HEXE = die negative Weiblichkeit,
jemand der absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen
Assoziation: Negative Weiblichkeit; schwarze Magie, Manipulation;
Fragestellung: Was hat mich in eine so mißliche Lage gebracht?
Hexe im Traum weist auf den Glauben hin, dass jemand absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen und sich freut,
wenn es uns schlecht geht. Jemand der sehr erfahren dabei ist, andere Menschen gegeneinander aufzubringen und das Ziel verfolgt,
uns zum resignieren oder aufgeben zu bringen.
Auch Jemanden verfluchen, selbst verflucht sein, oder vom Pech verfolgt werden; ein als böse wahrgenommer manipulativer Eingriff;
Symbol der überbetonten körperlichen Liebe gedeutet, die auf Dauer unbefriedigend bleibt.
Ursprünglich waren diese Frauen Dienerinnen der Natur, Schamaninnen oder Medizinfrauen und hatten eine positive Symbolbedeutung.
Dies änderte sich im Mittelalter, der Epoche der Hexenverfolgung. Auch im Traum kommt die Hexe eher als bedrohliche Märchengestalt vor,
stellt ein negatives Muttersymbol dar und somit das Zerstörende des Weiblichen. Meist eine alte, oft auch häßliche Frau, die vor
charakterlosen Menschen warnt.
Man muss jedoch hinzufügen, dass Hexen darüber hinaus magische Kräfte repräsentieren können, die sowohl böse, als auch gut sein
können. Es kann sich um eine Idee handeln, die wir in Bezug auf unsere Erfahrungen mit Frauen oder etwas Weiblichem haben. Abhängig
von den persönlichen Erfahrungen kann die Hexe deshalb für gute Schöpfungskräfte oder für böse, zersetzende Kräfte stehen.
Siehe Besen Fabelwesen Fee Halloween Inquisition Kräuter Magie Märchen Nymphe Schamane Scheiterhaufen Teufel
- Von einer bösen Hexe angegriffen werden deutet an, dass wir es nicht verstehen, unserem Elend zu entfliehen. Sowohl die
Intuition als auch die Entscheidungfähigkeit scheinen außerstande zu sein, die Lage richtig einzuschätzen. Wir erkennen nicht wirklich oder
wollen vielleicht gar nicht erkennen, wie hundsmiserabel die Lage tatsächlich ist.
- Werden wir im Traum von einer Hexe verfolgt, kann dies auf eine überhebliche Frau in unserem Leben hinweisen. Diese
"Hexe" ist jedoch meist nicht mit uns verwandt. Zum Beispiel könnte uns die Chefin im Traum als Hexe erscheinen. Oder es könnte eine
Mitarbeiterin oder Freundin sein, die uns zu manipulieren versucht, um uns bestimmte Perspektiven oder Einstellungen glauben zu machen.
- Die böse Fee bringt Unordnung in unser Seelenleben. Auch das negative Muttersymbol, das Einmischung in die
persönlichsten Dinge bedeuten kann.
- Die Sirene: Dieser Archetyp steht für die Verführerin, für die Frau, die sich ihrer Sinnlichkeit und Sexualität bewußt ist. In
Träumen erscheint sie oft in historischen, fließenden Gewändern, um ihre erotische Ausstrahlung zusätzlich zu betonen.
- Träumen wir vom Hexenmeister, fühlen wir uns vielleicht von einem Kleinkriminellen verfolgt und behindert. Auf jeden Fall ist
da jemand im Bekanntenkreis, der ein richtiger "Hurensohn" zu sein scheint. In der Hexerei stellt die Hexe eine Verbindung mit der
zerstörerischen Kraft des eigenen Selbst her. Ebenso versucht der Hexenmeister sich böse Mächte untertan zu machen. Wohin das
führt, können wir uns gut vorstellen.
- Von einer alten Hexe träumen, stellt einen Lebensumstand oder ein Problem dar, bei dem wir fassungslos darüber sind, wie
katastrophal es sich entwickelt hat.
- Selbst eine Hexe sein, macht deutlich, dass wir andere negativ beeinflussen oder gegeneinander aufbringen wollen. Jemand,
den wir nicht leiden können, einen Schaden zufügen wollen. Uns völlig darüber im Klaren sein, dass wir ein durchtriebenes Miststück
sind. Wenn wir davon träumen Hexerei zu praktizieren, ist es wichtig zu untersuchen welchen Zauber wir ausüben. Das Ergebnis kann
entweder Güte, Macht und Verzauberung sein, oder Katastrophen, Selbstsucht und Pech mit sich bringen.
- Kinder die von Hexen träumen, haben Angst vor der zornigen oder strafenden Mutter.
- Eine freundliche oder schöne Hexe kann gelegentlich auch Naturverbundenheit und Weisheit verkörpern. Wenn
sie eine Kristallkugel besitzt, ist man sich über seine eigene Zukunft nicht sicher.
- Die fliegende Hexe oder der Hexenbesen zeigt uns, dass wir uns von der aktuellen Situation schnell lösen
möchten. Oder vielleicht möchten wir ein Ziel zeitsparend und umgehend erreichen.
- Wenn Blut als Bestandteil eines magischen Zaubers oder einer Hexerei verwendet wird, deutet dies auf eine Transformation
der Leidenschaft und Lebensenergie hin. Abhängig vom Zweck des Zaubers kann diese Leidenschaft für die Macht des Guten oder Bösen
verwendet werden.
- Wenn die Hexe die Funktion eines Hexendoktors einnimmt, deutet solch ein Traum darauf hin, dass wir unkonventionelle
Methoden anwenden, um die Probleme unseres Lebens zu lösen. Vielleicht sind wir besonders kreativ, beim Umgang mit realen Problemen.
Seien wir uns jedoch bewusst darüber, dass andere Personen unsere Handlungen möglicherweise nicht glauben oder akzeptieren können.
- Der Hexenkessel, meist mit giftgrünem Inhalt, läßt darauf schließen, dass man seine kreativen Gedanken konzentriert, um
etwas Magisches zu erschaffen. Man überlege sich, wie man die Qualität seines täglichen Lebens verbessern kann.
- Wer von einer Hexenjagd oder einem Hexenprozess träumt, hat den Verdacht, dass andere Menschen ihn sabotieren. Der
Verdacht ist jedoch unbegründet, denn es gibt keinerlei Beweise. Man öffne seine Augen und beobachte die Menschen um einen herum
etwas genauer.
- Wenn wir im Traum mit einer Hexe schlafen, spüren wir im Wachleben eine zerstörerische Leidenschaft, möglicherweise sind
wir einer Frau hörig.
- Wer sich im Traum als Hexe verkleidet oder eine Hexenmaske trägt, hat einen geheimen oder verborgenen Wunsch, die
Gedanken und Verhaltensweisen anderer Menschen zu manipulieren.
- Die Priesterin: Bei ihr handelt es sich um eine äußerst intuitive Frau, die gelernt hat, den Fluß der Informationen zu
kontrollieren und ihn zum Wohl der Allgemeinheit zu nutzen. Sie ist in ihrer inneren Welt vollkommen zu Hause.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Hexe, das weibliches Ursymbol der Liebe zum anderen Geschlecht; auch: man ist auf der Suche nach Abenteuer,
die einem übermütige Freuden bereiten, sich aber für einen als beschämend herausstellen werden.
- Hexe sehen: droht mit allen möglichen Unannehmlichkeiten; auch: Klatsch und Skandal über Freundinnen.
- mit einer Hexe sprechen oder verkehren: man muss sich an diesem Tag in jeder Weise vorsehen.
- über uns kommende Hexe: der Beruf wird leiden und häusliche Angelegenheiten können enttäuschend sein.
- Kräuterhexe: in nächster Zeit niemandem vertrauen sollen, weil die "Kräuterhexe" auch als "Giftmischerin" verrufen ist.
- Hexerei sehen: man wird durch Ehrgeiz Enttäuschungen und Veränderungen erleben.
- eine Wetterhexe verheißt unangenehme Zustände in der Familie;
(arab.):
- Hexe sehen: gewisse Dinge werden sich zum Guten entwickeln.
- Hexe auf dem Besen reitend: du wirst in unglückliche Verhältnisse geraten;
Feindschaften werden einem das Leben schwer machen.
(indisch):
- mit einer Hexe zu tun haben: Streit, Feindschaft, Verdruß und Zank mit Hausgenossen.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterKOFFER = Wünsche, Sorgen oder Aufgaben,
die man mit sich herumträgt
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt;
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben?
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns
nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem
Nutzen ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterTISCH = Entscheidungsfähigkeit,
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein
Assoziation: Ort der Aktivität.
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit?
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterGEWINN = Zuversicht und Selbstbewusstsein,
sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen
Gewinn im Traum deutet an, dass wir mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, in einer Angelegenheit erfolgreich zu sein. Wir
sind voller Zuversicht und Selbstbewusstsein, weil wir davon überzeugt sind, uns von der breiten Masse abzuheben. Auch: Optimistisch sein,
was die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben oder Konflikten betriff; sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen; eine großartige
Erfahrung machen; ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiter