joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      Krankheit
Krankheit
facebooktwitter   (118) ∅3.69 stars
Update: 31.01.20

Traumsymbol Krankheit: Probleme und Belastungen, es fehlt an Selbstvertrauen oder man hat Schuldgefühle


Augenkrankheit, chronische Krankheit, Darmkrankheit, eigene Krankheit, Herzkrankheit,

kranke Angehörige

,

Kranke besuchen

,

kranke Eltern

,

kranke Kinder

,

Kranke pflegen

,

Kranke trösten

,

Krankheit haben

, Krankheit sehen, Krankheit vorhersagen, krank ohne Schmerzen, Magenkrankheit, schwere Krankheit, sich elend fühlen, tödliche Krankheit, unheilbare Krankheit,

von Krankheit träumen

  • Im Traum eine Krankheit haben deutet darauf hin, mit unliebsamen Problemen oder lästigen Veränderungen stark in Anspruch genommen zu sein. Auch: verzweifelt sein, vermindertes Selbstwertgefühl oder bei der Bewältigung seiner Aufgaben überfordert sein.
  • Wer es am Herzen hat, leidet meist im Gefühlsbereich; Herzinfarkt weist auf großen Druck, Streß und Überbelastung hin. Weder Unterstützung, Rückendeckung noch Erleichterung finden können.
  • Eine todbringende Krankheit haben besagt, dass ein Niedergang in einigen Bereichen des Lebens unmittelbar bevorsteht. Auch: Hoffnungslosigkeit.
  • wer über Augenschmerzen klagt, sollte im Wachleben vielleicht eine bestimmte Person einmal mit anderen Augen sehen.
  • Ein kranker Magen- oder Darm weist auf etwas hin, das erst einmal verdaut werden muß, bevor man es ins reine bringen kann.
  • Von einer unheilbaren Krankheit zu träumen stellt Hoffnungslosigkeit, Trauer, Bedauern, Schuldgefühle oder Selbstmitleid dar.
  • Der Kranke im Traum ist man immer selbst, weil man vielleicht sein seelisches Gleichgewicht verloren oder im Gefühlsbereich mit Problemen zu kämpfen hat.
  • Wer im Traum Kranke besucht, bemüht sich im Wachleben um Kontakte, die ihm aus einem psychischen Tief heraushelfen können.
  • Wer Kranke pflegt, der ist aus diesem Tief schon fast befreit.
Siehe Aids Allergie Arzt Darm Durchfall Erkältung Fieber Haut Herz Herzklopfen Körper Krankenhaus Kranker Krebskrankheit Leber Lunge Magen Niere Ohnmacht Schlaganfall Übelkeit Verletzung Wunde

Assoziation: Arbeit an der Heilung oder Wohlbefinden.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist im Begriff, heil zu werden?
 
Krankheit im Traum stellt ein dauerhaftes Problem im Leben dar, von dem man überzeugt ist, dass es keine eigentliche Lösung dafür gibt. Einer ständigen Belastung ausgesetzt sein, mit der man wohl oder übel leben muss, weil man nicht dazu in der Lage ist, Kontakt zu einer Kraft aufzunehmen, die einem hilft, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Der Traum bietet jedoch häufig auch eine Methode an, mit der solche Schwierigkeiten bewältigt werden können. Medikamente oder eine Operation geben entsprechende Hinweise.
 
Oft glaubt man, dass andere Menschen immer ein bisschen überlegener sind als man selbst, und verliert dadurch mehr und mehr an Selbstvertrauen. Das Traumbild der Krankheit weist immer auf einen Mangel im Seelenleben hin. Es kann auch auf das Schutz- und Hilfsbedürfnis hinweisen - oder auf die Angst vor dem Tod.

Krankheit kann körperbedingt auftauchen, wenn man tatsächlich erkrankt ist, oder manchmal auch eine wirkliche Krankheit vorhersagen. Oft kommen darin jedoch innere Widersprüche zum Vorschein, unter denen man leidet. Im Traum können schmerzliche Erinnerungen, Zorn, Schwierigkeiten und Gefühle als Krankheit an die Oberfläche kommen.
 
Ein Krankheitstraum kann über unsere seelische Verfassung und unsere wesentlichen Bedürfnisse {um sich "heil" und lebenstüchtig zu fühlen} nützliche Hinweise geben. Dafür wäre es wichtig, sich genauer an die Krankheit und auch an die angewendeten Heilungsmaßnahmen zu erinnern.
 
Spirituell: Im Traum kann fehlende spirituelle Klarheit als Krankheit erlebt werden.
 
Siehe Aids Allergie Arzt Darm Durchfall Erkältung Fieber Haut Herz Herzklopfen Körper Krankenhaus Kranker Krebskrankheit Leber Lunge Magen Niere Ohnmacht Schlaganfall Übelkeit Verletzung Wunde

(europ.):

  • Krankheiten kündigen sich immer symbolisch an; sehen wir im Traum wiederholt Häuser im schlechten Zustand, so werden wir im entsprechenden Bereich unseres Körpers krank (siehe "Haus").
  • Warnung vor einer großen Versuchung, die sich für einen nicht günstig auswirken wird, so vielversprechend sie auch zunächst aussehen mag.
  • krank sein und Schmerzen haben: zeigt Not oder ein Unglück an.
  • krank sein ohne Schmerzen: guter Trost wird einem zuteil werden.
  • Kranke besuchen: bedeutet Freude und Glück.
  • Sieht eine Frau im Traum ihre Krankheit, wird ein unvorhergesehenes Ereignis sie in heftig Verzweiflung stürzen, denn sie muß einen geplanten Besuch absagen oder auf ein Vergnügen verzichten.
(arab.):
  • eine Krankheit haben: gute Erfolge in geschäftlicher Beziehung.
  • krank sein oder sich elend fühlen: Sorgen und Unglück werden dich treffen; auch: verliere nicht den Mut, du mußt deine Zeit abwarten, dann kommt der Erfolg.
  • Kranke besuchen und trösten: eine Bitte wird dir erfüllt; auch: du hast einen traurigen Gang zu machen.
  • kranke Angehörige: Verdruß und Trauer.
  • Kranke pflegen: Glück und Freude; gute Freunde erwerben.
  • kranke Eltern: Kummer, Betrübnis;
  • kranke Kinder: häuslicher Verdruß.
(persisch) :
  • Ein gutes Zeichen: Von der eigenen Erkrankung zu träumen läßt eine Besserung des Gesundheitszustandes erwarten. Die Erkrankung eines Bekannten prophezeit, daß diese Person in nächster Zeit viel Glück findet und dies sich auch positiv auf die Beziehung zu Ihnen auswirkt.
(indisch):
  • krank sein: vergiß die nicht, die gefangen sind.

Deutungsempfehlung:



Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: krankheit, krankheiten, krankheitsbild
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x