joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 361 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 08.09.2020
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Alptraum ein:
Verfolgung durch Hexe
Ich fliehe vor einer Hexe. Immer wieder kann ich ihr ausweichen, doch sie kommt näher und näher. Ich fliehe über einen Acker und eine Wiese, bis ich zu einem Baum komme, der eine Höhle von Feen verbirgt. Hier werde ich zuversichtlich, Schutz zu finden.HEXE = die negative Weiblichkeit, jemand der absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen
Assoziation: Negative Weiblichkeit; schwarze Magie, Manipulation;
Fragestellung: Was hat mich in eine so mißliche Lage gebracht?
Hexe im Traum weist auf den Glauben hin, dass jemand absichtlich dazu beiträgt, uns unglücklich zu machen und sich freut,
wenn es uns schlecht geht. Jemand der sehr erfahren dabei ist, andere Menschen gegeneinander aufzubringen und das Ziel verfolgt,
uns zum resignieren oder aufgeben zu bringen.
Auch Jemanden verfluchen, selbst verflucht sein, oder vom Pech verfolgt werden; ein als böse wahrgenommer manipulativer Eingriff;
Symbol der überbetonten körperlichen Liebe gedeutet, die auf Dauer unbefriedigend bleibt.
Ursprünglich waren diese Frauen Dienerinnen der Natur, Schamaninnen oder Medizinfrauen und hatten eine positive Symbolbedeutung.
Dies änderte sich im Mittelalter, der Epoche der Hexenverfolgung. Auch im Traum kommt die Hexe eher als bedrohliche Märchengestalt vor,
stellt ein negatives Muttersymbol dar und somit das Zerstörende des Weiblichen. Meist eine alte, oft auch häßliche Frau, die vor
charakterlosen Menschen warnt.
Man muss jedoch hinzufügen, dass Hexen darüber hinaus magische Kräfte repräsentieren können, die sowohl böse, als auch gut sein
können. Es kann sich um eine Idee handeln, die wir in Bezug auf unsere Erfahrungen mit Frauen oder etwas Weiblichem haben. Abhängig
von den persönlichen Erfahrungen kann die Hexe deshalb für gute Schöpfungskräfte oder für böse, zersetzende Kräfte stehen.
Siehe Besen Fabelwesen Fee Halloween Inquisition Kräuter Magie Märchen Nymphe Schamane Scheiterhaufen Teufel
- Von einer bösen Hexe angegriffen werden deutet an, dass wir es nicht verstehen, unserem Elend zu entfliehen. Sowohl die Intuition als auch die Entscheidungfähigkeit scheinen außerstande zu sein, die Lage richtig einzuschätzen. Wir erkennen nicht wirklich oder wollen vielleicht gar nicht erkennen, wie hundsmiserabel die Lage tatsächlich ist.
- Werden wir im Traum von einer Hexe verfolgt, kann dies auf eine überhebliche Frau in unserem Leben hinweisen. Diese "Hexe" ist jedoch meist nicht mit uns verwandt. Zum Beispiel könnte uns die Chefin im Traum als Hexe erscheinen. Oder es könnte eine Mitarbeiterin oder Freundin sein, die uns zu manipulieren versucht, um uns bestimmte Perspektiven oder Einstellungen glauben zu machen.
- Die böse Fee bringt Unordnung in unser Seelenleben. Auch das negative Muttersymbol, das Einmischung in die persönlichsten Dinge bedeuten kann.
- Die Sirene: Dieser Archetyp steht für die Verführerin, für die Frau, die sich ihrer Sinnlichkeit und Sexualität bewußt ist. In Träumen erscheint sie oft in historischen, fließenden Gewändern, um ihre erotische Ausstrahlung zusätzlich zu betonen.
- Träumen wir vom Hexenmeister, fühlen wir uns vielleicht von einem Kleinkriminellen verfolgt und behindert. Auf jeden Fall ist da jemand im Bekanntenkreis, der ein richtiger "Hurensohn" zu sein scheint. In der Hexerei stellt die Hexe eine Verbindung mit der zerstörerischen Kraft des eigenen Selbst her. Ebenso versucht der Hexenmeister sich böse Mächte untertan zu machen. Wohin das führt, können wir uns gut vorstellen.
- Von einer alten Hexe träumen, stellt einen Lebensumstand oder ein Problem dar, bei dem wir fassungslos darüber sind, wie katastrophal es sich entwickelt hat.
- Selbst eine Hexe sein, macht deutlich, dass wir andere negativ beeinflussen oder gegeneinander aufbringen wollen. Jemand, den wir nicht leiden können, einen Schaden zufügen wollen. Uns völlig darüber im Klaren sein, dass wir ein durchtriebenes Miststück sind. Wenn wir davon träumen Hexerei zu praktizieren, ist es wichtig zu untersuchen welchen Zauber wir ausüben. Das Ergebnis kann entweder Güte, Macht und Verzauberung sein, oder Katastrophen, Selbstsucht und Pech mit sich bringen.
- Kinder die von Hexen träumen, haben Angst vor der zornigen oder strafenden Mutter.
- Eine freundliche oder schöne Hexe kann gelegentlich auch Naturverbundenheit und Weisheit verkörpern. Wenn sie eine Kristallkugel besitzt, ist man sich über seine eigene Zukunft nicht sicher.
- Die fliegende Hexe oder der Hexenbesen zeigt uns, dass wir uns von der aktuellen Situation schnell lösen möchten. Oder vielleicht möchten wir ein Ziel zeitsparend und umgehend erreichen.
- Wenn Blut als Bestandteil eines magischen Zaubers oder einer Hexerei verwendet wird, deutet dies auf eine Transformation der Leidenschaft und Lebensenergie hin. Abhängig vom Zweck des Zaubers kann diese Leidenschaft für die Macht des Guten oder Bösen verwendet werden.
- Wenn die Hexe die Funktion eines Hexendoktors einnimmt, deutet solch ein Traum darauf hin, dass wir unkonventionelle Methoden anwenden, um die Probleme unseres Lebens zu lösen. Vielleicht sind wir besonders kreativ, beim Umgang mit realen Problemen. Seien wir uns jedoch bewusst darüber, dass andere Personen unsere Handlungen möglicherweise nicht glauben oder akzeptieren können.
- Der Hexenkessel, meist mit giftgrünem Inhalt, läßt darauf schließen, dass man seine kreativen Gedanken konzentriert, um etwas Magisches zu erschaffen. Man überlege sich, wie man die Qualität seines täglichen Lebens verbessern kann.
- Wer von einer Hexenjagd oder einem Hexenprozess träumt, hat den Verdacht, dass andere Menschen ihn sabotieren. Der Verdacht ist jedoch unbegründet, denn es gibt keinerlei Beweise. Man öffne seine Augen und beobachte die Menschen um einen herum etwas genauer.
- Wenn wir im Traum mit einer Hexe schlafen, spüren wir im Wachleben eine zerstörerische Leidenschaft, möglicherweise sind wir einer Frau hörig.
- Wer sich im Traum als Hexe verkleidet oder eine Hexenmaske trägt, hat einen geheimen oder verborgenen Wunsch, die Gedanken und Verhaltensweisen anderer Menschen zu manipulieren.
- Die Priesterin: Bei ihr handelt es sich um eine äußerst intuitive Frau, die gelernt hat, den Fluß der Informationen zu kontrollieren und ihn zum Wohl der Allgemeinheit zu nutzen. Sie ist in ihrer inneren Welt vollkommen zu Hause.
(europ.) :
- Hexe, das weibliches Ursymbol der Liebe zum anderen Geschlecht; auch: man ist auf der Suche nach Abenteuer, die einem übermütige Freuden bereiten, sich aber für einen als beschämend herausstellen werden.
- Hexe sehen: droht mit allen möglichen Unannehmlichkeiten; auch: Klatsch und Skandal über Freundinnen.
- mit einer Hexe sprechen oder verkehren: man muss sich an diesem Tag in jeder Weise vorsehen.
- über uns kommende Hexe: der Beruf wird leiden und häusliche Angelegenheiten können enttäuschend sein.
- Kräuterhexe: in nächster Zeit niemandem vertrauen sollen, weil die "Kräuterhexe" auch als "Giftmischerin" verrufen ist.
- Hexerei sehen: man wird durch Ehrgeiz Enttäuschungen und Veränderungen erleben.
- eine Wetterhexe verheißt unangenehme Zustände in der Familie;
- Hexe sehen: gewisse Dinge werden sich zum Guten entwickeln.
- Hexe auf dem Besen reitend: du wirst in unglückliche Verhältnisse geraten; Feindschaften werden einem das Leben schwer machen.
- mit einer Hexe zu tun haben: Streit, Feindschaft, Verdruß und Zank mit Hausgenossen.
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen? Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein liebgewonnenes, zur Gewohnheit ... weiter
Assoziation: Innere oder verborgene Thematik, weibliche Sexualität; die Vergangenheit. Fragestellung: Was liegt in mir, das ich gerne erkunden möchte? Höhle im Traum stellt einen geistigen oder emotionalen Rückzug dar. Sie weist als Zufluchtsstätte auf einen psychologisch sicheren Hafen. Die Höhle ist ein sicherer Ort, um uns vor der Welt zu verstecken, wenn die Außenwelt rau ist. Es könnte jedoch auch ein ... weiter
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung. Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Acker im Traum bedeutet entweder, dass man in eine fruchtbare Lebensphase eintritt, oder dass man ein bestimmtes Problem hat und dieses demnächst "bearbeiten" wird. Der Acker gilt als ein Urbild des Mütterlichen {dem Wunsch nach einem Kind und Mutterschaft}, der Fruchtbarkeit und der Verbundenheit mit unseren Naturkräften. Wer den Acker mit viel Elan bearbeitet, wird in der Liebe zum Ziel kommen und ein erfülltes ... weiter
Schutz im Traum macht uns in der Regel darauf aufmerksam, dass man sich zu sehr exponiert {herausgehoben} hat, oder legen uns nahe, sich von unseren Unsicherheiten nicht zu sehr dominieren zu lassen. Erhält man Schutz, so ist man sich dessen bewußt, dass es im Leben eine schützende Macht gibt, welche die Hand über uns hält. Man gewährt Schutz oder Zuflucht. Trifft dies im Traum zu, dann schützt man damit vielleicht ... weiter
Assoziation: Elementar, Naturgeist; Nothelfer; Fragestellung: In welche Bereiche jenseits des Normalen möchte ich vordringen? Fee im Traum verweist auf die Verbindung mit elementaren Kräften in uns selbst, weil Feen elementare Energien darstellen. Vielleicht wird die hellere Seite unseres Wesens dadurch ins Bewußtsein gehoben. Fee als Naturgeist, hat ähnliche Bedeutung wie der Faun, nur übertragen auf die ... weiter
Wovor das Traum-Ich flieht, dem sollte man sich annähern. Mit der Flucht begibt man sich in die Opferhaltung, wenn man sich jedoch dem zuwendet, wovor man flieht, kann man die Situation selbst bestimmen. Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
Verbergen im Traum bedeutet {Maske, Verkleidung}, dass man seine wahre Absichten verbergen zu will. Man versucht bewusst, andere zu täuschen. Es kann aber auch die Angst vor der Konfrontation mit der Wahrheit oder einer schwierigen Angelegenheit widerspiegeln. Es fällt einem schwer, man selbst zu sein. Siehe Kostüm Maske Perücke Verkleidung Verstecken Unsichtbarkeit