HOMOSEXUALITAET = Ängstlichkeit,
an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt es sei unkorrekt
Assoziation: Vereinigung oder Angst vor der Vereinigung mit Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Mit welchem Teil meiner Weiblichkeit oder Männlichkeit will ich verschmelzen?
Homosexualität im Traum deutet auf die Angst hin, etwas zu tun, von dem man glaubt, dass es nicht richtig ist. Auch: Etwas
Unrechtes trotzdem tun oder an etwas Gefallen finden, obwohl man glaubt, es sei unkorrekt; natürlich können damit auch sexuellen
Wünsche dahinterstehen, wenn man selbst schwul ist oder seine homosexuelle Neugier auszuloten beginnt.
Sehr oft hebt aktive Homosexualität im Traum den Versuch hervor, mit den entgegengesetzten geschlechtlichen Aspekten ins Reine zu
kommen. Dies bedeutet, dass man sich um die Integration eines Teils seines Selbst bemüht. Aus der resultierenden Ganzheitlichkeit gelingen
Beziehungen oft besser.
Spirituell:
Das Ganzwerden auf einer tiefen inneren Ebene ist ein Zeichen spiritueller Reife.
Siehe Beischlaf Eros Erotisch Gesäß Koitus Liebe Masturbation Penis Phallus Sexualität Vagina
- Schwulen, unbefriedigenden Sex haben zeigt, dass man zu Dingen gezwungen wird, die falsch oder gefährlich sein können.
- Von Gleichgeschlechtlichen vergewaltigt zu werden, kann auf das Unvermögen hinweisen, eine falsche oder gefährliche
Lage unter Kontrolle zu halten.
- Wenn man in seinem Traum eine homosexuelle Beziehung hat, kann dies als Hinweis auf einen Konflikt oder auf die
Besorgnis bezüglich des eigenen Geschlechts gedeutet werden. Vielleicht fühlt man sich auch deshalb zu einem gleichgeschlechtlichen
Menschen hingezogen, weil man sich noch immer nach elterlicher Liebe sehnt. Möglicherweise geht es eher um Zärtlichkeit als um
Sexualität.
- Jemanden des anderen Geschlechts sich outen und sagen, man sei schwul obwohl man es nicht ist, kann ausdrücken, dass
man jemandem sexuelles Desinteresse besonders glaubhaft vortäuschen will, oder sich besonders ausgefallenen {analen?} Sex mit einer
Person wünscht.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
VERSUCHUNG = Wünsche und Begierden,
die man verdrängt hat
Träume von Versuchungen oder Handlungen, die wir im Wachleben für unmoralisch halten, erinnern uns an Wünsche und
Begierden, die wir verdrängt haben. In der Frühzeit des Christentums hielt man Träume für Blendwerk des Teufels, der damit Männer und
Frauen zur Sünde verleiten wolle. Es gibt viele Berichte von Heiligen, die durch erotische Träume in Versuchung geführt worden sein sollen.
Heute weiß man, dass Träume von niemandem "geschickt" werden, sondern dass sie Botschaften von uns selbst an uns selbst sind.
Das Unterdrücken von Wünschen kann edle Motive haben, trotzdem muss man sich über seine Emotionen klar sein und diesen die Zügel
zumindest so locker lassen, dass man abschätzen kann, ob ihre Verdrängung nicht zu psychischen Schwierigkeiten führt.
Die Versuchung ist ein Konflikt zwischen zwei Trieben. Im Traum kann man zum Beispiel einen Konflikt erleben zwischen dem Bedürfnis, in
die Welt hinauszugehen, und dem Wunsch, in der Sicherheit des eigenen Zuhauses zu bleiben. Die Versuchung trägt Nachgiebigkeit in
sich, beschreibt die Situation, in welcher man eher den Weg des geringsten Widerstandes geht, als den besten Handlungsverlauf zu wählen.
Wenn uns Wahlmöglichkeiten des Handelns geboten werden, neigen wir vielleicht dazu, die Option zu wählen, die uns eher kurzfristig als
langfristig zufriedenstellt. Die Vorstellung, einer Versuchung, verweist darauf, dass sie mächtiger ist als wir selbst.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt die Versuchung im Traum eine der größten Barrieren dar, die man überwinden muss.
Siehe Bibel Dämon Inkubus Religion Schuld Teufel Verführung Wollust
- Ein Traum, in dem man zu einer Prostituierten oder zu einem Gigolo geht, kann ein reiner Ausdruck sexueller
"Unterernährung" sein oder der Wunsch nach sexueller Abwechslung.
- Ein Traum, in dem man Fischen geht und einen unwiderstehlichen Köder an der Angel auslegt, bedeutet den direkten
Wunsch, sich jemanden "zu angeln", oder dass es eine nahezu unwiderstehliche Versuchung gibt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Versuchung sehen: Hindernisse versperren den Weg zu dem, was einem rechtmäßig gehören sollte; hüte die Zunge
und man wird mit Verstand alle Schwierigkeiten überwinden;
- einer Versuchung erliegen: man wird durch einen neidischen Menschen Schwierigkeiten bekommen, der versucht, einem bei seinen Freunden in Mißkredit zu bringen;
- Versuchung widerstehen: man ist in einer heiklen Angelegenheit erfolgreich.
(arab.):
- verlockender Reiz: Glaube nicht jedem Menschen.
(indisch):
- versucht werden: große Not ist um dich, du wirst ein anständiger Mensch bleiben.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterVAGINA = Offenheit, Nachgiebigkeit,
empfänglich für die Ziele oder Wünsche anderer sein
Assoziation: Weibliche Sexualität; Yin- Empfänglichkeit.
Fragestellung: Was empfange ich? Was empfängt mich?
Vagina im Traum steht für Empfänglichkeit, Offenheit oder Nachgiebigkeit bei Meinungen, Wünschen oder Zielen. Im negativen
Sinne kann sie Minderwertigkeitsgefühle darstellen. Sie deutet nicht nur sexuelle Bedürfnisse an. Oft symbolisiert sie Eigenschaften, die im
weitesten Sinn mit seelisch-geistiger ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiter