joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (7) ∅2.29 ![]() |
Update: 12.02.20 |
Traumsymbol Topf: das Ziel, auf das wir hinarbeiten, sich die dafür notwendige Zeit nehmen
von Topf träumen
- Ein überlaufender Topf gilt als Warnung, im Wachleben nicht zu überschäumend reagieren.
- Wird in dem Traumtopf alles mögliche durcheinander gemengt, weist das wohl auf die Tatsache hin, dass man im Wachleben gern alles in einen Topf wirft, und keinen Unterschied zwischen Gut und Böse macht.
Ähnlich wie ein großer Kessel einen Verdrängungsprozeß darstellen kann, stellt ein Topf oder eine Pfanne möglicherweise die Fähigkeit dar, verschiedenen "Zutaten" zu vermischen und etwas völlig Neues daraus zu schaffen.
Topf hat auch die Bedeutung von Nahrung und Fürsorglichkeit und signalisiert eine aufnahmefähige Stimmung.
Das Gefäß, auf das meist auch ein Deckel paßt, kann natürlich wie andere Gefäße sexuell gedeutet werden. Manchmal verweist uns das Unbewußte aber auch auf das Sprichwort "Jeder Topf findet seinen Deckel", was übersetzt heißen soll, wir müßten im täglichen Leben schlagfertiger sein, um uns durchzusetzen.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist der Topf im Traum wie alle Gefäße auf das Weibliche Prinzip - in der Regel auf seinen pflegenden Aspekt.
Siehe Blumentopf Gefäß Heizkessel Herd Kessel Kochen Küche Nachttopf Pfanne Schüssel Suppe
(europ.):
- Töpfe, Pfannen: verheißen eine Einladung zu einem Polterabend; auch: ein Zeichen für kommende Enttäuschungen; man lasse bei seinen Planungen Vorsicht walten und bespreche diese mit niemandem;
- einen Topf sehen: man läßt sich von unwichtigen Ereignissen ärgern;
- Sieht eine junge Frau einen Topf mit siedendem Wasser, stehen angenehme gesellschaftliche Verpflichtungen ins Haus. Ein zerbrochener oder rostiger Topf verkündet Enttäuschungen.
- Topf deutet auf Nahrung; er läßt auf bevorstehenden Reichtum hoffen; auch: du bringst alles durcheinander;
- Topf zerbrechen: deine Hoffnung wird sich nicht erfüllen.
- Topf sehen: eine vorübergehende Gefahr;
- vollen Topf sehen: Zunahme des Vermögens;
- Topf zerbrechen: es kommen harte Zeiten für dich;
- Topf beim Hafner: durch die Schuld deiner Frau wird sich das Glück wieder von Haus und Hof abwenden;
1. Anteil männlich: 33.3% Anteil weiblich: 66.7%
2. in erotischen Träumen: 4.4%
2. in spirituellen Träumen: 15.6%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 14.1%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 25.4%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 60.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit TOPF: | ![]() | ![]() | Datum: |
Gerippe und Schädel im Kochtopf | ![]() | 11.12.18 | |
Überlaufende Kochtöpfe | ![]() | 04.11.15 | |
überlaufende töpfe | ![]() | 22.10.15 | |
Topf bringen | ![]() | 21.08.14 | |
Eine Freundin hat einen Topf auf ... | ![]() | 02.01.12 |