MANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterAUGE =  Bewußtsein und Beobachtung, 
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist 
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. 
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? 
 
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder 
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion 
oder Verbindung mit den eigenen ...
 weiterKOFFER =  Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, 
die man mit sich herumträgt 
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt; 
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben? 
 
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns 
nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem 
Nutzen ...
 weiterBLAU =  Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit, 
alles ist gut 
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. 
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? 
 
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also 
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene 
Menschen. Im Traum wird ...
 weiterARBEIT =  Streß und physische Belastung, 
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert 
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß 
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? 
 
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit 
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch 
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
 weiterZUG =  berufliches Erfolgsstreben, 
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen 
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen. 
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere? 
 
 Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne 
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
 weiterSCHWARZ =  Unausgewogenheit und Ausschweifung, 
sich in einer unangenehmen Lage befinden 
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung. 
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab? 
 
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme 
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer 
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
 weiterESSEN =  die Einverleibung von Erfahrungen, 
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt 
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich? 
 
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich 
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die 
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
 weiterKLEIDUNG =  Persönlichkeit, 
sich in seiner Rolle den anderen darstellen 
Assoziation: Identität, Selbstbild, ausprobieren neuer Rollen oder Ablegen der alten Rollen. 
Fragestellung: Welchen Teil von mir zeige ich? 
 
Kleidung im Traum wird als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit im Sinne von Selbstdarstellung verstanden. Jeder Mensch ist 
fähig, bestimmte Rollen zu spielen und in sie hineinzuschlüpfen, wenn es eine Begegnung erforderlich zu machen scheint. Im Einzelfall kann 
das mit ...
 weiterSCHMUCK =  Status, Selbstwertgefühl, Geltungsstreben, 
sich Zuneigung und Anerkennung wünschen 
Assoziation: Zurschaustellung, Wohlstand, Status, Selbstwertgefühl; 
Fragestellung: Welchen Wert habe ich? Wie zeige ich ihn? 
 
Schmuck im Traum verweist darauf, dass wir wertvolle Eigenschaften besitzen oder besitzen könnten. Er stellt Fähigkeiten dar, 
die durch schwierige Erfahrungen erworben werden. Wer Schmuck trägt ist von sich selbst überzeugt und zeigt dies gerne anderen 
Menschen. Traumschmuck kann auch Liebe ...
 weiter