joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 18
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 23.06.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:

Enkelkind in den Schienen

Ich bin mit meinem dreijährigen Enkelsohn in der Innenstadt unterwegs. Möchte auf die andere Straßenseite und sehe, dass wir als Abkürzung durch einen Kristall-Laden gehen können. In dem Geschäft gibt es Kristalle aller Art, zu unserer Rechten und Linken jeweils ein riesiger Amethyst, geschliffen. Der linke sieht aus wie eine Amethyst-Bank zum Sitzen in der Form eines Buddha.
Draußen angekommen fällt mein Enkelkind in die Straßenbahnschienen. Ich habe solche Angst und kann ihn nicht richtig greifen, bzw. er scheint mit dem Ärmchen in den Schienen eingeklemmt. Ich bin zu langsam im Greifen und ich ziehe zunächst an ihm erfolglos. Die Bahn hat uns jedoch zeitig gesehen und bremst ab. Als sie langsam heran rollt, bemerke ich, dass der Kleine eine Schiene neben der befahrenen Schiene festklemmte. Die Bahn wäre also nur sehr nah an uns vorbeigefahren, hätte ihn nicht überfahren.

Dieser Traum ist intensiv, berührend und randvoll mit tiefen archetypischen Symbolen. Er spricht von Verantwortung, Angst vor Kontrollverlust, Schutzinstinkt, aber auch spirituellem Übergang und einem möglichen inneren Transformationsprozess durch Nähe zu etwas Gefährlichem, das letztlich doch heilvoll endet:

  • 👶 Das Enkelkind:

    Ein Enkelkind im Traum steht oft für: Verantwortung auf einer neuen Ebene. Deine "Zukunft in anderer Form" - also das, was aus dir hervorgeht, aber nicht mehr direkt in deinem Einflussbereich liegt. Unschuld, Verletzlichkeit, aber auch Hoffnung. Dein dreijähriger Enkel könnte auch einen Aspekt von dir selbst darstellen - den jüngsten Teil deines emotionalen Erlebens, vielleicht ein "inneres Kindeskind", das noch tiefer liegt als dein eigenes inneres Kind.
  • 💎 Kristall-Laden & Amethyst-Buddha:

    Der Laden als "Zwischenort" ist bedeutsam: Du nimmst eine Abkürzung, aber durch einen Ort der spirituellen Reinheit: Kristalle, Heilsteine. Der Amethyst steht für Schutz, Transformation, geistige Klarheit - und Buddha für Weisheit, Ruhe, Erleuchtung. Dieser Teil des Traums beschreibt einen Bewusstseinsübergang oder eine Art "spirituelle Weihe", bevor die Krise eintritt. Es ist fast so, als würdest du dich "reinigungshalber" in diese Zwischenwelt begeben, bevor du mit einer realen Angst konfrontiert wirst: dem drohenden Verlust des Enkelkindes.
  • 🚋 Eingeklemmt in den Schienen - aber gerettet:

    Das Kind ist eingeklemmt, du kannst nicht sofort helfen, fühlst dich ohnmächtig, verlangsamt - ein typisches Gefühl in Träumen, wenn wir mit unseren Ängsten konfrontiert sind. Dass die Bahn rechtzeitig abbremst und sich herausstellt, dass dein Enkelkind neben der aktiven Schiene feststeckt, zeigt: Die Gefahr war äußerlich bedrohlich, aber innerlich war eine unsichtbare Schutzwirkung aktiv. Es ist ein Traum über die Erfahrung, dass nicht alles in deiner Hand liegt, aber auch nicht alles von Verlust bedroht ist. Dein Eingreifen hat nicht verhindert, aber das Leben selbst hat geachtet und bewahrt.
  • 💬 Deutung in einem Satz:

    Du hast Angst, das Kostbarste zu verlieren - doch der Traum zeigt dir, dass selbst in Momenten größter Unsicherheit eine tiefere Ordnung und ein Schutz wirken.

🔮 Symbolische Zukunftsvorhersage

In naher Zukunft wirst du dich zwischen Sicherheit und Risiko bewegen - du wirst gefordert sein, jemandem zu vertrauen oder loszulassen, ohne die Kontrolle behalten zu können.Doch: Du wirst geführt sein. Eine Situation, die erst bedrohlich wirkt, wird sich als weniger gefährlich herausstellen, als es scheint. Du wirst überrascht sein von der Weisheit des Lebens selbst, das einen eigenen Schutzmechanismus für das, was dir am Herzen liegt, bereithält.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

ENKEL = Freude oder Glücksgefühle, enkeljemand nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen

Enkel im Traum kann Freude oder Glücksgefühle gegenüber jemanden bedeuten, mit dem wir aber auf Distanz bleiben wollen. Jemanden nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen. Enkelkind im Traum kann auch verärgert sein reflektieren, weil wir uns schon wieder für etwas engagieren sollen, mir dem wir schon zu lange beschäftigt waren. Oder wir halten andere Leute für faul und egoistisch, weil sie anspruchsvolle Dinge von uns verlangen, obwohl wir ihnen schon geholfen haben.

Es kann auch sein, dass eine Person von uns eine Entscheidung erwartet, die besonders wichtig sein soll. Oder jemand ist so naiv, dass wir ihn von seinen eigenen Entscheidungen abraten müssen, ihn quasi vor seiner eigenen Dummheit schützen müssen.
 
Spirituell: Er steht für den Generationssprung in der Entwicklung. Meist ist man seiner Zeit voraus.
 
Siehe Baby Großeltern Großmutter Großvater Jugend Junge Kind Mädchen Sohn Tochter

  • Wenn wir uns über die eigenen Enkelkinder zu viel Sorgen machen, oder die eigenen Enkelkinder besorgniserregend sind, kommen Träume von Enkelkindern häufig vor. So sind wir entweder verärgert darüber, sie nicht so oft sehen zu können wie wir möchten, oder wir haben das Gefühl von ihnen abgeschnitten zu sein. Oder wir sind genervt darüber, jemandem bei allem ständig helfen zu müssen.
  • Geträumt haben, dass der Enkel gerade geboren wurde, obwohl er in Wirklichkeit erwachsen ist, kann so gedeutet werden, dass mit ihm alles in Ordnung ist.
  • Haben wir von der Hochzeit unseres Enkels geträumt, ist dies ein ermutigender Traum, da wir ein anständiges Mädchen kennenlernen werden oder eine ihre Freundinnen heiraten werden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Träumen alte Leute, dass sie gesunde und muntere Enkel sehen, stehen denselben noch viele Freuden bevor, hauptsächlich im Familienkreis.
  • Träumt jemand von Enkelkindern und hat gar kein Enkelkind, so tritt hier offensichtlich der Wunsch nach solchen hervor, auch ist es nicht ausgeschlossen, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen wird.
(arab.):
  • Du wirst lange Leben und Freude haben.

SCHIENEN = Einseitigkeit, Monotonie und Starrheit, Detailsman vertraut lieber den eingefahrenen Wegen

Schienen im Traum veranschaulichen meistens Einseitigkeit, Monotonie und Starrheit. Man ist zuwenig flexibel und befindet sich in seinem Leben vielleicht in einer Sackgasse. Eisenbahnschienen erinnern auch an die Ferne und an Reisen. Hat man entfernt wohnende Freunde, zeigt sich hier vermutlich Sehnsucht. Man melde sich mal wieder bei ihnen.
 
Aufbruchswunsch des Unbewußten, wenn ein Zug kommt. Kommt kein Zug, zeigt dies innere Einsamkeit an. Wer ihrem vorgegebenen Weg im Traum folgt, neigt auch in der Realität dazu: Er vertraut {vorsichtshalber} lieber den "eingefahrenen Wegen", und er möchte nicht von den "festgefügten Gleisen" abweichen. Sicherheit bedeutet ihm alles, und allein das Wort "Risiko" kann ihn zutiefst verstören. Wiederholte Träume, die sich am Bahndamm bzw. den Gleisen entlang abspielen, wollen signalisieren, dass man sich extrem "festgefahren" verhält und seine Entwicklung in jeder Hinsicht blockiert.
 
Siehe Bahnhof Bahnsteig Brücke Eisenbahn Geleise Lokomotive Prellbock Schranke Selbstmord Signal Straßenbahn Tunnel Ubahn Wagen Zug

keine Details gefunden

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • werden Schienen durch Hindernisse blockiert: Sie spielen ein falsches Spiel;
  • auf den Schwellen der Gleise gehen: schwierige Zeiten und harte Arbeit;
  • auf den Eisenschienen gehen: Dank der Begabung, Dinge im eigenen Sinn zu beeinflussen, sehr glücklich sein;
  • ein vom Wasser überschwemmter Schienenweg: großes Vergnügen für eine kurze Weile; allerdings steigt das Pech schon bald wieder wie ein Phönix aus der Asche aut.
FALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust, fallenunter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?   zum Symbol Falle   Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
ANGST = vor etwas Angst haben, angstsich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen

Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?   Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
UEBERFAHREN = gefährliche Unaufmerksamkeit, ueberfahrenin bestimmten Situationen stark überfordert sein

Assoziation: Unaufmerksamkeit, psychische Verletzung; Fragestellung: In welcher Angelegenheit verhalte ich mich zu leichtsinnig?   Werden wir Traum überfahren, erleiden wir höchstens psychische Verletzungen im Wachleben; manchmal aber fühlen wir uns auch regelrecht überfahren von Menschen, die uns unter Kuratel {Pflegschaft, Vormundschaft} stellen möchten. Es kann auch anzeigen, dass wir in eine Verlegenheit {etwa ... weiter
BREMSEN = Hindernisse oder Überraschungen, bremsenvor unüberlegten Handlungen gewarnt werden

Assoziation: Kontrolle oder Verringerung der Geschwindigkeit. Fragestellung: Welche Situation oder Beziehung will ich verlangsamen?   Bremsen im Traum weisen darauf hin, dass uns die Entwicklung einer Angelegenheit oder Beziehung zu schnell geht. Es tauchen plötzliche Hindernisse oder Überraschungen auf. wir sind überfordert oder können nicht mithalten, weil alles viel zu schnell vorangeht. Eine getroffene ... weiter
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele, gehenweist auf den momentanen Zustand hin

Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?   Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit, sitzenmit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
EISENBAHN = ein nachhaltiges Ziel anstreben, eisenbahnetwas Neues beginnen wollen

Assoziation: Ein Mittel zum Fortkommen auf der Lebensreise. Fragestelleung: Wovon will ich mich von meinem bisherigen Leben losreißen, alles hinter mir lassen, etwas Neues beginnen?   Eisenbahn im Traum symbolisiert ein Mittel zur kollektive Bewegung auf dem Lebensweg. Dabei verweist sie eher auf eine Starrheit, da sie an den Schienenweg gebunden ist, als der Bus, der zur Not individuelle Wege fahren kann. Manchmal ... weiter
ZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns, ziehenin einer bestimmten Situation zur Tat schreiten

Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht, dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut, kann wichtig sein. Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen. Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ... weiter
LINKS = das Unbewußte und Passive, linksdas aus dem Bauch heraus handeln

Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv?   Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite des Herzens. Allgemein ... weiter

Weitere Symbole des Traumes sind:
 
Siehe Rechts Klein Naehe Ankunft Amethyst Riese Buddha Kristall Geschaeft Schleifen

 

Ähnliche Träume:
 
18.02.2025  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Enkel und Blume
Ich bin mit Enkelkind in einem Laden. Es gibt auch Blumen. Er will sich eine Blume aussuchen und greift sich eine Art vertrocknete Hortensien. Ich zeige ihm, dass es viel schönere frische Blumen gibt, zartrosa-weiße. Die Blume hat kein Grün, sie ist nur weiß und hellrosafarben und so groß wie (fast größer als) mein Enkelsohn. Ich suche sie mit ihm aus, merke es sind sogar zwei. Wir suchen eine sehr schöne aus und er hält sie. Groß, kräftig, hell. Ein bisschen ähnlich wie eine Lilie.
 

20.08.2024  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Enkel
Ein Enkel taucht auf, den ich noch nicht kenne. Er ist zwar noch ein Baby, kann allerdings schon perfekt sprechen. Als ich ihn auf meinem Arm beruhigt habe, trinkt er eine Schokolade die mit seinem Vater die in meiner Küche zubereitet wurde. Tafelschokolade gibt es auch noch, alles aus meinem Hàngeschrank. Davor habe ich die Küche geputzt, wobei mir meine tote Matter zugeschaut hat. Und davor habe ich die perfekte Wurst in einen Eimer gemacht.
 

08.06.2024  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Geburt der Enkeltochter
Meine Enkelin wird geboren und die Umstände sind so, dass die Krankenschwester nicht mit ihr zurecht kommt, die Eltern verhindert sind und ich sie übernehme. Mir wird gesagt, das sie anders ist als alle anderen Babys, und das stimmt. Sie ist sehr lebhaft, kann schon sitzen und fast sprechen, hat scheinbar ein drittes Ohr auf ihrer Wange und mir zugleich sofort vertraut. Ich trage sie auf meinem Bauch und lege sie kurz auf meinem Bett ab um mich umzuziehen. Stets ein Auge auf sie gerichtet und begleitet von blöden Kommentaren toxischer Menschen um mich herum die selbst keine Kinder haben. ...
 

Plane die Hochzeit meiner Enkelin27.10.2022  Eine Frau zwischen 56-63 träumte:
 
Plane die Hochzeit meiner Enkelin
Meine Enkelin Frieda möchte mit 2 Jahren heiraten und ich plane alles. Es sind sehr viele Menschen da und ich koordiniere die Treffe, kümmere mich um das Essen (es gibt sehr viele Würstchen die in einem durchsichtigen Schrank hängen und aussehen wie Penisse). Ich lerne einen sehr großen und starken Mann vom Kinder- und Jugendhilfeverein kennen der mich schon lange verehrt. Er ist mir nicht geheuer da er mich stalkt und mit Telefonanrufen nervt. Frieda flirtet mit anderen Babys und obgleich sie alle noch Windeln tragen sprechen sie schon perfekt und behaupten geschlechtsreif zu sein, also ...
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫