SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte und Gefühle aus dem Unbewußten, die das Bewußtsein erreichen und die persönliche
Entwicklung bestimmen werden. Oft handelt es sich um Situationen, die schwer zu widerstehen, moralisch unbequem, oder mit Fallen
ausgestattet sind, und die wir um jeden Preis vermeiden möchten.
Auch als Verführerin mag sie in Männerträumen erscheinen, um meist eine kalte, berechnende Frau zu verkörpern. Deshalb haben
Schlangenträume auch eine warnende Funktion. Sie symbolisieren unsere instinktive Triebnatur. Jüngere Mädchen haben häufiger
Schlangenträume als reife Frauen, weil sie noch Angst vor Sex haben, Angst schwanger zu werden, oder Angst ihre Jungfräulichkeit zu
verlieren.
Eine Schlange kann auch auf einen schlechten Einfluss hinweisen oder auf jemand, den wir nicht leiden können. Menschen, für die weder
Sittlichkeit noch Moral eine Rolle spielen. Schlangen representieren sowohl schlechte Angewohnheiten, als auch Menschen, die uns die
gute Laune verderben, oder mit gut gemeinten Absichten auf den Geist gehen. Oder sie zeigen an, dass wir es mit der Moral nicht so ernst
nehmen, und vielleicht jemand hinters Licht führen wollen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert die Schlange im Traum Verworfenheit oder Betrug. Mit anderen Symbolen zusammen kann dieses Tier
jedoch sehr positiv gedeutet werden, nämlich als etwas Heilendes; nicht umsonst windet sich um den Stab des griechischen Traum- und
Heilgottes Asklepios {Äskulap} eine Schlange. Zu allen Zeiten wurde ihr tödliches Gift in kleinen Mengen zur die Heilung bestimmter
Krankheiten verwendet. Sie ist deshalb im Traum auch ein Wandlungs- und Heilssymbol. Einige Schamanen sehen in der Schlange ein
Symbol für die Schnur, die die Seele mit dem Körper verbindet und ihn angebunden hält.
Siehe braune_Schlange gelbe_Schlange Gift giftige_Schlange grüne_Schlange Klapperschlange Kobra Kreuzotter Natter Python
rote_Schlange Schlange_töten Schlangenbiß schwarze_Schlange weiße_Schlange Wurm
- Eine Schlange sehen weist darauf hin, dass im Unbewussten etwas Bedeutendes geschieht. Es kann gefährlich oder heilend
sein. Sie symbolisiert sowohl negatives {giftige Gedanken, Angst, Sorgen, Flucht vor etwas} als auch positives {Verwandlung, Regeneration,
Wachstum oder Wiedergeburt}. Da Schlangen einem Phallus ähnlich sind symbolisieren sie auch Sexualität, Männlichkeit und Fruchtbarkeit.
Zu guter Letzt kann sie eine Person symbolisieren, deren Verhalten einer Schlange ähnelt. Es kann jemand sein, der uns überallhin folgt,
ständig an uns denkt, oder sein Verhalten ist sehr giftig, wenn nicht sogar gefährlich.
- Sehen wir viele Schlangen, haben wir viele Probleme, Sorgen und Hindernisse. Wir befinden uns möglicherweise in
einem Lebensstadium, in dem wir das Gefühl haben, alles sei zu viel für uns oder es lastet eine schwere Bürde auf unseren Schultern.
Unsere Lebensreise kann voller Fallstricke, Hindernisse und Gefahren sein, und wir wissen nicht, wie wir ihr entkommen können.
- Eine freundliche Schlange zeigt an, dass es noch zu früh ist, um in Panik zu geraten. Sind Schlangen im Traum nicht
furchterregend, bedeutet dies entweder, dass sie Heilungsprozesse darstellen - oder giftige Personen oder Situationen, befinden sich noch
nicht in der Alarmstufe. Wer mit Schlangen freundschaftlichen Kontakt pflegt, ist eventuell Verrat und Betrug ausgesetzt.
- Eine sich häutende Schlange im Traumgeschehen, wird seit je her als Befreiung von einer Krankheit oder einem Leiden
gedeutet.
- Halten wir eine Schlange mit unseren Händen fest, stellt dies eine komplizierte oder gefährliche Situation dar. Ist die Schlange
nicht giftig ist das Problem zwar schwer zu lösen, ist es jedoch eine Goftschlange, müssen wir sehr vorischtig um umsichtig vorgehen.
Solange im Traum nichts unerwartetes geschieht, sie weder zubeißt noch entkommt, werden wir im realen Leben das Problem gelöst
bekommen.
- Wenn eine Schlange ihre Zunge herausstreckt, mmüssen wir äußerst vorsichtig mit riskanten Versuchungen umgehen.
Hatte die Schlange eine rote Zunge, sollte dieser Traum als noch eindringlichere Warnung verstanden werden.
- Wenn sie ihre Schlangenzähne zeigt, ist dies als Symbol unserer Stärke und inneren Weisheit zu verstehen. Schlangenzähne
versuchen, uns dazu zu bringen, unsere eigene Wahrheit zu sehen. Wir haben die Macht, uns zu schützen, Grenzen zu setzen und uns zu
wehren, wann immer uns jemand zu schikanieren beabsichtigt.
- Eine Schlange im Haus, sollte uns dazu veranlassen, unter unserem Dach nach potenziell giftigen Personen Ausschau zu
halten. Oder die Toxizität des bedrohlichen Individuums ist bereits so weit fortgeschritten, dass wir diese Negativität mit nach Hause nehmen.
- Schlange im Schrank, Schreibtisch oder Schubade kann darauf hinweisen, dass z. B. in sozialen Netzwerken hinter unserem
Rücken Intrigen oder Verleumdungen geschmiedet werden.
- Eine Schlange im Sofa ist ein schlechtes Omen, weil genau dann eine Katastrophe eintreten wird, wenn wir uns am wohlsten
fühlen. Achten wir auf falsche Versprechungen, von denen gesagt wurde, dass wir uns keine Sorgen machen müssen.
- Eine Schlange im Freien, fordert dazu auf, dass es an der Zeit ist, bestimmte Dinge mit einer giftigen Person ans Licht zu
bringen. Giftige Menschen vergiften nur solange unser Leben, bis wir sie mit ihrer Giftigkeit konfrontieren.
- Eine Schlange im Wasser symbolisiert unbewusste Ängste oder das Potenzial für emotionale Heilung. Wenn die Schlange
friedlich in ruhigen Gewässern schwimmt, bedeutet dies, dass wir positiv und mit Leichtigkeit mit unseren Emotionen umgehen.
- Im Wasser schwimmen und sich dabei wohlfühlen - weil das Verhalten der Schlange freundlich oder neutral ist bedeutet, dass
wir mit unseren Emotionen im Reinen sind. Es könnte darauf hindeuten, dass wir emotionale Wunden heilen oder mit einer potenziell
herausfordernden Situation mit Leichtigkeit umgehen.
- Von einer Schlange träumen, die uns beim Schwimmen angreift oder beißt, kann als Warnung interpretiert werden, auf unsere
Emotionen zu achten, bevor wir zuschlagen und außer Kontrolle geraten. Kämpfen wir im Wasser mit der Schlange, wehren wir uns gegen
Angstgefühle oder eine Veränderung im Wachleben.
- Sehen wir eine schlafende, zusammengerollte Schlange, ist dies ein Hinweis auf eine spirituelle Transformation. Das indische
Wort Kundalini bedeutet "aufgerollt" und bezieht sich auf die Shakti-Energie, die von der Basis der Wirbelsäule aufsteigt, wo sich das
Wurzelchakra befindet, um das Öffnen der energetischen Chakras auszulösen. Die Chakras laufen entlang der Wirbelsäule vom
Wurzelchakra bis zum Kopf und darüber hinaus; Die zusammengerollte Energie wird als "schlafende Schlange" betrachtet, die, wenn sie
erweckt wird, zu einem spirituellen Erwachen führt.
- Eine Boa constrictor oder Würgeschlange steht für emotionales Ersticktwerden oder in irgendeiner Weise massiv
eingeschränkt werden. Weil diese Schlangen ihre Beute zu Tode würgen, stehen sie im realen Leben stellvertretend für jemand, der uns
überfürsorgt, eingeengt, oder finanziell unter Druck setzt.
- Von einer Schlange erwürgt werden, steht für einen schädlichen Einfluss, der uns daran hindert, uns selbst
auszudrücken. Hüten wir uns vor unseren Worten. Vielleicht sind wir dabei, etwas zu sagen, das wir später bereuen werden. Dieser Traum
möchte uns genau davor warnen.
- Von einer Schlange verfolgt werden, deutet auf unnötige Sorgen. Die uns jagende Schlange drückt ein Gefühl innerer Gefahr
aus. Es gibt viele mögliche Ursachen - von der Angst vor Mutterschaft bis zur Angst vor Misserfolg bei der Arbeit. Kann man der Schlange
keine bestimmte Person im Wachleben zuordnen, denke man darüber nach, was im Allgemeinen stört, was am meisten belastet, denn dies
sind wohl die unnötige Sorgen, die uns das Leben schwierig machen.
- Wird man von der Schlange ignoriert, hat man Angst davor, wertvolle Dinge zu verlieren. Es wird wahrscheinlich keinen
Verlust geben, aber die Angst davor schränkt uns stark ein und belastet das Gemüt.
- Eine junge Schlange, mag ein Projekt oder Plan darstellen, der noch in der Anfangsphase steckt, und zum Teil auf illegalen
Ideen beruht. Werden wir von dieser Schlange gebissen, wird bereits der erste Versuch scheitern, werden wir von ihr gewürgt, kommt die Tat
zwar ans Licht, jedoch werden wir diese Situation glimpflich überstehen.
- Eine tote Schlange kündigt an, dass man eine schwierige Lebenssituation besiegen wird. Etwas, das das Leben schwer
gemacht hat, ist bald überwunden. Tote Schlangen können auch das Ende einer schwierigen Situation oder die Befreiung von giftigen oder
selbstzerstörerischen Gedanken vorhersagen.
- Eine Schlange zu kontrollieren oder zu überwachen, deutet an, dass man die Macht hat, anderen den totalen Mißerfolg
zuzufügen. Manipulative Kraft, um andere durch ihr Versagen zu erschrecken. Man glaubt, dass es einfach ist, zu jemandem
zurückzukehren. Auch: Der Versuch, etwas Gefährliches zu manipulieren.
- Dunkle Schlangen können uns auf eine Umstellung unserer bisherigen Lebensführung hinweisen.
- Das sprichwörtliche Schlange am Busen nähren kann auch auf die Traumdeutung angewendet werden;
- Eine aus dem Dunkel auftauchende Schlange, bedeutet die Furcht, ein sorgsam gehütetes Geheimnis könne uns entrissen
werden.
- Eine Schlangengrube ist ein Symbol dafür, dass wir Probleme oder Versuchungen überwinden müssen. Diese Symbolik ist
eng mit den Initiationsriten des alten Ägypten verbunden, und kann eine Prüfungen offenbaren, die wir bestehen müssen, bevor wir die
Initiation erhalten. Es kann aber auch der flüchtige Blick in ein früheres Leben gewesen sein.
- Der Ouroboros, die Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt, symbolisiert Vollkommenheit, unendliche Energie und
Macht. Das Symbol taucht im Traum auf, wenn wir bereit sind, uns mit völliger spiritueller Selbstgenügsamkeit zu beschäftigen. Sie
ist Symbol des sich selbst erneuernden Lebens, aber auch des durchdringenden Wissens und des Drachens.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlange allgemein: rein sexuelles Ursymbol; stehen auch für Krankheitsanfälligkeit und Depressionen im allgemeinen.
- Schlange folgen: Enttäuschungen; Warnung vor Heimtücke und Pläne werden scheitern.
- Schlangen deuten auf böse Zungen, böse Nachbarschaft und schlechten Umgang.
- Schlange sehen: warnt vor der Hinterlist und Heimtücke einer Frau.
- mehrere Schlangen sehen: gelten als Vorbote des Bösen.
- kleine oder junge Schlangen sehen: warnen vor gastfreundlichen Personen, die beruflich einem den Garaus machen wollen.
- Schlange aus Bronze sehen: kündigen Neid und Ruin an.
- leuchtende Schlange: von Feinden umgeben sein, die zu bösen Mitteln greifen, um einen zu besiegen.
- eine orangefarbene Schlange sehen: zeigt ein Zusammenwirken von Idealismus, Emotionen und Sexualität an.
- eine blaue Schlange sehen: steht für Religiosität.
- eine violette Schlange sehen: symbolisiert viel geistige Energie.
- eine sich häutende Schlange sehen: man wächst über sich hinaus, weil man seine alte Existenz und Persönlichkeit zurückläßt.
- aufgerichtete Schlange sehen: symbolisiert das Streben nach hohen Idealen und geistiger Entwicklung.
- Schlange im Schoß haben: es drohen Demütigungen.
- wenn Schlangen junge Katzen töten: man hat Feinde, die sich bei dem Versuch, einem zu Schaden, selbst Schaden zufügen.
- Sich windende Schlange und über andere herfallende Schlange: es stehen finanzielle Schwierigkeiten und Reue ins Haus.
- sich eine Schlange um einen herum windet und einem ins Gesicht züngelt: man könnte in eine Lage
kommen, in der man sich seinen Feinden völlig ausgeliefert fühlt; möglicherweise droht eine Erkrankung.
- von einer Schlange gebissen werden: du wirst einem Angriff auf deine Ehre ausgesetzt sein; durch hinterlistige
und heimtückische Machenschaften einer Frau wird man Ungelegenheiten haben; es besteht die Gefahr,
dass man sich den negativen Tendenzen beugt und das Feinde einem geschäftlich schädigen.
- Sehen, wie ein anderer von einer Schlange gebissen wird: man könnte einen Freund beleidigen oder verletzen.
- Über eine Schlange hinwegsteigen: man lebt in ständiger Furcht vor Krankheit; selbstsüchtige Personen wollen einem den Platz streitig machen.
- Schlange in der Hand halten: man verfügt über taktisches Geschick und wird alle Widrigkeiten überwinden.
- sich Haare in Schlangen verwandeln sehen: unbedeutende Zwischenfälle wachsen zu größeren Problemen.
- Eine sich verwandelnde Schlange, die eine unnatürliche Form animmt: Schwierigkeiten kommen auf uns zu, die wir mit Ruhe und
Willenskraft jedoch in den Griff bekommen.
- Beim baden auf eine Schlange treten: ein scheinbares Vergnügen entpuppt sich als ärgerliches Hindernis.
- Sehen, wie Kinder mit Schlangen spielen: man muss Freunde von Feinde trennen.
- Eine Schlange auf dem Weg hinter einem Freund erblicken, die sich aufrichtet: man könnte eine Verschwörung
aufdecken, die sich gegen Sie beide richtet; hat der Freund die Sache im Griff, wird sich eine höhere Instanz
einschalten und zum Gunsten wirken.
- Wird eine Frau im Traum von einer toten Schlange gebissen, wird sie unter den Händeln eines falschen Freundes zu leiden haben.
- Träumt eine Frau, ein Kind lege ihr eine Schlange auf den Hinterkopf und sie höre das Tier zischen,
wird sie sich überreden lassen, ein Gut aufzugeben, das sie besser behalten hätte.
- Kann eine Frau im Traum eine Schlange hypnotisieren, versucht jemand, ihre Rechte zu beschneiden,
doch kann sie auf die Hilfe von einflußreichen Freunden zählen.
(arab.):
- Schlangen bedeuten im allgemeinen entsprechend ihrer Größe Feinde, ebenso Unglück.
- Kämpft jemand mit einer Schlange und tötet sie, wird er einen Feind, der sich als solcher entpuppt hat, mit Gottes Kraft vernichten; zerhaut oder spaltet er die Schlange, wird er entsprechend dem Schlag und Hieb von seinen Feinden Schätze erringen.
- Dünkt es ihn, er werde von einer Schlange gebissen, verfolge und töte sie, wird er von einem tückischen Feind bedroht werden, ihn aber in offenem Kampf vernichten.
- Schlangenfleisch zu essen verheißt Zuwachs an Reichtum und Triumph über seine Feinde.
- Mit einer Schlange im Traum sprechen bedeutet, wir werden froh und glücklich sein und in Frieden mit unseren Feinden leben.
- Findet jemand eine tote Schlange, wird er an seinem Feind erleben, was er sich wünscht.
- Schlange sehen: von falschen, hinterlistigen Menschen angefeindet werden, oder von Frauen in den Bann gezogen werden.
- Schlange liegen sehen: du hast einen heimlichen Feind.
- kleine Schlange sehen: Ärger.
- Schlange über den Weg: man will dich verlocken.
- züngelnde Schlange: man tratscht über dich.
- zischende Schlange: du hast falsche Freunde.
- von einer Schlange bedroht sein: einer ernsten Gefahr entgegengehen.
- von einer Schlange gebissen werden: eine falsche Person versucht zwischen dir und deinen besten Freunden Zwietracht zu säen, man sollte sich vor Betrug und falschen Freunden hüten, Verleumdung.
- Schlange zertreten: du widerstehst einer Versuchung.
- eine Schlange töten: einen Feind besiegen oder vernichten.
- Schlange sich in ein vielköpfiges Ungeheuer verwandeln sehen: man wird bald genug Kraft haben, um eine berufliche Position, die man kürzlich erreicht hat, auch profund zu sichern.
- Schlange mit mehreren Köpfen: man sucht deine Stellung zu untergraben.
(indisch):
- Beobachten des Kampfes von Schlange und Mungo - Sie können in Zukunft in einen Rechtsstreit verwickelt werden. Möglicherweise erhalten Sie bald einen Bescheid vom Gericht.
- eine große Schlange sehen: du wirst betrogen werden.
- kleine Schlange: Liebesglück.
- Schlange töten: du machst einen Feind unschädlich.
- viele Schlangen sehen: Unbehaglichkeit für kurze Zeit.
- auf eine Schlange treten: du hast falsche Freunde.
- von einer Schlange gebissen werden: Verleumdung.
- Schlange mit mehreren Köpfen: du wirst bösen Versuchungen ausgesetzt sein.
- Schlange sich winden sehen: Geldverlust.
- viele Schlangen sehen: kurzes Unbehagen.
ELEFANT = Empfindlichkeit, Verstimmung oder Probleme,
die einen sehr aufgeregt machen
Empfindlichkeit, Sensibilität oder Verleumdungen, die einen sehr ärgern.
Fragestellung: Welche Gefühle wurden verletzt, was bringt mich zum weinen?
Elefanten im Traum stehen für Probleme, die uns sehr aufgeregen, wenn wir mit ihnen konfrontiert werden. Er kann auf
Details hinweisen, die unsere Gefühle verletzen, uns leicht verärgern, oder uns zum weinen bringen können. Oft warnt dieses Symbol davor,
nicht die Beherrschung zu verlieren, wenn wir unsere Vorstellungen nicht durchsetzen können.
Er kann auch zeigen, dass wir von irgend etwas im Leben zu abhängig geworden sind. Wir neigen deshalb zu Überreaktionen, werden sehr
aufgeregt oder wütend, wenn wir unseren Willen nicht bekommen. Das führt dann dazu, dass wir überempfindlich und unbeherrscht auf eine
Situation reagieren, auf die wir eigentlich besonders makellos reagieren wollten. Für die Deutung des Traums ist es wichtig, wie sich der
Elefant verhält.
Allgemein warnt er vor größeren Überraschungen, die uns leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Manchmal bedarf es großer
Anstrengenungen, um eine glückliche Beziehung aufrecht zu erhalten.
Der Dickhäuter kann als mütterliches Wesen gedeutet werden, dessen mächtigen Schutz wir suchen. Übertragen auf das
Wachleben: Wir sollen darauf bauen, dass uns kein Übel etwas anhaben kann. Ein Elefant kann starke sexuelle Bedürfnisse, bei Frauen die
Sehnsucht nach einem starken, einfühlsamen Sexualpartner symbolisieren.
Nicht nur in der Wirklichkeit, sondern auch im Traum ist der Elefant ein Dickhäuter, der um seine zerstörerische Kraft kaum weiß. Als
Traumsymbol stellt er die Kraft des Unterbewußtseins dar, das, wird es nicht durch die Ratio kontrolliert, durchaus gefährlich sein kann. Diese
Kraft ist jedoch beherrschbar und läßt sich auch sinnvoll einsetzen.
Siehe Elfenbein Indien Jagd Reiten Rüssel Steppe Wüste Zirkus Zoo
- Wenn wir auf einem Elefanten reiten, planen wir einen Aufstieg in höhere Sphären.
- Elefant mit Treiber auf dem Nacken zeigt die Kraft und Energie an, mit der wir Hindernisse auf dem Lebensweg überwinden,
wobei wir von Verstand und Logik geleitet werden.
- Elefant im Zirkus kann vor übertriebener Eitelkeit und Geltungssucht warnen, mit der man sich leicht der Lächerlichkeit
preisgibt.
- Elefantenkuh mit Jungen symbolisiert, dass man sich nach einem stillen, friedlichen und harmonischen Familienleben sehnt.
- Ein angreifender oder wild durchgehender Elefant, ist eine Warnung vor unbeherrschter Triebhaftigkeit.
- Ein kranker, verletzter, müdeer oder sterbender Elefant, deutet auf unsere beeinträchtigte Lebenskraft oder auf Störungen
des Unterbewußtseins hin.
- Ein friedlicher, kräftiger und arbeitsamer Elefant bedeutet, dass die Kraft des Unterbewußtseins durch die Ratio mit Erfolg
kontrolliert wird - oder zumindest den Wunsch danach.
- Die Stoßzähne und der Rüssel sind eindeutige Symbole für die männliche Sexualität.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Elefant allgemein: meist Frauentraum in bezug auf die männliche Stärke; auch: Hilfe von Freunden oder durch äußere Einflüsse.
- Elefant sehen (Frauen): es finden sich Verehrer, die man nicht so leicht wieder loswerden wird.
- Elefent sehen (Männer): bedeutet guten Geschäftsgang; du überragst deine Mitmenschen in jeder Beziehung.
- ein einzelner Elefant: signalisiert ein bescheidenes, aber sicheres Auskommen.
- viele Elefanten sehen: verheißen immensen Reichtum.
- von einem Elefanten getreten werden: Glück, Reichtum, Ehre;.
- auf einem Elefanten reiten: Glück in allen Dingen; verheißt Glück in der Ehe oder, wenn man nicht verheiratet ist, Anschluß an
einen vertrauenswürdigen Menschen; auch: auf soliden Reichtum hoffen dürfen und Auszeichnungen empfangen.
- Elefant im Zirkus sehen: im übertriebenen Bestreben zu gefallen, wird man sich lächerlich machen.
- einem Elefant Wasser reichen: bedeutet, dass man dich für einen erwiesenen Dienst belohnen wird.
- Elefantenmutter mit Jungen: bescheidenes und ruhiges Familienleben.
- einen Elefant füttern: man schätzt im Bekanntenkreis Ihre freundliches Wesen.
(arab.):
- Elefant sehen: hohe Gönner erlangen; Große Dinge stehen dir bevor. Reichtum in Aussicht.
- Elefantenrüssel: man bietet dir eine gute Stellung an.
- Elefantenzahn: Reichtum und Glück kehren ein.
- Elefant tot sehen oder töten: Vernichtung eines Planes.
- auf einem Elefant reiten: man wird seine Mitbewerber durch Umsicht und praktisches Wissen überragen.
GRUBE = Warnung vor Problemen und Konflikten,
auch Gefühle der Verzweiflung oder des Gefangenseins
Grube im Traum wird allgemein als Warnung vor Problemen und Konflikten verstanden, die durch eigenes
Verhalten entstehen. Der Traum von einer Grube macht uns auf ein Gefühl der Verzweiflung oder des Gefangenseins
aufmerksam. Vielleicht befinden wir uns in einer Situation, aus der wir alleine nicht entkommen können, oder wir haben Angst, in eine
solche zu geraten.
Die Begleitumstände sollten die Erklärung für dieses Symbol liefern, immer bedacht, dass eine Grube etwas "Unterirdisches" bedeutet. Hat
die Grube keinen Boden, dann fehlen uns die Mittel, um eine frühere Situation wieder gut zu machen.
Spirituell:
Eine Grube stellt, ähnlich wie der Abgrund, das Nichts und möglicherweise den Tod dar. Man hat keine Wahl: Man muss weitermachen,
auch wenn man vielleicht weiß, dass man scheitern wird. Diese Lebensphase verlangt sehr viel Mut.
Siehe Abgrund Bergwerk Fallgrube Felsen Gletscher Grab Höhle Loch Quelle Schacht Spalte Stollen
- Eine Grube ausheben heißt, dass man sich selbst in eine unangenehme Lage bringt. Wird die Arbeit hingegen von anderen
Traumfiguren verrichtet, zeigt dies, dass wir unser Leben offenbar nicht wirklich im Griff haben und eine scheinbar unvermeidbare
Katastrophe fürchten.
- Fallen wir in die Grube, sind unsere Schwierigkeiten besonders groß, überspringen wir die Grube, werden wir aus eigener
Kraft damit fertig. In eine Grube fallen, kann auch eine Erinnerung an einen Unfall sein, der uns in der Bewegung oder im Denken und
Handeln einschränkte. Manchmal ist damit die Angst oder Unruhe gemeint, sich niemals aus einem Problem herausholen zu können.
- Aus einer Grube klettern, kann die Überwindung von Verlassenheit oder Vernachlässigung durch jemand anderen
widerspiegeln. Es kann auch das Gefühl widerspiegeln, eine "Tiefpunkt" -Situation zu überwinden.
- Wenn man in seinem Traum andere Menschen, vor allem Familienmitglieder, aus einer Fallgrube rettet, verweist dies darauf,
dass man Informationen besitzt, die uns vielleicht bei der Lösung einiger Probleme helfen könnten.
- Wenn wir jemanden in eine Grube stoßen, versuchen wir damit, einen Teil unserer Persönlichkeit zu unterdrücken.
- Eine bodenlose Grube stellt eine Situation dar, die sich hoffnungslos oder sinnlos anfühlt oder niemals endet. Möglicherweise
haben wir das Gefühl, dass wir all unsere Energie, Geld und Anstrengungen für ein einziges Problem verschwenden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Grube kündet mehr Verlust als Gewinn; du kannst einer Unannehmlichkeit noch rechtzeitig ausweichen;
- eine Grube sehen: man wird einen Verkehrsunfall erleiden;
- in eine Grube fallen: bedeutet Unglück und Kummer; man wird viele Hemmnisse haben;
- in eine Grube hineinfallen und wieder hervorklettern: besagt, dass auch bald wieder bessere Zeiten eintreten werden;
- selbst eine Grube anlegen: man wird durch eigene Schuld Schaden erleiden;
- über eine Grube springen: man wird sein Ziel erreichen; auch: jeglichen Verdacht über Missetaten aus dem Weg räumen.
(arab.):
- Grube sehen: du stehst vor einem gefährlichen Unternehmen; durch eigene Schuld in Not geraten;
- selbst eine Grube graben: du sollst mit deinem Glück nicht prahlen;
- in eine Grube fallen: du musst große Vorsicht anwenden, wenn du nicht in Gefahr geraten willst; auch: du hast dich verrechnet und bekommst Schaden.
(indisch):
- Grube sehen: Achtung! Man will dich stürzen.
- in eine Grube hineinfallen: jemand will dir schaden;
- Grube graben: du wirst Schulden machen.
AFRIKA = eine unerwartete Hilfe,
immer hoffnungsvoll bleiben, egal was auf einen zukommt
Afrika im Traum steht für eine Hilfe, die man nicht erwartet hat. Oder es weist darauf hin, dass man die ganze Zeit für etwas übt
und trainiert. Auch: Man bleibt hoffnungsvoll, egal was passiert; vielleicht sehnt man sich nach einem einfachen Leben jenseits der
Zivilisation, und sucht nach einer Veränderung der Lebenssituation.
Befindet man sich in Afrika, stellt dies eine Haltung dar, die sich ständig selbst beweisen ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter