joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (18) ∅3.94 ![]() |
Update: 28.02.20 |
Traumsymbol Milch: Entscheidungen treffen, die gut sind und uns stärker machen
gestillt werden
, Kuhmilch, Magermilch,Milch einschenken
, Milchflasche, Milch im Überfluß, Milch in Brust, Milch reichen, Milch sehen, Milchtopf,Milch tragen
, Milch trinken,Milch verkaufen
, Milch verschütten, Milch überkochen,saure Milch
,verdorbene Milch
,von Milch träumen
,warme Milch
, Ziegenmilch- Die eigene Milch steht für Mütterlichkeit, Selbstlosigkeit und Mitgefühl. Vielleicht muß man sich davor hüten, von anderen ausgenützt zu werden. Sie symbolisiert emotionale Ernährung und Schutz.
- Schwangere, die von Milch träumen, wollen die besten Familienentscheidungen treffen, um sich auf das Baby vorzubereiten. Oder sie träumen von Milch, weil sie damit rechnen, bald zu stillen, oder das bereits jeden Tag tun.
- Wer im Traum Milch trinkt, macht sich überall beliebt. Milch ist geistige und seelische Nahrung, die uns als Hinweis des Unbewußten verabreicht wird, dass es gerade jetzt an der Zeit wäre, unser Wissen zu mehren. Auch ein Hinweis auf gute Gesundheit und gesundheitliche Verbesserungen.
- Warme Milch hat eine gute Bedeutung und zeigt, dass wir mit unserem Leben zufrieden sind und uns mit unseren Lebensumständen wohl fühlen. Oft kündigt solch ein Traum das Ende einer schwierigen Zeit an. Auch: Erfolg und Erfüllung unserer Wünsche.
- Milch einschenken und trinken ist ein gutes Zeichen, das auf Familienglück und Geborgenheit hinweist. Es zeigt auch, dass man von seinen Familienmitgliedern behütet wird.
- Milch verkaufen könnte ein baldiges Versagen im beruflichen und privaten Leben ankündigen. Es könnte sein, dass eine Geschäftsbeziehung scheitert, und wir daran gehindert werden, unsere Karriere voranzutreiben. Man kann auch Enttäuschungen und Trennungen in einer romantischen Beziehung erleben.
- Milch tragen bedeutet, dass man für das Anwenden seiner Fähigkeiten und Gaben belohnt wird. Vielleicht hat uns jemand beauftragt, seine Probleme zu lösen oder anderen mit unserer Kreativität zu helfen. Es kann auch sein, dass wir eine finanzielle Belohnung erhalten.
- Wer sie verschüttet oder anbrennen läßt, der macht sich über ein Problemchen viel zu viel Gedanken.
- Gestillt werden ist ein schlechtes Zeichen. Dies weist auf unmoralische Handlungen und unprofessionelles Verhalten hin, was unseren Ruf gefährdet und dazu führt, dass sich Menschen aufgrund unseres Benehmens von uns distanzieren.
- Saure oder verdorbene Milch ist ein schlechtes Omen. Dies ist normalerweise ein Zeichen für Schwierigkeiten, die man selbst hat, aber auch jemand in unserer Nähe kann betroffen sein. Leider kann man dieser Person kaum helfen.
Fragestellung: Welcher Teil von mir gibt und sucht nach Nahrung?
Milch im Traum bedeutet, Entscheidungen zu treffen, die gut sind und uns stärker machen. Man möchte sich selbst verbessern oder das Richtige tun, um ein Problem zu beheben. Wohlfühlen mit Verbesserung. Das kann Entscheidungen betreffen, die ausgereift, verantwortungsvoll und von langfristigem Nutze sind und auch gut für die Familie sind. Man entscheidet sich, sein Leben zum Besseren zu verändern oder etwas Verantwortungsvolles zu tun.
Milch ist ein Zeichen dafür, dass Veränderungen in unserem Leben auftreten, die dazu ermutigen, negative Denkmuster aufzugeben oder Probleme zu beseitigen.
Allgemein verheißt geträumte Milch Glück, Erfolg und Wohlstand. Sie hat immer eine gute Bedeutung, ist das Symbol der Uneigennützigkeit, durch die einem die Herzen zufliegen und manchmal auch das Geld, das uns wohlwollende Mitmenschen wegen unserer Charakterhaltung gern spenden werden.
Spirituell: Sowohl ein körperliches als auch ein geistiges Nahrungsmittel.
Siehe Baby Bad Brust Busen Butter Dose Euter Käse Kuh Melken Mutter Nahrung Säugling Sahne Stillen Weiß Ziege
(europ.):
- Milch allgemein: oft als Sexualsymbol, sonst wie Wasser zu bewerten: gut, wenn sie klar, gefährlich, wenn sie trüb ist;
- Milch sehen: gilt als ein Sinnbild der Unschuld; unschuldiges Vergnügen oder eine reine Freude erleben;
- Milch im Überfluß sehen: bedeutet Reichtum und Gesundheit;
- Milch trinken: bedeutet, daß man durch sein kindliches Denken überall Freunde finden wird; man wird sich durch etwas sehr beliebt machen; auch: man darf auf Wohlstand und Harmonie hoffen; eine Reise wird großen Spaß machen; vor allem für Frauen ein gutes Zeichen;
- vergeblich versuchen, Milch zu trinken: man muß damit rechnen, einflußreiche Freunde zu verlieren oder irgendeine andere schmerzhafte Einbuße zu erleiden;
- ein Topf voller Milch: kündigt lieben Besuch an;
- jemand anderem Milch reichen: gutes Zeichen für Liebende;
- Milch vergießen: deutet auf vorübergehendes Herzleid ohne wesentlichen Grund;
- Milch verschütten: man muß auf einem mittelschweren Verlust oder auf Probleme von Freunden gefaßt sein;
- heiße Milch: man wird in einen Streit verwickelt, der gut für einem ausgeht;
- Milch überkochen lassen: man macht sich unnötige Gedanken über etwas;
- saure Milch: bringt Ärger und Verdruß;
- eine Kuh melken: Wohlstand; bei einem Beginnen wird man viel Glück und Erfolg haben;
- Milch in den Brüsten haben: bedeutet bei jungen Frauen Schwangerschaft, bei alten materielle Gewinne;
- Milchspeisen zubereiten oder essen: verkündet vorteilhafte Veränderungen;
- selbst Milch verkaufen: das Schicksal meint es besonders gut mit einem;
- Milch weggeben: man ist zu mildtätig, denn man selbst ist auch wichtig;
- in Milch baden: man darf sich über Wohlstand und phantastische Freunde freuen.
- Milch sehen: deutet auf dauerhafte Gesundheit.
- Milch melken: man will dich ausnutzen.
- Milch einkaufen: die Zukunft wird sorgenfrei sein und vielleicht Nachwuchs bringen, aber du wirst nicht reich.
- Milch verschütten: hüte dich vor einem unglücklichen Zufall; übereiltes Handeln wird Nachteile bringen, Ärger und Verdruß.
- Milch trinken: deine Krankheit wird nach und nach verschwinden; Gesundheit und langes Leben.
- süße Milch trinken: man verspricht dir Treue und Liebe.
- saure Milch trinken: deine Ehe ist nicht mehr glücklich.
- sauer gewordene Milch sehen: man hat mit plötzlich auftauchende Schwierigkeiten zu rechnen, die jedoch leicht überwunden werden können.
- Milch seihen (durch einen Filter): mache keine unsauberen Sachen.
- Milch verschenken: Kinderlosigkeit.
- Milch überkochen: Mahnung vor Unachtsamkeit.
- Milch verbrennen: böse Klatschereien im Hause.
- Sie können viel mehr erreichen, wenn es Ihnen gelingt, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Sie sollten härter an sich arbeiten und weniger darauf achten, was die "Leute" denken und sagen.
- Saure Milch: bringt Verlust und Schmerz aufgrund eigener Fehler und Versäumnisse. Ganz allgemein steht das Zeichen für eine erstrebenswerte gesunde Einstellung zum Leben, zur Natur und entsprechend auch zum eigenen Körper.
- Milch kaufen: du wirst Freude erleben.
- Milch trinken: sei sparsam.
- Milch tragen: du wirst viel Geld erhalten.
- Milch verschütten: Schaden durch Übereilung.
- Milch überlaufen lassen: du hast Feinde.
- Milch verschenken: gesegnete Häuslichkeit.
- selbst Milch in der Brust haben: Reichtum.