URWALD = eine unbarmherzige Umgebung,
die zu einer verbissenen und verwirrenden Situation beiträgt
Assoziation: Schwieriges soziales Umfeld, Konkurrenzkampf;
Fragestellung: Warum werde ich ungerecht behandelt?
Urwald im Traum symbolisiert, dass man völlig auf die eigene Faust gestellt ist, oder von Feinden umgeben ist. Wie etwa
ständigem Druck bei der Arbeit ausgesetzt sein, bei Schwäche droht sofort die Kündigung usw.. Man hat das Gefühl, dass man sich in einer
schwierigen Lage ganz alleine durchschlagen muss. Oder es fühlt sich so an, als ob die Menschen um uns herum uns nachstellen, um uns
bei einem Fehler zu ertappen.
Im Traum ist der Urwald ein Bild, welches der Mystik und den Märchen entstammt. Häufig symbolisiert der Urwald im Traum das Chaos; ob es
als positiv oder negativ empfunden wird, ist von den Umständen im Traum abhängig. Es stellt die Ausbrüche und Grundbedürfnisse der
Gefühle dar, die aus dem Unbewußten kommen.
Der Urwald ist ein sehr verschiedendeutiges Traumsymbol. Auf der einen Seite verkörpert er die Triebhaftigkeit, Unzuverlässigkeit,
Spontanität und den Egoismus des Träumenden, auf der anderen Seite ist er aber auch ein Zeichen für Anpassungsfähigkeit und Vitalität.
Spirituell:
Ein Urwald kann wegen seiner Unberechenbarkeit spirituelles Chaos symbolisieren.
Siehe Baum Baumstamm Dschungel Pfad Wald Wildheit
- Ist der Urwaldboden sehr sumpfig und voller Würmer, Schlangen und Insekten, wie Blutegel und Moskitos, wird die
Traumbedeutung noch etwas negativer.
- Wenn im Urwald ein Tiger in der Nähe ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass man gefangen ist und das Gefühl hat, von bösen
Menschen beobachtet zu werden. Vielleicht hat man sogar hat das Gefühl, dass unsere Feinde sich gerade darauf vorbereiten, sich auf uns
zu stürzen.
- Im Urwald verloren zu sein, besonders wenn es ein unbekannter Ort ist und man nicht weiß, warum man dort ist, oder wie
man hineingekommen ist, deutet darauf hin, dass neue Energien in unser Leben kommen. Zuerst mag es beängstigend sein, aber wie man
sich durch den Dschungel bewegt, zeigt auch, wie man mit den neuen Herausforderungen im Leben umgeht. Man denke daran, dass alles,
was man tut, einmal neu und schwierig für uns war, aber mit Hilfe der Zeit und mit etwas Übung kann man es doch irgendwie schaffen und
vielleicht sogar übertreffen.
- Wenn der Urwald völlig zugewachsen ist, deutet man dies als Zeichen dafür, dass man glaubt, das Schicksal will ein
Herauskommen aus den Schwierigkeiten unmöglich machen. Man hat sich festgefahren und muss deshalb unbedingt die Hilfe von anderen
in Anspruch nehmen.
- Kann man sich allerdings einen Weg durch den Urwald bahnen, oder wird dieser lichter, sind dies Hinweise auf das
Bemühen, disziplinierter und verantwortungsbewußter zu werden.
- Wenn man im Urwald eingeschlossen ist, ist man negativen und angsterregende Gefühlen aus dem Unbewußten
ausgesetzt, mit denen man bis jetzt noch nicht ins Reine gekommen ist. Stößt man darin auf ein blockierendes Hindernis, das den Weg
versperrt, ist dies auch ein Zeichen dafür, dass man das Gefühl hat, dass das Leben keinen Sinn mehr hat und dass man alles tun möchte,
dies zu ändern. Man muss dringend einen Ausweg aus seinen Problemen finden.
- Wenn man den Urwald frei erkunden, ist dies ein positives Traumbild, das uns dazu ermutigt, neue Abenteuer zu beginnen
und unerforschte Bereiche unserer eigenen Psyche zu entdecken.
- Ist man durch den Urwald hindurchgekommen, verweist dies darauf, dass man jene Elemente in seinem Leben überwunden
hat, denen man sich aus Angst früher nicht genähert hat. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass man weiß, was getan werden muss, um aus
einer schlechten Lebenssituation wieder herauszukommen. Es ist eine andere Geschichte, wenn man nur viel Licht sieht. Dies bedeutet,
dass man zwar weiß, was zu tun ist und wie man es tun muss, aber man kann den Mut nicht aufbringen, es tatsächlich durchzuziehen.
- Das Verlassen des Urwaldes zeigt uns, dass wir in der Lage sind, schwierige Situationen zu lösen, wenn sie in unserem
Wachleben auftreten.
- In alten Mythen verkörpert der Urwald ein Hindernis, durch welches man hindurch muss, um ein neues Dasein zu erlangen.
Ein Zauberwald ist von ähnlicher Bedeutung.
- Urwald kündigt nach altindischer Traumdeutung an, dass Sorgen und Enttäuschungen bevorstehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich in einem Urwald befinden: das Leben gleicht einem Chaos und muss deshalb schwere Kämpfe durchfechten.
(arab.):
- Du kennst dich in den eigenen Angelegenheiten nicht mehr aus.
(indisch):
- im Urwald wohnen müssen: es werden bittere Tage über dich kommen.
INSEKTEN = Beunruhigung und Ärger,
von etwas geplagt oder belästigt werden
Assoziation: Probleme; Unannehmlichkeiten, Verbitterung.
Fragestellung: Was plagt mich? Von wem werde ich gepiesackt?
Insekten im Traum zeigen Probleme und Gedanken an, die uns wirklich sehr ärgern oder mit denen wir nichts zu tun haben
wollen. Oft sind es die eigenen Gedanken oder Gefühle, denen wir hilflos ausgesetzt sind.
In Träumen können Insekten das Gefühl zum Ausdruck bringen, dass uns irgend etwas ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterMUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein ...
weiterMOTTEN = eine Person oder Situation,
die sich uns aufdrängt
Motten im Traum veranschaulichen eine Person oder Situation, die sich uns aufdrängt. Wir sind über jemand verärgert, weil er
sich in unser Glück einmischt oder es zu beeinträchtigen sucht. Wir ärgern uns, dass wir etwas Unangenehmes ertragen müssen. Dabei
kann es sich auch um Eifersucht handeln.
Die Motte kann sowohl einen materiellen als auch emotionalen Verlust darstellen. Sie frisst ohne unser Wissen all die ...
weiter