SCHMUTZ = Schuldgefühle und Peinlichkeiten,
sich wegen des unfairen Lebens schlecht fühlen
Assoziation: Schuldgefühle, Peinlichkeiten
Fragestellung: Was muss ich {be-}reinigen?
Schmutz im Traum stellt Probleme dar, die behandelt werden müssen. Sich wegen des schweren oder unfairen Lebens
unangenehm fühlen. Komplizierte Verstrickungen. Man glaubt dass man unbeliebt ist. Schmutz tritt oft bei Minderwertigkeits- und
Schuldgefühlen auf, wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet; darüber hilft zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg.
Mitunter wird man im Traum darauf hingewiesen, dass man sich körperlich unwohl fühlt, wenn man schmutzig ist. Handelt man nicht nach
seinen eigenen Prinzipien oder wird man von einem anderen Menschen in eine Situation gebracht, in der man sich kompromittiert fühlt,
kommt man sich in seinem Traum schmutzig vor.
Spirituell:
Schlechte und negative Impulse werden im Traum häufig als Dinge oder Menschen gezeigt, die schmutzig sind.
Siehe Abfall Asche Dreck Fleck Jauche Kot Müll Öl Putzen Reinigen Scherben Schlamm Staub Teer
- Wenn wir von einer bekannten Person beschmutzt werden, verweist dies darauf, dass wir diesem Menschen im realen Leben
besser nicht trauen sollten.
- Schmutz entsorgen, deutet auf Schuld, die man anderen in die Schuhe schiebt. Ein Zeichen von Bitterkeit oder
Boshaftigkeit.
- Schmutz essen, spiegelt die Gefühle wider, wie schrecklich es ist, sehr unangenehme Bedingungen akzeptieren zu müssen.
- Schmutz wegschaufeln stellt unangenehme Gefühle dar, die bei der Beseitigung eines Problems eine Rolle spielen.
- Mit Schmutz beworfen werden stellt dar, dass man gezwungen wird, sich mit einem peinlichen und unangenehmem Problem
auseinanderzusetzen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schmutz kündet einen Vorteil oder Gewinn an; im Leben ist noch sehr viel zu säubern, wenn alles glattgehen soll;
- Schmutz sehen: bedeutet einen Gewinn;
- frisch verstreuten Schmutz um Blumen oder Bäume herum sehen: es bestehen wirtschaftliche günstige und
förderliche Bedingungen in Hülle und Fülle;
- verschmutzte Kleidung: man muss sich vor ansteckenden Krankheiten schützen; beinhaltet Kummer;
- selbst verschmutzt oder ungewaschen sein: bedeutet Krankheit;
- mit Schmutz beworfen werden: Feinde werden einen Angriff auf Ihre Persönlichkeit unternehmen;
- etwas im Schmutz suchen, ohne es zu finden: man wird seine Situation durch ein unvorsichtiges Unternehmen gefährden;
- Geld im Schmutz finden: mahnt zur guten Verwahrung der Brieftasche vor Dieben;
- in Schmutz hineintreten: kündet Widerwärtigkeiten an;
- in Schmutz hineinfallen: Krankheit, Unglück, Gefahr der persönlichen Ehre;
- jemanden in Schmutz hineintreten sehen: man wird ungewollt einem anderen Ärger bereiten.
(arab.):
- um sich herum Schmutz haben: häßliche Erlebnisse, man sollte sich von schlechter Gesellschaft befreien.
- schmutzige Kleidung sehen: man sollte seinen Gesundheitszustand überprüfen.
- Schmutz an den Kleidern: man verleumdet dich.
- Schmutz an den Händen: dein Vorhaben bringt dir keine Ehre.
- in Schmutz hineintreten: Gewinn im Spiel.
- in Schmutz hineinfallen: die Lebensumstände werden sich erheblich verschlechtern.
- mit Schmutz werfen oder beworfen werden: es droht eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung.
- Schmutz wegputzen: Arbeit ohne Gewinn.
(persisch):
- Ein schlechtes Omen: Schmutzige Kleidung ist eine Empfehlung, den Gesundheitszustand zu überprüfen. In den Schmutz zu fallen ist ein Signal für eine erhebliche Verschlechterung der Lebensumstände. Mit Dreck zu werfen oder damit beworfen zu werden bedeutet, dass eine harte und intrigenreiche Auseinandersetzung bevorsteht. Ganz allgemein will das Symbol ausdrücken, dass man sich zu leicht mitreißen läßt. Man sollte auf seinen Umgang achten - und seinen eigenen Willen häufiger durchzusetzen versuchen.
(indisch):
- in Schmutz waten: großer Geldgewinn; großer Lotteriegewinn.
- in Schmutz hineinfallen: Glück.
- Schmutz beseitigen: schlechte Gesellschaft.
DAMENSLIP = sexuelle Bedürfnisse,
die Einstellung zu Sexualität, Intimität und Körperlichkeit
Assoziation: Intimes Selbst; sexuelle Identität.
Fragestellung: Was fühle ich insgeheim? Was bin ich zu offenbaren bereit?
Damenslip im Traum bedeutet Konzentration auf erotische Dinge, die wir uns wünschen oder unser Interesse wecken. Man
erkennt, dass man etwas unbedingt will. Das kann ein angestrebtes Ziel sein oder sexuelles Interesse für jemandem. Vielleicht ist man sich
des Verlangens nach etwas bewusst, das man nur schwer haben kann - etwa eine Person, die man attraktiv findet.
Höschen, als auch Unterhose und Schlüpfer zeigen sexuelle Bedürfnisse. Die Unterwäsche hängt mit der Einstellung zu Sexualität, Intimität
und Körperlichkeit zusammen.
Besonders in bezug auf die Unterwäsche ist die Farbsymbolik äußerst wichtig. So verweist weiße Unterwäsche auf Reinheit und
Jungfräulichkeit, wohingegen rote und schwarze Unterwäsche die Verführung symbolisiert - auch wenn dies mehr ein Klischee ist...
Schwarzes Höschen sind oft gängige Symbole für Menschen, die Pornos schauen oder mit Menschen masturbieren, mit denen sie keine
Beziehung haben.
Siehe Bikini Büstenhalter Dessous Kleidung Unterhose Unterrock
- Erotische Unterwäsche, die häufig als Traumsymbol auftritt, zeigt an, dass man seinen sexuellen Ausdruck kultivieren sollte.
- Schlampige oder schmutzige Unterwäsche deutet auf unsere Ablehnung der Sexualität hin.
- Als Mann, kann das Höschen einer Frau Interesse an einer Frau darstellen, über die man sexuell nachgedacht hat.
- Als Frau reflektieren sie, wie wünschenswert oder interessant man sich für andere hält.
- Das blaue Höschen steht für positive Lustgefühle. Es kann Ausdruck von Respekt, Liebe oder aufrichtiger Sorge für eine
Person oder ein Ziel sein.
- Rosa Höschen repräsentieren lustvolle Wünsche und Interessen. Völlig konzentrierte Hingebung mit dem, was man will.
Manchmal kann es auch die Unfähigkeit widerspiegeln, wirklich zu haben, was man sich wünscht.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
KOT = Bedeutungsloses und Unerwünschtes,
etwas vollständig loswerden wollen
Assoziation: Bedeutungsloses, Unerwünschtes; Gestank; Peinlichkeit, Scham.
Fragestellung: Was will ich loswerden, was wird nicht mehr gebraucht?
Kot im Traum steht für etwas im Leben, das wertlos geworden ist, oder das wir ganz los werden wollen. Andernfalls repräsentiert
er bestehende Probleme, die sich durch rücksichtsloses oder unverantwortliches Verhalten noch verschärft haben. Für den Volksglauben
haben ...
weiterHOSE = Disziplin,
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterHINDEUTEN = man soll die Aufmerksamkeit dorthin lenken,
das kann ein bestimmter Gegenstand, ein Gefühl oder auch ein bestimmter Ort sein
Wenn im Traum eine Traumfigur mit dem Finger auf etwas zeigt, bedeutet dies, daß der Träumende seine Aufmerksamkeit auf einen
bestimmten Gegenstand, ein Gefühl oder auch auf einen bestimmten Ort gelenkt hat. Es gilt darauf zu achten, wer mit dem Finger zeigt und
worauf hingedeutet wird.
Hinter dieser Handlung kann sich Aggression oder eine Schuldzuweisung verbergen. Der Träumende fühlt sich vielleicht eines falschen ...
weiterSCHAEMEN = sich infolge eines traumatischen Ereignisses,
unrein und schmutzig fühlen
Wenn man etwa davon geträumt hat, dass man sich schrecklich schämt, weil man versehentlich in die Hose gemacht oder gar mit
Exkrementen füllte, ist dies in der Regel ein Beispiel für einen Komplex, bei dem man sich infolge eines traumatischen Ereignisses unrein und
schmutzig fühlt.
Sich zu schämen, kann für einen Fehler stehen, den man vor langer Zeit gemacht hat und unter dem man heute leidet.
Wenn man sich ...
weiter