☀️

joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 15
   👍Diesen Traum bewerten :🗣
🎧 Deutung vorlesen
Am 18.02.2025
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:

Enkel und Blume

Ich bin mit Enkelkind in einem Laden. Es gibt auch Blumen. Er will sich eine Blume aussuchen und greift sich eine Art vertrocknete Hortensien. Ich zeige ihm, dass es viel schönere frische Blumen gibt, zartrosa-weiße. Die Blume hat kein Grün, sie ist nur weiß und hellrosafarben und so groß wie (fast größer als) mein Enkelsohn. Ich suche sie mit ihm aus, merke es sind sogar zwei. Wir suchen eine sehr schöne aus und er hält sie. Groß, kräftig, hell. Ein bisschen ähnlich wie eine Lilie.

Der Traum, den du beschreibst, enthält viele interessante Symbole, die mit Verbindung, Wachstum und Veränderung zu tun haben:

  • Enkelkind im Laden – Zukunft und Nachfolge:

    Der Fokus auf dein Enkelkind könnte eine starke Verbindung zu einer jüngeren Generation symbolisieren, vielleicht auch ein Gefühl der Verantwortung und Fürsorge für die Zukunft.
    Der Laden könnte als ein Ort des Auswahlens und Entdeckens interpretiert werden. Hier geht es vielleicht um die Entscheidungen, die in deinem Leben oder in der Familie getroffen werden müssen.
    Dein Enkelkind könnte auch für eine Verbindung zur nächsten Generation stehen – die Wünsche, Hoffnungen und die Freude, die du für ihn empfindest, spiegeln sich in diesem Traum wider.
  • Die vertrocknete Hortensie – Vergänglichkeit und Altlasten:

    Die vertrocknete Hortensie, die dein Enkelkind auswählt, könnte für Vergänglichkeit oder vergangene Zeiten stehen.Diese Blume könnte alte Erinnerungen oder vergangene Lebensphasen symbolisieren, die vielleicht nicht mehr lebendig oder frisch sind. Sie könnte auch für etwas stehen, das du in deinem Leben hinter dir lässt – sei es eine bestimmte Situation oder ein Gefühl, das du loslassen möchtest. Der Vergleich mit den frischen Blumen und das Ersetzen von der vertrockneten Hortensie mit etwas Neues, könnte auch einen Wandel oder Neuanfang darstellen.
  • Die frischen Blumen – Neues Leben und Hoffnung:

    Die frischen, zartrosa-weißen Blumen könnten für Neubeginn, Hoffnung und Veränderung stehen. Diese Blumen sind groß, kräftig und hell, was auf etwas Positives und starkes hinweist. Sie spiegeln vielleicht deinen Wunsch wider, dass dein Enkelkind oder die jüngere Generation eine bessere Zukunft hat – eine Zukunft voller Schönheit und Wachstum. Die Tatsache, dass du diese Blumen zusammen mit deinem Enkel auswählst, könnte auch den Wunsch nach einer guten Beziehung und Unterstützung für ihn symbolisieren. Du versuchst, ihm etwas Schönes und Gutes zu bieten.
  • Blume ohne Grün – Klarheit und Einfachheit:

    Die weiße und rosa Blume ohne Grün könnte für reine Schönheit und Einfachheit stehen. In vielen Kulturen symbolisiert Weiß Reinheit, Frische oder eine Art von spirituellem Neuanfang. In Verbindung mit der Rosa-Farbe könnte dies für Zartheit, Liebe und Harmonie stehen. Die Fehlende grüne Farbe könnte darauf hinweisen, dass es in deinem Leben etwas gibt, das sich nicht auf den ersten Blick zeigt, aber dennoch eine tiefere Bedeutung oder Schönheit hat – eine innere Harmonie, die du vielleicht gerade entdeckst.
  • Lilienähnliche Blume – Spiritualität und Übergang:

    Lilien haben oft spirituelle und symbolische Bedeutungen, z.B. als Symbol für Reinheit, Erneuerung und Transformation. Diese Blume könnte also auch für eine spirituelle Reise, Wachstum oder eine Veränderung in deinem Leben oder in der Beziehung zu deinem Enkelkind stehen.
  • Fragen zum Nachdenken:

    Gibt es eine Situation in deinem Leben, in der du etwas Altes loslässt und etwas Neues aufbaust? Fühlst du eine starke Verbindung zu deinem Enkelkind oder zu jüngeren Menschen in deiner Umgebung? Wie würdest du das Verhältnis zwischen dir und deinem Enkelkind in der realen Welt beschreiben?
Der Traum könnte eine gute und glückliche Zeit mit deinem Enkelkind symbolisieren, in der du ihm Schönheit, Liebe und Unterstützung in seiner Entwicklung zeigst. Du gibst ihm die Gelegenheit, die richtige Wahl zu treffen, und lenkst ihn auf einen positiven Weg – sowohl in Bezug auf die Blumen als auch metaphorisch auf das Leben. Es könnte auch auf eine Veränderung in deinem Leben hinweisen, die eine neue Phase darstellt, in der es darum geht, Altes loszulassen (die vertrocknete Hortensie) und Neues zu begrüßen (die frischen Blumen).

Die Blume könnte als ein Symbol für Hoffnung, Neubeginn und die Zukunft stehen, sowohl für dich als auch für die nachfolgende Generation. Vielleicht spürst du ein Bedürfnis, mehr zu pflegen und zu schützen, und der Traum zeigt dir, wie du mit deinen handlungsorientierten Entscheidungen und positivem Einfluss das Leben derjenigen, die dir am Herzen liegen, gestalten kannst.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.

Ausblenden

ENKEL = Freude oder Glücksgefühle, enkeljemand nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen

Enkel im Traum kann Freude oder Glücksgefühle gegenüber jemanden bedeuten, mit dem wir aber auf Distanz bleiben wollen. Jemanden nach Abschluss seiner Pflicht das Beste wünschen. Enkelkind im Traum kann auch verärgert sein reflektieren, weil wir uns schon wieder für etwas engagieren sollen, mir dem wir schon zu lange beschäftigt waren. Oder wir halten andere Leute für faul und egoistisch, weil sie anspruchsvolle Dinge von uns verlangen, obwohl wir ihnen schon geholfen haben.

Es kann auch sein, dass eine Person von uns eine Entscheidung erwartet, die besonders wichtig sein soll. Oder jemand ist so naiv, dass wir ihn von seinen eigenen Entscheidungen abraten müssen, ihn quasi vor seiner eigenen Dummheit schützen müssen.
 
Spirituell: Er steht für den Generationssprung in der Entwicklung. Meist ist man seiner Zeit voraus.
 
Siehe Baby Großeltern Großmutter Großvater Jugend Junge Kind Mädchen Sohn Tochter

  • Wenn wir uns über die eigenen Enkelkinder zu viel Sorgen machen, oder die eigenen Enkelkinder besorgniserregend sind, kommen Träume von Enkelkindern häufig vor. So sind wir entweder verärgert darüber, sie nicht so oft sehen zu können wie wir möchten, oder wir haben das Gefühl von ihnen abgeschnitten zu sein. Oder wir sind genervt darüber, jemandem bei allem ständig helfen zu müssen.
  • Geträumt haben, dass der Enkel gerade geboren wurde, obwohl er in Wirklichkeit erwachsen ist, kann so gedeutet werden, dass mit ihm alles in Ordnung ist.
  • Haben wir von der Hochzeit unseres Enkels geträumt, ist dies ein ermutigender Traum, da wir ein anständiges Mädchen kennenlernen werden oder eine ihre Freundinnen heiraten werden.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • Träumen alte Leute, dass sie gesunde und muntere Enkel sehen, stehen denselben noch viele Freuden bevor, hauptsächlich im Familienkreis.
  • Träumt jemand von Enkelkindern und hat gar kein Enkelkind, so tritt hier offensichtlich der Wunsch nach solchen hervor, auch ist es nicht ausgeschlossen, dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen wird.
(arab.):
  • Du wirst lange Leben und Freude haben.

BLUMEN = Freude und Entspannung, Detailsetwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen

Assoziation: Schönheit; Sexualität; Blühen.
Fragestellung: Was bringt meine Schönheit und Sexualität zum Erblühen?
 
Blumen im Traum stellen die Erkenntnis dar, wie positiv, freundlich oder schön etwas ist. Etwas Großartiges oder Gutes im Leben besonders wertschätzen. Das Gefühl der Liebe und die Wertschätzung anderer Menschen.
 
Träume von Blumen können beruhigend wirken. Im Wachleben gibt es kaum Menschen, die Blumen nicht mit Freude und Entspannung assoziieren. Wir erfreuen uns nicht nur an Blumen, wir verwenden sie auch als Zeichen der Liebe, Anerkennung, Sympathie und des Trostes. In einem dieser Zusammenhänge kommen Blumen aller Art häufig in unseren Träumen vor. Die Blume könnte auch für eine Idee stehen, die man zum tragen gebracht hat.

Blumen im Traum stellen auch eine Verbindung her zu Gefühlen der Freude und Schönheit. Durch sie wird man sich bewußt, dass etwas Neues aufkommt und dass man alles mit einer neuen Frische tun wird. Blume kann für sexuelle Bedürfnisse stehen, die vielleicht mißachtet werden. Außerdem hat sie oft etwas mit Liebe und anderen Gefühlen oder der Entfaltung von Eigenschaften zu tun. Unter den zahlreichen möglichen Deutungen sind vor allem die folgenden aufschlußreich:
 
Blumen sind ein Symbol für das weibliche Prinzip und für die Kindheit. Wird ein Blumentraum durch ein Duftreiz ausgelöst, dann ist es ein einfacher Reiztraum. Ansonsten wird ein Blumentraum meist von jungen Mädchen oder Frauen mit jungmädchenhafter Phantasie geträumt. Die Träumerin ist voller Erwartung und Hoffnungen über Liebesdinge.
 
Diese Symbole stehen im Traum für den Gefühlsbereich, sie haben fast immer eine positive Bedeutung. Allerdings darf die persönliche Einstellung des Träumenden zu der jeweiligen Blume nicht außer acht gelassen werden, auch die Farbe kann eine Rolle spielen. Der Vergleich zwischen dem Wachsen und Verwelken der Blume und dem Leben des Menschen liegt nahe und ist vom Traum häufig auf das Leben übertragbar.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Blumen Liebe und Mitgefühl.
 
Siehe Astern Blumenstrauß Blumentopf Blumenvase Blüte Farben Geranie Knospe Lilie Mistel Mohn Narzisse Nelken Orchidee Rose Schlüsselblume Schnittblumen Seerose Sonnenblume Tulpen Veilchen Vergißmeinnicht

  • Wildwachsende Blumen betonen Natürlichkeit, schlichte Schönheit und Verachtung für künstlich angelegte Blumenbeete.
  • Schnittblumen stellt man zur Schau, statt sich von ihnen an ihrem natürlichen Standort erfreuen zu lassen, daher können sie Symbole für Künstlichkeit sein.
  • Wenn Blumen sorgfältig gesteckt waren {vielleicht sogar von einem selbst}, deutet das vielleicht darauf hin, dass das Gesellschaftsleben allzu sorgfältig geplant ist - oder in Ordnung gebracht werden müßte.
  • In einem Garten kunterbunt durcheinanderwachsende Blumen oder um das Haus verstreute Blumen würden darauf hindeuten, dass das Leben voller Freude ist.
  • Wenn wir jemanden Blumen schenken oder welche bekommen, heißt dies wohl, dass wir unserem Selbstbewußtsein auf die Beine helfen müssen.
  • Eine Girlande aus Blumen ist ein ähnlicheres, aber förmlicheres Sinnbild.
  • Ein Traum, in dem die Blumen in einem Garten überwiegen, könnte {Falls man nicht ein begeisterter Blumenzüchter ist} darauf verweisen, dass das Leben mehr Farbe braucht und das man sich weniger Sorgen um den bloßen Lebensunterhalt machen sollte.
  • Die Vernichtung von Blumen {vielleicht durch Würmer oder Engerlinge} hat ähnlich ominöse Bedeutung.
  • Wenn man im Traum mit Blumen gießen oder düngen beschäftigt war, heißt das vielleicht, dass man an einer Beziehung arbeiten sollte.
  • Blumen mit Knospen oder in voller Blüte könnten das Entstehen einer Idee oder eine neue Beziehung symbolisieren - oder dass man in eine neue Lebensphase eintritt. Die Knospe verweist auf das Potential, eine sich öffnende Blüte ist ein Hinweis auf eine bevorstehende Entwicklung.
  • Frische, schöne Blumen sehen verkündet Gesundheit und Erfolg, vor allem in einer Gefühlsbeziehung.
  • Blumen, vor allem blühende, sind als Ausdruck schöner Gedanken und Gefühle positiv zu werten, wobei es auch auf die Farbe {siehe dort} ankommt.
  • Blumen abreißen und wegwerfen deutet darauf hin, dass man sein Glück durch eigene Schuld verliert.
  • Blumen pflücken kann ebenfalls Glück und Erfolg verheißen, manchmal aber auch vor Risiken warnen, die dem im Weg stehen oder deutet auf eine sexuelle Wunscherfüllung hin.
  • Ein Strauß frischer Blumen deutet auf ein Liebeserlebnis, das uns glücklich macht.
  • Wenn Blumen verwelken, welkt auch etwas im Leben des Träumers. Sie kündigen Mißerfolge und Enttäuschungen an. Ein Traum von welken Blumen ist oft deprimierend und sagt etwas über Trauer oder Gefahr aus.
  • Zertritt man aber Blumen, so trampelt man möglicherweise auf den schönsten Gefühlen des Partners herum, den man zu lieben vorgibt.
  • Die indische Traumschrift Jagadeva schreibt einem Blumentraum höchste Glücksverheißung zu.
  • Erhält man einen Blumenstrauß, so bedeutet dies, dass man für etwas belohnt wird.
  • Wenn man sich im Traum um Blumen gekümmert hat, kann dies das Bedürfnis andeuten, Beziehungen auszubauen.
  • Hat man sie überwässert, kann das bedeuten, dass man hart arbeiten muss, um eine scheiternde Beziehung wieder "aufblühen" zu lassen.
  • Blumen, die in einem Kranz angeordnet sind, werden oft mit Schuld oder feindseligen Gefühlen assoziiert. Erhielt man den Kranz, sollten Sie eine Beziehung zu jemand, mit dem sie gerade Streit hatten, neu bewerten.
  • Gelbe Blumen können Kreativität und eine Veränderung im Leben symbolisieren.
  • Eine orangefarbene Blume kann Vitalität und allgemeine Zufriedenheit mit dem Leben darstellen.
  • Pinkfarbene Blumen werden als Symbole künftiger angenehmer sozialer Aktivitäten gedeutet.
  • Eine weiße Blume symbolisiert Schlichtheit und Reinheit in einigen Aspekten des Lebens.
  • Anemone : Der momentane Partner ist nicht vertrauenswürdig.
  • Butterblume : Die geschäftlichen Bedingungen werden sich verbessern. Sie wird mit Kindheit verknüpft.
  • Forsythie : Man hat Freude am Leben.
  • Geißblatt : Häuslicher Unfrieden wird uns aus dem Gleichgewicht bringen.
  • Geranie : Ein Streit, den man vor kurzem hatte, ist nicht so ernst wie angenommen.
  • Glockenblume : Der Partner wird Streitsüchtigkeit entwickeln.
  • Die Kamelie wird mit Feingefühl verknüpft.
  • Klee : Jemand, der in Geldnot ist, wird Kontakt mit uns aufnehmen.
  • Krokus : Man sollte einem "dunklen" Mann in ihrer Nähe nicht trauen. Der Krokus verbreitete sich vom Orient ausgehend über ganz Europa. Der im Herbst gelbblühende Safran wurde in der Antike der Rose gleich hochgeachtet. Safran galt als Symbol des Lichts, als das er auch noch in heutigen Träumen auftritt. Sicherlich schwingt beim Traumsymbol des Krokus ebenfalls mit, dass er mit den Schneeglöckchen zusammen zu den ersten Blumen des Jahres gehört. Er zeigt an, dass die kalte Zeit des Winters vorbei ist.
  • Lilie : Sie steht für eine unglückliche Ehe oder für den Tod einer Beziehung. Sie wird mit Eleganz, Kühle und Distanziertheit verknüpft. Sie sind meist eindrucksvoll als reizend. Die Lilie mit ihren weißen Blütenkelchen symbolisiert die Reinheit. Von Persien ausgehend breitete sich das Symbol der Lilie als Symbol der Lichtgeburt in ganz Europa aus und wurde zu einem beliebten heraldischen Zeichen. Man spricht von der "königlichen Lilie". Als Traumsymbol tritt sie meist dann auf, wenn man sich reinigen möchte. Sie kommt auch im christlichen als Symbol der Jungfräulichkeit vor.
  • Mistel : Man sollte in der Beziehung mit dem augenblicklichen Partner fortfahren.
  • Mohn : Eine Nachricht wird große Enttäuschung bringen.
  • Myrte : Sie symbolisiert Freude, Friede, Ruhe, Glück und Beständigkeit.
  • Narzisse : Man sollte darauf achten, dass man den Schatten nicht mit der Realität verwechselt. Auch: Man hat sich einem Freund gegenüber unfair verhalten und sollte sich um Versöhnung bemühen.
  • Nelke : Eine leidenschaftliche Liebesaffäre steht an. Auch: Konventionelle Gefühlsäußerung.
  • Die Orchidee wird mit Schönheit, Bewunderung und Reichtum verknüpft. Sie wird auch mit körperlicher Schönheit und Wohlstand assoziiert.
  • Pfingstrose : Zu starke Selbstbeschränkung kann einem Kummer bereiten.
  • Primel: Man wird Glück in einer neuen Freundschaft finden.
  • Rose : Die Rose wird nicht nur die Königin der Blumen genannt, sie tritt auch am häufigsten von allen Blumen im Traum auf. Wegen ihrer Schönheit und ihres betörenden Duftes wird sie zum Symbol der Liebe, wobei ihre Dornen nicht zu übersehen sind. Für die Traumsymbolik sind besonders die Aspekte der Schönheit der Rose und auf der anderen Seite ihre Dornen und ihre Kurzlebigkeit wichtig. So ist sie ein perfektes Symbol der Einmaligkeit eines Menschen. Liebe und vielleicht eine Hochzeit innerhalb eines Jahres kündigen sich an.
  • Schneeglöckchen : Man muss lernen, zu vertrauen und seine Probleme nicht zu verstecken. Das Schneeglöckchen besticht durch seine weiße Farbe, die Unschuld und Reinheit symbolisiert. Im Traum verweist das Schneeglöckchen oft darauf, dass man sich trotz schwieriger Situationen entfalten kann, so wie das Schneeglöckchen in einer blumenfeindlichen Zeit unverhofft aufblüht.
  • Schwertlilie : Sie steht für Hoffnung und gute Nachrichten.
  • Seerose {Lotusblume}: Die Seerose gehört zu einem der beliebtesten Symbole des fernen Ostens. So wird der Sitz eines Erleuchteten als Seerose dargestellt. Die Symbolik der Seerose ist besonders von ihrer Eigenschaft geprägt, am Abend nicht nur viele Blumen ihre Blüten zu schließen, sondern diese auch unter Wasser zurückzuziehen. Mit dem ersten Licht tauchen sie am Morgen wieder auf und richten ihren Kelch gen Osten. Immer wieder wird es beschrieben, dass der wunderschöne Lotos seine Wurzeln tief in den häßlichen Schlamm des Sees verankert. Das ist ein deutlicher Hinweis auf die Kraft der Transformation. Im Traum verweist die Seerose auf Ruhe, innere Schönheit und oftmals zeigt sie eine positive Persönlichkeitsentwicklung an.
  • Tulpe : Bei der Tulpe im Traum kommt es darauf an, welche Farbe diese Blume aufweist. Bei ihr ist die Bedeutung völlig von der gezeigten Farbe abhängig.
  • Veilchen : Man wird sich an einen Menschen binden, der jünger ist als er selbst. Wegen seiner blauen Farbe wird das Veilchen als Seelenblume angesehen. Es gilt als der Bote des Frühlings. Im Traum symbolisiert diese kleine Blume die Sehnsucht. Sie tritt bei Träumenden auf, die sich mehr ihren Gefühlen zuwenden sollten oder mehr auf ihr Gefühl vertrauen sollten.
  • Vergißmeinnicht : Der gewählte Partner kann uns nicht das geben, wonach wir uns sehnen.

Volkstümliche Deutung:
(europ.):
  • schöne blühende Blumen im Garten: verheißen Freude und Gewinn.
  • Blumen sehen: du wirst bald Braut oder Bräutigam.
  • frische Blumen: Gesundheit.
  • schöne Blumen allgemein: Erfolge.
  • gut riechende Blumen: viel Gutes.
  • Blumen sehen und sich daran erfreuen: viel Freude und Glück im Leben erfahren.
  • Blumen pflanzen: gute Werke verrichten; Geld und Ehre.
  • Blumen welken sehen: Krankheit.
  • Blumen welk sehen: Mißerfolge; sagen Mißerfolge und düstere Zeiten voraus.
  • welke Blumen begießen: Leid und Mißmut.
  • Blumen pflücken: Erfolge, gute Ernte für Landleute; Gewinn; ein harmonisches Gefühlserlebnis ist in Sicht.
  • Blumen abreißen: du verdirbst dein Glück.
  • Blumen abreißen und wieder wegwerfen: seine Chancen zum Glück mutwillig zerstören.
  • Blumen geschenkt erhalten: treue Freundschaft.
  • Blumen binden: du wirst bald eine große Freude haben.
  • dich damit schmücken: die Verbindung mit einem geliebten Menschen wird tiefer.
  • weiße Blumen: verkünden Traurigkeit.
  • ein Strauß frischer Blumen sehen: verheißt viel Glück in der Liebe und Freundschaft.
  • mit weißen Blumen geschmückte Gräber, Urnen: sind für Vergnügen und weltliche Freuden von Nachteil.
  • in dürrer Erde stehende blühende Blumen oder Blätter: verkünden eine schmerzhafte Erfahrung, doch mit Energie und Heiterkeit werden Sie bald wieder zu Ansehen und Glück gelangen.
  • in Frauenträumen symbolisieren Blumen große Erwartungen und Hoffnungen in der Liebe.
  • erhält eine junge Frau einen Strauß mit unterschiedlichen Blumen, dann wird sie viele Verehrer haben.
  • pflückt eine Träumerin selbst Blumen: sie hofft auf die Erfüllung ihrer geheimsten Wünsche.
(arab.):
  • große, frische und schöne Blumen sehen: freudige Dinge erleben.
  • Blumen pflanzen: gute Werke werden dein Tun und Treiben kennzeichnen, finanzieller Segen steht ins Haus.
  • Blumen auf dem Felde: jemand denkt mit großer Liebe an dich.
  • an Blumen reichen: man wird einen Trauerfall bewältigen.
  • Blumen pflücken: deine Freude wird bald vorübergehen, man sollte jede Chance die einem das Leben bietet nutzen; auch: ein materieller Gewinn.
  • Blumen unbedacht abreißen: sein Glück mit Füßen treten, man wird eine große Chance verpassen.
  • Blumen in der Hand: du wirst mit Freuden empfangen werden.
  • Blumen sammeln und zusammenbinden: wenn du noch nicht verlobt oder verheiratet bist, so wird es bald geschehen.
  • ein Strauß frischer Blumen: eine glückliche Liebe.
  • Blumen geschenkt bekommen: man hat es mit aufrichtigen Menschen zu tun.
  • sich mit Blumen schmücken: man kann auf die Verbindung mit einem geliebten Menschen hoffen.
  • Blumen im Glas: dein Glück wird nicht lange dauern.
  • welke Blumen, sehen oder haben: deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen.
(persisch) :
  • Wildwachsende Blumen deuten auf ein aufregendes Erlebnis, wahrscheinlich erotischer Art, hin.
  • Gepflückte Blumen raten dringend, die eigenen Lügen nicht selbst zu glauben. Jedenfalls sollte der Träumende besser zwischen Schein und Sein unterscheiden: In bezug auf sich und seine Stellung in der Welt neigt er dazu, andere, vor allem aber sich selbst zu belügen.
  • Welke Blumen stehen für eine verpaßte Chance, eine vergebene Gelegenheit. Das Zeichen will dem Träumenden sagen, dass er mehr ist und noch viel mehr sein kann, als er zu glauben scheint.
(indisch):
  • du kannst durch dein entschlossenes Auftreten eine gute Verbindung eingehen, musst aber Sorge tragen, dass sie dir die Nachbarn nicht streitig machen.
  • Blumen abreißen: achte auf deinen Vorteil.
  • Blumen geschenkt erhalten: man wird dir großes Entgegenkommen zeigen.
  • Blumen säen: deine schlechten Zeiten bessern sich.
  • Blumen binden: unerwartete Überraschung kommt in dein Haus. Du wirst dich freuen können.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit, suchenes fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt

Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?   Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende Charaktereigenschaft kann ... weiter
WEISS = Unschuld und Reinheit, weissdie auf guten und ehrlichen Absichten beruht

Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern?   Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter
GRUEN = Hoffnung und Wachstum, grueneine positive Änderung steht bevor

Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum. Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?   Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ... weiter
ZWEI = Streit und Zwist, zweiim Alltag mit Widerständen rechnen müssen

Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?   Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, grossvon etwas stark beeindruckt werden

Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?   Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter
SCHOENHEIT = alles soll schöner werden, schoenheitmit harten Herausforderungen nichts anfangen können

Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen. Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ... weiter
LADEN = die Fülle der Lebensmöglichkeiten, ladenman läßt manche gute Gelegenheit aus

Laden im Traum weist auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, die man zu wenig nutzt; dabei läßt man manche Chance und gute Gelegenheit aus. Man betritt ein Geschäft: Vom Leben fühlt man sich im Moment benachteiligt. Im Traum einen Laden besitzen oder führen, deutet an, dass andere Leute zu sehr auf einem angewiesen sind. Nur in wenigen Fällen kann man sich als Besitzer eines Traumladens auf finanzielle Vorteile ... weiter
LILIE = die Wurzeln des Bewußtseins im Unbewußten, lilieauch Vornehmheit und Anmut

Lilie im Traum steht für die Wurzeln des Bewußtseins im Unbewußten, die man sich wieder mehr bewußt machen sollte. Alte Traumbücher deuten sie als Symbol der Liebe, Verehrung, Bescheidenheit und Uneigennützigkeit. Da Lilien häufig in Beerdigungskränze eingebunden werden, symbolisieren sie für manche Menschen den Tod. Sie können jedoch auch für Vornehmheit und Anmut stehen.   Lilien als Traumsymbol haben meist eine ... weiter
KRAFT = Durchhaltevermögen und Herausforderungen, kraftwofür die nötige Kraft aufzubringen wäre

Kraft im Traum und Vorgänge, die einen kräftigen Körper und eine gute Kondition erfordern, machen häufig auf das Gegenteil aufmerksam: Man ist {oder fühlt sich} für etwas zu schwach. Es bezieht sich aber selten auf einen Mangel an körperlicher Kraft - meistens geht es um Durchhaltevermögen und um geistige Herausforderungen, wofür nun die nötige Kraft aufzubringen wäre.   Siehe Energie Hitze Muskeln Wärme

Ähnliche Träume:
 
03.05.2019  Eine Frau zwischen 49-56 träumte:
 
Besuch bei Tochter und Enkelin mit kleinem Hund Kuchen essen in Holzhütte
Ich besuche meine blonde Tochter und die zweijährigen Enkelin mit kleinem Hund. Sie freuen sich Wir befinden uns in einer Holzhütte .In der Mitte steht ein schön gedeckter Tisch mit Blumen und Kuchen. Wir lachen und sind froh. DiE Enkelin Anna spielt mit dem Hund.
 
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫