KALB = Unreife und Unerfahrenheit,
der unbekümmerte Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen
Assoziation: Unreife; Unerfahrenheit.
Fragestellung: Welche Eigenschaften möchte ich entwickeln?
Kalb im Traum stellt oft uns selbst dar. Es verkörpert den unbekümmerten Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen, Oberflächlichkeit
und etwas Frivolität, was oft auf Unreife hinweist. Es ist das Symboltier eines jungen Menschen, dessen gute Eigenschaften man nicht
überschätzen {oder ausnützen} sollte.
Ein typischer {und selten richtig verstandener} Elterntraum, wenn sie ihre Kinder mit Leistungsdruck überfordern und ihnen zu viele
"Erwachsenenpflichten" aufladen - und sie "nicht Kind sein" lassen..
Siehe Büffel Euter Fleisch Heu Kuh Lamm Milch Rind Stall Stier Weide Wiese
- Sieht man ein Kalb, kann das auch Leichtsinn anzeigen, zugleich aber trotzdem begründete Hoffnungen machen.
- Das Kalb neben der Kuh deutet auf Unselbständigkeit hin.
- Im goldenen Kalb kommt häufig übersteigertes materielles Streben und Gewinnsucht zum Vorschein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kalb: man hat Angst vor einem selbständigen Leben und läßt sich lieber am Gängelband führen;
- ein Kalb sehen: ein gutes Omen für Liebende und Eheleute;
- mit einem Kalb spielen: man vertreibt sich mit törichten Dingen die Zeit;
- ein Kalb füttern: man ist falschen Personen gegenüber zu gutmütig;
- einem Kalb Gras geben: man erweist undankbaren Leuten eine Gefälligkeit;
- ein Kalb neben der Kuh sehen: man hat Angst vor selbständigem Handeln, dies behindert einem im Leben;
- viele Kälber sehen: man macht einen unklugen Streich;
- viele Kälber auf einer grünen Wiese: es stehen fröhliche Feste ins Haus; wer sein Vermögen mehren will, hat jetzt eine Glückssträhne;
- sehen, wie ein Kalb geschlachtet wird: man wird von einer Krankheit genesen;
- das Schlachten von Kälbern sehen: ein bestimmtes Vorhaben wird einen sehr unguten Verlauf nehmen;
- Kalbsbraten essen: bringt ungeladene Gäste;
- um ein "goldenes Kalb" tanzen: man legt zu viel Wert auf Materielles und Luxuriöses im Leben, mehr Tiefgang wäre besser.
(arab.):
- Kalb sehen oder Kalb schlachten: unkluge Dinge unternehmen; auch: du hast es mit dummen Menschen zu tun;
- eins oder Kälber springen sehen: Warnung vor einem Streich seiner nächsten Freunde;
- Kalb abstechen: du feierst ein Wiedersehen mit einem lange Vermißten;
- am Kälberschlachten teilnehmen: sagt den ungünstigen Verlauf eines Vorhabens voraus;
- Kalbsbraten essen: deine Ausgaben werden deine Einnahmen übersteigen;
- Kalbsfleisch essen, für einen Kranken: deine Gesundheit bessert sich und du gewinnst neue Kräfte;
- goldenes Kalb: du bist geizig und wirst keine Freunde haben.
(indisch):
- Kalb schlachten sehen: ein Vorhaben, das nicht gut ist;
- Kalb sehen: du sollst den Mut und die Hoffnungen nicht aufgeben;
- Kalbfleisch essen: du wirst von deiner Krankheit bald genesen sein.
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterKURVE = eine Neuausrichtung,
alternative Wege einschlagen oder etwas anderes machen
Assoziation: Neuausrichtung, Kursänderung.
Fragestellung: In welcher Angelegenheit orientiere ich mich um, oder mache eine Kehrtwende?
Kurve im Traum deutet auf eine richtungsändernde Entscheidung hin. Man schlägt einen anderen Weg ein oder macht etwas
Neues. Vielleicht haben wir viele Ideen zu Projekten,die wir besonders interessant finden, und versuchen gerade auszuloten, welches
Projekt die oberste Priorität ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
RIND = starke sexuelle Triebhaftigkeit oder Besitzgier,
Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit
Rind im Traum deutet man als starke sexuelle Triebhaftigkeit oder Besitzgier.
Spannt man es vor einen Wagen, wird man durch harte Arbeit zu Wohlstand gelangen.
Schlachtet man das Tier, wird man vor größeren Ausgaben und Verlusten gewarnt.
Wenn ein Traum von einer Herde, etwa von einer Schaf- oder Rinderherde, handelt, dann drückt sich hierdurch unser
Bedürfnis
nach Gruppenzugehörigkeit aus. Wir möchten Ziele und ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterUEBERQUEREN = Angst oder Unsicherheit,
man ist bestrebt, sein Problem zu lösen
Überqueren im Traum weist darauf hin, dass uns etwas begegnet, das wir unter Umständen nicht unter Kontrolle halten
können.
Wenn ein Traum davon handelt, dass wir eine Straße überqueren, erkennen wir drohende Gefahr, Angst oder Unsicherheit.
Vielleicht stemmen wir uns gegen die Mehrheit an oder gegen etwas, das größer ist als wir selbst. Auch kann es eine Veränderung von
Ansichten, Gefühlen oder Situationen ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterRECHTS = die Seite des Bewußtseins,
unsere geistigen Interessen und Aktivitäten
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und
gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung
ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals
als politische Einstellung ...
weiterRICHTUNG = den moralischen Standpunkt,
oder wie man mit einer bestimmten Situation umgeht
Eine bestimmte Richtung im Traum symbolisiert in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder Lebensposition. Solche
Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie wir mit bestimmten Situationen in unserem Leben umgehen.
Unter den Richtungen im Traum verstehen wir: oben - unten, rechts - links, vorne - hinten, vorwärts - rückwärts, die Himmelsrichtungen usw.
Diese Grundrichtungen geben die symbolische Ordnung des ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Links Weg