ZEHEN = Selbstbewusstsein und Beständigkeit,
die Gewissheit haben, kein Verlierer zu sein
Assoziation: Anfang; besonders einer Bewegung.
Fragestellung: Wohin bin ich aufzubrechen bereit?
Zehen im Traum stellen Gedanken dar, die uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Der Glaube oder die Überzeugungen, die
uns Selbstbewusstsein, Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit verleihen oder die Gewissheit schenken, kein Verlierer
zu sein. Sie stehen für all die Dinge, die uns antreiben und verhindern, dass wir aufgeben oder die Kontrolle verlieren. Zehen sind ein
Indikator darüber, wie sicher wir im Leben stehen, oder unsere Position zu verteidigen wissen.
Wenn Zehen im Traum eine besondere Rolle spielen, fordern sie auf, unbeeinflußt von anderen unseren eigenen Weg zu gehen. Wir
müssen das Ziel, das wir anstreben, im Auge behalten und es erreichen. Nur so können wir auf unseren eigenen Beinen stehen. Vielleicht
gehen wir der Führung anderer aus dem Weg und ignorieren das Urteil derer, denen wir uns bisher immer unterworfen haben.
Siehe Barfuß Bein Ferse Finger Fuß Hautpilz Körper Massage Schuh Strümpfe Treten
- Einen oder mehrere Zehen verlieren, stellt einen Vertrauensverlust oder das Gefühl der Unsicherheit dar. Etwas, was
beruhigend war ist verloren gegangen.
- Sich den Zeh verletzen oder stoßen bedeutet, dass wir Angst haben, einen Plan oder eine Entscheidung zu treffen.
- Wenn uns jemand unseren Zeh küsst, versucht jemand, uns zu beruhigen und unseren Fortschritt zu bestätigen. Sie
motivieren uns, es besser zu machen.
- Auf Zehenspitzen gehen, symbolisiert eine behutsame und diplomatische Vorgangsweise, die allerdings mit mangelnder
"Standhaftigkeit" bezahlt werden muss.
- Zehennagelträume sind mit unserem Pflichtgefühl verbunden. Wir glauben etwas tun zu müssen, was wir nicht tun wollen,
doch wir könnten es genauso gut vermeiden. Wir mögen uns über eine bestimmte Situation aufregen. Denken wir daran, dass alles,
einschließlich der Ereignisse und Entscheidungen, die wir leben und treffen müssen, vorübergehend sind. Haben wir keine Angst, Risiken
einzugehen; Seien wir mutig und lösen die Situation.
- Ein eingewachsener Zehennagel scheint ein schlechtes Omen zu sein, doch der Schein trügt, es ist ein gutes Zeichen. Von
eingewachsenen Zehennägeln zu träumen, lässt vermuten, dass wir das Ziel erreichen werden, das wir uns gesetzt haben. Bleiben wir
positiv und machen wir weiter so!
- Ein abfallender Zehennagel des großen Zehs bedeutet, dass wir eine unangenehme Person in Wirklichkeit loswerden.
- Wenn wir den kleinen Zeh ohne Nagel sehen, besteht die Gefahr, dass wir unsere Beziehung zu jemandem zerstören, der
uns wichtig ist.
- Von Pilznägel träumen ist ein Hinweis auf kriminelle Handlungen oder schlecht verdientes Geld. Unser Gewissen ist unruhig
wegen dem, was passiert ist oder passieren könnte mit dem Geschäft, das wir haben, oder vorhaben.
- Von sechs Zehen träumen, kann als Ruf nach mehr Unabhängigkeit gedeutet werden. Das Unterbewusstsein will dadurch
die Notwendigkeit verdeutlichen, unser Leben in die Hand zu nehmen und uns mit unserem Charakter auseinanderzusetzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zehen mahnen zu festem Charakter und dazu, immer auf eigenen Füßen zu stehen;
- auch: man braucht jetzt gesunde Füße, denn man wird viel laufen müssen, oder eine weite Reise wird anstrengend für die Füße werden.
- Wenn Sie sich im Traum mit einer Pinzette die Haare an den Zehen zupfen, dann sollten Sie bei einer bestimmten Angelegenheit auch auf kleine Details achten.
(arab.):
- Zehen sehen: man hat Geheimnisse vor dir.
- seine eigenen Zehen betrachten: es steht eine Reise, auf der man enorme Erfahrung sammeln kann, oder ein gewinnbringendes Unternehmen bevor.
- schmutzige Zehen haben: man sollte sich seine Verhaltensweise bei einem bestimmten Plan nochmals überlegen.
(indisch):
- Zehen sehen: du wirst deine eigenen Wege gehen.
KLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich klein empfinden: man wird im Leben hochsteigen;
- sich selbst klein sehen: zeigt die eigenen Minderwertigkeitskomplexe an;
- andere Menschen oder Dinge klein sehen: diese Menschen oder Dinge haben keinen großen Eindruck auf einem gemacht;
- kleines Boot, Nußschale: schlechte Nachrichten von weit her.
(arab.):
- klein sein: du hast hohes Streben, du wirst eine hohe Stellung bekommen.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterSCHMERZEN = seelische Verletzungen,
wie Enttäuschung, Zurückweisung oder Trennung
Assoziation: Konflikt, Problem, Leid.
Fragestellung: Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich?
Schmerzen im Traum deuten in der Regel auf Schwierigkeiten oder Verluste. Schmerz kann auch eine seelische Verletzung oder
Erniedrigung widerspiegeln. Es ist üblich, Schmerzen in einem Traum zu erleben, nachdem wir eine Beziehung beendet haben.
Von Kopfschmerzen träumen, stellt ein Problem oder ...
weiterLINKS = das Unbewußte und Passive,
das aus dem Bauch heraus handeln
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle.
Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?
Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man
sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite
des Herzens. Allgemein ...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiter