joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 1423
   👍 2 mal bewertet 💫💫💫💫
🎧 Deutung vorlesen
Am 19.10.2015
gab ein älterer Mann im Alter zwischen 70-77 diesen Alptraum ein:

Gefangen in Ruinen

Regelmäßig wiederkehrend:aus einem vertrautem Umfeld gerate ich immer tiefer in einen Ruinenbezirk aus dem ich nicht mehr herausfinde:abgebrochene Treppenhäuser, Abgründe, leere, zerstörte, unbewohnte Räume, matschige Wege.Wirkt wie ein weitgehend menschenleeres Stadtviertel nach einem verheerenden Bombenangriff oder Erdbeben.Es ist keine Hilfe (kein Mensch) in Sicht und wenn doch verschwindet er gleich wieder oder wendet sich ab. Die Menschen wirken fremd, armselig und verloren und zeigen keine Hilfsbereitschaft sondern eine gleichgültige Überlegenheit. Meine vergeblichen Versuche aus dem trotlosen und bedrohlichen Ruinen-Labyrinth zu entkommen steigern sich zur Panik, aus der ich dann aufwache. Es sind morgendliche Träume.Meine Assoziationen:Angst vor Demenz, Verwirrung, Sich-in-der-Welt-nicht-mehr-zurechtfinden,begründet in einer real verschlechterten Gedächtnisleistung, die möglicherweise von einer Hirnbestrahlung im Zuge einer Lungenkrebsbehandlung (vor 17 Jahren)herrührt .Eine zweite Deutung: der Al(p/b?)traum spiegelt meine reale Situation zunehmender Vereinsamung und des Verlustes von Freundschaften.

Dein wiederkehrender Traum von einer Ruinenlandschaft und dem Gefühl des Ausweglosen könnte verschiedene emotionale und persönliche Bedeutungen haben. Hier sind einige mögliche Interpretationen:

  • Demografische Ängste und Veränderungen:

    Die leeren und zerstörten Räume könnten eine metaphorische Darstellung von Veränderungen im sozialen Umfeld repräsentieren. Es könnte die Angst vor dem Verlust von Beziehungen, Freunden oder einem einst vertrauten sozialen Netzwerk widerspiegeln.
  • Angst vor dem Vergessen oder Verlust der Orientierung:

    Die Ruinen und das Gefühl, sich darin zu verlieren, könnten auf Ängste vor Gedächtnisverlust, Demenz oder dem Verlust der mentalen Orientierung hinweisen. Es könnte eine Art psychologischer Ausdruck von Unsicherheiten bezüglich der eigenen geistigen Gesundheit sein.
  • Trauma-Verarbeitung:

    Der Traum könnte auch auf unverarbeitete Emotionen oder Traumata aus der Vergangenheit hinweisen, insbesondere im Zusammenhang mit der Lungenkrebsbehandlung vor 17 Jahren. Möglicherweise drückt er die Schwierigkeiten aus, die mit dieser Erfahrung verbunden waren, und die Auswirkungen, die sie auf dein Leben hatte.
  • Einsamkeit und soziale Isolation:

    Die Menschen, die du im Traum triffst, könnten eine symbolische Darstellung von realen sozialen Kontakten sein. Das Gefühl, dass sie fremd, armselig und nicht hilfsbereit sind, könnte auf die zunehmende Einsamkeit und den Verlust von Freundschaften in deinem wirklichen Leben hinweisen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume oft subjektiv sind und auf individuellen Erfahrungen basieren. Wenn dieser Traum Unbehagen oder Ängste auslöst, könnte es hilfreich sein, mit einem Therapeuten oder Psychologen darüber zu sprechen. Sie können dir helfen, die tieferen Schichten deines Unterbewusstseins zu verstehen und mögliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x