joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (13) ∅3.54 ![]() |
Traumsymbol Erschöpfung: sich um seine Gesundheit kümmern sollen, oder seine Energien falsch einsetzen
Assoziation: Vergeudete Energie; Depression, Schwäche.
Fragestellung: Welchen Gefühlen will ich aus dem Weg gehen? Worüber denke ich lieber nicht nach?
Handelt ein Traum davon, daß sich der Träumende erschöpft fühlt, dann kann dies ein Hinweis darauf sein, daß er sich um
Gesundheitsangelegenheiten kümmern sollte oder daß er seine Energien falsch einsetzt.
Psychologisch:
Zeigen sich andere Personen als der Träumende selbst in seinem Traum erschöpft, so muß er erkennen, daß er Menschen im allgemeinen
wahrscheinlich zu stark beansprucht.
Spirituell:
Auf dieser Ebene kann Erschöpfung für spirituelle Trägheit stehen.
Siehe Schwäche Ohnmacht Bewußtlosigkeit Anstrengung
keine Details gefunden
(europ.):
- Erschöpfung ist ein schlechtes Zeichen, sofern man sich nicht voll und ganz erholt.
- Dieses Traumzeichen prophezeit das Anbrechen einer schönen und friedlichen Zeit und mahnt den Träumenden, sie zu nutzen und zu genießen: Er hat viel geleistet, nun darf er sich daran freuen und zu neuen Kräften kommen.