joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      Armut - Lutherstadt Wittenberg - 2012
Armut - Lutherstadt Wittenberg - 2012
facebooktwitter   (44) ∅4.66 stars
Update: 07.04.21

Traumsymbol Armut: Ohnmacht und Unzulänglichkeit, nicht haben was man braucht, um seine Ziele zu erreichen


arme Familie

, arme Freunde,

arme Kinder

,

arme Personen

, armer Mann,

armes Mädchen

, arm sein,

armselige Umgebung

,

armselige Wohnung

,

Armut zu Hause

,

eigene Armut

, fromm und arm,

kein Geld haben

,

Sozialamt

,

von Armut träumen

,

von Armut umgeben

  • Im Traum kein Geld haben, deutet auf mangelndes Selbstwertgefühl, geringes Selbstvertrauen oder Machtlosigkeit und Ausgeliefertsein hin. Wenn man im Traum in Geldverlegenheit ist, kann dies sehr verwirrend sein. Das Verlieren von Geld im Traum kann auch für eine gute Sache im Wachleben stehen.
    • Die eigene Armut verspricht viel Glück bei gefährlichen Unternehmen, wie dem Glücksspiel oder riskanten Spekulationen. Es ist auch möglich, dass sich unsere Gehälter erhöhen oder wir unerwartete Gewinne erzielen.
    • Von Armut umgeben sein bedeutet, dass man nicht die Möglichkeit hat, bestimmte Grundbedürfnisse zu befriedigen: sowohl auf der materiellen Ebene, als auch der emotionalen Ebene.
    • Wenn im Traum die Familie in großer Armut lebt, wird uns dies in Wirklichkeit erhebliche Vorteile bringen. Eine bedürftige Familie verspricht auch eine glückliche Zeit. Dies ein günstiges Zeichen, das das Wohlergehen aller unserer Mitglieder vorhersagt.
    • Wer vom Sozialamt träumt, fühlt sich von seiner Umgebung nicht mehr wertgeschätzt. Er hat den Eindruck, den anderen gegenüber lästig zu sein.
    • Armut zu Hause bedeutet, dass wir unsere eigenen Probleme, als auch die Probleme unserer Umwelt erkennen müssen. Eine solche Situation symbolisiert die Angst vor der Verzweiflung. Man versuche alles menschenmögliche, um Schwierigkeiten bereits im Vorfeld zu überwinden.
    • Eine armselige Wohnung kündigt den Abschluss eines profitablen Geschäfts an, das mit Risiken und Schwierigkeiten behaftet ist. Aber mit der richtigen Ausdauer ist all dies überwindbar.
  • Von armen Personen träumen, warnt vor Unglück. Haben wir etwas getan, das wir jetzt bereuen? Solch ein Traum mag ein Zeichen dafür sein, dass wir unruhig sind und den Fehler beheben möchten. Wir haben Angst, dass uns dasselbe passieren wird, wie den Menschen im Traum. Wir werden mißtrauisch sein und glauben, dass jemand uns austricksen oder sich an uns rächen will.
    • Arme Kinder sehen, bedeutet, dass wir auf die harte Tour lernen werden, dass Geld nicht das Wichtigste auf der Welt ist. Es ist möglich, dass wir Verluste erleiden, von denen wir uns nur schwer erholen können. Es kann lange dauern, bis neue Menschen in unser Leben kommen, oder Freunde und Familie uns helfen können. Diese Erfahrung wird uns jedoch helfen, unseren Besitz, auf völlig neue Weise zu betrachten.
    • Von einem armen, sehr schlecht gekleideten kleinen Mädchen träumen, prophezeit Verluste. Ein armes junges Mädchen ist auch ein Symbol für die Krankheit eines geliebten Menschen. Mädchen, die im Traum in Armut leben und schlampig gekleidet sind, sagen schlechte, unangemessene Handlungen voraus.
    • Ein Traum von einem armen jungen Mann besagt, dass es sich nicht lohnt, eine Veränderung zum Besseren zu erwarten.
    • Wenn ein Unternehmer von einem armen alten und schwachen Mann träumt, muss er seine eigenen Aktivitäten genauer organisieren, da er sonst einen großen finanziellen Verlust erleidet.
    • Eine Gruppe armer Menschen, die um Hilfe rufen, ist eine Warnung: Durch Zufall befindet man sich inmitten einer globalen Katastrophe, und außerdem wird man es sich zu sehr zu Herzen nehmen.
  • Sich im Traum, trotz Armut im Wachleben, als wohlhabende Person sehen, bedeutet: Bald wird ein unangenehmer Vorfall passieren.
Siehe Almosen Asyl Bettler Geld Ghetto Not Obdachlosigkeit Vagabund

Assoziation: Mangel an eigenen Fähigkeiten.
Fragestellung: Wer oder was schränkt mich ein?
 
Armut im Traum steht für Schwäche und Kraftlosigkeit. Man wird von chronischen, deprimierenden Gefühlen wie Ohnmacht oder Unzulänglichkeit heimgesucht. Auch Beschränkungen oder Einschränkungen können sich dahinter verbergen. Das nötige Rüstzeug, das für eine vernünftige Lebensgestaltung erforderlich wäre, ist momentan nur unzureichend vorhanden. Man verfügt weder über ausreichend Geldmittel, noch Talente noch Freundschaften, um seine Ziele erreichen zu können.
 
Armut im Traum verweist auf die Unfähigkeit, die eigenen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Vielleicht fühlt man sich emotional oder materiell unzulänglich. Armut ist meist ein Angsttraum, der in bedrückenden Bildern sichtbar macht, wovor man sich fürchtet: alles zu verlieren - was immer man gerade unter "alles" versteht.

Es kann auch sein, dass man den Verdacht hat, betrogen oder ausgenutzt zu werden. Die Rückkehr zum Grundlegenden ist oft die Voraussetzung, um zu erkennen, welche Bedürfnisse tatsächlich vorhanden sind. Eine Aufforderung, die wirklichen Bedürfnisse herauszufinden - und eine Warnung vor allzu großem Materialismus.
 
Armut kann im Traum durch eine armselige Umgebung vermittelt werden. Vielleicht ist dies ein Hinweis darauf, dass man sich eher mit seiner Umgebung beschäftigen muss als mit sich selbst. Armut ist oft das Zeichen für seelische {gefühlsmäßige} oder geistige Verarmung, gegen die man durch Veränderung seines Lebens angehen sollte. Sie deutet auch auf Minderwertigkeitsgefühle, Unsicherheit, Hilflosigkeit oder auf einen Mangel an intellektuellen, emotionalen oder auch physischen Qualitäten und Vorzügen.
 
Spirituell: Spirituelle Armut kann für Selbstverleumdung stehen.
 
Siehe Almosen Asyl Bettler Geld Ghetto Not Obdachlosigkeit Vagabund

(europ.):

  • arm sein: Traum des Gegenteils! Das Glück lacht Ihnen.
  • Armut eines Freundes: Sorgen und Verluste.
  • arm und fromm sein: Glück und ruhiges Gewissen.
(arab.):
  • arm sein: bedeutet Glück.

Deutungsempfehlung:



Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: armseliegen, armselig, armselige, armseligem, armseliger, armseliges, armut, sozialamt, sozialhilfemuseum
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x