RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene wird Rettung im Traum allgemein als die Erlösung "verlorener Seelen" verstanden, egal, ob sie sich diesseits oder
jenseits der Schwelle des Todes befinden.
Siehe Ambulanz Brand Ertrinken Feuerwehr Flugzeugabsturz Gefahr Hubschrauber Krankenwagen Krankheit Notarzt Rettungsboot Unfall
Unglück
- Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es kann
sein, dass jemand hilfreich bei Problemen zur Seite steht oder uns im letzten Moment vor einer Katastrophe bewahrt. Aber auch eigene
Anstrengungen, Probleme endlich anzugehen oder drohenden Schwierigkeiten auszuweichen, können damit gemeint sein. Wir stehen
hinfort in der Schuld des Retters.
- Im Traum jemanden retten, weist darauf hin, dass es dringend erforderlich ist, uns vor Verwahrlosung, gefährlichen
Angelegenheiten oder dem Überwältigtwerden von Gefühlen zu schützen. Dessen ungeachtet erscheint es aussichtslos einem Problem zu
entkommen. Es kann damit aber auch eine Situation gemeint sein, wo wir jemanden in einer schlechten Zeit hilfreich zur Seite stehen.
Auch: Die eigene Anschauung lautstark kundtun und weiterverbreiten; Belastungen verzweifelt zu entkommen versuchen; ein Hinweis, dass
wir eine Beziehung mit demjenigen wünschen.
- In Alpträumen in denen es um die Rettung von Tieren geht oder eine Rettung scheitert, kann eine Rettung die
Verzweiflung widerspiegeln, unsere schlechten Gewohnheiten nicht in den Griff zu bekommen. Auch: schlechten Menschen helfen, die
keine Hilfe verdienen; unseren Mitmenschen zu viel Hilfe anbieten.
- Probleme bei der eigenen Rettung: Diese Symbolik warnt vor der Unfähigkeit, Probleme rechtzeitig anzugehen, so dass wir
die Kontrolle verlieren. Auch: Einen Fehler wiedergutmachen wollen; einen Schaden beheben wollen, bei dem wir Hilfe benötigen; Hilfe
erwarten, ohne danach zu fragen; glauben, dass niemand da ist, der uns helfen kann oder will; unsere Schwäche nicht zugeben wollen; zu
stolz sein, um Hilfe zu bitten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rettung allgemein: Angsttraum; erhöhte nervöse und kranke Bereitschaft, die zur Vorsicht mahnt.
- gerettet werden: Warnung und Befreiung aus drohender Gefahr, besonders Unfall, auch wenn man diese Gefahr
z.Zt. noch nicht erkennen sollte; man wird fachmännische Hilfe brauchen, um eine Krise zu bewältigen.
- vor dem Ertrinken gerettet werden: ein schlechtes Omen; man vermeide Seereisen.
- jemanden retten: man hat eine soziale Aufgabe zu bewältigen und sollte dies bald tun,
verheißt Dank, Anerkennung oder Belohnung; Segen im Geschäft.
- Der Ritter der die Jungfrau rettet, steht für die Vorstellung von der unberührten Frau, die vor ihrer eigenen Leidenschaft bewahrt wird.
(arab.):
- selbst gerettet werden: Achtung vor Verkehrsunfall, auch Gefahr im Geschäft; auch: man braucht eine entscheidende Hilfe, um durch eine Krise hindurchzukommen
- jemanden aus einer Gefahr retten: Großartiges ausführen.
- sich bei der Rettung eines Menschen sehen: man kann gewiß sein, ein Aufgabe sozialer Art zu haben.
- sich selbst retten: deine Anstrengungen werden belohnt.
(indisch):
- jemanden retten: du wirst in deinem späteren Leben Ehre und Ansehen genießen.
WELPE = Beschützerinstinkte,
von jemand liebevoll behandelt werden oder jemand zärtlich behandeln
Assoziation: Zärtlichkeit, Einfühlsamkeit; Flirt
Fragestellung: Wer oder was ist mir ans Herz gewachsen?
Welpen im Traum symbolisieren Spontanität, Arglosigkeit, Zutrauen und Zuneigung; meist wird man aufgefordert, freundliches
Entgegenkommen von anderen Menschen nicht zurückzuweisen.
Welpen stellen außerdem starke Beschützerinstinkte dar. Diese können durch einen Umbruch oder Wechsel im Leben oder durch eine neue
Beziehung ausgelöst worden sein. Auch: Von jemand sehr geliebt werden oder liebevoll behandelt werden; vor verletzenden Gefühlen
emotionalen Schutz benötigen, oder jemand in Schutz nehmen; Treue und Engagement;
Siehe Dackel Dogge Fuchs Haustier Hund Pudel Wolf
- Ein schwarzer Welpe drückt aus, dass man gerade dabei ist, in einer Angelegenheit übertrieben fürsorglich zu reagieren.
Oder jemanden den man lieb hat {durch sexuelle Anspielungen?} verärgern. Man erkennt, dass jemand den man mag, übertrieben ängstlich
ist. Eine Flirttaktik anwenden, die auf andere beängstigend wirkt oder aus dem Rahmen fällt. Vielleicht ist man mit seinen Handlungen und
Worten nicht konsequent genug.
- Ein weißer Welpe drückt das Gegenteil von einem schwarzen Welpen aus. Er steht für eine angemessene Fürsorglichkeit,
Ehrlichkeit, Echtheit und Glaubwürdigkeit. Er zeigt, dass man konsequent und gewissenhaft mit seinen Zukunftsplänen umgeht. Dies hängt
jedoch von den Maßnahmen ab, die man ergreift, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
- Einen Welpen tragen oder in den Händen halten, bedeutet, dass wir genug Zeit haben, um auf andere achtzugeben. Wir
fühlen uns für die Schwächeren verantwortlich. Diese Haltung macht uns bei uns nahestehenden Menschen beliebt. Wir sind auf dem
richtigen Weg, um neue konstruktive Freundschaften einzugehen.
- Mit Welpen spielen kündigt an, dass wir gute Nachrichten über die Anwesenheit von jemandem erhalten. Diese Person kann
ein Freund, ein Kollege oder sogar ein neues Familienmitglied sein. Diese Symbolik besagt zudem, dass wir entspannt und glücklich sind,
sobald wir mit den Menschen zusammen sind, die uns wichtig sind.
- Ein bellender Welpe symbolisiert Reibungen. Diese Vorfälle können in einer Beziehung, in der Familie oder am Arbeitsplatz
auftreten. Wir fühlen uns in einer Angelegenheit sichtlich bewegt und dieser Traum offenbart uns diese Gefühle. Es wäre von Vorteil, wenn
wir versuchen würden, unser Verhalten gegenüber unseren Mitbewohnern zu überprüfen. Wir sollten uns an gewisse Dinge erinnern, damit
wir uns beim Aufbau einer Beziehung besser fühlen.
- Ein Welpenrudel bedeutet, dass wir für mehrere Personen in unserer Umgebung verantwortlich sind. Wenn es Kinder in
unserem Leben gibt, hängt dies mit den Belastungen und Verantwortlichkeiten zusammen, die wir haben. Diese Momente erfordern viel
Aufmerksamkeit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Welpen: man wird unschuldig vom Pech verfolgte Menschen helfen und dafür Dankbarkeit ernten;
- Welpen kaufen: eine Einladung zu einer fröhlichen Party; man sei mit den Menschen dort vergnügt, aber nicht intim;
- muntere Welpen: man darf sich auf starke Freundschaftsbande und wachsenden Reichtum freuen;
- mickrige Welpen: es drohen Einbußen.
(arab.):
- Beginn einer großen Freundschaft.
FLUEGEL = das Bedürfnis nach Freiheit,
der spielerisch-leichte Umgang mit neuen Ideen und Plänen
Assoziation: Fliegen, Freiheit, Transzendenz.
Fragestellung: Worüber bin ich mich zu erheben bereit?
Flügel im Traum weisen auf das Bedürfnis nach Freiheit hin, da Flügel und Fliegen eng miteinander verbunden sind. Sonst
werden Flügel meist wie das "Fliegen" gedeutet; man muss allerdings berücksichtigen, wie man mit den Flügeln umgeht und wie sie
beschaffen sind.
Flügel können auch schützen und nehmen in Träumen häufig diese Bedeutung an. Sie sind das Symbol für den spielerisch-leichten Umgang
mit {neuen} Ideen und Plänen. Vielleicht sollte man "seinen Gedanken Flügel wachsen lassen" und Veränderungen wagen, die für andere
"zu abgehoben" sind.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stehen Flügel im Traum für die schützende, alles durchdringende Macht Gottes.
Siehe Adler Engel Fallschirm Federn Fliegen Flugzeug Gefieder Saurier Schweben Vogel
- Ein gebrochener Flügel zeigt an, dass ein Trauma uns daran hindert, "abzuheben".
- Die Flügel von Engeln versinnbildlichen, ebenso wie die Schwingen eines Raubvogels, unsere Fähigkeit, Schwierigkeiten zu
überwinden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Flügel besitzen: Ängste um einen liebenden Menschen stehen einem bevor, der sich auf eine weite Reise begeben hat.
- Flügel haben und damit fliegen: bringt Kummer.
- Vogelflügel sehen: die Not wird bald ein Ende haben; man wird zu Geld und Ehren kommen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterMESSER = Teilung und Spaltung,
sich befreien oder von einer Beziehung trennen wollen
Assoziation: Emotionaler Konflikt, Spaltung, Trennung.;
Fragestellung: Mit welchem Verlust oder Veränderung habe ich zu kämpfen?
Messer im Traum symbolisiert emotionalen Schmerz, Verlust oder eine drohende Veränderung. Auch: Uns durch einen möglichen
Verlust oder eine Veränderung bedroht fühlen. Es bringt manchmal auch unreife Sexualität zum Ausdruck und warnt davor, sie ungezügelt
durchbrechen zu lassen. Auch ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterSCHLAFEN = leichtsinnige Sorglosigkeit und die Neigung,
die Augen vor der Realität zu verschließen
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden?
Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht
bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem.
Schlaf{en} warnt manchmal vor der ...
weiter