joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      Hausschwert
Hausschwert
facebooktwitter   (25) ∅3.16 stars

Traumsymbol Schwert: Tatkraft, Wille, Fairneß und Idealismus, sich gegen innere Konflikte wehren wollen


andere tragen Schwerter, scharfes Schwert, Schwert bekommen, Schwert blank ziehen, Schwert fallen lassen, Schwertschlag, Schwert schmieden, Schwert sehen, Schwert tragen, Schwert weggenommen, stumpfes Schwert,

von Schwert träumen

, zerbrochenes Schwert

  • Das Schwert der Justitia steht für die Gerechtigkeit, die allerdings mit großer Schärfe urteilt.
  • Wenn im Traum ein Schwert erscheint, verweist dies darauf, dass es in uns ein kriegerisches Elementgibt und dass man bereit ist, für seinen Glauben zu kämpfen.
  • Wenn die Schwertklinge stumpf ist, bedeutet das, dass man eine Lösung finden kann, wenn sie jedoch scharf ist, werden die Schwierigkeiten deutlich schneller beseitigt.
  • Händigt eine andere Traumfigur uns ein Schwert aus, verweist dies darauf, dass man den Schutz höherer Mächte genießt. Man kann Entscheidungen nach seiner eigenen Maßgabe treffen.
Siehe Degen Dolch Eisen Erschlagen Erstechen Kampf Kreuz Messer Pferd Ritter Säbel Stahl Waffen

Assoziation: Abschneiden, besonderes Vergangenes oder Falsches.
Fragestellung: Von welchen alten Vorstellungen oder Glaubenssätzen bin ich bereit mich zu trennen?
 
Schwert im Traum symbolisiert eine machtvolle Waffe. Vielleicht hat man die Fähigkeit, besondere Kräfte auszubilden und aufgrund seiner Glaubensvorstellungen die Energie richtig zu nutzen. Schwert wird manchmal im Sinne von Kreuz verstanden. Es kann aber auch für Tatkraft, Willensstärke, Fairneß und Idealismus stehen und vielleicht Anerkennung für diese Eigenschaften versprechen.

Ein Schwert symbolisiert Gerechtigkeit und Mut, aber auch Stärke, sowie die Abwehrbereitschaft der Seele kennzeichnet, das Sich- wehren- Wollen gegen innere Schwierigkeiten. Auch Sinnbild des Willens zur Macht, zum Herrschen. Ein Schwert ist viel gefährlicher als ein Messer. Beide können auf die gleiche Weise verwendet werden, aber das Schwert beinhaltet deutlich mehr aggressives Potenzial.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Schwert im Traum die Macht der Autorität und Schutz.
 
Siehe Degen Dolch Eisen Erschlagen Erstechen Kampf Kreuz Messer Pferd Ritter Säbel Stahl Waffen

(europ.):

  • Schwert gilt als Warnung, Ausdauer und Schärfe zu bewahren, es treten Zeiten ein, wo du beides nötig haben wirst; Ehre und Ruhm; auch: scharfes: beinhaltet schlechte Nachrichten;
  • Schwert tragen: man wird eine öffentliche Funktion einnehmen; übst du Gerechtigkeit: Sieg und Glück;
  • das Schwert wird weggenommen: man unterliegt einem Gegner;
  • andere Schwerter tragen sehen: bedeutet gefährliche Auseinandersetzungen;
  • ein zerbrochenes Schwert: verheißt Verzweiflung.
(arab.):
  • Schwert sehen: Ehre erleben.
  • Schwert tragen: du bist deinen Gegnern überlegen.
  • Schwert blank ziehen: sich vorteilhaft verteidigen.
  • Schwert schmieden: denke nicht an Rache, die Feindschaft wird nur größer.
  • Schwert bekommen: man wird dich ehren.
  • Schwert zerbrechen: ein unglücklicher Zufall; auch: ein Freund wird zum Feinde.
  • Schwert fallen lassen: du gibst zu früh auf.
  • Schwertschlag: du bekommst hohes Lob zu hören.
(indisch):
  • Schwert sehen: du kommst in Lebensgefahr.
  • Schwert zerbrechen: du wirst Unglück und Not erleiden; Schande.
  • Schwert haben, oder besitzen: Ehre und Ruhm.
  • Schwert empfangen: du wirst zur Herrschaft gelangen.
  • Schwert verlieren: du wirst die Achtung deiner Mitmenschen verscherzen.

Deutungsempfehlung:



Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: eisenschwert, eisenschwerter, krummschwert, laserschwert, schwert, schwerter, schwertern, schwertes, schwertkampf, schwerts, schwertstich
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x