joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅4.54 ![]() |
Update: 18.09.22 |
Traumsymbol Schuld: Dinge eingestehen, die man im Wachleben eher bestreitet
anderen die Schuld geben
,für Verbrechen beschuldigt
, Repressionen, Schuld anderer Person, Schuldgefühle, Schuld tragen, sich schuld fühlen,unschuldig beschuldigt werden
,vom Vater beschuldigt
,von Schuld träumen
- Unschuldig beschuldigt werden, für etwas das wir nicht getan haben, ist als Ausdruck über ein Verhalten zu verstehen, das wir nicht erkennen und das unseren Erfolg untergraben kann. Versuchen wir zu erkennen, wofür wir verantwortlich gemacht werden, um objektiv zu sehen, ob es sich um etwas handelt, das der Schlüssel zu einem Durchbruch sein könnte. Solch ein Traum zeigt die erstaunliche Kraft der Psyche, durchzubrechen, indem sie uns verwirrt zurücklässt. Wir wachen mit dem Gefühl auf, für etwas völlig Bizarres verantwortlich gemacht worden zu sein, was wir im wirklichen Leben niemals tun würden.
- Der Vorwurf, uns der Verantwortung zu entziehen, obwohl wir es im realen Leben nicht getan haben, soll uns wohl zum Nachdenken anregen. Vielleicht haben wir zu viel Verantwortung übernommen und denken jetzt darüber nach, einen Teil der Verantwortung abzugeben. Oder wir spüren den Druck einer zu großen Verantwortung und spielen mit dem Gedanken, diesen Druck etwas abzubauen.
- Schuld am schlechten Wetter zu sein, könnte ein Hinweis auf eine verborgene Schuld in uns sein. Womöglich glauben wir im realen Leben, dass etwas unsere Schuld sei, auch wenn dies gar nicht der Fall ist. Dann ist es an der Zeit, professionelle Hilfe zu suchen um diesen Irrtum zu überwinden. Auch müssen wir begreifen, dass diese eingebildete Schuld uns schadet, weil wir keinerlei Kontrolle über die unglücklichen Ereignisse haben, die dazu führen, dass wir uns schuldig fühlen.
- Beschuldigt werden, ein Verbrechen begangen zu haben, das wir nicht begangen haben, kann sehr beunruhigend sein, mag aber ein Hinweis auf den Zustand unseres Geistes und Herzens sein. Wahrscheinlich haben wir noch keine Verbrechen begangen, aber darüber nachgedacht. Negative Gedanken über Feinde, mögen dazu geführt haben, gedankliche Pläne zu schmieden, die von der Gemeinschaft als kriminelle Handlungen eingestuft würden.
- Anderen die Schuld geben bedeutet, dass etwas nicht fair ist. Es kann sich darin auch unsere Sorge verbergen, dass jemand anderes nicht ganz ehrlich oder unverantwortlich zu uns war.
- Vom Vater beschuldigt werden, kann die Erkenntnis von Schuld oder die Übernahme von Verantwortung darstellen. Vielleicht versucht unser Gewissen sich rein zu waschen, oder wir wollen ehrlicher zu uns selbst sein.
Fragestellung: Was bin ich mir oder anderen zu vergeben bereit?
Schuld im Traum kann andeuten, dass man sich selbst schuldig fühlen sollte, weil man das Verbrechen begeht, die eigene wahre Natur zu unterdrücken. Träume haben auch die Aufgabe, dass wir uns selbst Dinge eingestehen, die wir im Wachleben eher bestreiten. Sie befassen sich deshalb oft mit Schuld und Schuldgefühlen und erinnern uns damit an Vergehen gegen andere und gegen unsere wahre Natur.
Es ist nichts ungewöhnliches, aus einem "Schuld" - Traum zu erwachen, in dem man ein Verbrechen begangen hat und fürchtet, entdeckt zu werden. Ein solcher Traum beleuchtet das ganze Leben, vor allem die Repressionen darin.
Siehe Fehler Gerechtigkeit Gericht Gesetz Lügen Reue Richter Scham Unrecht Waage
(arab.):
- Schuld:eine unüberlegte Tat quält dich.
- träumt man von der Schuld anderer Personen, so warnt das Bild vor vertrauensunwürdigen Freunden.
- trägt der Träumende selbst die Schuld, will er vergangene Ungerechtigkeiten auszugleichen versuchen.
- sich schuldig fühlen ist auch als Hinweis zu verstehen, dass man allein durch seine Entscheidungen und Handlungen den Erfolg und Mißerfolg bestimmt. Und auf der Suche nach einem Schuldigen sollte der Träumende bei sich anfangen.
1. Anteil männlich: 43.3% Anteil weiblich: 56.7%
2. in erotischen Träumen: 4.1%
2. in spirituellen Träumen: 10.3%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 26.8%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 34%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.1%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit SCHULD: | ![]() | ![]() | Datum: |
Schuld am fahrradunfall einer Freundin | ![]() | 07.04.19 | |
Schuld und Zahnausfall | ![]() | 17.03.18 | |
Schuld | ![]() | 08.01.17 | |
Du bist schuld | ![]() | 10.09.11 | |
Gefängnis | ![]() | 09.03.23 | |
Angst vorm Hund | ![]() | 09.02.23 |