joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 370 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 19.09.2017
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
Wettbewerb
Wettbewerb mit Punkten. Grüne anzeigentafel. Die Klasse von Nino machte mit. Julia hatte schon 310 Punkte, dann dazwischen noch ein Kind, Nino erst 10. er war auf dem 3. Platz, alle anderen hatten noch keine Punkte. Ich sollte ihm helfen, noch mehr Punkte zu sammeln. Ich finde heraus, dass man ein Spiel wiederholen kann, dann gibt es wieder Punkte.Assoziation: Konkurrenz; Rivalität.
Fragestellung: Welche Stärken bin ich zu zeigen bereit?
Wenn man von einem Wettbewerb träumt, sollte man genüber seinen Gefühlen skeptischer sein. Man ringt nämlich darum, die Oberhand in einer Situation nicht abgeben zu müssen oder gibt sich große Mühe, Eifersucht oder Blamage zu vermeiden.
- Einen Wettbewerb verlieren bedeutet, nicht gut genug zu sein. Eine Gelegenheit verpasst haben, die man für wichtig hielt. Der Ansicht sein, dass man nicht gut genug ist.
- Konkurrenz im Traum reflektiert auch, dass man sozialen Differenzen mit zu viel Strenge oder Kontrolle begegnet. Dahinter steht oft die Angst, als Verlierer angesehen zu werden. Oder die panische Furcht, dass zu große Zurückhaltung, Erniedrigungen oder Demütigungen zur Folge haben könnten.
Siehe Archetyp Bewerbung Olympiade Rivale Sport Verlieren Wettrennen
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen: je erfolgreicher der Wettbewerb, desto schlechter für den Träumenden.
- Tritt man im Traum zu einem Wettbewerb an, sollte man mit einem größeren Verlust rechnen.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum bei Frauen ... weiter
Assotiation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus dem ... weiter
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen. Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen? Schule im Traum deutet auf Sorgen darüber, wie man von den anderen beurteilt wird, oder wie man mit dem Leben zurechtkommt. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ... weiter
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum. Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich? Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn man etwas grünes im Traum sieht, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von Hindernissen, oder eine positive Veränderung. In ... weiter
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung; Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe? Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten: In Träumen, die auf Negatives hinweisen, ist es oft kurz ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden (zum Beispiel einen Gegenstand) kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen. ... weiter
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude. Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit? Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ... weiter
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen. Fragestellung: Was mache ich jetzt anders? Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas anderes zu machen. Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ein ... weiter
Platz im Traum warnt eindringlich davor, die Augen weiterhin vor Problemen zu verschließen; dabei kommt es auch darauf an, was auf dem Platz geschieht. Der Platz im Traumgeschehen hat eine wichtige Bedeutung, auf ihn laufen meist viele Straßen zu; er ist also ein zentraler Punkt, vor allem wenn er rund oder quadratisch ist, so ist er ein Symbol für das Zentrum der Psyche. Mit einem solchen Traum soll die Notwendigkeit ... weiter
Punkt im Traum steht für die Energie, die man auf ein bestimmtes Ziel konzentrieren soll. Was der Punkt sonst alles bedeutet, verrät meist der Traumzusammenhang. Der Punkt als Satzzeichen bedeutet eine Aussage. Der Punkt im Kreis ist ein esoterisches Zeichen für das Wesentliche, die Mitte, das Zentrum. Übertragen konzentriert sich im Punkt die Energie, die man aufwendet, um etwas zu Ende (ans Ziel) zu bringen. Darin ... weiter