat. Aus gesicherter, vertrauter Situation ist aus dem hohen Haus "freie Sicht" und ein großer Überblick möglich. Obwohl Hochbauten nach bestem Wissen phallische Machtsymbole zu sein scheinen, haben sie doch verschiedene Bedeutungen: Hochhäuser als Luxuswohnungen oder Bürogebäude können bedeuten, dass man ... weiter
Assotiation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Rot Arbeit Streit Rauch Weg Arzt Kollege Arm Strand Tanz Raum Blond Zwei Wand Sitzen Gehen Puppe Fahren Junge Sand Fragen Drei Fremder Nagel Zeit Dach Person Links Boshaftigkeit Gebaeude Traurigkeit Hoeren Blick Unordnung Leute Fest Vier Rede Fliege Neun Oben Werfen Huette Arbeiter Platz Liegen Chauffeur Dose Setzen Fabrik Wandern Norden Spass Getraenk Rand Herrschen Mine Dynamit Mmm