joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (56) ∅4.98 ![]() |
Traumsymbol Ertrinken: Probleme, Hilflosigkeit und wenig Selbstbewußtsein, von Gefühlen überwältigt werden
aus eigener Kraft retten
, Ertrinkenden helfen, Ertrinkenden retten, Ertrinkende sehen, Ertrunkenen sehen, ertrunkener Liebster, ertränkt werden, selbst ertrinken, sich ertrinken sehen, sich vor Ertrinken retten, Tier ertränken, untergehen, viele Ertrunkene,vom Ertrinken träumen
,vor Ertrinken gerettet
, zu ertrinken drohen- Rettet man einen Ertrunkenen, wird man die Gefahren mutig und entschlossen bewältigen.
- Wird man vor dem Ertrinken gerettet, sagt uns das Unbewußte, dass noch nicht alles verloren ist.
- Kann man sich aus eigener Kraft retten, so bedeutet dies, dass man auch in Wirklichkeit genügend Widerstandskräfte besitzt, um aus diese scheinbar ausweglosen Situation herauszukommen.
- Geht man unter, so muß man alle nur möglichen Kräfte mobilisieren, um einen Ausweg zu finden. Das Traumbild will uns warnen, den Lebensmut nicht zu verlieren.
- Wer im Traum zu ertrinken droht oder Ertrinkende sieht, dem geht im Wachen irgend etwas verloren, das ihm wertvoll zu sein scheint. Es ist auch ein Hinweis darauf, in Zukunft besser achtzugeben, damit bestimmte Fehler nicht mehr passieren.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens bin ich bereit, mich emotional sicherer zu fühlen?
Ertrinken im Traum weist darauf hin, dass man Gefahr läuft, von Gefühlen überwältigt zu werden, die man nicht handhaben kann. Man hat Angst, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ertrinken kann auch darauf hinweisen, dass man sich seiner Unfähigkeit bewußt wird, eine aktuell belastende Situation zu bewältigen. Ertrinken kann konkret darauf hinweisen, dass man in zu vielen Pflichten oder turbulenten Ereignissen unterzugehen droht; diesen negativen Streß muß man rasch beseitigen. Oft wird das Ertrinken aber als Warnung vor Risiken und Unglücken gedeutet;
Das Symbol des Ertrinkens weist auf schwerwiegende, häufig durch mangelnde Planung herbeigeführte Probleme, auf Hilflosigkeit und ein zu geringes Selbstbewußtsein hin. Man hat sich in eine Situation hineinmanövriert, die man nicht mehr kontrollieren kann.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet Ertrinken im Traum das Eintauchen in das Meer des Lebens und daher Verlust des Ichs.
Siehe Atem Ersticken Fluß Flut Hilfe Hochwasser Luft Meer Rettung Rettungsboot Schwimmen See Sintflut Tauchen Teich Überschwemmung Wasser Wellen
(europ.):
- Mutprobe, die immer zu besonderer Vorsicht mahnt; verheißt Wohlstand und Glück.
- auch: zeigt den Verlust von Eigentum und Leben an.
- vor dem Ertrinken gerettet werden: man wird einen sehr gutmütigen Menschen kennenlernen, der viel für einen opfern wird.
- einem Ertrinkenden zu Hilfe eilen: man wird eine sehr gefährliche Situation mit viel Mut und Kaltblütigkeit überwinden.
- auch: einen einflußreichen Freund haben und wohlverdientes Glück genießen.
- einen Ertrinkenden retten: verheißt Belohnung oder Ehrenstelle.
- einen Ertrunkenen sehen: bedeutet Vergnügen.
- von einem anderen ertränkt werden: Vermögensverlust.
- bei einer Katastrophe viele Ertrunkene sehen: kündet große Opfer an.
- Sieht eine junge Frau ihren Liebsten ertrunken, prophezeit dies Verlust durch Tod.
- ein Tier ertränken: kündigt eine schwere Erkrankung an.
- selbst ertrinken: du mußt dir selbst helfen, warte nicht auf fremde Hilfe.
- sich selbst ertrinken sehen: du wirst dich schlecht verheiraten.
- andere ertrinken sehen: eine geizige Person macht dir das Leben schwer.
- einen Ertrinkenden retten: man wird bald in einer Angelegenheit Erfolg haben, die Mut und Überlegung erfordert.
- ertränkt werden: sei vorsichtig, das Unglück ist hinter dir.
- andere ertrinken sehen: unnatürlicher Tod.
1. Anteil männlich: 35.7% Anteil weiblich: 64.3%
2. in erotischen Träumen: 3%
2. in spirituellen Träumen: 5.1%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 23.2%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 40.3%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 36.5%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit ERTRINKEN: | ![]() | ![]() | Datum: |
Vorm ertrinken gerettet- beinahe erwürgt | ![]() | 14.12.21 | |
Ertrinken | ![]() | 30.08.21 | |
Junge Frau ertrinkt | ![]() | 25.09.18 | |
ertrinken im jauchegraben | ![]() | 04.02.18 | |
Ertrinken in wanne | ![]() | 07.09.17 | |
Schwiegermutter ertrinkt | ![]() | 31.08.17 | |
benny ertrunken gerettet | ![]() | 18.07.16 | |
Hund ertrinkt | ![]() | 12.03.16 | |
ertrinkende Pferde | ![]() | 12.11.15 |