joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (29) ∅1.76 ![]() |
Traumsymbol Bewegen: Fortschritt, vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
In der Regel wird eine Bewegung im Traum hervorgehoben, um den Träumenden auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegt er
sich nach vorn, zeigt dies seinen Glauben an seinen Fähigkeiten; zieht sich der Träumende zurück, steht dies für seine Reaktion in einer
bestimmten Situation. Geht er zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Psychologisch:
Die Art, wie sich der Träumende in seinem Traum bewegt, kann viel darüber aussagen, ob er sich in
ausreichendem Maße selbst akzeptiert. Bewegt er sich beispielsweise lebhaft, dann ist dies ein Hinweis darauf, daß er eine Veränderung
leicht akzeptieren kann. Wird er bewegt - beispielsweise auf einem Laufband -, dann bedeutet dies vielleicht, daß der Träumende durch
äußere Umstände oder andere Menschen gelenkt wird.
Wenn sich der Träumende in seinem Traum nicht bewegen kann, verweist dies gewöhnlich darauf, daß er um sich herum Bedingungen
geschaffen hat, die ihm nun zum Nachteil geraten. Er muß solange absolut reglos bleiben, bis er entschieden hat, wie das neue,
angemessene Verhalten aussehen soll. Solche Träume treten auf, wenn der Träumende sich mit seiner dunklen Seite befaßt. Der
Träumende muß übermenschliche Anstrengungen auf sich nehmen, um zu überwinden, was ihn niederdrückt
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht die Bewegung im Traum für eine Hinorientierung zur Spiritualität.
Siehe Lähmung Sport Gehen Position Knie Fuß Bein Arm Schultern Rücken Körper
keine Details gefunden
(europ.):
- sieht man auf dem Bauch etwas sich bewegen, deutet das auf Erniedrigung und harte Arbeit hin.
- sich zwischen den Gräbern sich bewegen: eine Heirat ist angezeigt;
- eine sich wieder bewegende oder sprechende Leiche: eine unerwartete gute Nachricht erhalten.
- sich am Himmel anormal schnell fort- oder hin- und herbewegen oder herabstürzen sehen: bedeutet eine herannahende Katastrophe.
- Statue sich bewegen sehen: bedeutet Reichtum.
- ein sich selbst bewegender Tisch: man wird von Unzufriedenheit heimgesucht und will etwas ändern;
- sich schwerfällig bewegen: Faulheit wird dich strafen.