ZENTAUR = ängstliche Gefühle,
jemand der intelligent, aber auch egoistisch und aggressiv ist
Assoziation: Pferdemensch; Verbindung von animalischer und menschlicher Natur {Instinkt und Bewußtsein}.
Fragestellung: Wo bringe ich natürliche Weisheit mit dem Intellekt in Einklang?
Welche Aspekte meiner Sexualität dürfen in mir heil werden?
Zentaur im Traum stellt die Fähigkeit dar, zwei völlig entgegengesetzte Dinge auf annehmbare Weise zu vereinen.
Oder er steht für ängstliche Gefühle gegenüber einer Person, mit der wir überhaupt nichts gemeinsam haben. Jemand der zwar intelligent,
aber auch eigensinnig und aggressiv ist. Ein sprichwörtlicher Egoist. Der Zentaur kann auch einen Menschen reflektieren, der immer eine
Antwort parat hat, warum eine Sache so dringend oder so schnell fertig werden muss.
In der Mythologie ist der Zentaur halb Mensch, halb Tier und wird mit dem Tierkreiszeichen des Schützen in Verbindung gebracht. Wenn ein
Zentaur im Traum eine Rolle spielt, dann symbolisiert er die Verknüpfung der animalischen Natur des Menschen mit seinen Tugenden und
seinem Urteilsvermögen. Er kann auch auf etwas aus der Kindheit hinweisen: Der Zentaur gilt als Exhibitionist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene bedeutet der Zentaur Vision und Weisheit.
Siehe Exhibitionist Fabelwesen Faun Mensch Minotaurus Pferd Satyr Stier Tier
- Träume, in denen wir Zentauren sehen, repräsentieren die Fähigkeit, die gegensätzlichen Pole unserer Persönlichkeit zu
vereinen, um ein stabiles und ruhiges Leben zu führen. Es mag die Notwendigkeit bestehen, dass wir ein Gleichgewicht zwischen unserem
geistigem und instinktivem Leben aufrechterhalten. Es deutet darauf außerdem hin, dass wir eine gut strukturierte Moral haben, unser
Gerechtigkeitssinn stimmt und wir wissen, wie wir unsere Instinkte befriedigen können, ohne zu weit zu gehen.
- Träumen wir als Frau, dass wir auf einem Zentauren reiten, pflegen wir lieber leidenschaftliche affektive
Beziehungen, als dauerhafte und aufrichtige.
- Sind wir selbst ein Zentaur, bedeutet es, dass Geld immer an erster Stelle steht; oder wir sind zu beschäftigt, um den Erfolg
genießen zu können. Wahrscheinlich müssen wir lernen, unsere Impulse beim Treffen von Entscheidungen besser zu kontrollieren, da wir in
unserem Eifer, Fehler machen könnten, die unsere Bemühungen ruinieren und uns daran hindern, die gesetzten Ziele zu erreichen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Von einem freundlichen Zentauren zu träumen, symbolisiert, dass es einen Weg gibt, Ihre Probleme zu lösen, auch wenn Sie sich hoffnungslos fühlen. Dieser Traum sagt Ihnen, dass Sie zwei gegensätzliche Seiten vereinen können.
- Mit einem Zentauren kämpfen, bedeutet, dass Sie Schwierigkeiten haben, schwierige Situationen zu lösen.
HEIRAT = das Zusammenführen von Ideen,
die Versöhnung von Gegensätzen
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung.
Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit?
Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem
Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer
Widersprüche gemeint. Wenn man davon träumt, kann dies manchmal auch bedeuten, zu heiraten oder zumindest eine feste Bindung
einzugehen.
Ein Traum von Heirat kann ganz einfach Wunscherfüllung sein. Er kann sich aber auch auf andere Formen von "Vereinigung" beziehen,
beispielsweise das Zusammenführen von Ideen, Aktivitäten oder Meinungen.
Siehe Braut Bräutigam Ehe Geliebte Hochzeit Jasagen Paar Ring
- Wer von einer chaotischen Hochzeitsszene träumt - oder von einer verschobenen oder versäumten Heirat, sollte es sich
noch einmal gut überlegen; Er/Sie "ist noch nicht soweit" oder hat den "falschen Partner", und das Unterbewußtsein schlägt Alarm. Dieses
Signal fällt noch eindeutiger aus, wenn man sich selbst im Traum heiraten und dabei weinen, "nein" sagen oder davonlaufen sieht - letzteres
wäre dann dringend zu empfehlen.
- Der Traum vom zukünftigen Ehemann / der zukünftigen Ehefrau muss jedoch keineswegs buchstäblich zu verstehen sein,
sondern kann auch eine ganz andere Zukunftshoffnung ausdrücken.
- In gleicher Weise kann der Traum, zum Hahnrei gemacht werden, selbst wenn er auch Ausdruck von Eifersucht ist, einfach
nur die Furcht bedeutet, einer Idee beraubt zu werden.
- Von Flitterwochen träumen, kann den positiven Blick nach vorn ebenso meinen wie die Erinnerung an eine glückliche Zeit.
- Der Traum von Untreue symbolisiert Selbstvorwürfe, einem Ideal oder Prinzip des Lebens untreu geworden zu sein - aber
natürlich auch direkt dem Ehepartner.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- verheiratet sein: bedeutet Glück und Gewinn.
- eine Heirat mit farbenfroh gekleideten und glücklichen Gästen zu erleben: bedeutet sehr große Freude.
- eine Heirat in schwarz oder in anderen dunklen Farben gekleideten Gästen: man muss sich auf Trauer
und Sorgen gefaßt machen.
- eine Ehe schließen: verkündet unerfreuliche Nachrichten von Abwesenden.
- an einer Heirat teilnehmen: die Rücksichtnahme von lieben Menschen beschert einem sehr viel Freude.
die geschäftlichen Angelegenheiten entwickeln sich vielversprechend.
- ein negatives Ereignis in Zusammenhang mit einer Hochzeit: prophezeit Kummer, Krankheit oder Tod in der eigenen Familie.
- Hält eine junge Frau sich für eine unglückliche und nicht verliebte Braut, werden ihr Enttäuschungen in der Liebe
und möglicherweise auch die eigene Krankheit vorhergesagt. Sie sollte vorsichtig agieren, denn Widersacher lauern.
- Träumt eine Frau, einen altersschwachen Mann mit faltigem Gesicht und grauen Haaren zu heiraten, wird sie mit vielen Sorgen und Krankheiten zu kämpfen haben.
- Träumt eine Frau, dass ihr Geliebter während der Trauung stirbt, schwarz trägt und sie vorwurfsvoll ansieht, wird sie durch die Kälte und fehlenden Zuneigung eines Freundes in Verzweiflung getrieben.
(arab.):
- Achte darauf, dass du dich nicht ohne Überlegung in unglückliche Verhältnisse bringst. auch: du wirst noch lange ledig bleiben.
(indisch):
- heiraten: Armut.
- Träumt jemand, man habe ihm den Brautschmuck angelegt, wird er bald sterben oder einem Anschlag zum Opfer fallen und getötet werden.
- Dünkt es einen, er sei eine Ehe eingegangen, wird er eine neue Freude und neue Gewalt erlangen, sofern die Frau schön ist, oder Sorgen, wenn sie häßlich ist. Ist einer von seiner Frau geschieden worden, wird er seine Gewalt verlieren und in Not geraten; ein Armer wird bitterarm werden und darben.
- Die Ehefrau ist des Mannes Stärke und Macht. Je nachdem einer seine Frau gepflegt oder ungepflegt schaut, dementsprechend wird es ihm ergehen, ihre Ungepflegtheit wird ihm Leid, ihre Gepflegtheit Freude bringen.
PFERD = Begierden und Ehrgeiz,
sich energisch für seine Ziele nach vorne drängen
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer,
Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir
uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
In ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterKLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften,
die etwas nach außen oder innen darstellen
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterRUECKEN = Belastung und Stress,
sich unter Druck gesetzt fühlen
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten".
Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken?
Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht
preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen.
Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterWIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ...
weiterWIND = Unbeständigkeit und Flüchtigkeit,
Stress oder Angst vor unangenehmen Änderungen haben
Assoziation: Anregung; sensorische Überreizung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Anregung? Wo fühle ich mich überfordert?
Wind im Traum steht für Verunsicherung. Man hat das Gefühl, dass sich eine Situation als komplizerter darstellt, als man
ursprünglich dachte. Die Instabilität des Wechsels. Als Traumbild symbolisiert Wind den Intellekt. Er kann aber auch für Lebenskraft und
Stärke stehen. ...
weiter