joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (12) ∅3.17 ![]() | ||
Traumsymbol Aufwachen: spontane Bewußtwerdung von etwas, das bisher noch nicht erkennbar war
Aufwachen im Traum kann heißen, dass man eine Zeit der Trauer und Zurückgezogenheit hinter sich läßt. Aufwachen im Traum
(nicht tatsächlich) versteht man meist so, dass man sich spontan eines Zusammenhanges bewußt wird, etwas einsieht, das bisher noch nicht
erkennbar war. Zuweilen wird dadurch auch auf einen besonders wichtigen Vorgang im Traum hingewiesen, der unmittelbar vorher oder
nachher abläuft.
Es gibt einen Schlafzustand, in wir im Schlafen erkennen, dass wir träumen und aufwachen könnten. Dies scheint uns zum einen dazu zu zwingen, bestimmte Geschehnisse oder Umstände genauestens zur Kenntnis zu nehmen. Zum anderen werden wir hierdurch in die Lage versetzt, das Aufwachen als therapeutisches Mittel einzusetzen, in den Traum einzugreifen und ihm möglicherweise ein besseres Ende zu geben.
Spirituell: Aufwachen ist gleichbedeutend mit Bewußtwerdung.
Siehe Erwachen Klartraum Lähmung Nacht Schlafen Tag Traum Traumich Wachzustand Wecker
Es gibt einen Schlafzustand, in wir im Schlafen erkennen, dass wir träumen und aufwachen könnten. Dies scheint uns zum einen dazu zu zwingen, bestimmte Geschehnisse oder Umstände genauestens zur Kenntnis zu nehmen. Zum anderen werden wir hierdurch in die Lage versetzt, das Aufwachen als therapeutisches Mittel einzusetzen, in den Traum einzugreifen und ihm möglicherweise ein besseres Ende zu geben.
Spirituell: Aufwachen ist gleichbedeutend mit Bewußtwerdung.
Siehe Erwachen Klartraum Lähmung Nacht Schlafen Tag Traum Traumich Wachzustand Wecker
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- aufwachen in der Frühe: Glück und Zufriedenheit; angenehme Nachricht; gute Verrichtung;
- aufwachen am Tage: bedeutet Ärger;
- aufwachen am Abend: scheiternde Hoffnungen.
- aufwachen im Schlaf: du wirst etwas Unverhofftes, aber wenig Erfreuliches erleben.
Traumdeutung AUFWACHEN
1. Anteil männlich: 46.8% Anteil weiblich: 53.2%


2. Anteil in Alpträumen: 41.1%
2. in erotischen Träuen: 2.8%
2. in spirituellen Träumen: 22.4%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 32.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 28.1%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.3%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
1. Anteil männlich: 46.8% Anteil weiblich: 53.2%
2. in erotischen Träuen: 2.8%
2. in spirituellen Träumen: 22.4%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 32.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 28.1%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 39.3%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit AUFWACHEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Aufwachen im Traum und weiter schlafen | ![]() | 09.06.14 | |
Aufwachen | ![]() | 14.07.11 | |
Hände um meinen hals und nicht sprechen können | ![]() | 02.08.20 | |
Schlangenbiss in den Rücken im Wachleben Schmerzen mit ... | ![]() | 21.07.20 | |
Traum vom Stuhl | ![]() | 31.05.20 | |
Zwiebel wächst aus Füßen | ![]() | 08.02.20 | |
Endlose Traumschleife im Schlafzimmer | ![]() | 21.08.19 | |
datum | ![]() | 24.07.19 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen