joakirsoft - Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch - mit integrierter ausführlicher KI-Traumdeutung.
Keine Anmeldung oder E-Mail erforderlich! So funktioniert es: Geben Sie für jeden Traum, den Sie hier deuten lassen, dasselbe Passwort ein. Nachdem Sie 2+X Träume eingegeben haben, können Sie auf das runde Tagebuchkästchen klicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken, um auf Ihr Tagebuch zuzugreifen. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden automatisch alle Funktionen freigeschaltet.
Funktionen:
Das Tagebuch ermöglicht es Ihnen, Träume aufzulisten, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Auf diese Weise können Sie Traumserien über Jahre hinweg verfolgen, ohne den roten Faden zu verlieren.
Jeder Traum kann mit Kommentaren versehen werden, und auch die Kommentare verfügen über eine Suchfunktion. Dies ermöglicht eine übersichtliche Gruppierung von Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen.
Alle Träume werden von künstlicher Intelligenz analysiert. Da jede Deutung vor der Freigabe einer sorgfältigen Überprüfung unterliegt, kann der Prozess bis zu einen Tag dauern.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, das Ihnen dabei hilft, dem Rätsel Ihrer Träume akribisch auf die Spur zu kommen.
Traumsymbol Braut: das Streben nach Vereinigung, von integrierten und nicht integrierten Persönlichkeitsanteilen
Fragestellung: Was bin ich zu empfangen bereit?
Die Braut im Traum steht für das Streben nach der Vereinigung der integrierten mit den nicht integrierten Persönlichkeitsanteilen, dem allgemeinen Verlangen, nach einem Ausgleich der innerlichen und äußerlichen Diskrepanzen. Mit diesem Traumbild kann aber auch der Wunsch nach einem Kräfteausgleich angezeigt werden. Braut, Bräutigam sind trivial manchmal als das Bedürfnis nach einer Ehe oder Partnerschaft zu verstehen, das vielleicht unterdrückt wird. Oft stehen dahinter aber symbolische Bedeutungen.
Gegensätze und Widersprüche in der eigenen Persönlichkeit werden sich miteinander zu etwas Neuem verbinden und verlieren dabei ihren zwiespältigen Charakter. Bewußtsein und Verstand werden sich durch bessere Selbsterkenntnis mit dem Unbewußten und den Gefühlen zu einer harmonischeren, ausgeglicheneren und reifen Persönlichkeit verbinden. Zuweilen kommen auch religiöse Bedürfnisse oder der Wunsch nach transzendentalen Erfahrungen jenseits von Verstand und Logik darin zum Vorschein {Bräutigam kann zum Beispiel auch als Symbol für Christus oder Geist und die Braut für die Jungfrau Maria stehen}.
Die Braut trägt ein weißes Kleid, die Farbe der Unschuld, Reinheit und des Glücks, aber auch der Enthaltsamkeit und in gewissem Sinne ebenso die der Gefühlskälte. Wenn die Braut eine andere Farbe trug, achte man auf deren Bedeutung.
Spirituell: Auf dieser Ebene steht die Braut für das spirituelle Bedürfnis nach Liebe, die Erkenntnis der Liebe, Empfänglichkeit und Fruchtbarkeit.
Siehe Bräutigam Brautkleid Brautschleier Brautschuhe Ehe Ehefrau Ehering Hochzeit Ring Schleier Verlobung Weiß Google
- Im Traum eines Mannes symbolisiert die Braut seine Auffassung von den weiblich, unschuldigen Teilen in seinem Inneren. Mit der eigenen Braut im Traum zu schlafen bedeutet für den Mann ein Abenteuer, bei dem er ein Tabu bricht. Wer mit einer Fremden im Brautkleid schläft, könnte wegen seines allzu forschen Vorgehens im Wachleben Schwierigkeiten bekommen.
- Handelt der Traum von einer Hochzeit - insbesondere wenn es sich um unsere eigene handelt, dann ist dies ein Hinweis auf die Integration von Gefühl und Realität. Er ist aber auch ein häufiger Traum junger Männer, die auf einen speziellen Frauentyp fixiert sind und diese "Traumfrau" in allen suchen.
- Sieht sich eine Frau im Traum als Braut, dann drückt sich darin der Versuch aus, den Wunsch nach einer Liebesbeziehung mit dem Bedürfnis nach Unabhängigkeit in Einklang zu bringen. Man muß den Wandel der Verantwortlichkeit verstehen lernen. Sieht man einen Bräutigam möchte man mit der männlichen Seite ihrer Persönlichkeit Kontakt aufnehmen. Manchmal kann der Traum auch Liebesglück beinhalten, vor dem man aber zurückschreckt, weil irgend etwas in ihrem Leben dagegenspricht. Nur manchmal ist es eine Art Wunscherfüllung, wenn man eine Braut zum Altar führt oder selbst als Braut ins Traumbild tritt.
- Wenn Braut oder Bräutigam der gegenwärtige Partner war, braucht man vielleicht eine neue Bestätigung seiner Liebe.
- Ist die Braut im Traum glücklich, symbolisiert sie ein glückliches Familienleben und eine gute Partnerschaft.
- Ist die Braut aber häßlich oder unglücklich, zeigt der Traum in diesem Bild Partnerschafts- oder Familienkonflikte an. Es kann aber auch manchmal die Warnung vor einer unerwünschten Schwangerschaft ausdrücken.
- Ein Traum mit einem Hochzeitspaar kann der Wunsch nach Erfüllung sein, besonders dann wenn man selbst Braut oder Bräutigam war.
- Wenn Braut und Bräutigam in die Flitterwochen fahren, kann das die Vorahnung eines bevorstehenden freudigen Ereignisses darstellen.
- Der Traum von einer Hochzeit kann die Hingabe in einer gegenwärtigen Beziehung zeigen und den Wunsch ausdrücken, dass sie halten möge. Der Traum kann aber auch die Angst vor einer Bindung anzeigen. Man erwäge den emotionalen Zustand der Braut und des Bräutigams im Traum. Strahlte sie vor Freude und war aufgeregt oder ängstlich und unglücklich
(europ.):
- Braut im Brautschmuck sehen: viel Freude und Glück.
- für unverlobte Frau sich selbst als Braut sehen: zeigt baldige Verlobung an,- Verbesserung der eigenen Situation.
- für verlobte Frau sich als Braut sehen: Traum des Gegenteils! Die Verlobung wird gelöst werden, eine erhoffte Heirat wird nicht stattfinden.
- (für Männer) eine Braut umarmen: eine Warnung vor leichtsinnigen Liebesabenteuern.
- eine Braut küssen: glückliche Versöhnung mit Freunden.
- küßt eine Braut andere Personen: viele Freunde und Lebensfreude haben.
- küßt eine Braut Sie selbst: sich guter Gesundheit erfreuen, und Ihr Schatz wird unerwartet ein Vermögen erben.
- eine Braut küssen und zu empfinden, daß Sie sorgenvoll und krank aussehe: mit dem eigenen Erfolg und der Handlungsweise Ihrer Freunde zufrieden sein.
- Ist eine Braut gleichgültig gegenüber ihrem Mann, werden viele unglückliche Umstände ihre Lebensfreude trüben.
- Ist eine junge Frau eine Braut und besorgt sie freudig Ihre Brauttoilette, wird Sie in kürze eine Erbschaft machen, die ihr außerordentlich große Freude bereitet. Empfindet sie kein Vergnügen dabei, werden Ihre Erwartungen enttäuscht.
- eine Brautkutsche sehen: bringt viel Glück und Erfolg in der nächsten Zeit.
- Braut oder Bräutigam sehen: gute Vorbedeutung, Seelenfrieden; kündigt ein erfreuliches Ereignis an.
- für Frau die sich als Braut erblickt oder einen Brautschleier sieht: ihre Hoffnungen dürften sich erfüllen.
- für Mann eine fremde Braut umarmen: man sollte sich vor Liebesabenteuern hüten.
- die eigene Braut umarmen: Seelenruhe, auch Treue.
- Braut küssen: es kommt eine sehr glückliche Zeit der Liebe.
- Braut zum Altar gehen sehen: glückliche Zeiten.
- Braut zum Altar führen: Erfüllung eines Wunsches.
- mit einer Braut tanzen: baldige Ehe.
- die eigene Braut tot sehen: lange glückliche Ehe.
- Braut laufen sehen: bedeutet den Tod (symbolischer Gegensatz!)
- eine Brautkutsche sehen: bringt viel Glück und Erfolg in der nächsten Zeit.
- Eine Braut ist ein gutes Omen: Kleine Freuden, entweder erotischer oder finanzieller Art, sind zu erwarten.
- Eine Braut zu küssen und/oder von ihr geküßt zu werden weist entweder auf eine kleine Erbschaft oder ein unvergeßliches amouröses Erlebnis hin.
- Braut sehen: eine Todesnachricht wird ins Haus kommen.
- Braut zum Altar führen: lange Sehnsucht wird erfüllt.
- Braut tot sehen: du wirst glücklich und zufrieden sein.
Träume mit BRAUT: | 📜 | ⭐️ | |
Braut | 🗣️ | 12.01.19 | |
👗 🛌 2 brautkleider auf bett | ⭐️ | 19.12.15 | |
🔴 Braut mit rotem Brautkleid | ⭐️ | 15.11.14 | |
ich wae eine schöne braut weisses ... | ⭐️ | 26.07.13 | |
braut | 🗣️ | 16.01.13 | |
brautstrauß mit weißen lilien | 🗣️ | 01.09.11 | |
Braut | 💫 | 25.04.11 | |
Ich sah eine Braut im weißen Brautkleid ... | ⭐️ | 14.03.11 | |
Brautstrauß zurückgegeben | 🌟 | 14.12.10 | |
BRAUT | 🗣️ | 21.11.10 |