EISBAER = Widrigkeiten trotzen,
Furchtlosigkeit, sich darauf verlassen können, das Richtige zu tun
Assoziation: Widrigkeiten trotzen; Furchtlosigkeit;
Eisbär im Traum steht für Zuversicht und Ausdauer. Wir können uns darauf verlassen, das Richtige zu tun. Wir sind jemand der
Kompromisse macht, statt zu resignieren. Dadurch können wir auch Situationen bewältigen, die mentale und psychische Stärke erfordern.
Manchmal erinnert er an unsere spirituelle Stärke, unser spirituelles Wachstum und an die Kraft des Unterbewusstseins.
Im Schamanismus sind Eisbären starke Totemtiere, die einen Geistführer darstellen, und tatsächlich kann, wer über dieses Tier meditiert,
Trost erhalten, da der Eisbär mit spirituellem Wohlbefinden in Verbindung gebracht wird. Dieser Traum symbolisiert auch, dass wir uns
manchmal an unsere Kindheit und das Glück erinnern müssen, das wir einst erlebt haben.
Spirituell zeigt uns die Symbolik des Eisbären, den Bereich zwischen den Welten, der Welt der Lebenden und der Welt der Geister und zeigt
uns, wie wir uns darin bewegen können.
Siehe Arktis Bär Eisberg Kälte Nordpol Tier Weiß Wolf
- Eisbär sehen bedeutet, dass wir uns langsam für eine Angelegenheit oder jemanden erwärmen. Jemand ist nicht so kalt, wie
er oder sie erscheint. Sobald wir diese Person wirklich kennenlernen und mit ihr befreundet sind, gibt sie uns wichtige Ratschläge und
Unterstützung.
- Mit einem Eisbären kämpfen, warnt vor einer möglichen Konfrontation mit Ungerechtigkeit. Vielleicht hat unser Feind große
Macht und kann uns Schaden zufügen. Den Kampf zu gewinnen bedeutet, dass wir durch den Einsatz unserer Fähigkeiten und unseres
Einfallsreichtums Überlegenheit erlangen werden. Wenn der Eisbär gewinnt, sollten wir gegenüber unseren Rivalen besonders vorsichtig
sein.
- Das Töten eines Eisbären im Traum, gilt als Vorbote der erfolgreichen Lösung eines Problems mit vielen Schwierigkeiten.
- Wenn der Eisbär uns verfolgt, ist dieses Tier ein Symbol für Erfolg, Wohlbefinden und Glück. Solch ein Traum kann
Wohlstand und Vermögen ankündigen. Vielleicht können wir sogar einen Gewinn erzielen. Es kann jedoch auch eine Warnung vor einer
Angelegenheit sein, in der wir eine wichtige Entscheidung treffen müssen, bei der nur die richtige Wahl zu Erfolg und Wohlbefinden führt.
- Verfolgt der Eisbär eine Frau oder ein Mädchen, mag dies für einen neuen Bewunderer stehen, der sogar eine
harmonische Ehe verspricht.
- Wenn der Eisbär uns dabei auf die Nerven geht, weist dies auf eine unternehmungslustige, sympathische und wirtschaftliche
Person im wirklichen Leben hin, die allerdings mit der Leichtigkeit des Denkens nichts am Hut hat.
- Ein uns angreifender Eisbär, repräsentiert eine Person in unserem Leben, die sich uns widersetzt. Wir könnten sie bald verbal
angreifen. Dies könnte auch unsere verzweifelte Suche nach der Lösung für unser aktuelles Problem bedeuten. Wenn wir fest entschlossen
bleiben, werden wir unsere Probleme bald lösen.
-
Eine freundliche Eisbärmutter, ist ein sehr gutes Omen. Sie bedeutet die Gewinnung eines neuen hochrangigen Kunden oder
Freundes. Für unverheiratete Frauen kann in naher Zukunft eine Hochzeit stattfinden.
- Das Fell eines getöteten Eisbären bedeutet Erfolg, Überwindung von Hindernissen und Sieg über Feinde. Es ist wie ein
Segen unendlicher Stärke, Ausdauer und Hingabe. Wir werden alles besiegen, was uns im Weg steht, und den Kampf des Lebens
gewinnen.
- Ein nasser Eisbär symbolisiert die Bewegung durch emotionale Themen. Mit anderen Worten, wir lassen alten emotionalen
Ballast los, und tun dies furchtlos.
- Einen Eisbär im Schnee zu sehen bedeutet, dass uns jemand kalt behandeln wird - oder es beinhaltet eine drohende Gefahr,
weil es das Kalte, Berechnende mit ins Spiel bringt.
- Eisbärjungen oder Babies repräsentieren die Notlügen, die wir in der Vergangenheit erzählt haben. Oder jemand anderes hat
diese Notlügen zu einer anderen Person gesagt und wir haben sie dabei unterstützt. Wir wollten die Person jedoch nur motivieren und hatten
nichts Böses im Sinn.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eisbär sehen: man wird eine Liebesenttäuschung erleben.
- Eisbär deuten traditionelle Traumbücher als Warnung vor einer Enttäuschung durch einen geliebten Menschen.
(arab.):
- der Eisbär gilt als Sinnbild für eine Enttäuschung durch eine Person des anderen Geschlechtes.
DSCHUNGEL = undurchschaubare Situation,
sich den Weg freischlagen müssen
Assoziation: Schwieriges soziales Umfeld, Konkurrenzkampf;
Fragestellung: Warum werde ich ungerecht behandelt?
Dschungel im Traum symbolisiert wie Urwald, dass man völlig auf die eigene Faust gestellt ist, oder von Feinden umgeben ist.
Wie etwa ständigem Druck bei der Arbeit ausgesetzt sein, bei Schwäche droht sofort die Kündigung usw.. Man hat das Gefühl, dass man
sich in einer schwierigen Lage ganz alleine durchschlagen muss. Oder es fühlt sich so an, als ob die Menschen um uns herum uns
nachstellen, um uns bei einem Fehler zu ertappen.
Man wird Mühe haben, sich "einen Weg freizuschlagen", um vorwärts zu kommen. Man ist von Hindernissen umgeben und sollte auf
verwirrende Überraschungen gefaßt sein. Der Dschungel gilt allgemein als Symbol für eine undurchschaubare Situation, in der man leicht
"vom Weg abkommt", was aber auch emotionale Probleme {und eine kaum einschätzbare Beziehung zu einem Partner} ausdrücken kann.
Siehe Abenteuer Affe Blutegel Busch Dornen Gestrüpp Labyrinth Schlange Strauch Urwald Vegetation Wald Wildheit
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- finanzielle Angelegenheiten werden Spannungen verursachen; planen Sie wirtschaftlicher, solange es Zeit ist.
- sich im Dschungel befinden: das Leben gleicht einem Chaos und man wird deshalb schwere Kämpfe durchfechten.
(indisch):
- im Dschungel wohnen müssen: es werden bittere Tage über einen kommen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterFISCH = das Unbewußte,
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis.
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiter