JAGD = ein Ziel vor Augen haben,
im wirklichen Leben etwas bekommen oder erreichen wollen
Assoziation: Etwas anpeilen; nach etwas streben.
Fragestellung: Was möchte ich im wirklichen Leben bekommen oder erreichen?
Jagd im Traum verdeutlicht, dass wir ein klares Ziel vor Augen haben. Wir sind gewillt, ein bestimmtes Bedürfnis oder einen
Wunsch zu verwirklichen. Wir jagen nach einer Lösung um unsere Probleme besser in den Griff zu bekommen. Oder im Jagdsymbol verbirgt
sich unser Wunsch nach Selbstbestätigung durch sexuelle Eroberung.
Jagd kann allgemein Hoffnungen, Begierden und Ehrgeiz anzeigen, die das Leben bestimmen. Unter Umständen steht dahinter die
Aufforderung, die Lebensziele neu zu überdenken. Eine ältere Deutung stellt einen Zusammenhang mit dem Tod her, besonders mit dem
rituellen oder dem Opfertod.
Wenn wir selbst die "Beute" sind und gehetzt und gejagt werden, gilt das weniger als Symbol für eine tiefere Bedeutung, sondern als
Streßverarbeitung in einem "gehetzten" Zustand. Ein Signal, dass es an der Zeit ist, uns nicht von einem Termin zum anderen "jagen" zu
lassen, weil sonst die psychisch-physische Gesamtverfassung "erlegt" wird.
Anders sind Träume zu deuten, in denen wir selbst der Jäger sind: Wir verfolgen "ohne Rücksicht auf Verluste" eigene Ziele und gehen
dabei mit anderen nicht sehr rücksichtsvoll um - ihre "Schonzeit" ist vorbei, und es geht uns nur mehr um wirklich erfolgreiche
"Abschüsse und Trophäen".
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Tod und Zerstörung in einem rituellen Zusammenhang Bestandteil der spirituellen Reise sein. Wir sollten die
Teile unserer Persönlichkeit "vernichten", die uns am spirituellen Vorankommen hindern.
Siehe Afrika Bär Elefant Fasan Gewehr Geweih Hase Hirsch Jäger Keiler Krokodil Löwe Reh Tiger Trophäe Wildschwein
- Sind wir das Opfer einer Jagd, hat dies entweder mit der Sexualität zu tun - oder jemand ist hinter uns her und darauf aus
uns zu erwischen {zu erobern}. Jemand setzt all seine Mitteln ein, um uns zu bestrafen, uns zum scheitern zu bringen oder uns zu einer
Veränderung zu zwingen. Sich selbst gejagt sehen, kann auf Streß und Zeitmangel, zuweilen auch auf krankhafte Verfolgungsideen
hinweisen. Gejagt zu werden, hängt manchmal auch mit einem verpaßten Termin, einer unbeendeten Arbeit oder einer Bedrohung
zusammen.
- Von einer Gruppe gejagt zu werden, kann die Angst aufzeigen, von Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern überwältigt zu
werden, weil wir in einer wichtigen Angelegenheit nichts zu sagen haben.
- Zur Jagd gehen zeigt an, neue Pläne in Angriff zu nehmen; alte Traumbücher verstehen das auch als Bedürfnis nach
erotischen Abenteuern.
- Ein Tier jagen und töten stellt das Erlangen eines Ziels dar - oder wir sind in der Lage mit einem Problem fertig zu werden.
Weitere Deutungen ergeben sich aus dem Tier, das gejagt wird.
- Zur Jagd eingeladen werden, soll nach alten Traumbüchern einen Gewinn bei einem Glücksspiel verheißen.
- Selbst ein Jäger sein, macht auf einen Teil unserer selbst aufmerksam, der destruktiv und bösartig sein
kann. Gehen wir auf die Jagd, suchen wir im Wachleben vielleicht den verständnisvollen Partner oder den idealen Chef. Wir jagen mit
anderen Worten unserem Glück hinterher.
- Jemanden oder etwas zu jagen, zeigt an, dass wir hart arbeiten und erwarten, für die Anstrengungen auch belohnt zu
werden.
- Kommen wir ohne Beute zurück, stehen wir auch im Alltagsleben mit leeren Händen da und sind verzweifelt darüber, dass
uns niemand verstehen will. Solch ein Traum kündigt immer Enttäuschungen und Verluste an.
- Etwas Unsichtbares zu jagen, enthüllt Ziellosigkeit und kann unser Bedürfnis anzeigen, persönliche Ziele zu klären.
- Im Traum jemandem mit einem Besen zu jagen, kann bedeuten, dass eine überraschende Wende zum Besseren eintritt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- man glaubt zu jagen und wird selbst gejagt; Vorsicht vor Menschen, die sich einem nähern wollen!
- Jagd sehen: Gegner machen einem das Leben schwer;
- zu einer Jagd eingeladen werden: Glück in der Lotterie;
- auf eine Jagd gehen: man bekommt Lust zum Heiraten; auch: nach dem Unerreichbaren streben;
- bei einer Jagd mitmachen: Erfolg im Geschäft, glänzende Zukunft;
- Fuchsjagd: zeigt ein Risiko wegen der schlauen Konkurrenz;
- kleine Tiere wie Hasen jagen: Zeichen für Enttäuschungen;
- große Tiere wie Hirsch jagen: Zeichen für kommenden Wohlstand;
- Jagdhunde sehen: man läßt sich von schlauen Leuten hintergehen;
- sich auf einer Jagd verirren: bedeutet Verlegenheiten, auch soll man in keiner Lage das Vertrauen zu sich selbst verlieren, es wird sich schon ein Weg finden, um das Erwünschte zu erreichen;
- auf einer Jagd vorbeischießen: man wird mit seinen Absichten durchfallen;
- von einer Jagd ohne Beute zurückkehren: man wird eine Enttäuschung erleben;
- mit einer Jagdbeute nach Hause kommen: man wird eine Schadenfreude haben;
- Wild stellen: man kann Hindernisse überwinden und Wünsche verwirklichen;
- beim Töten gegenwärtig sein: man wird die Schwierigkeiten überwinden;
- Jagdmesser haben: bedeutet viel Aufschneiderei;
- Jagdhorn blasen hören: bedeutet Vergnügen;
- Jagdtasche: man soll sein Vermögen beisammenhalten.
(arab.):
- Jagd sehen oder sich daran beteiligen: durch Ausdauer wirst du deine Zukunft glücklich gestalten.
- zu einer Jagd eingeladen werden: Glück in der Lotterie.
- auf Jagd gehen: du holst dir eine Braut nach Hause; auch: man wird einsehen müssen, dass nur Ausdauer einem Erfolg bringt.
- Hochwild jagen: guter Erfolg in Geschäften.
- Kleinwild jagen: dein Vorhaben wird dir mißlingen.
- Jagd ohne Förster: du wirst dich blamieren.
- Jagd ohne Beute: eine bevorstehende Enttäuschung zeichnet sich ab.
(indisch):
- an einer Jagd teilnehmen: du wirst eine schwierige Anklage hören.
- zu einer jagd eingeladen werden: sei nicht zaghaft, du wirst bestimmt in der Lotterie gewinnen.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterENTFUEHRUNG = Zweifel und Verunsicherung,
von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden
Assoziation: Empfindliche Störung der Unabhängigkeit und Freiheit.
Fragestellung: Welche Verantwortungen will ich übernehmen oder fürchte ich zu übernehmen?
Entführung im Traum warnt vor Gefahren wie in eine Falle geraten, von etwas oder jemandem eingeengt oder abgelenkt zu
werden. Durch eine heikle Situation in seiner Konzentration und Aufmerksamkeit von wichtigen Aufgaben oder Zielen abgelenkt werden.
Zu etwas ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterHOCHZEIT = Vereinigung, Verschmelzung,
neue Gewohnheiten oder Sachverhalte ins Leben integrieren
Assoziation: Rituelle Vereinigung.
Fragestellung: Womit verbinde ich mich von ganzem Herzen?
Hochzeit im Traum verweist auf die Vereinigung zweier Persönlichkeitsteile, die miteinander verbunden werden, damit ein
besseres Ganzes entstehen kann. Sie steht für das Zusammenfügen oder Verschmelzen von Charaktereigenschaften. Es kann auch ein
Erlebnis aus dem Leben widerspiegeln, was dazu führt, dass etwas zeitlebens ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiter