joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 35 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
Gefangen
Ich war einkaufen mit meinem Mann, der einkauf war in 2 kartongs. Auf dem weg sind die katong aufgegangen und der einkauf ist raus gefallen. Ein anderer Mann den ich von früher kannte hat es aufgesammelt und in eine große weisse tütte getan, die er an sein fahrrad gehängt hat. Ich musste ihn überzeugen das er mir den einkauf wieder gibt und meine Augen weinten. Sein Arbeitskollege kam dazu, er war Maler von Beruf. Danach fuhren wir in ein haus. Dort wurden Menschen gefangen gehalten und ein spiel mit ihnen gespielt, wer das spiel verliert musste sterben und ich musste jetzt auch mit spielen. Wir fingen eine schmale treppe mit einer kurve hoch. Oben fegte jemand kleine orangefarbenen teile in eine kleine tür in der wand. Draußen saßen frauen, die glücklich schienen und tranken mit mir alkohol. Wir durften einen Tag raus. Es war nacht. Als wir zurück kamen mussten wir durch einen Keller laufen. Ich konnte nur langsam kriechen. Auf dem nassen boden war ein regengulli. Die frauen haben mich gerufen das jemand kommt und uns töten will. Ein mann mit einer Hundemaske lief auf allen vieren hinter mir her. Ich wollte mich beeilen aber konnte mich nur ganz langsam bewegen. Vor mir war ein Tor aus Eisen. Ich schaffte es grade so durch zukommen und das tor zu schließen.Dieser Traum ist sehr intensiv und steckt voller Symbolik. Er könnte eine Mischung aus Ängsten, Kontrollverlust, Herausforderungen und einem inneren Kampf um Freiheit sein:
Der Einkauf und die verlorenen Dinge:
Einkaufen symbolisiert oft das Suchen nach Ressourcen, Möglichkeiten oder auch nach etwas, das man im Leben braucht. Es könnte für Sicherheit, Wohlstand oder emotionale Versorgung stehen. Die Kartons gehen auf und der Einkauf fällt heraus → Das könnte auf das Gefühl hindeuten, dass du Kontrolle über wichtige Dinge in deinem Leben verlierst. Vielleicht hast du das Gefühl, dass etwas nicht so läuft, wie es sollte.
Der Mann, den du kennst, nimmt den Einkauf mit → Jemand aus deiner Vergangenheit (vielleicht ein Symbol für alte Probleme oder ungelöste Konflikte) nimmt dir etwas weg. Du musst um das kämpfen, was dir gehört. Das könnte darauf hindeuten, dass du das Gefühl hast, dich immer wieder behaupten zu müssen.
Die weinenden Augen → Tränen stehen für Emotionen, unterdrückte Gefühle oder auch für einen Moment der Erkenntnis.Das Gefangenhaus und das tödliche Spiel:
Gefangene Menschen, die ein Spiel spielen müssen, bei dem sie sterben können → Das kann eine Metapher für gesellschaftlichen oder persönlichen Druck sein. Vielleicht fühlst du dich in einer Situation gefangen, in der du "mitspielen" musst, obwohl du es eigentlich nicht willst.
Die schmale Treppe mit der Kurve → Treppen in Träumen symbolisieren oft eine Herausforderung oder eine Veränderung. Eine enge, kurvige Treppe könnte auf eine schwierige, ungewisse Situation hinweisen, in der du vorsichtig vorgehen musst.
Jemand fegt kleine orangefarbene Teile in eine Wandtür → Orange kann für Energie, Kreativität oder auch Gefahr stehen. Vielleicht gibt es Dinge, die "beseitigt" oder versteckt werden, etwas, das du nicht ganz verstehst.Der Moment der Freiheit (die Frauen draußen):
Frauen, die glücklich sind und mit dir trinken → Ein Moment der Entspannung und Normalität. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass es auch in schwierigen Zeiten Momente des Glücks gibt oder dass du manchmal das Gefühl hast, "kurz durchatmen" zu können.
Nachtzeit → Die Dunkelheit kann für das Unbewusste, Ängste oder verborgene Dinge stehen.Die Flucht durch den Keller:
Der Keller → Oft symbolisiert er das Unterbewusstsein oder tiefsitzende Ängste. Langsames Kriechen → Vielleicht fühlst du dich momentan machtlos oder unfähig, dich so zu bewegen, wie du es möchtest. Es könnte darauf hinweisen, dass dich etwas im Leben zurückhält.
Nasser Boden und Regengulli → Wasser steht oft für Emotionen. Ein Gulli könnte darauf hinweisen, dass negative Emotionen "abfließen", aber auch, dass es eine Gefahr gibt, in die Dunkelheit oder in Vergessenheit zu geraten.
Die Frauen warnen dich, dass jemand kommt, um euch zu töten → Möglicherweise hast du in deinem realen Leben Angst vor einer Bedrohung oder fühlst dich unter Druck gesetzt.Der Mann mit der Hundemaske:
Hundemaske und Vierfüßigkeit → Ein Mensch, der sich wie ein Tier bewegt, kann für instinktive oder unkontrollierbare Kräfte stehen. Es könnte auch eine Person symbolisieren, die sich dir gegenüber nicht aufrichtig verhält oder die eine Bedrohung darstellt.
Du kannst dich kaum bewegen, aber schaffst es gerade noch, das Tor zu schließen → Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass du dich einer Gefahr stellen musst, aber am Ende doch die Kontrolle behältst.Mögliche Bedeutungen des Traums:
Gefühl des Kontrollverlusts: Vielleicht hast du aktuell das Gefühl, dass du wichtige Dinge in deinem Leben nicht mehr unter Kontrolle hast und um sie kämpfen musst. Ängste und Zwänge: Das tödliche Spiel könnte für äußeren Druck stehen – vielleicht fühlst du dich gezwungen, in einer bestimmten Rolle oder Situation mitzuspielen. Emotionale Verarbeitung: Der langsame Bewegungsablauf und das Kriechen deuten darauf hin, dass du dich in einem emotional schwierigen Prozess befindest, aus dem du dich nur schwer befreien kannst. Flucht und Rettung: Das Schließen des Tores könnte bedeuten, dass du dich erfolgreich gegen eine Gefahr oder Angst behaupten konntest.

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
FANGEN = etwas in der Hand haben, ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Siehe Angeln Ball Beute Fisch Fischen Fischer Jagd Jäger Tier Vogel
- Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
- Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, stellt enthüllte Gefühle der Unehrlichkeit dar. Sich wegen inakzeptablen sozialen Verhaltens schlecht fühlen. Angst vor möglichen Konsequenzen wegen seinem Benehmen haben.
- Jemanden ertappen bei etwas, was man nicht tun soll stellt die Überraschung oder das Beleidigtsein von unerträglichem Benehmen dar, das man nicht erwartet hat.
- Ein Tier fangen: das Gefühle haben, ein Problem beseitigt oder unter Kontrolle gebracht zu haben. Unerwünschtes Verhalten zum aufhören zwingen. Lügner, Betrüger oder eine fehlverhaltende Person in Verlegenheit bringen.
- Etwas oder jemand fangen, der wegläuft zeigt, dass man die Kontrolle über eine Situation gewinnen will oder sich in einer Angelegenheit durchsetzen will. Man will sichergehen, dass es zu keiner Niederlage, oder zu einem unerfreulichem Ergebnis kommt, indem man z. B. jemand mit seiner Unehrlichkeit oder seinem gefährlichen Verhalten konfrontiert.
- Fische fangen kann eine Aufforderung darstellen, sich mehr um Selbsterkenntnis zu bemühen, sich genauer zu erforschen, um zur inneren Harmonie zu finden; außerdem können damit große Erfolge und finanzielle Gewinne angekündigt werden.
- Fliegen fangen kann darauf hinweisen, dass man sich auf ein nutzloses Unterfangen eingelassen hat und dadurch Schaden nehmen wird.
- Fliegenfänger verspricht entweder, dass man ohne eigene Anstrengungen einen Erfolg erzielen wird, oder warnt vor zu viel Leichtgläubigkeit, mit der man anderen auf den Leim zu gehen droht.
- Fängt man eine Maus, kündigt das an, dass man Ärger bald überwinden wird.
(europ.):
- mit einem Netz Fische fangen wollen: man möchte etwas erreichen, doch hofft man dabei mehr auf das Glück;
- Fangen bedeutet im allgemeinen etwas Gutes.
- Fische fangen: verheißt reichen Verdienst.
- als Angler durchs Wasser waten und viele Fische fangen: durch Fleiß große Reichtümer erwerben.
- Aale fangen: ein neues Geschäft wird sich erfolgreich weiterentwickeln, doch ist Neid und Mißgunst angezeigt;
- Adler fangen: Besiegung eines Feindes; Verlust und Gram.
- Dieb beim Einbruch beobachten oder dabei fangen, kündigt eine beginnende günstige Phase im Leben an.
- Dohlenvogel fangen oder im Käfig sitzend: wir werden unsere Feinde und/oder Schwierigkeiten überwinden.
- Eichelhäher einfangen: auf erfreuliche Aufgaben hoffen können;
- Eichhörnchen fangen: du wirst in Gefahr kommen;
- Elster fangen: man wird sich seiner Feinde geschickt erwehren;
- Ente fangen: Erfolg bei Unternehmungen;
- Ente fangen wollen und dies nicht können: bedeutet Verluste;
- Eule fangen oder im Käfig sehen: weist auf unheimliche Gäste oder Gesellschaft hin;
- jemanden mit einer Falle fangen: etwas, das man schon lange erwartet hat, wird sich bald erfüllen.
- Wild mit einer Falle fangen: im Beruf erfolgreich sein;
- Fasan fangen oder schießen: gutes Fortkommen im Beruf; auch: das eigene Vergnügen über die Bedürfnisse anderer stellen;
- viele Fische fangen: stellt reichen Gewinn durch eigenen Fleiß in Aussicht; eine begonnene Unternehmung wird erfolgreich verlaufen;
- einen großen Fisch fangen: verheißt gute Geschäfte;
- einen kleinen Fisch fangen: Traurigkeit;
- einen Katzenfisch fangen: von Feinden in Verlegenheit gebracht werden; man kann jedoch mit Geist und Glück schlimmeres verhüten;
- Fischotter sehen, fangen oder töten: gilt als Gewinn in allem.
- Fledermaus fangen: baldige Besserung der Lage; für Kranke baldige Genesung;
- Fliegen fangen und töten: zeigt an, dass man über Feindschaft und Widerwärtigkeiten Sieger bleiben wird; man wird einen Widersacher beseitigen.
- Flöhe fangen: kündigt Befreiung von bösen Feinden an;
- Forelle mit der Hand oder dem Netz fangen: unerwarteter Geldsegen; verheißt Wohlstand;
- Forelle angeln oder fangen: Freunde und Einkünfte sind einem sicher.
- Frosch fangen und töten: Kummer oder man wird sich selbst einen Schaden zufügen; sich zuwenig um die eigene Gesundheit kümmern, was im Familienkreis Anlaß zur Sorge gibt;
- Fuchs fangen verspricht, dass man eine Hinterlist aufdecken und erfolgreich abwehren wird.
- jemanden gefangennehmen: sich Zielen von Menschen geringeren Standes anschließen;
- Goldfisch fangen: man wird viel Glück haben;
- Grille fangen: man wird durch Glauben an sich selbst Erfolg haben.
- Habicht fangen: verheißt Glück;
- Habicht gefangen halten: verkündet, dass man auf dich eifersüchtig sein wird;
- Hasen fangen: Sieg in einem Wettkampf davontragen.
- einen Hecht fangen: man wird viele Schwierigkeiten überwinden.
- lebendige Heuschrecken fangen: Rache an einem machtlosen und wehrlosen Menschen;
- einem Hirsch nachlaufen, ohne ihn zu fangen: bedeutet einen unerfüllbaren Wunsch; eine aussichtslose Sache;
- Huhn fangen wollen und diesen hinterher laufen: man läuft ständig kurzen Liebesaffären hinterher die keine Befriedigung bringen;
- einen Igel eine Maus fangen sehen: man wird von habsüchtigen Menschen mißbraucht werden.
- Kaninchen fangen: man sollte seine Ansprüche nicht zu hoch schrauben und ein weinig Bescheidenheit zeigen;
- Krähe fangen: bedeutet Trauer und Unfrieden;
- Krebs fangen: eine anstrengende Arbeit wird guten Lohn finden;
- Kuckuck fangen: man wird einem törichten Gerede ein Ende machen;
- Lachs fangen: bedeutet, dass man einen Fund machen wird, durch den man Gewinn und Vorteil erlangt;
- Läuse fangen: man ist anfällig für Krankheiten und düstere Gedanken;
- Lerche in einer Falle fangen: deutet auf leicht erringbare Ehre und Liebe; auch: Fehlschlagen von Plänen aufgrund der eigenen Gier;
- Maikäfer fangen: eine verdrießliche oder schwierige Angelegenheit wird glücklich erledigt; man wird neue Freundschaften schließen können.
- Maulwurf fangen: man wird mit allem fertig und erlangt Ruhm und Ehre;
- Maus fangen: man wird Glück im Unglück haben;
- Pelikan fangen: man schaltet ungünstige Einflüsse aus;
- Ratte fangen: Streit in der Liebe oder Liebeskummer; bei älteren Menschen Probleme in ihren Freundschaften; man wird die Falschheit der Konkurrenten durchschauen und sie überholen können;
- Rebhuhn fangen: man darf auf die Gunst des Schicksals hoffen; man wird von einem Menschen in der Umgebung getäuscht;
- Schmetterling fangen: man wird zwar das Glück genießen können, doch es wird nicht lange währen;
- einen Sperling fangen: man ist ein sehr genügsamer Mensch;
- Spinne fangen: es winkt zu gegebener Zeit ein schöner Besitz;
- einen Straußenvogel fangen: deutet auf weite Vergnügungsreisen und ständigen Wissenszuwachs hin.
- sonstige Tiere fangen: zerschlägt alle Anschläge.
- Fangen allgemein: Dein Vorhaben braucht viel Mühe und Arbeit, du wirst es aber schaffen, Gewinn.
- etwas mit einem Netz fangen: geschäftliche Vorteile erlangen;
- einen Aal fangen: man soll darauf achten ein Geschäft oder ein Vorhaben zu Ende zu bringen;
- Adler schießen oder gefangen nehmen: Kummer, Trauer und Schaden stellen sich ein;
- Bienen fangen: viel Gewinn.
- Dachs fangen: seine Wohnung verändern.
- einen Eber fangen: Freude und Gunst.
- Ente fangen: etwas Bedeutendes wird dir gelingen;
- Ente fangen wollen und nicht erreichen: mißlingende Unternehmungen;
- Fische fangen: Bosheit von Neidern erleben.
- Fledermaus fangen: erschwerter Geschäftsabschluß.
- Fliegen fangen: bleibe auf dem rechten Pfad, damit du nicht zu Schaden kommst;
- Flöhe sehen oder fangen: unerwartetes Glück;
- Flöhe nicht fangen können: Plagen werden dich treffen.
- eine Forell fangen: es erwartet einem ein amouröses Abenteuer;
- Forellen in großer Menge fangen: Glück in der Lotterie haben;
- Frosch fangen: Heimsuchungen jeglicher Art;
- Fuchs fangen: du wirst falsche Freunde kennenlernen und entlarven.
- Goldfisch fangen: man darf im Leben auf sein Schicksal vertrauen;
- Grille fangen: man wird seine persönlichen Fähigkeiten erkennen und dadurch viel Erfolg haben.
- Hahn fangen: Streitigkeiten werden dich belästigen.
- Käfer fangen: man sollte seine Ansprüche nicht zu hoch schrauben und ein weinig Bescheidenheit zeigen;
- Karpfen fangen: mit positiven Veränderungen seiner finanziellen Verhältnisse rechnen dürfen;
- Krähe fangen: ein erschreckender Todesfall in deinem Verwandten- oder Bekanntenkreis wird dich erschrecken.
- Kuckuck fangen: bestehende Differenzen zu Mitmenschen lassen sich nicht leicht bereinigen.
- Maikäfer fangen: widerwärtige Zufälle zu überwinden haben.
- Maus in einer Falle fangen: man soll sich vor Betrug von Anderen in acht nehmen;
- Nachtigal fangen: Freude;
- Otter fangen: du wirst aus einer schwierigen Lage den Ausweg finden.
- Ratte fangen: man wird durch den Verrat guter Freunde einen erheblichen Verlust erleiden;
- Schmetterling fangen: unbeständig in der Liebe sein.
- Taube fangen: mühevolle Unternehmungen; Verlust durch Unüberlegtheiten erleiden;
- Vogel fangen: du bist auf deinen Vorteil bedacht;
- Wachtel fangen: ein lukratives Geschäft betreiben;
- Wiesel fangen: gute Geschäfte werden materiellen Gewinn bringen.
- Eichhörnchen fangen: sei etwas vorsichtiger, man will dich auf die Probe stellen.
- Enten fangen: du musst deine verworrenen Geschäfte endlich regeln;
- Fische fangen: nicht immer meinen es die Menschen mit ihrer Freundlichkeit gut mit dir; du machst dir Feinde;
- Fliegen fangen wollen: du wirst durch eigene Schuld in Not geraten;
- Flöhe fangen oder töten: du wirst Ordnung in deine Angelegenheiten bringen; man wird unverhofft zu Geld kommen.
- Hahn fangen: du wirst in Streit geraten;
- Heringe fangen: du liebst heimlich; eventuell Hochzeit.
- Karpfen fangen: kümmere dich mehr um deine Verwandten.
- Krebs fangen: du bist heiratslustig; Glück in einer Heiratssache;
- Lachs fangen: deine Mühe wird reich belohnt werden;
- Maikäfer fangen: du wirst dir durch deine Güte treue Freunde erwerben;
- Maus fangen: deine Pläne sind gut;
- Nachtigal fangen: dein Brautstand wird sehr glücklich sein.
- Ratte fangen: du entgehst einem Diebstahl;
- Raubvogel fangen: du hast Glück in deinen Geschäften und Unternehmungen.
- Schnepfe fangen: ein plötzliches Angebot wird dich in die Ferne führen;
- Spatz fangen: du wirst eine unerwartete Begegnung haben.
- Taube fangen: du wirst eine gute Nachricht bekommen;
- Vogel fangen: Gewinn;
- Wal fangen: deine Geschäfte werden mit der Zeit immer besser, nur nicht den Mut verlieren.
GEFANGENSCHAFT = in die Enge getrieben fühlen, oder sich zu sehr mit sich selbst beschäftigen
Gefangenschaft im Traum bedeutet, dass wir uns in die Enge getrieben fühlen - oft haben wir die Voraussetzung für
unsere "Gefangenschaft" durch Ängste und Unwissenheit selbst geschaffen. In den seltensten Fällen sind tatsächlich andere Menschen für
unsere Unfreiheit verantwortlich.
Gefangenschaft im Traum kann bedeuten, dass uns alte Vorurteile und Glaubensvorstellungen bewußt werden. Oder aber wir werden durch
den Traum gezwungen, innezuhalten, damit wir nicht mehr länger vor einer Aufgabe davonlaufen können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann Gefangenschaft darauf hinweisen, dass der Träumende zu introvertiert oder zu sehr mit sich selbst
beschäftigt
ist. Er muss sich für neue Einflüsse öffnen und sich zu diesem Zweck Unterstützung suchen, wenn er sie benötigt.
Siehe Fesseln Gefangener Gefängnis Hinterhalt Kette Strafe Sträfling Todesurteil Urteil Verhaftung Verlies Wärter
- Geraten wir in unserem Traum in Gefangenschaft, so bringt dies zum Ausdruck, dass es uns nicht gelingt, aus alten Verhaltens- und Denkmustern auszubrechen. wir benötigen Hilfe von außen. Wird man im Traum gefangengenommen, ist das wie beim Traumsymbol Erstickung als Freiheitsverlust zu deuten. Allerdings ist in diesem Fall die Angst vor dem Verlust nicht derart stark wie beim Traumsymbol Erstickung. Der Gefangennahme können wir eventuell noch entkommen.
- Einen anderen Menschen oder ein Tier bewußt gefangenzuhalten, drückt den Versuch aus, etwas festzuhalten und zu bewahren.
- Ein Schmetterling fangen oder gefangenhalten repräsentiert die Einkerkerung des eigenen Ich.
(europ.):
- eingesperrt werden: Sagt kommendes Unglück in einer Liebesbeziehung voraus.
- in Gefangenschaft sein: deine Sehnsucht in die Weite wird noch nicht gestillt.
- Gefangennahme: Ein warnendes Omen: Es versinnbildlicht Spannung und Überlastung, einerlei, ob der Träumende sich selbst oder einen anderen Menschen in Gefangenschaft sieht. Er sollte sich eine Phase der Entspannung gönnen und seine Ziele und Pläne neu durchdenken. Allgemein fällt es ihm schwer einzusehen, dass im Leben nicht alles der Selbstbestimmung obliegt.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ... weiter
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not. Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit? Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen. Eine andere Deutung wäre, ... weiter
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion oder Verbindung mit den eigenen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. Fragestellung: Was will ich läutern? Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ... weiter

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit. Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen? Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur gewohnten Normlität zurückzukehren; versuchen, uns ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Weitere Symbole des Traumes sind:
Siehe Toeten Treppe Boden Sterben Weg Verlieren Keller Kollege Rufen Wand Sitzen Zwei Laufen Alkohol Nass Tor Kurve Einkaufen Nacht Mensch Trinken Spiel Vier Haengen Klein Bewegen Orangefarben Fegen Tag Eisen Kriechen Oben Schienen Beruf Maler Aufsammeln