joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (8) ∅4.13 ![]() |
Traumsymbol Versuchung: Wünsche und Begierden, die man verdrängt hat
Träume von Versuchungen oder Handlungen, die wir im Wachleben für unmoralisch halten, erinnern uns an Wünsche und
Begierden, die wir verdrängt haben. In der Frühzeit des Christentums hielt man Träume für Blendwerk des Teufels, der damit Männer und
Frauen zur Sünde verleiten wolle. Es gibt viele Berichte von Heiligen, die durch erotische Träume in Versuchung geführt worden sein sollen.
Heute weiß man, dass Träume von niemandem "geschickt" werden, sondern dass sie Botschaften von uns selbst an uns selbst sind.
Ein Traum, in dem man zu einer Prostituierten oder zu einem Gigolo geht, kann ein reiner Ausdruck sexueller "Unterernährung" sein oder der
Wunsch nach sexueller Abwechslung. Ein Traum, in dem man Fischen geht und einen unwiderstehlichen Köder an der Angel auslegt,
bedeutet den direkten Wunsch, sich jemanden "zu angeln", oder dass es eine nahezu unwiderstehliche Versuchung gibt. Das Unterdrücken
von Wünschen kann edle Motive haben, trotzdem muß man sich über seine Emotionen klar sein und diesen die Zügel zumindest so locker
lassen, daß man abschätzen kann, ob ihre Verdrängung nicht zu psychischen Schwierigkeiten führt.
Die Versuchung ist ein Konflikt zwischen zwei Trieben. Im Traum kann man zum Beispiel einen Konflikt erleben zwischen dem Bedürfnis, in
die Welt hinauszugehen, und dem Wunsch, in der Sicherheit des eigenen Zuhauses zu bleiben. Die Versuchung trägt Nachgiebigkeit in
sich, beschreibt die Situation, in welcher man eher den Weg des geringsten Widerstandes geht, als den besten Handlungsverlauf zu wählen.
Wenn einem Wahlmöglichkeiten des Handelns geboten werden, neigt man vielleicht dazu, die Option zu wählen, die uns eher kurzfristig als
langfristig zufriedenstellt. Die Vorstellung, einer Versuchung, verweist darauf, dass sie mächtiger ist als man selbst.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellt die Versuchung im Traum eine der größten Barrieren dar, die man überwinden muß.
Siehe Bibel Dämon Inkubus Religion Schuld Teufel Verführung Wollust
keine Details gefunden
(europ.):
- Versuchung: Hindernisse versperren den Weg zu dem, was einem rechtmäßig gehören sollte; hüte die Zunge und man wird mit Verstand alle Schwierigkeiten überwinden;
- einer Versuchung erliegen: man wird durch einen neidischen Menschen Schwierigkeiten bekommen, der versucht, einem bei seinen Freunden in Mißkredit zu bringen;
- Versuchung widerstehen: man ist in einer heiklen Angelegenheit erfolgreich.
- Versuchung:Glaube nicht jedem Menschen.
- versucht werden: große Not ist um dich, du wirst ein anständiger Mensch bleiben.
Träume mit VERSUCHUNG: | ![]() | ![]() | Datum: |
Versuchung für Ihn | ![]() | 11.12.18 | |
ich war in der versuchung lesbisch ... | ![]() | 27.04.11 | |
Selbstmord mittels Pillen wegen unheilbarer Krankheit | ![]() | 26.11.15 | |
Scheinbar unbewusste Wünsche | ![]() | 30.03.15 | |
ich und meine kinder werden von ... | ![]() | 20.12.11 | |
Sänge | ![]() | 31.08.11 | |
Leiche beseitigen | ![]() | 04.12.10 | |
ich sitze mit meiner mutter an einem ort..... | ![]() | 04.12.10 |