WUNDE = verletzte Gefühle, schmerzliche Erfahrungen,
die durch Krisen oder Konflikte entstanden sind
Assoziation: Wunde Punkte; Ort der Qual.
Fragestellung: Welche Verletzung darf nun ausheilen?
Wunde im Traum bedeutet, die schmerzlichen Erfahrungen {Trauma}, die bleiben, nachdem wir eine Krise oder einen Konflikt
durchgemacht haben. Die seelischen Auswirkungen oder Folgen, die wir aus einer schlechten Situation oder Beziehung zu spüren
bekommen haben. Seelische Wunden, die auch durch Zorn oder Kämpfe entstanden sein können, oder durch Schuld, Trauer, Bedauern
oder Wut. Möglicherweise brauchen wir Zeit, um zu sie zu heilen.
Jede Wunde oder Verletzung, von der wir träumen, steht für verletzte Gefühle, schmerzlichen Erfahrungen oder Erlebnisse.
Träume von Verwundung sind relativ häufig vor dem Ausbruch von Krankheiten oder bei schlechter körperlicher Verfassung.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Träume von Wunden oft eine bevorstehende Krankheit ankündigen. So kann eine Brustverletzung
vor einem Herzinfarkt oder Lungenkrebs warnen, weshalb es ratsam wäre, uns nach solch einem Traum einer medizinischen Untersuchung
zu unterziehen, besonders dann, wenn das Leben für uns bis dato relativ ruhig und friedlich verlaufen ist.
Spirituell:
Eine Wunde symbolisiert ein "unangenehmes Erlebnis", das man zur Kenntnis nehmen und aus dem man lernen sollte.
Siehe Biß Blut Blutung Chirurg Eiter Geschwür Infektion Narbe Operation Schmerzen Unfall Verband Verletzung Verwundung
- Eine offene Wunde bedeutet, dass wir uns unserer Gefühle bewusst werden müssen. Diese Art von Traum hängt mit unseren
tiefsten Gefühlen zusammen. Etwas, das uns weh tut und das wir so schnell wie möglich lösen müssen und auf keinen Fall ignorieren dürfen.
Während eine große, häßliche Wunde auch auf stärkere Gewalt hinweist, assoziiert man mit einer kleinen Wunde eher einen gezielten
Angriff.
- Wunden im Gesicht symbolisieren sehr starke Emotionen. Dabei kann es sich um Angst, Besessenheit, Liebeskummer bis
von etwas terrorisiert werden, handeln. Seien wir vorsichtig, sobald wir übertrieben reagieren, egal ob es aus Angst, Wut oder Kummer ist,
unsere Gefühle können gefährliche Auswirkungen haben, sollten wir die Kontrolle über sie verlieren.
- Eine Wunde am Kopf bedeutet eine Warnung, dass wir aus Angst vor Verantwortlichkeit, Wege und Ideen schaffen, die
Problemen verursachen. Dieser Traum mag eng mit den Wunden der Vergangenheit verbunden sein, die uns dazu gebracht haben, viele
Dinge aufzugeben.
- Eine große Wunde am Hals kann bedeuten, dass wir unter einem erheblichen Schock im Leben leiden, der sowohl unseren
Geist als auch unseren Körper sehr belastet. Eine kleinere Verletzung am Hals bedeutet, dass es wegen einer Entscheidung, zu
Meinungsverschiedenheiten kommen wird.
- Eine Wunde an der Hand zeigt, dass wir wegen eines Traumas nicht wieder mit jemandem zusammen sein wollen. Wir haben
diesen Traum, weil wir versuchen, dieses Problem zu lösen. Wenn wir dieses Kapitel nicht abschließen, wird es in der nächsten neuen
Beziehung zu Problemen führen. Dieser Traum ist ein Schrei des Unterbewusstseins, dass wir nicht in der Lage sind auszuführen, was wir für
notwendig halten.
- Eine Wunde am Bauch zeigt, dass wir uns nicht in der Lage fühlen, bestimmte Schwierigkeiten zu lösen, die uns
zurückhalten. Es fällt uns schwer unsere Probleme zu ertragen und zu verdauen. Wenn uns jemand in den Bauch schlägt, müssen wir in
nächster Zeit sehr vorsichtig sein!
- Eine Fußwunde zeigt, dass wir uns gerade handlungsunfähig fühlen. Wir können nicht einmal die einfachen Aufgaben
erledigen. Etwas hindert uns daran, voranzukommen, weil wir zu Unrecht schlecht über unsere eigene Fähigkeiten denken. Blicken wir
optimistisch auf alles, was wir schon erreicht haben, so werden wir schnell aus dieser schlechten Phase herauskommen. Verschwenden wir
keine Zeit mit Gedanken darüber, wohin uns das Leben führen mag.
- Von einer Wunde an einer anderen Person, eines Freundes oder eines Verwandten zu träumen, zeigt an, dass wir etwas tun,
das wir nicht mögen. Solche Handdlungen können Angst, Unsicherheit oder auch Wut auslösen. Eigentlich sollten wir dankbar sein, weil wir
die Möglichkeit haben, in schwierigen Zeiten zu arbeiten. Außerdem kann diese Gelegenheit auch angenehme Überraschungen mit sich
bringen. Andererseits warnt dieser Traum davor, dass eine Arbeit, bei der wir uns unwohl fühlen, auch depressiv machen kann. Sie mag uns
daran hindern, etwas Besseres zu erreichen.
- Sind wir selbst der Verursacher der Wunde, so zeugt dies von unserer Aggression und unserem Mißtrauen.
- Wird uns die Wunde zugefügt, dann sind wir vielleicht das Opfer oder machen uns dazu.
- Brandwunden kommen im Traum oftmals durch die Leidenschaft zustande. Oder sie zeigen, wie lieblos eine Person oder
Situation für uns war. Ein sensibles Thema, eine schmerzhafte Erfahrung oder eine Verlegenheit mögen die Ursache gewesen sein. Jemand,
der uns absichtlich dauerhaft Schaden zufügen will, oder uns mit den Auswirkungen eines Risikos leben läßt. Brandwunden können auch
Erinnerungen an einen gefährlichen Fehler oder eine verantwortungslose Handlung widerspiegeln.
- Schnittwunden kommen im Traum häufig durch eigene Aggressionen oder die anderer zustande. Schnittwunden an anderen
zu sehen, ist vielleicht auf unsere Angewohnheit zurückzuführen, die Gefühle anderer Menschen zu verletzen, aber deswegen niemals
Schuldgefühle zu empfinden.
- Wenn wir uns selbst geschnitten haben, tun wir unserem Körper möglicherweise in den Wachstunden etwas an, das sich
nachteilig auf die Gesundheit auswirkt. Dies kann das Rauchen, Trinken oder einen sitzenden Lebensstil betreffen.
- Bei Schürfwunden im Traum, handelt es sich häufig um emotionale Verletzungen, die durch eine gewisse Oberflächlichkeit
erzeugt werden.
- Wenn die Wunde im Traum nicht schmerzt, ist sie nur ein Gleichnis dafür, dass unser Seelenhaushalt in Unordnung geraten
ist, dass wir unseren Lebensrhythmus ändern müßten, um eine seelische Misere zu überwinden.
- Ist die Wunde durch einen Verband geschützt oder bereits vernarbt, spiegelt sich darin unser Wunsch, erlittene
Enttäuschungen zu vergessen und zu überwinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas drängt nach Umstellung oder Klarstellung.
- verwundet sein: bedeutet Schmerzen und eine ungünstige geschäftliche Wende.
- andere verwundet sehen: es wird einem Unrecht von Freunden zugefügt.
- Wunde am Kopf: verkünden eine Verletzung.
- Wunde an Hals oder Schultern: ist unheilverkündend.
- Wunde auf der Brust: bringen Zwietracht.
- Wunde haben: du wirst Unannehmlichkeiten haben.
- Wunde sehen: du wirst dich rechtzeitig vor Verlusten bewahren.
- Wunde versorgen: man wird sich zu einer erfolgreichen Zukunft gratulieren können.
- Wunde heilen: du wirst ein Gewissensrat erteilen.
- jemanden eine Wunde zufügen: du wirst dir eine Ungerechtigkeit zu Schulden kommen lassen.
- wunde Stellen: verheißen Verluste durch Krankheit erleiden und in seelische Not geraten.
- wunde Stellen behandeln: man wird Wünsche und Hoffnungen den Vergnügungen anderer unterordnen.
(arab.):
- eine stark blutende Wunde haben: man wird in unmittelbarer Zukunft von einem nahestehenden Menschen seelisch verletzt werden.
- Wunde haben, allgemein: eine Herzeleid will nicht aufhören.
- Wunde sehen: du solltest deinem nächsten Hilfe geben.
- Wunde verbinden: man wird eine Krise mit Hilfe eines Freundes überwinden.
- Wunde heilen: du wirst viel Liebe fühlen.
- eiternde Wunde an seinem Körper haben: in Siechtum verfallen.
- geheilte (vernarbte) Wunde: deuten auf Genesung.
- Wunde zufügen: es wird dir nichts geschenkt, auch keine böse Tat.
(persisch):
- Sind Sie selbst im Traum verwundet, so laufen Sie Gefahr, sich in Ihrer Lebensgeschwindigkeit zu verlieren. Ihre Ansprüche lassen sich nun einmal nicht so schnell und so gründlich befriedigen, wie Sie es wünschen, wahrscheinlich sind Sie auch viel zu hoch angesetzt. Zunächst müssen Sie lernen, geduldiger zu sein, und nötigenfalls auch, sich zu bescheiden, sonst stehen Ihnen harte Zeiten bevor. Eine oder mehrere Wunden am Körper eines anderen zu sehen, heißt, dass Ihr Ruf gefährdet ist. Eine oder mehrere Personen aus Ihrem Bekanntenkreis sprechen schlecht über Sie.
RUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er Angst vor unbewußten Einflüssen oder Gefahren, also
alles, was sich "hinter unserem Rücken" abspielt.
Nicht von ungefähr, kommt das Sprichwort "Jemandem in den Rücken fallen". In der Traumsprache gilt der Rücken als Schattenseite des
Bewußtseins. Der Rücken im Traum weist auf eine Gefahr hin, die aus dem Unbewußten kommt und nur schwer repariert werden kann.
Möglicherweise wollen wir unsere eigenen Bedürfnisse unterdrücken oder unsere Gefühle nicht anschauen. Wir haben die Verbindung mit
der Vergangenheit und entsprechenden Erinnerungen aufgenommen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Rücken im Traum eine Aufforderung an uns, der Vergangenheit den Rücken zu kehren und veraltetes
Wissen zurückzuweisen.
Siehe Bücken Hals Knochen Körper Kreuz Lähmung Nacken Rückgrat Schultern Tätowierung
- Blicken wir auf den Rücken einer anderen Person, dann ist dies eine Aufforderung, uns eindringlicher mit den persönlicheren
Elementen unseres Charakters zu befassen. Vielleicht fühlen wir uns auch durch Unerwartetes verletzbar.
- Wenn uns jemand oder etwas den Rücken zukehrt, dann steht diese Haltung für eine Zurückweisung der Gefühle, die wir
im Traum erleben. Oder wir werden durch Neid und Eifersucht tief verletzt.
- Rücken sehen, repräsentiert unsere Einstellungen, Stärken, Belastungen und unsere Haltung in der Welt. Es kann sich auch
auf Stress und Druck beziehen, den jemand auf uns ausübt. Die traditionelle Deutung sagt, dass wir niemandem Geld leihen sollten.
Insbesondere das Ausleihen von Geld an Freunde führt zu einer Kluft in unserer Beziehung.
- Einen nackten Rücken sehen, symbolisiert Geheimnisse oder Aspekten, die wir vor anderen, verborgen oder abgeschirmt
haben. Wir befürchten, dass unsere Geheimnisse enthüllt werden könnten.
- Eine Rückenmassage im Traum bedeutet, dass wir loslassen und aufhören müssen, zu defensiv zu sein. Lassen wir einige
der Belastungen auf unserem Rücken los, um den Stress abzubauen.
- Wenn wir jemanden den Rücken massieren, bedeutet dies, dass wir versuchen, jemanden von unserer Seite oder unserem
Standpunkt zu überzeugen. Wenn wir einfach nur davon träumen, jemandem den Rücken zu kratzen, bedeutet dies, dass wir finanziell für
die kleinen Lebensprobleme unseres Freundes da sind.
- Rückenschmerzen bedeuten, dass wir uns unbewusst durch Anspannung, Stress und allgemeine Angst im Leben
zurückhalten. Das Gefühl von Schmerzen im unteren Rückenbereich erhöht diesen Stress, indem wir zu viel Arbeit auf uns nehmen.
- Eine Rückenoperation zeigt, dass wir womöglich das Gefühl haben, dass der Stress und die Belastung zu groß wird. Wir
müssen entweder einen Teil der Last loslassen oder uns stärker machen. Wenn die Traum-Operation darin besteht, Krebsgeschwüre oder
Gewehrkugeln aus dem Rücken zu entfernen, bedeutet dies, dass wir von einem kürzlich erfolgten Verrat geheilt sind.
- Wenn unser Rücken verletzt oder gebrochen wird, etwa durch einen Rückenschuß oder einen Messerstich, deutet dies
darauf hin, dass unsere Feinde uns verletzen und uns danach verspotten werden.
- Ein Buckel sehen, bedeutet, dass wir uns durch unsere täglichen Aufgaben und Probleme belastet fühlen. Alternativ kann ein
Buckliger uns sagen, dass wir mehr Rückgrat zeigen müssen.
- Ein haariger Rücken kann eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung ankündigen, die zu mehr Wohlstand führt. Diese
Aktion wird jedoch auch mit mehr Verantwortung und Belastung für unseren Rücken verbunden sein.
- Wenn wir uns den Rücken rasieren, haben wir Angst vor zusätzlichen Arbeitsbelastungen, und würden deshalb lieber auf
mehr Geld verzichten.
- Eine Spinne auf dem Rücken, bedeutet, dass wir uns von den Lasten des Lebens gefangen fühlen. Wenn die Spinne in den
Rücken beißt, kann dies außerdem dazu führen, dass wir Geld oder Vermögenswerte verlieren, insbesondere wenn wir Geld verleihen oder
investieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rücken allgemein: Angst vor dem Unbewußten; man ahnt die Gefahr, erkennt sie aber nicht.
- den eigenen Rücken sehen: bringt nichts Gutes.
- einen Rücken sehen: man wird die Kehrseite einer Sache sehen oder kennenlernen.
- einen nackten Rücken sehen: Verheißt den Verlust von Einfluß; Rat zu geben und Geld zu verleihen ist jetzt gefährlich.
Oft ist Krankheit eine Begleiterscheinung.
- jemand den Rücken zukehren sehen: eine alte Freundschaft wird neu geschlossen.
- jemand den Rücken zukehren und weggehen: Neid und Eifersucht werden einem Böses zufügen.
Verheißt Opposition und Schwierigkeiten.
- eine Person sich wieder zu einem umdreht: alles wird wieder schnell in die Reihe kommen.
(arab.):
- Rücken allgemein: Warnung vor falschen Freunden und anderen blind zu vertrauen; Geld zu verleihen oder auf Ratschläge nicht kompetenter Personen zu hören.
- gerader Rücken: Du sollst dich nicht demütigen. Das schadet deinem Ansehen und deinem Erfolg.
- einen breiten oder gebogenen Rücken haben: deine Lage ist trübselig.
- gebückter Rücken: man will dir falsche Schmeicheleien sagen.
- nackter Rücken: man wird zum Teil seine soziale Stellung einbüßen müssen.
- von jemandem den Rücken zugewandt bekommen: man wird von nahestehenden Personen um seine Erfolge und Errungenschaften beneidet.
- am Rücken kratzen: Befürchtungen werden sich als berechtigt erweisen.
- Rückenschmerzen: Du fürchtest dich vor einer Arbeit. Fasse mutig an.
- mit dem Rücken an der Wand: gib dir keine Blöße deinen Feinden gegenüber.
(persisch):
- Der Rücken steht für das, was sich unserer Kontrolle entzieht, wo uns die Einsicht fehlt, für Zufall und Fremdbestimmung. Allgemein verkörpert der Rücken im Traum eine Warnung davor, Ratschläge zu erteilen oder Geld zu verleihen. Dies sind sehr undankbare Aufgaben und können Freundschaften und menschliche Beziehungen nachhaltig belasten. Ein nackter Rücken weist auf Einbuße der sozialen Stellung, ein dem Träumenden zugewandter Rücken auf gegen ihn gerichteten Neid hin. Sich selbst von hinten zu sehen verheißt eine unerwartet schnelle Lösung alter, unlösbar scheinender Probleme.
(indisch):
- den eigenen Rücken sehen: elendes Alter.
- verkrümmter Rücken: Verspottung.
- Rücken brechen: empfindlicher Verlust.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterHALS = Kommunikation und Vertrauen,
vor der Überbewertung des Verstandes gewarnt werden
Assoziation: Kommunikation, Vertrauen, Kreativität.
Fragestellung: Was bin ich zu hören und zu sagen bereit?
Hals im Traum warnt oft vor der Überbewertung des Verstandes oder vor Waghalsigkeit, die einem schaden kann. Er zeigt unter
anderem, was man fühlt, und wie man mit diesen Gefühlen umgeht - oder er steht als Verbindung zwischen Gedanken und Handlungen.
Manchmal deutet er auf völlige Hingabe in einer ...
weiterRISS = etwas Unvollkommenes,
das kann ein Denkfehler oder eine Störung in einer Beziehung sein
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im
Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass wir wegen einer Rissbildung unter Druck stehen. Der Versuch,
die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen.
Riss in der Wand kann darauf hindeuten, dass wir etwa eine schadhafte Stromleitung haben; oder sonst einen häuslichen ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiter