KANINCHEN =  sexuelle Bedürfnisse, 
Sanftmut und Gefühlsreichtum aber auch Minderwertigkeitsgefühle
 
Assoziation: Fruchtbarkeit, Glück, Unsicherheit.
 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, produktiv zu sein? 
 
Kaninchen im Traum kann auf sexuelle Bedürfnisse, Sanftmut, Gefühlsreichtum und Idealismus hindeuten; zum Teil erklären sich 
diese Eigenschaften allerdings aus Angst, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen, man will von anderen nicht angegriffen werden. 
 
 
 
Siehe Füttern Hamster Hase Haustier Karotte Nagetiere Stall 
 
- Weiße Kaninchen gelten allgemein als Glückssymbol.
  
- Schwarze können Mißerfolge und Trauer ankündigen.
  
- Tötet man ein Kaninchen, weist das darauf hin, dass man Gefühle und ähnliche psychische Inhalte unterdrückt und deshalb 
unglücklich ist.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kaninchen sehen: falsche Freunde wollen dir Schaden zufügen; auch: die Dinge werden schwierig sein;
aber eine wohnliche oder berufliche Änderung wird einem helfen, die Dinge richtig zu stellen;
 
- Kaninchen züchten: man wird ein hohes Alter erreichen;
 
- Kaninchen herumhoppeln sehen: es steht eine Wandlung zum Besseren bevor; man wird seinen Vorteil klarer erkennen;
 
- ausgelassene Kaninchen beim Spiel: man wird viel Freude an Kindern haben;
 
- Kaninchen fangen: bringt eine Bekanntschaft mit einer viel jüngeren Person;
 
- Kaninchen essen: Wohlergehen;
 
- Kaninchen töten: Verlust durch Betrug;
 
- wird es getötet: man opfert der Umwelt zuliebe eigene Ideale und positive Eigenschaften, doch wird man auf Dauer unglücklich;
 
- weiße Kaninchen: Freude; treue Liebe, ganz gleich ob verheiratet oder ledig; baldige angenehme Ereignisse erleben;
 
- schwarze Kaninchen: Trauer.
 
(arab.):
- lebendige Kaninchen: einen feigen und furchtsamen Charakter haben.
 
- ein weißes Kaninchen sehen: warnt vor falschen Freunden.
 
- mehrere weiße Kaninchen sehen: sagen angenehme Erlebnisse in der Zukunft voraus; auch: kündigen Nachwuchs an.
 
- schwarzes Kaninchen: man wird von einem Todesfall in nächster Zeit hören.
 
- Kaninchen halten: deine Arbeit macht dir Freude.
 
- Kaninchen füttern: du wirst für deine Freunde sorgen.
 
- Kaninchen abstechen: Verlust an Liebe, Enttäuschung.
 
- abgezogene oder gebratene Kaninchen haben: zu einigem Verdienst oder Gewinn gelangen.
 
- Kaninchen essen: Falschheit unter Freunden.
 
(indisch):
- Kaninchen sehen: schwache Gesundheit.
 
- Kaninchen töten: gute Gesundheit und hohes Alter.
 
GEIST =  ungelöste Konflikte, 
von etwas aus der Vergangenheit verfolgt werden 
Geist im Traum deutet auf ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit, die immer noch wirksam sind. Dabei kann es sich um 
schmerzhafte Erinnerungen, Schuldgefühle, eine unerfüllte Liebe, jemanden nicht verzeihen können, Eifersucht, Hass, Wut oder 
Schamgefühle handeln. Etwas, das uns immer noch verfolgt. 
 
Selbst ein Geist sein weist darauf hin, dass wir nicht das tun können, was wir wollen. Etwas raubt uns die Seele, ...
 weiterMANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterBABY =  Neubeginn, 
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential 
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen. 
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung? 
 
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege 
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
 weiterWEISS =  Unschuld und Reinheit, 
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht 
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht. 
Fragestellung: Was will ich läutern? 
 
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es 
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut 
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
 weiterARBEIT =  Streß und physische Belastung, 
die sehr anstrengend ist oder viel Aufwand erfordert 
Assoziation: Körperliche und psychische Belastbarkeit; Streß 
Fragestellung: Was ist zu anstrengend für mich? 
 
Arbeit im Traum zeigt an, dass wir mit unserer Arbeit "noch nicht fertig sind". Wir nehmen des Tages Last und Mühen quasi mit 
ins Bett, wo das Unbewußte sie bewältigen muss. Wir haben uns viel vorgenommen und müssen nun aktiv bleiben und weitermachen - auch 
wenn wir mittlerweile weniger Motivation und ...
 weiterTIER =  wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte, 
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind 
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit. 
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier? 
 
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind. 
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt, 
aber doch nicht übermäßig ...
 weiterRAUM =  die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum, 
oft auch das kollektive Unbewußte 
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen 
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere 
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres 
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
 weiterPUTZEN =  Läuterung, 
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen 
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege. 
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her? 
 
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt. 
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung 
einer Beziehung zu reinigen. Man ...
 weiterSTAUB =  Vernachlässigung und Ahnungslosigkeit, 
etwas im Leben ignoriert oder übersehen haben 
Assoziation: Vernachlässigung; etwas übersehen haben; 
Fragestellung: Was habe ich in meinem Leben vernachlässigt oder übersehen? 
 
Staub im Traum stellt Aspekte dar, die vernachlässigt, ignoriert oder übersehen wurden. Dinge aus der Vergangenheit, die 
allmählich wieder auftauchen, stellen sich hier dar. Ob sie gut oder schlecht sind, müssen wir selbst entscheiden. Staub kann das Bedürfnis 
nach dem einfachen, ...
 weiterTELLER =  Kreis netter Menschen, 
die sich in froher Runde treffen 
Assoziation: Gefäße für Nährendes. 
Fragestellung: Womit will ich mich nähren? 
 
Teller im Traum deutet auf einen Kreis netter Menschen hin, die sich in froher Runde trifft {wobei der Teller auch für leibliche 
Genüsse stehen kann}. Teller steht für Pläne, Absichten, Bedürfnisse und Begierden. Ist der Teller wie eine Schüssel geformt, dann 
verkörpert er weibliche Eigenschaften. Ein Teller symbolisiert auch ...
 weiter