KALB = Unreife und Unerfahrenheit,
der unbekümmerte Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen
Assoziation: Unreife; Unerfahrenheit.
Fragestellung: Welche Eigenschaften möchte ich entwickeln?
Kalb im Traum stellt oft uns selbst dar. Es verkörpert den unbekümmerten Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen, Oberflächlichkeit
und etwas Frivolität, was oft auf Unreife hinweist. Es ist das Symboltier eines jungen Menschen, dessen gute Eigenschaften man nicht
überschätzen {oder ausnützen} sollte.
Ein typischer {und selten richtig verstandener} Elterntraum, wenn sie ihre Kinder mit Leistungsdruck überfordern und ihnen zu viele
"Erwachsenenpflichten" aufladen - und sie "nicht Kind sein" lassen..
Siehe Büffel Euter Fleisch Heu Kuh Lamm Milch Rind Stall Stier Weide Wiese
- Sieht man ein Kalb, kann das auch Leichtsinn anzeigen, zugleich aber trotzdem begründete Hoffnungen machen.
- Das Kalb neben der Kuh deutet auf Unselbständigkeit hin.
- Im goldenen Kalb kommt häufig übersteigertes materielles Streben und Gewinnsucht zum Vorschein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kalb: man hat Angst vor einem selbständigen Leben und läßt sich lieber am Gängelband führen;
- ein Kalb sehen: ein gutes Omen für Liebende und Eheleute;
- mit einem Kalb spielen: man vertreibt sich mit törichten Dingen die Zeit;
- ein Kalb füttern: man ist falschen Personen gegenüber zu gutmütig;
- einem Kalb Gras geben: man erweist undankbaren Leuten eine Gefälligkeit;
- ein Kalb neben der Kuh sehen: man hat Angst vor selbständigem Handeln, dies behindert einem im Leben;
- viele Kälber sehen: man macht einen unklugen Streich;
- viele Kälber auf einer grünen Wiese: es stehen fröhliche Feste ins Haus; wer sein Vermögen mehren will, hat jetzt eine Glückssträhne;
- sehen, wie ein Kalb geschlachtet wird: man wird von einer Krankheit genesen;
- das Schlachten von Kälbern sehen: ein bestimmtes Vorhaben wird einen sehr unguten Verlauf nehmen;
- Kalbsbraten essen: bringt ungeladene Gäste;
- um ein "goldenes Kalb" tanzen: man legt zu viel Wert auf Materielles und Luxuriöses im Leben, mehr Tiefgang wäre besser.
(arab.):
- Kalb sehen oder Kalb schlachten: unkluge Dinge unternehmen; auch: du hast es mit dummen Menschen zu tun;
- eins oder Kälber springen sehen: Warnung vor einem Streich seiner nächsten Freunde;
- Kalb abstechen: du feierst ein Wiedersehen mit einem lange Vermißten;
- am Kälberschlachten teilnehmen: sagt den ungünstigen Verlauf eines Vorhabens voraus;
- Kalbsbraten essen: deine Ausgaben werden deine Einnahmen übersteigen;
- Kalbsfleisch essen, für einen Kranken: deine Gesundheit bessert sich und du gewinnst neue Kräfte;
- goldenes Kalb: du bist geizig und wirst keine Freunde haben.
(indisch):
- Kalb schlachten sehen: ein Vorhaben, das nicht gut ist;
- Kalb sehen: du sollst den Mut und die Hoffnungen nicht aufgeben;
- Kalbfleisch essen: du wirst von deiner Krankheit bald genesen sein.
WEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterTOETEN = auf Probeme heftig reagieren,
das Bedürfnis nach Gewalt haben
Assoziation: Den Rubikon überschreiten.
Fragestellung: Bei welcher Handlung, gibt es kein Zurück mehr?
Töten im Traum oder getötet werden, ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat
statt, kann sie häufig das Bedürfnis nach Gewalt {besonders solche, die sich gegen uns selbst richtet} symbolisieren. Vielleicht kommt es uns
in einer bestimmten Situation so vor, dass ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterOFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
ERLOESUNG = Befreiungsakt,
der ausgelebte Freiheitsdrang
Assoziation: Hoffnung, Rettung;
Fragestellung: Welche Belastung kommt endlich zu einem Ende?
Erlösung im Traum gilt als Symbol eines Befreiungsaktes, ausgelebter Freiheitsdrang. Man denke darüber nach, wann man das
Gefühl hat, im Leben Erlösung zu brauchen, in welchen Situationen man üblastet oder stark in seiner Freiheit eingeschränkt ist.
Christen werden Erlösung mit Jesus in Verbindung bringen, und ganz ...
weiterGRAUSAMKEIT = keine sehr gute Meinung von bestimmten Menschen haben,
auch ein schlechtes Gewissen haben
Grausamkeit im Traum: Beobachten wir Derartiges im Traum, dann haben wir keine sehr gute Meinung von Menschen, die uns
kürzlich begegnet sind. Nehmen wir die Warnung unseres Unbewußten ernst. Erfahren wir selbst eine Grausamkeit, so plagen uns vermutlich
ein schlechtes Gewissen. Vermutlich haben wir den Eindruck, in letzter Zeit etwas völlig falsch gemacht zu haben.
Siehe Brutal Eisen Grau Löwe Rot Vergewaltigung