KALB = Unreife und Unerfahrenheit,
der unbekümmerte Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen
Assoziation: Unreife; Unerfahrenheit.
Fragestellung: Welche Eigenschaften möchte ich entwickeln?
Kalb im Traum stellt oft uns selbst dar. Es verkörpert den unbekümmerten Umgang mit sinnlichen Bedürfnissen, Oberflächlichkeit
und etwas Frivolität, was oft auf Unreife hinweist. Es ist das Symboltier eines jungen Menschen, dessen gute Eigenschaften man nicht
überschätzen {oder ausnützen} sollte.
Ein typischer {und selten richtig verstandener} Elterntraum, wenn sie ihre Kinder mit Leistungsdruck überfordern und ihnen zu viele
"Erwachsenenpflichten" aufladen - und sie "nicht Kind sein" lassen..
Siehe Büffel Euter Fleisch Heu Kuh Lamm Milch Rind Stall Stier Weide Wiese
- Sieht man ein Kalb, kann das auch Leichtsinn anzeigen, zugleich aber trotzdem begründete Hoffnungen machen.
- Das Kalb neben der Kuh deutet auf Unselbständigkeit hin.
- Im goldenen Kalb kommt häufig übersteigertes materielles Streben und Gewinnsucht zum Vorschein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kalb: man hat Angst vor einem selbständigen Leben und läßt sich lieber am Gängelband führen;
- ein Kalb sehen: ein gutes Omen für Liebende und Eheleute;
- mit einem Kalb spielen: man vertreibt sich mit törichten Dingen die Zeit;
- ein Kalb füttern: man ist falschen Personen gegenüber zu gutmütig;
- einem Kalb Gras geben: man erweist undankbaren Leuten eine Gefälligkeit;
- ein Kalb neben der Kuh sehen: man hat Angst vor selbständigem Handeln, dies behindert einem im Leben;
- viele Kälber sehen: man macht einen unklugen Streich;
- viele Kälber auf einer grünen Wiese: es stehen fröhliche Feste ins Haus; wer sein Vermögen mehren will, hat jetzt eine Glückssträhne;
- sehen, wie ein Kalb geschlachtet wird: man wird von einer Krankheit genesen;
- das Schlachten von Kälbern sehen: ein bestimmtes Vorhaben wird einen sehr unguten Verlauf nehmen;
- Kalbsbraten essen: bringt ungeladene Gäste;
- um ein "goldenes Kalb" tanzen: man legt zu viel Wert auf Materielles und Luxuriöses im Leben, mehr Tiefgang wäre besser.
(arab.):
- Kalb sehen oder Kalb schlachten: unkluge Dinge unternehmen; auch: du hast es mit dummen Menschen zu tun;
- eins oder Kälber springen sehen: Warnung vor einem Streich seiner nächsten Freunde;
- Kalb abstechen: du feierst ein Wiedersehen mit einem lange Vermißten;
- am Kälberschlachten teilnehmen: sagt den ungünstigen Verlauf eines Vorhabens voraus;
- Kalbsbraten essen: deine Ausgaben werden deine Einnahmen übersteigen;
- Kalbsfleisch essen, für einen Kranken: deine Gesundheit bessert sich und du gewinnst neue Kräfte;
- goldenes Kalb: du bist geizig und wirst keine Freunde haben.
(indisch):
- Kalb schlachten sehen: ein Vorhaben, das nicht gut ist;
- Kalb sehen: du sollst den Mut und die Hoffnungen nicht aufgeben;
- Kalbfleisch essen: du wirst von deiner Krankheit bald genesen sein.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterBERGAB = ein leichtes Hindernis,
ein Problem ohne große Aufwendungen loswerden können
Bergab im Traum kann als leicht zu überwindendes Hindernis gedeutet werden. Gegebenenfalls können wir ein Problem jetzt
ohne große Anstrengungen loswerden. Wir haben das Gefühl, dass das Leben etwas einfacher wird.
Bergab zu gehen und dabei nur ängstlich vorsichtige Schritte zu wagen - ein typischer Traum für Menschen, die Angst vor
Kontrollverlust haben und sich "nicht fallenlassen" können, besonders in der ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterSCHAUFEL = die Notwendigkeit und Anstrengung,
mit gebündelter Kraft, eine Veränderung zu bewirken
Assoziation: Anstrengung, starke Inanspruchnahme.
Fragestellung: Was will ich mit aller Kraft verändern?
Schaufel im Traum, deutet auf eine Angelegenheit, bei der der Grundgedanke darin liegt, etwas in keiner Weise vergleichbares
zu tun. Sich abmühen, um mit geballter Kraft, eine Veränderung zu bewirken, oder eine dringende Lösung zu finden. Auch: Nach neuen
Erkenntnissen streben.
Ein Loch mit der Schaufel ...
weiterWAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet ...
weiterSPEICHEL = Demut und Unterwürfigkeit,
sich nicht zu sehr nach übergeordneten Personen richten
Speichel im Traum steht normalerweise für Ekel. Er kann auch sexuellen und sinnlichen Appetit oder kreative Energie darstellen.
Man durchlebt einen Heilungsprozeß an Körper und Geist, der durch die Körperflüssigkeit versinnbildlicht wird. Speichel wird häufig als
Demut und Unterwürfigkeit gedeutet, mit der man im Leben nicht weiterkommt und kann von uns verlangen, sich in unserer Meinungsbildung
nicht zu sehr nach uns ...
weiterLEICHTIGKEIT = Sehnsucht nah Freiheit,
weil das Alltagsleben zu schwer geworden ist
Leichtigkeit im Traum deutet darauf hin, dass das reale Alltagsleben "zu schwer" geworden ist und man nur "in Freiheit und
Leichtigkeit" Entfaltung und Erfüllung zu finden glaubt. Man will sich federleicht fühlen, abheben und fliegen können, jede Art von Ballast
abwerfen und in seinem eigenen Leben herausfinden, ob die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" nicht doch "sehr erträglich sein" könnte!
Siehe Federn ...
weiterMAUL = sich nicht richtig ausdrücken können,
nicht die richtigen Worte finden
Assoziation: Aggressive nichtverbale Kommunikation.
Fragestellung: Wen möchte ich einschüchtern?
Maul im Traum bedeutet, dass wir uns nicht richtig ausdrücken können. Vielleicht fehlen uns die richtigen Worte. Oder es
deutet auf autoritäre Strenge, die nicht erlaubt, uns frei auszudrücken.
Schnappt irgendein Tier nach uns, soll das - nach altertümlicher Meinung - einen Hinweis auf ein Herzleiden oder auf ...
weiter