MESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch Streit, Risiken, Mißerfolge oder Trennungen können dadurch angekündigt werden.
Werkzeug zum Zerschneiden und Zerteilen; übersetzt: des Analysierens und Differenzierens. Wir können ja jemanden schneiden, das heißt,
ihn nicht mehr beachten; wir teilen die Verantwortung, haben mithin das Bedürfnis, nicht alles allein zu machen; wir schneiden etwas an, um
daraus zu lernen; wir teilen uns einem anderen mit, um ihn von uns zu überzeugen. Nach Freud hat das Messer wie alles, mit dem man
schneiden oder sich stechen kann, phallisch-sexuelle Bedeutung.
Spirituell:
Das Messer im Traum ist ein Symbol der Teilung und Trennung. Das wesentliche Opferinstrument, aber auch Mittel der Exekution wie Tod,
Gericht und Rache.
Siehe Dolch Erstechen Klinge Rasiermesser Rost Schere Schneiden Schwert Skalpell Taschenmesser Waffen
- Ein Messer sehen bedeutet, dass wir uns um die Beziehung zu den Menschen kümmern, die uns am nächsten stehen. Es
kann dabei zu Missverständnissen mit den Menschen kommen, die wir lieben. Analysieren wir unsere Handlungen, achten wir auf alles, was
wir sagen, und bedenken wir, dass momentan keine günstige Zeit für uns ist. Vermeiden wir unnötige Diskussionen und tun unser Bestes, um
den Frieden zu wahren.
- Ein großes Messer bedeutet, dass Lügen verbreitet werden, die schnell entdeckt werden. Es kann auch eine Lüge sein, die
von unserer Seite kommt. Die wohlwollende Lüge, die wir glaubten sagen zu müssen, um jemanden vor etwas Unangenehmem zu
bewahren. Je größer das Messer, desto komplexer die Situation, in der wir uns befinden, was sich in gewisser Weise als schlecht für uns
herausstellen wird. Das liegt daran, dass die Person, die wir angelogen haben, herausfindet, was wir getan haben, aber nicht weiß warum.
- Ein scharfes Messer bedeutet, dass wir doppelt vorsichtig sein müssen, mit dem, was wir sagen, denn alles kann unnötige
Streitereien verursachen. Streitigkeiten neigen jedoch dazu, zu etwas sehr Ernstem zu eskalieren. Es ist kein sehr guter Zeitpunkt, um aus
sich herauszugehen und es allen einmal zu sagen. Im Gegenteil, halten wir den Mund, um Streit zu vermeiden, um einen kühlen Kopf zu
bewahren.
- Von einem rostigen Messer träumen, ist kein gutes Zeichen. Haben wir es gesehen oder, noch schlimmer, uns versehentlich
damit geschnitten, bedeutet dies, dass wir körperlich oder emotional sehr krank werden können.
- Ein blutiges Messer weist auf Schuldgefühle hin. Wir bereuen, jemand verletzt zu haben oder fürchten uns davor, es
heimgezahlt zu bekommen. Im allgemeinen symbolisiert es Meinungsverschiedenheiten, Kämpfe, Konflikte und Konfrontationen. Solch ein
Traum reflektiert auch die Frustration und Wut, die wir in der Realität empfinden.
- Ein Taschenmesser repräsentiert Vertrauen und Bereitschaft, dass wir ein Problem loswerden können, sobald es entsteht.
- Träumen wir von einem Federmesser oder Skalpell, weist dies auf verborgenen Absichten, oder die Verteidigung
einer getroffenen Entscheidung hin.
- Das Küchenmesser, das in unserem Traum auftaucht, kommt einer Warnung gleich: Seien wir vorsichtiger mit unserer
Essgewohnheiten. Gesundheitliche Probleme können aufgrund schlechter Ernährung auftreten. Organisieren wir unsere Ernährung besser,
bereiten wir ein gesundes Menü vor und vermeiden wir so zukünftige Krankheiten.
- Das Metzgermesser bedeutet die Form eines endgültigen Urteils. Wenn wir ein Fleischermesser verwenden, deutet dies
darauf hin, dass wir die Macht haben, über Leben und Tod eines anderen Lebewesens zu bestimmen. Wir haben die Macht und die Kraft,
dies zu tun. Wenn wir im Traum von einem Fleischermesser geschnitten werden, bedeutet dies das Auftreten einer Krankheit, die wir nicht
überwinden können.
- Ein Messerset kann aktuelle emotionale oder psychische Turbulenzen offenbaren, ein Zustand, der eine Weile andauern
kann. Vielleicht fehlt uns der Mut, eine Beziehung aus unserem Leben zu schneiden.
- Als Waffe kann es Neigungen zur Aggression ausdrücken, die uns meist gar nicht bewußt sind.
- Wenn wir ein Messer benutzen, so tun wir dies zu unserer Befreiung oder um uns von einer Beziehung abzutrennen.
- Ein Messer halten bedeutet, dass wir viele Probleme haben und nicht wissen, was wir tun sollen. Am liebsten würden wir sie
abschneiden und hinter uns lassen. Oft hängen die Probleme mit einer Beziehung zusammen. Tief im Inneren wollen wir diese Beziehung
abbrechen, aber die Idee dafür ist noch nicht ausgereift.
- Wetzen wir ein Messer, werden wir in Versuchung kommen, den Partner zu betrügen. Diese Bedeutung kommt ihm aber nur
in den seltensten Fällen zu.
- Werden wir mit einem Messer angegriffen, steht dies für Personen, die sich uns gegenüber aggressiv verhalten.
- Von jemand mit einem Messer gejagt werden, zeigt dass wir uns davor fürchten, abgewiesen oder wieder ins Single-Dasein
zurückgeworfen zu werden. Darum kämpfen den Partner zufrieden zu halten. Es kann auch den Versuch reflektieren, aggressive sexuelle
Annäherungen zu vermeiden.
- Waren wir in einen Messerkampf verwickelt, deutet dies auf einen Kampf oder konkurrierende Ansichten hin, die zu Verlust
oder Veränderung führen. Ein Kampf der darüber entscheidet, wer das Opfer bringen oder den Verlust zu tragen hat.
- Wer mit einem Messer erstochen wird, leidet unter den Schmerzen oder Folgen einer Verlegenheit {Erniedrigung}, die durch
seinen Widerstand, für etwas womit er nicht einverstanden war, entstanden ist. Es kann auch eine Person darstellen, die versucht es
uns heimzuzahlen. Weitere Deutungen: Mit einem bedeutenden Feind oder Gegner zu tun haben. Den unangenehmen Handlungen der
Menschen ausgeliefert sein, die neidisch auf uns sind, oder nicht mit dem einverstanden sind, was wir tun.
- Im Traum einer Frau symbolisiert das Messer die Angst vor Gewalt und Penetration. Im Traum eines Mannes
hingegen hebt es seine Aggression hervor.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn ein Mädchen oder eine Frau davon träumt, einem Mann mit dem Messer die Kehle durchzuschneiden, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich in diesen Mann verlieben wird.
- Ausdruck eines primitiven, gefährlichen Kraftdurchbruchs; meist sexuell auszulegen; üble, schädigende Nachreden; Trennung, Streitigkeiten sowie Verluste; Warnt vor Verrat und Betrug.
- sich mit dem Messer schneiden: eine Täuschung oder Enttäuschung wird eintreffen.
- sich mit einem stumpfen Messer schneiden wollen und nicht können: bedeutet das Mißlingen eines Vorhabens.
- sehr großes Messer sehen: man wird in unerfreuliche Vorfälle hineingezogen werden, zum Teil ist man selber daran schuld.
- großes Schlachtmesser sehen: Warnung vor einer Gefahr.
- Rasiermesser: bedeutet Ärger im Familienkreis.
- Messer und Gabel oder Haushaltsgeräte sehen: man wird eingeladen werden und selbst Gäste bekommen.
- Messer wetzen: bedeutet Zank und Streit.
- wenn mehrere Messerklingen gekreuzt sind: Zwistigkeiten.
- rostige Messer: bedeuten Unzufriedenheit; Probleme in der Familie und Trennung von Liebespaaren.
- ein sehr scharfes Messer sehen: man wird bald vor einer sehr schweren Entscheidung oder Trennung gestellt werden.
- scharfe, auf Hochglanz polierte Messer: kündigen Sorgen an; man ist stets von Widersachern umgeben.
- kaputte Messer: verheißen Niederlagen im Geschäft und in der Liebe.
- mit einem Messer verletzt werden: bringt Schwierigkeiten zu Hause, vor allem mit ungehorsamen Kindern; Unverheirateten droht Schande.
- mit einem Messer auf eine Person einstechen: prophezeit einen niederträchtigen Charakter; man sollte einen
größeren Gerechtigkeitssinn entwickeln.
(arab.):
- Messer sehen oder haben: in mißliche Verhältnisse geraten.
- auch: zeigt die Trennung von einem Menschen, mit dem man im guten Einvernehmen gestanden hat.
- mit Messer schneiden: deine Arbeiten werden keinen großen Erfolg haben.
- sich mit einem Messer verwunden: krank werden; Streit zu Hause.
- ein Messer auf dem gedeckten Tisch liegen sehen: man kann auf die Treue seiner Freunde zählen.
- Messer verlieren: Verlust im Geschäft.
(indisch):
- Messer kaufen: du wirst unverhofft und leicht zu einem Vermögen gelangen.
- Messer sehen: Verleumdung folgt dir auf der Stelle.
- Messer finden: wäge deine Worte.
- damit schneiden: du wirst deinen Vorteil wahrnehmen.
- mit Messer schnitzen: du bist unbeständig.
- verrostetes Messer: Verlust.
- sich damit schneiden: du bist ungeschickt.
- Messer wetzen (schleifen): du wirst Streit bekommen.
- Messer geschenkt bekommen: man wird dich zu Tische laden.
RUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er Angst vor unbewußten Einflüssen oder Gefahren, also
alles, was sich "hinter unserem Rücken" abspielt.
Nicht von ungefähr, kommt das Sprichwort "Jemandem in den Rücken fallen". In der Traumsprache gilt der Rücken als Schattenseite des
Bewußtseins. Der Rücken im Traum weist auf eine Gefahr hin, die aus dem Unbewußten kommt und nur schwer repariert werden kann.
Möglicherweise wollen wir unsere eigenen Bedürfnisse unterdrücken oder unsere Gefühle nicht anschauen. Wir haben die Verbindung mit
der Vergangenheit und entsprechenden Erinnerungen aufgenommen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Rücken im Traum eine Aufforderung an uns, der Vergangenheit den Rücken zu kehren und veraltetes
Wissen zurückzuweisen.
Siehe Bücken Hals Knochen Körper Kreuz Lähmung Nacken Rückgrat Schultern Tätowierung
- Blicken wir auf den Rücken einer anderen Person, dann ist dies eine Aufforderung, uns eindringlicher mit den persönlicheren
Elementen unseres Charakters zu befassen. Vielleicht fühlen wir uns auch durch Unerwartetes verletzbar.
- Wenn uns jemand oder etwas den Rücken zukehrt, dann steht diese Haltung für eine Zurückweisung der Gefühle, die wir
im Traum erleben. Oder wir werden durch Neid und Eifersucht tief verletzt.
- Rücken sehen, repräsentiert unsere Einstellungen, Stärken, Belastungen und unsere Haltung in der Welt. Es kann sich auch
auf Stress und Druck beziehen, den jemand auf uns ausübt. Die traditionelle Deutung sagt, dass wir niemandem Geld leihen sollten.
Insbesondere das Ausleihen von Geld an Freunde führt zu einer Kluft in unserer Beziehung.
- Einen nackten Rücken sehen, symbolisiert Geheimnisse oder Aspekten, die wir vor anderen, verborgen oder abgeschirmt
haben. Wir befürchten, dass unsere Geheimnisse enthüllt werden könnten.
- Eine Rückenmassage im Traum bedeutet, dass wir loslassen und aufhören müssen, zu defensiv zu sein. Lassen wir einige
der Belastungen auf unserem Rücken los, um den Stress abzubauen.
- Wenn wir jemanden den Rücken massieren, bedeutet dies, dass wir versuchen, jemanden von unserer Seite oder unserem
Standpunkt zu überzeugen. Wenn wir einfach nur davon träumen, jemandem den Rücken zu kratzen, bedeutet dies, dass wir finanziell für
die kleinen Lebensprobleme unseres Freundes da sind.
- Rückenschmerzen bedeuten, dass wir uns unbewusst durch Anspannung, Stress und allgemeine Angst im Leben
zurückhalten. Das Gefühl von Schmerzen im unteren Rückenbereich erhöht diesen Stress, indem wir zu viel Arbeit auf uns nehmen.
- Eine Rückenoperation zeigt, dass wir womöglich das Gefühl haben, dass der Stress und die Belastung zu groß wird. Wir
müssen entweder einen Teil der Last loslassen oder uns stärker machen. Wenn die Traum-Operation darin besteht, Krebsgeschwüre oder
Gewehrkugeln aus dem Rücken zu entfernen, bedeutet dies, dass wir von einem kürzlich erfolgten Verrat geheilt sind.
- Wenn unser Rücken verletzt oder gebrochen wird, etwa durch einen Rückenschuß oder einen Messerstich, deutet dies
darauf hin, dass unsere Feinde uns verletzen und uns danach verspotten werden.
- Ein Buckel sehen, bedeutet, dass wir uns durch unsere täglichen Aufgaben und Probleme belastet fühlen. Alternativ kann ein
Buckliger uns sagen, dass wir mehr Rückgrat zeigen müssen.
- Ein haariger Rücken kann eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung ankündigen, die zu mehr Wohlstand führt. Diese
Aktion wird jedoch auch mit mehr Verantwortung und Belastung für unseren Rücken verbunden sein.
- Wenn wir uns den Rücken rasieren, haben wir Angst vor zusätzlichen Arbeitsbelastungen, und würden deshalb lieber auf
mehr Geld verzichten.
- Eine Spinne auf dem Rücken, bedeutet, dass wir uns von den Lasten des Lebens gefangen fühlen. Wenn die Spinne in den
Rücken beißt, kann dies außerdem dazu führen, dass wir Geld oder Vermögenswerte verlieren, insbesondere wenn wir Geld verleihen oder
investieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rücken allgemein: Angst vor dem Unbewußten; man ahnt die Gefahr, erkennt sie aber nicht.
- den eigenen Rücken sehen: bringt nichts Gutes.
- einen Rücken sehen: man wird die Kehrseite einer Sache sehen oder kennenlernen.
- einen nackten Rücken sehen: Verheißt den Verlust von Einfluß; Rat zu geben und Geld zu verleihen ist jetzt gefährlich.
Oft ist Krankheit eine Begleiterscheinung.
- jemand den Rücken zukehren sehen: eine alte Freundschaft wird neu geschlossen.
- jemand den Rücken zukehren und weggehen: Neid und Eifersucht werden einem Böses zufügen.
Verheißt Opposition und Schwierigkeiten.
- eine Person sich wieder zu einem umdreht: alles wird wieder schnell in die Reihe kommen.
(arab.):
- Rücken allgemein: Warnung vor falschen Freunden und anderen blind zu vertrauen; Geld zu verleihen oder auf Ratschläge nicht kompetenter Personen zu hören.
- gerader Rücken: Du sollst dich nicht demütigen. Das schadet deinem Ansehen und deinem Erfolg.
- einen breiten oder gebogenen Rücken haben: deine Lage ist trübselig.
- gebückter Rücken: man will dir falsche Schmeicheleien sagen.
- nackter Rücken: man wird zum Teil seine soziale Stellung einbüßen müssen.
- von jemandem den Rücken zugewandt bekommen: man wird von nahestehenden Personen um seine Erfolge und Errungenschaften beneidet.
- am Rücken kratzen: Befürchtungen werden sich als berechtigt erweisen.
- Rückenschmerzen: Du fürchtest dich vor einer Arbeit. Fasse mutig an.
- mit dem Rücken an der Wand: gib dir keine Blöße deinen Feinden gegenüber.
(persisch):
- Der Rücken steht für das, was sich unserer Kontrolle entzieht, wo uns die Einsicht fehlt, für Zufall und Fremdbestimmung. Allgemein verkörpert der Rücken im Traum eine Warnung davor, Ratschläge zu erteilen oder Geld zu verleihen. Dies sind sehr undankbare Aufgaben und können Freundschaften und menschliche Beziehungen nachhaltig belasten. Ein nackter Rücken weist auf Einbuße der sozialen Stellung, ein dem Träumenden zugewandter Rücken auf gegen ihn gerichteten Neid hin. Sich selbst von hinten zu sehen verheißt eine unerwartet schnelle Lösung alter, unlösbar scheinender Probleme.
(indisch):
- den eigenen Rücken sehen: elendes Alter.
- verkrümmter Rücken: Verspottung.
- Rücken brechen: empfindlicher Verlust.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBLUT = Lebensenergie,
sich mutig und energisch seinen Herausforderungen stellen
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft.
Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit?
Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen
stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende
Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ...
weiterWUNDE = verletzte Gefühle, schmerzliche Erfahrungen,
die durch Krisen oder Konflikte entstanden sind
Assoziation: Wunde Punkte; Ort der Qual.
Fragestellung: Welche Verletzung darf nun ausheilen?
Wunde im Traum bedeutet, die schmerzlichen Erfahrungen {Trauma}, die bleiben, nachdem wir eine Krise oder einen Konflikt
durchgemacht haben. Die seelischen Auswirkungen oder Folgen, die wir aus einer schlechten Situation oder Beziehung zu spüren
bekommen haben. Seelische Wunden, die auch durch Zorn oder Kämpfe entstanden ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterWAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet ...
weiterFERSE = eine verwundbare, schwache Stelle haben,
Pläne, die Schwachstellen aufweisen
Ferse im Traum symbolisiert eine verwundbare, schwache Stelle {Achillesferse}: das kann sich auf die Persönlichkeit oder auf
Pläne mit "Schwachstellen" beziehen.
Eine Wunde an der Ferse deutet an, dass eine persönliche Schwäche von anderen ausgenutzt wird, ohne dass man sich
das
bewußt gemacht hat.
Wenn die Ferse verletzt ist, verschiebt sich unser Standpunkt im Alltagsleben, unser Fortkommen ist gehemmt, oder wir ...
weiter