joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 11 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Boss von einem kleinen Krebs
Ich schwimme ins Meer hinaus. Dort schwimmen so einige kleine Krebse. Einer davon beißt in meine linke Hand. Ich schwimme zurück. Es blutet. Ich weine vor Schreck und Erleichterung an Land zu sein.Der Traum von einem Biss eines kleinen Krebses ist reich an Symbolik und könnte auf Herausforderungen, Emotionen und den Umgang mit unerwarteten Erlebnissen in deinem Leben hinweisen:
Das Meer als Symbol:
Das Meer steht oft für das Unbewusste, Emotionen, und das große, unbekannte Potenzial des Lebens. Das Schwimmen im Meer könnte darauf hinweisen, dass du dich mit deinen tiefen Gefühlen oder einer neuen, unvorhersehbaren Situation auseinandersetzt.
Das Hinausschwimmen zeigt Mut, Offenheit und die Bereitschaft, dich neuen Erfahrungen oder Gefühlen zu stellen. Es kann aber auch eine Konfrontation mit etwas sein, das dich innerlich bewegt oder beunruhigt.Die kleinen Krebse:
Krebse sind Tiere, die Schutzpanzer und Zangen haben. Sie können symbolisieren, dass es in deinem Leben etwas gibt, das klein, aber dennoch verletzend oder irritierend ist. Es könnte ein Problem sein, das nicht groß erscheint, dich aber dennoch tief trifft.
Dass sie im Wasser schwimmen, könnte bedeuten, dass diese Probleme oder Herausforderungen aus deinem emotionalen oder unbewussten Bereich stammen.Der Biss in die linke Hand:
Die linke Hand wird oft mit Intuition, Empfangen und der inneren, emotionalen Welt assoziiert. Ein Biss in die linke Hand könnte darauf hinweisen, dass etwas oder jemand in deinem Leben dich in deinem emotionalen oder intuitiven Bereich verletzt hat.
Blut im Traum steht häufig für Energie, Vitalität oder Lebensfluss. Das Bluten könnte eine Warnung oder eine Darstellung dafür sein, dass dir etwas Energie oder emotionaler Frieden raubt.Das Zurückschwimmen ans Land:
Das Schwimmen zurück ans Land zeigt den Wunsch, sich aus der herausfordernden Situation zu befreien und in Sicherheit zu gelangen. Das Land kann als Symbol für Stabilität, Sicherheit und Kontrolle gesehen werden.
Der Schreck und die anschließende Erleichterung könnten darauf hindeuten, dass du dich mit einer schwierigen oder beängstigenden Situation auseinandergesetzt hast und froh bist, sie überwunden zu haben.Das Weinen:
Weinen im Traum ist oft eine Art emotionaler Reinigung. Es zeigt, dass du tief berührt bist und eine innere Spannung oder Belastung loslässt. Der Schreck zeigt, dass das Erlebnis dich wirklich getroffen hat, während die Erleichterung zeigt, dass du diese Herausforderung gemeistert hast und auf dem Weg zur Heilung bist.Mögliche Deutungen:
Emotionale Verletzung oder Herausforderung:
Der Traum könnte auf eine Situation in deinem Leben hinweisen, in der du dich emotional verletzt oder irritiert fühlst. Der Biss des kleinen Krebses steht für eine scheinbar kleine, aber schmerzhafte Erfahrung.Überwindung von Schwierigkeiten:
Das Zurückschwimmen und die Erleichterung an Land zu sein, symbolisieren deine Fähigkeit, dich aus schwierigen Situationen zu retten. Der Traum könnte dir zeigen, dass du in der Lage bist, mit emotionalen Herausforderungen umzugehen und sie zu überwinden.Achtsamkeit gegenüber kleinen Gefahren:
Die kleinen Krebse könnten dich dazu auffordern, auf kleinere, scheinbar unbedeutende Probleme oder Konflikte zu achten, die dennoch eine größere Auswirkung auf dich haben könnten.Innere Reinigung und Heilung:
Das Weinen am Ende des Traums deutet darauf hin, dass du eine Form der emotionalen Heilung oder Reinigung durchmachst. Es könnte sein, dass du alte Verletzungen oder Ängste loslässt, um Platz für neue Erfahrungen zu schaffen.
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
KREBS = Reizbarkeit und schlechte Laune, nichts Positives oder Erbauendes vorbringen können
Assoziation: Harte Schale, weicher Kern.
Fragestellung: Bin ich übersensibel?
Krebs im Traum steht für eine reizbare, pessimistische und mürrische Persönlichkeit. Man selbst oder sonst jemand, der schlecht
gelaunt ist und viel Unsinn redet. Auch: Jemand, der uns eifersüchtig machen will, der niemals etwas Positives oder Erbauendes vorbringt;
eine Einstellung, die die gute Laune anderer Menschen ruiniert.
Manchmal erscheint der Krebs als Todesbote oder Zeichen für Unglück im Traum. Er kann ein Hinweis auf Bemutterung, insbesondere auf
eine "alles erdrückende" Liebe sein, aber auch auf Unzuverlässigkeit und Selbstsüchtigkeit.
Der Krebs lebt im Meer und gibt uns deshalb auch einen Hinweis auf die Lebensenergie. Er lebt zurückgezogen und geht im Gegensatz zu
anderen Tieren oft rückwärts. Im Traum kann er deshalb als ein Symbol für starke unbewußte psychische Vorgänge und negative Seiten des
Gefühlslebens stehen. Wegen seiner ungewöhnlichen Fortbewegungsweise wird er oft auch als Hinterhältigkeit gedeutet.
Spirituell:
Der Krebs ist eines der zwölf astrologischen Zeichen und symbolisiert außerdem die Große Mutter. Er ist ein Symbol der Auferstehung, da er
den Panzer wechselt.
Siehe Hummer Karzinom Krabben Krebskrankheit Schere Skorpion Tierkreis Zange
- Wenn wir Krebse fangen oder verzehren, kündigen sie meist Erfolge durch anstrengende Arbeit an.
- Sieht man sich im Traum krebskrank, ist damit meist nicht die lebensgefährliche Krankheit gemeint, sondern das Tier, das bei Gefahr meist den Rückwärtsgang einlegt; das Bild umschreibt gewissermaßen die mögliche Zurückführung auf einen Weg, den man schon einmal gegangen ist und der für uns im Augenblick wohl der Gangbarste wäre. Nur manchmal kann das Tier Krebs im Traum auf die Krankheit Krebs hinweisen oder auf etwas, was uns im übertragenen Sinn aufzufressen droht.
- Einen Krebs sehen, warnt oft vor falschen Freunden.
(europ.):
- Krebs: bedeutet, dass man in seinen Entschlüssen vorsichtig sein soll;
- sehen (Krebs): Zeichen kommender Schwierigkeiten in den Geschäften (ein Schritt vor, drei Schritte zurück);
- sehen (Hummer): man wird in gute Vermögensverhältnisse kommen;
- Krebs sehen (Krabben): Rückgang der Geschäfte;
- Krebse fangen: eine anstrengende Arbeit wird guten Lohn finden;
- einen Krebs bestellen: man wird einflußreiche Posten bekleiden und viele Untergeben haben;
- Krebs zu Salat verarbeitet: der Erfolg korrumpiert zwar nicht den Großmuss, doch kostet man die Vergnügen voll aus;
- Krebs essen: man wird sich infizieren, weil man sich zu unbedacht mit leichtlebigen Menschen einläßt; auch: die Vermögenslage wird sich deutlich verbessern.
- Krebs sehen: Uneinigkeit, Rückgang deiner Geschäfte; auch: eine Krankheit ist im Anzug.
- Krebs essen: du wirst Erfolg haben; auch: Verbesserung der Vermögenslage.
- Krebs fangen: Glück in der Liebe.
- Sie haben - allen Unkenrufen zum Trotz - Gesundheit und Ausgeglichenheit vor sich, wenn Sie auf Ihrem Weg bleiben. Das Zeichen empfiehlt Beharrlichkeit und Beständigkeit - und nötigenfalls auch das in kauf nehmen eines kleinen Umwegs.
- Krebs fangen: du bist heiratslustig; Glück in einer Heiratssache.
- Krebs sehen: falsche Freunde werden zu Gast kommen.
- Krebs essen: Glück in allem.
CHEF = eine wichtige Entscheidung oder Aufgabe, die dringend erledigt werden muss
Assoziation: Macht, Führung, Disziplin, Kontrolle, Platzhirsch, Über-Ich
Fragestellung: Welche Verpflichtungen lasten auf mir?
Chef im Traum deutet auf ein Gespür für das, was getan werden muss. Eine wichtige Entscheidung steht an oder eine Aufgabe
muss dringend erledigt werden. Auch: Uns Sorgen machen, nicht ausreichend kompetent zu sein, um gute Leistungen zu erbringen; etwas
die ganze Zeit über tun müssen. Angelegenheiten oder Beziehungen die erfordern, dass wir uns mehr und mehr mit ihnen beschäftigen; von
einer Person ständig herumkommandiert werden. Ansonsten kann ein Chef auch auf Probleme am Arbeitsplatz hinweisen.
Ein Chef kann aber auch die Angst verkörpern, dass wir gewissen Anforderungen nicht gewachen sein könnten. Oder er signalisiert, dass
wir einer Person oder einem Problem zu viel Macht eingeräumt haben, was zu immer größeren Einschränkungen oder mangelnder Freiheit im
Leben führen kann.
Auch: Wir sind im Begriff ein Workaholic zu werden; eine Angelegenheit zu Ernst nehmen; blind das tun, was befohlen wird; wir selbst oder
jemand anderes, ist zu dominant oder zu kontrollierend; ein außer Kontrolle geratenes Über-Ich.
Siehe Direktor Feldwebel General Generaldirektor Guru Herr Lehrer Manager Vater
- Einen Chef sehen, gilt als Ansporn an den Aufgaben des Arbeitsplatzes weiterzuarbeiten. Alle sind mit unserer Leistung zufrieden, und wenn wir so weiterarbeiten wie bisher, werden wir bald gute Ergebnisse ernten. Passen wir jedoch auf, dass wir bei der Arbeit nicht die Wachsamkeit verlieren. Denken wir daran, dass wir unseren Arbeitsplatz sehr ernst nehmen müssen. Arbeiten wir hart, wird uns das in unserer Karriere sehr weit bringen.
- Vom derzeitigen Chef zu träumen ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass wir eine große Entscheidung in unserem Leben treffen. Wobei es um die Fähigkeit geht, ausreichende Autorität aufzubauen, um auf unsere Ziele entsprechend zu reagieren und selbst die Kontrolle über unser Schicksal zu übernehmen. Vielleicht sollten wir mit unserem Chef mal über Fortbildung oder Beförderung sprechen, wenn wir das Gefühl hat, unser volles Potenzial nicht zu erreichen.
- Wenn wir von einem Chef träumen, mit dem wir gut zusammengearbeitet haben, ist dies ein gutes Zeichen und wir dürfen auf Unterstützung hoffen.
- Von einem alten Chef träumen bedeutet, dass wir oft an die autoritären Personen unseres Leben denken. Oder wir achten bei der Arbeit besonders auf Regeln, Vorschriften oder Richtlinien, die wir persönlich festgelegt haben.
- Sehen wir den Chef eines früheren Jobs, hängt dies meist damit zusammen, was damals passiert ist. Eine ähnliche Situation wiederholt sich jetzt. Vielleicht hat wieder, wie schon damals, eine neue Beziehung begonnen oder etwas Bedeutendes taucht erneut wieder auf, vielleicht unter anderem Vorzeichen.
- Selbst Chef sein zeigt, dass wir eine maßgebliche und durchsetzungsfähige Persönlichkeit sind. Auch: Eine Angelegenheit im wachen Leben völlig unter Kontrolle haben. Wenn wir uns im Traum als Chef sehen, sind wir voller neuer Ideen und gestalten wahrscheinlich die ersten Schritte zu unserer Verwirklichung.
- Chef sein wollen deutet darauf hin, dass wir danach drängen, anderen unseren Willen aufzuzwingen.
- Angst vor dem Chef stellt Autoritätsängste oder Probleme dar, bei denen wir für uns selbst kämpfen müssen, um keine Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Angst, etwas wichtiges zu verlieren, wenn wir nicht gut oder ordnungsgemäß seinen Anweisungen Folge leistet.
- Wenn der Chef uns ertappt, weil wir eingeschlafen sind, werden wir im realen Leben bei der Arbeit einen Fehler machen, der zunächst viel Wirbel verursacht, sich im Nachhinein jedoch als unbedeutend herausstellen wird.
- Vom Chef gefeuert werden, deutet auf vergangene, alte Gefühle und Gedanken, die uns immer noch leiden lassen. Diese Symbolik hängt mit etwas zusammen, das wir bereits in der Kindheit vergessen haben. Es mag auch mit einer Ablehnung der Liebe in der Pubertät zu tun haben, vielleicht sogar mit einer Kündigung. Das Hauptproblem bei diesem Traum ist die Selbsterkenntnis und die Identifizierung von Auslösern, die uns zu diesen Erinnerungen und Gedanken bringen.
- Mit dem Chef zu streiten, deutet auf einen inneren Konflikt oder Schuldgefühle hin. Möglicherweise haben wir, in Bezug auf unsere Arbeit, bestimmte Gefühle unterdrückt. Es könnte jetzt die richtige Zeit sein, mit unserem Vorgesetzten unsere Möglichkeiten zu diskutieren. Ein Streit mit dem Chef kann auch ein Spiegelbild eines anhaltenden Kampfes sein, den wir im Wachleben mit einem Freund oder Familienmitglied führen.
- Wenn der Chef uns lobt, wird uns bei der Arbeit etwas Gutes widerfahren. Das kann eine Beförderung, mehr Geld oder eine neue Geschäftsentscheidung sein, von der wir und unsere Kollegen in irgendeiner Weise profitieren.
- Vom Chef einen Auftrag erhalten, steht für gewisse Verantwortlichkeiten, die wir von unserer Familie oder unseren Freunden bekommen. Der Chef repräsentiert in diesem Fall eher eine Vaterfigur, die uns Befehle erteilt. Es kann auch sein, dass wir die Nacht im Krankenhaus bei einem kranken Angehörigen verbringen müssen. Der Traum zeigt auch, dass die Leute in uns eine verantwortungsbewusste Person sehen, weil sie uns Verantwortung zutrauen.
- In seinen Chef verliebt zu sein hat zwei Bedeutungen. Erstens können wir in einer ruhigeren Umgebung arbeiten und müssen uns keine Sorgen um die Auftragslage unserer Firma machen. Zweitens nimmt unsere Verantwortung erheblich zu, weil unser Chef uns vertraut. Daher müssen wir unser Bestes geben, um seine Erwartungen zu erfüllen.
- Wenn uns der Chef umarmt, sollten wir uns in Acht nehmen. Es gibt viele Konkurrenten im Team, die bereit sind, ihre Überlegenheit um jeden Preis zu beweisen. Es kann auch sein, dass wir gegen unseren Willen, am Wochenende arbeiten oder Überstunden machen sollen.
- Der Beischlaf mit dem Chef oder der Chefin weist auf eine Förderung im Beruf hin, weil sich beide in der Zielsetzung einig sind. Andere sexuelle Handlungen mit dem Chef bedeuten, dass wir uns in Bezug auf die Position, die wir einnehmen, ziemlich unsicher fühlen. Der Grund dafür kann auf mangelnde Erfahrung oder mobbinghaftes Verhalten der Kollegen zurückzuführen sein. Es kann aber auch unseren Wunsch ausdrücken, um jeden Preis die Karriereleiter zu erklimmen.
- Ein nackter Chef repräsentiert das Gefühl der Unbeholfenheit. Im Moment fühlen wir uns bei der Arbeit sehr unwohl.
- Wenn der Chef im Traum weint, kann dieses Bild bedeuten, dass wir bald seine Position einnehmen werden. Die gleiche Bedeutung hat ein Traum, wenn der Chef krank oder sehr müde aussieht.
- Ein betrunkener Chef zeigt, dass wir trotz des Rangunterschiedes, unsere Überlegenheit spüren. Wir werden bald die Chance bekommen, mehr Einfluss auf unsere Vorgesetzten zu haben. Dies ist auch eine Vorhersage zur Arbeitsförderung. Wir sind für das Management wichtig und haben daher einen gewissen Einfluss.
- Wenn der Chef im Traum tot ist oder stirbt, sollten wir zu einem unangenehmen Gespräch mit unserem Chef bereit sein. Die Situation im Team ist bereits so kritisch geworden, dass es nur noch zwei Möglichkeiten gibt: entweder einen Kompromiss zu finden oder aufzuhören.
(europ.):
- Chef allgemein: immer ein unangenehmes Zeichen, wobei meist im eigenen Beruf ein Wechsel bevorsteht.
- von einem Chef träumen: Unannehmlichkeiten, auch wenn der Chef im Traum noch so gnädig ist.
- mit dem Chef streiten: bringt Unsicherheit in die Existenz.
- seinem Chef die Hand reichen: signalisiert womöglich den beruflichen Wechsel.
- ein Geschenk von seinem Chef erhalten: zeigt einen Verlust oder einen Wechsel an.
- Chefsessel sehen: man hat gute Aussichten auf eine Gehaltserhöhung oder Beförderung im Beruf;
- unbekannten Chef sehen: du bekommst einen anderen Vorgesetzten.
- bekannten Chef sehen: du stehst vor einer unangenehmen Auseinandersetzung.
- Chef sprechen: du kommst in eine bessere Stellung.
- du wirst eine Veränderung erfahren, aber damit sehr zufrieden sein.
KLEIN = etwas, das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
keine Details gefunden
(europ.):
- sich klein empfinden: man wird im Leben hochsteigen;
- sich selbst klein sehen: zeigt die eigenen Minderwertigkeitskomplexe an;
- andere Menschen oder Dinge klein sehen: diese Menschen oder Dinge haben keinen großen Eindruck auf einem gemacht;
- kleines Boot, Nußschale: schlechte Nachrichten von weit her.
- klein sein: du hast hohes Streben, du wirst eine hohe Stellung bekommen.
Assoziation: Bewunderung durch Gefühle hindurch; oftmals von einem Erfolgsgefühl begleitet; Emotionen als Umfeld. Fragestellung: Welcher emotionale Zustand schenkt mir tiefe Befriedigung? Schwimmen im Traum steht für die Erkundung komplexer Gefühle. Wir unternehmen den Versuch unseren Problemen objektiv und mit Leichtigkeit zu begegnen. Wir wollen eine Veränderung und strengen uns an, etwas Besonderes zu erreichen. ... weiter
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen: entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ... weiter
Bisse im Traum sind ein Symbol für "animalische" Wut und Aggression. Sie stehen für negative Einflüsse von Personen oder Problemen, die wir abbekommen haben.Auch eine schlechte Angewohnheit kann als Ursache in Frage kommen. Meist handelt es sich um Ereignisse, die sowohl das Glück, als auch die guten Absichten vergraulen können. Der Schweregrad der Bissverletzung gibt Auskunft darüber, wie stark der negative Einfluss oder ... weiter
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv? Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite des Herzens. Allgemein ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft. Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit? Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen. Eine andere Deutung wäre, ... weiter
Erschrecken im Traum kann Verunsicherung und Angst verkörpern, die oft durch Einsichten ins eigene Unbewußte entstehen, die man noch nicht verarbeitet hat. Bei der Deutung eines Traumes, in dem man erschrickt, ist es sinnvoll nachzuschlagen, welche symbolische Bedeutung die Dinge haben, vor denen man erschrickt. Generell ist das Erschrecken im Traum ein Zeichen für Hemmungen, Gewissenskonflikte und Unsicherheit. ... weiter