joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 6
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 15.09.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 56-63 diesen Traum ein:

Wettbewerb

Bin in einer skurrilen Wettbewerbssituation. Es geht um englische Sprachkenntnisse, Kunst, Kochen und Psychologie. Die Regeln sind mir unklar, so dass alle anderen schon fast fertig sind als ich gerade anfange. Davor habe ich mich um das Gemeinwohl gekümmert und nicht bemerkt, dass alle anderen schö mitten drin sind. Jetzt Male ich endlich ein Kunstwerk aus bunten Kreisen, mit rot, lila und blau, denke mir dabei psychologische Stretegienen aus, die dieses "Modell" erklärt. War nicht nötig, wie sich später herausstellt, es ging hier wirklich nur um Kunst. Dann fliegen viele Zettel durcheinander herum, ei denen es scheinbar um Englischkenntnisse geht. Ich fange an zu sortieren und auf englisch gestellte Fragen zu beantworten. Dabei will mir ein Mann helfen, der vorher aufdringlich und grenzüberschreitend war. So hat er, wie ein kleiner Junge, sich stets an mich und meine Gesprächspartner heran geputscht um dann heimlich, unter einer Decke, seine Unterhose aus zu ziehen. Als ich mit dem "Englischen" nicht weiter komme, fange ich an zu kochen. Der Herd der zur Verfügung steht hat nur zwei Kochplatten die obendrein für mich sehr hoch ( um nicht zu sagen viel zu hoch) angebracht sind. Dennoch beginne ich mit zwei Edelstahlttöpfen an. In dem linken bereite ich ein Kortoffelgericht mit Fleischersatzfrikadellen, rechts ein Nudelgericht. Dabei werde ich wegen meiner Topfauswahl von einer Frau kritisiert, die wie sich später zeigt selbst keine Ahnung hat. Auf der Koch-to-so-Liste steht auch noch Katzen- bzw. Hundefutter. Nur vorher darf ich noch mei gekoschtes servieren. Dabei stelle ich fest, dass schon sämtliches Geschirr und Besteck verbraucht wurde und ich mit Resten das beste kreative Ergebniss erziele was möglich ist. Dazu verwende ich hellblaue Unterteller die überdemitional gross sind, sowie auffälliges Besteck, aus Plexiglas, einem Löffel aus Steht mit merkwürdigem Pickser in der Mitte und einem Messer. In dem einen Topf war am Rande eine Schachtel mit Margarine, was das Gericht nun fettig erscheinen läßt. Zu meinem Erstaunen fällt meine Bewertung sehr gut aus und ich scheine den Wettbewerb zu gewinnen. Auf eine merkwürdige Art und Weise war mir und allen anderen das allerdings schon von Anfang an klar.

Traumdeutung "Wettbewerb":

  • Wettbewerb:

    Ein Sinnbild für Vergleich, Leistung und den Wunsch nach Anerkennung. Oft steht es für die Sorge, nicht rechtzeitig oder nicht "richtig" mitzumachen, während andere schon weiter scheinen.
  • Unklare Regeln:

    Symbol für Unsicherheit im Leben, vielleicht auch für das Gefühl, dass gesellschaftliche Erwartungen oder Vorgaben nicht transparent sind.
  • Kunstwerk aus Kreisen in Rot, Lila, Blau:

    Kreise sind Symbole für Ganzheit, Zyklen und Einheit. Die Farben verstärken:
    Rot = Energie, Leidenschaft.
    Lila = Intuition, Spiritualität.
    Blau = Ruhe, Kommunikation.
    Zusammengenommen spiegeln sie eine Balance zwischen Kraft, Intuition und Klarheit.
  • Englischkenntnisse / Zettel:

    Englisch steht für Kommunikation und Austausch mit der Außenwelt. Die fliegenden Zettel deuten auf Chaos und Überforderung hin.
  • Der Mann (grenzüberschreitend, kindisch):

    Verkörpert einen Aspekt von Unreife, respektlosem Verhalten oder innerem Störfaktor, der dich von der eigentlichen Aufgabe ablenken will.
  • Kochen an zu hohen Kochplatten:

    Kochen ist ein Bild für Kreativität, Nähren, Gestalten. Die "zu hohe" Position weist auf Herausforderungen, Hürden oder Anforderungen, die über deinen Möglichkeiten zu liegen scheinen.
  • Zwei Töpfe - Kartoffelgericht & Nudeln:

    Zwei Lebensstrategien oder Projekte, die du gleichzeitig verfolgst. Kartoffeln (Bodenständigkeit) und Nudeln (Flexibilität, Vielseitigkeit) zeigen deine Breite an Fähigkeiten.
  • Kritik durch unwissende Frau:

    Verkörpert ungerechtfertigte Zweifel oder Selbstkritik, die dich zwar irritieren, aber im Grunde unbegründet sind.
  • Restgeschirr, kreative Lösungen:

    Symbol für deine Fähigkeit, auch mit begrenzten Mitteln originelle Ergebnisse zu erzielen.
  • Fettige Margarine-Schachtel:

    Ein Hinweis darauf, dass du manchmal das Gefühl hast, deine Arbeit sei "verfälscht" oder nicht rein - und trotzdem erfolgreich.
  • Sehr gute Bewertung & Gewinnerin:

    Das Unterbewusstsein zeigt dir, dass trotz Chaos, Hindernissen und Zweifel deine Fähigkeit zu improvisieren, kreativ zu denken und dich durchzusetzen geschätzt wird.
  • Psychologische Bedeutung:

    Der Traum spiegelt dein Gefühl wider, immer ein wenig später einzusteigen oder andere Aufgaben (Gemeinwohl, Rücksichtnahme) vorzuziehen, während andere bereits scheinbar "weiter" sind. Trotz dieser gefühlten Nachteile beweist du, dass deine Einzigartigkeit und Kreativität dich stark machen.

    Der Wettbewerb ist letztlich nicht gegen andere, sondern eine innere Prüfung, ob du dir vertraust, auch wenn äußere Umstände unklar, unfair oder chaotisch sind.
  • Zukunftsaspekt:

    Auch wenn du manchmal das Gefühl hast, gegen den Strom zu schwimmen oder spät dran zu sein, wird deine Flexibilität und Kreativität dich langfristig zum Erfolg führen.

    Dein Unterbewusstsein bestärkt dich darin, trotz Kritik oder Unsicherheit deine Wege zu gehen - du kannst improvisieren, Neues erschaffen und damit sogar gewinnen.

✨ Kurz gesagt:

Der Traum zeigt, dass du die Regeln des Lebens nicht kennen musst, um erfolgreich zu sein. Deine Stärke liegt darin, Unordnung zu ordnen und aus wenig viel zu machen.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x