KRUECKEN = das Bedürfnis nach Hilfe,
oder dass wir selbst andere Menschen unterstützen müssen
Assoziation: Unerträgliche Schwäche.
Fragestellung: In welchem Bereich wünsche ich mir mehr Bewegungsfreiheit?
Krücke im Traum symbolisiert Unsicherheit und Bedürfnis nach Hilfe, manchmal auch sexuelle Wünsche. Sie drücken unser
Bedürfnis nach Unterstützung aus, oder dass wir selbst einen anderen Menschen unterstützen müssen.
Spirituell:
Indem der Mensch seine Spiritualität entwickelt, nimmt sein Bewußtsein in bezug auf die vielen Krücken, derer er sich bedient, zu. Diese
Abhängigkeiten heißen Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamente, zwanghaftes Verhalten, oder es handelt sich um bestimmte Personen.
Siehe Behinderung Gehstock Knochen Krankheit Lähmung Rollstuhl
- Gehen wir an Krücken, kommen wir nur langsam voran.
- Sich im Traum auf Krücken stützen müssen bedeutet, wir brauchen sie im Wachleben vielleicht, um Liebeskummer oder
geschäftlichen Ärger zu überwinden.
- Wer jemanden an Krücken gehen sieht, hat sich wahrscheinlich zu sehr um andere gekümmert und sein eigenes
Fortkommen nicht beachtet. Möglicherweise begegnet man anderen Menschen mit eingeschränkten Möglichkeiten mit Geringschätzung und
muss daher sein Denken neu einstellen.
- Wirft man sie weg, oder zertrümmert man sie, kann man mit der Beseitigung von Hindernissen und Problemen rechnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krücken sind fast immer für innere Unsicherheit oder die Annahme einer Hilfsbedürftigkeit bei anderen verantwortlich;
bei älteren Frauen oft spät-sexuelle Reaktion;
- Krücken sehen: Kummer in der Liebe sowie Verluste im Geschäft; Krankheit oder Unfallgefahr;
auch: in einem persönlichen Unglück Hilfe erhalten;
- mit Krücken gehen: bedeutet, dass man einer zweifelhaften Zukunft entgegengeht; kündet schlechte Geschäfte
oder Verlust der oder des Geliebten an; auch: man verläßt sich beim Fortkommen weitgehend auf andere;
- wieder genesen und ohne Krücken laufen können: es wird alles wieder gut;
- Krücken wegwerfen: man ist jetzt stark genug, um ohne Unterstützung eine Notlage zu bewältigen;
- Krücken zerschlagen: bringt Gesundheit;
- andere Leute mit Krücken sehen: besagt, dass man auf sein eigenes Fortkommen bedacht sein soll;
auch: die eigenen Bemühungen werden nicht von Erfolg gekrönt sein.
(arab.):
- Krücken sehen oder benutzen: Siechtum oder Unglück in der Liebe; auch: du kommst nur langsam vorwärts und brauchst fremde Hilfe.
- Krücken kaufen: du willst einem Freund helfen; Erfolg.
- Krücken zerschlagen: die Not hat ein Ende, eine frohe Zeit beginnt.
(indisch):
- mit Krücken gehen: du wirst schwere Dienste verrichten müssen und du wirst fremde Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
- auf Krücken gehen: schlechte Geschäfte.
- Krücken zertrümmern: Gesundheit, guter Geschäftsgang.
PRUEGEL = Streit und Opposition,
Ignoranz oder gebrochene Vereinbarungen
Prügel im Traum steht für Streit und Opposition. Vielleicht glauben wir, dass sich jemand gegen uns gerichtet hat. Oder wir
versuchen einer Sucht zu widerstehen. Auch: Stress, widersprüchlichen Anforderungen ausgesetzt sein, Fehlinformationen, Ungerechtigkeit,
Ignoranz oder gebrochene Vereinbarungen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene sind Prügel im Traum die Buße für begangene Sünden.
Siehe Boxen Gewalt Kampf Keule Knüppel Peitsche Prügelei Schläge Stock Stoß Waffen
- Schlagen wir uns selbst, dann wird damit eine Form von Masochismus in unserer Persönlichkeit hervorgehoben.
- Prügel, die wir bekommen, oder der Prügel fordern auf, uns mehr für Erfolge anzustrengen. Prügel, die uns im Traum
verabreicht werden, können auch der schlagende Beweis für Erfolge sein, die wir mit Hilfe von Selbstdisziplin und auch ein wenig
Rücksichtslosigkeit erzielen. Oder sie verweisen darauf, dass eine andere Person uns bis zum äußersten reizt.
- Verprügeln wir einen anderen, werden wir Schaden in einer Angelegenheit nehmen. Dann müssen wir in Zukunft besser
darauf achten, dieser Person nicht unseren Willen aufzuzwingen. Teilen wir selbst Prügel aus, ist das nicht unbedingt negativ zu werten, es
kann auch sein, dass damit unsere Durchsetzungskraft im Leben umschrieben wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Prügel gelten als Warnung zur Vorsicht gegenüber Bekannten.
- Prügel bekommen: du kannst dich freuen, alle deine Arbeiten werden gut ausgehen, verspricht eine angenehme Überraschung; auch: man wird in nächster Zeit viel Unterstützung von anderen erhalten.
- sich Prügel beziehen sehen: jemand stellt sich den Zielen und Absichten in den Weg, oder man erhält eine "Strafe" für unrechtes Vorgehen.
- Prügel austeilen: verheißt Erfolg auf Grund eigener Tatkraft.
- grundlos Prüge austeilen: Ein schlechtes Omen! Man wird bald Hilfe brauchen und nicht bekommen.
- wenn ein Mann eine Frau, die nicht seine Ehefrau ist, prügelt: glückhaftes Zeichen.
- wenn ein Vater oder eine Mutter davon träumt, die eigenen Kinder zu bestrafen: glückhaftes Zeichen, fremde Kinder bestrafen: kein glückhaftes Zeichen.
- Wenn ein verheirateter Mann im Traum seine Frau verprügelt, dann ist das ein sehr glückhaftes Zeichen und beinhaltet eheliches Glück und ein behagliches Heim. Für Verliebte wird es jedoch als schlechter Traum angesehen.
(arab.):
- Prügel liegen sehen: Hindernisse, die sich beseitigen lassen.
- Prügel austeilen: du wirst durch Schaden klug, der aus unüberlegter Handlungsweise resultiert; auch: man hat genügend Kräfte, seine Pläne trotz aller Schwierigkeiten durchzusetzen.
- Prügel austeilen müssen: du solltest dich deiner Haut wehren und nicht so untätig sein.
- Prügel erhalten: schwere Nachteile und Verluste im Geschäft, man trägt sich mit einem Vorhaben, dass andere Menschen zu durchkreuzen versuchen, aber es letztendlich verwirklichen wird.
- Prügel aus Holz sehen: Deine Zeit ist gekommen, nun musst du etwas unternehmen, dann hast du Gewinn und Erfolg.
(indisch):
- Prügel austeilen: du wirst Schaden erleiden.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterLOCH = ein prekäres kritisches Problem,
eine schwierige oder knifflige Situation
Assoziation: Probleme, die man am liebsten verdrängt;
Fragestellung: In welches Problem drohe ich zu fallen?
Loch im Traum kann für unangenehme Probleme stehen, über die wir nicht einmal nachdenken wollen, die aber in der
Lage sind, uns in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.Hartnäckige Probleme, die wir nicht so schnell wieder loswerden. Oder wir
machen uns Sorgen
vor einem seelischen Einbruch, oder haben vor ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterSPLITTER = kleine Irritationen,
die schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen beinhalten
Assoziation: Kleiner Schmerz oder Unannehmlichkeit.
Fragestellung: Welches kleine Übel darf nun heil werden?
Splitter im Traum kann für eine kleine Irritation stehen. Er hat die Abwehrmechanismen durchbrochen und bereitet uns nun
Unbehagen. Splitter symbolisieren schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen, die ihrerseits wieder negative Gefühle
hervorrufen.
Im Traum Teil einer Splittergruppe zu sein, ...
weiterERINNERUNG = etwas verdrängt, oder immer wieder aufgeschoben haben,
und schließlich vergessen haben, was ursprünglich wichtig war
Erinnerungen im Traum als Traumbild, geben romantische Erinnerungen wieder. Ein Mensch ohne Erinnerung ist bekanntlich ein
psychisch Schwerkranker, einer, der nicht mehr in seiner eigenen Dauer lebt, einer, der
nicht zurückgreifen kann auf das, was ihm die Lebensjahre vorher zufallen ließen. Ihm fehlt das Gedächtnis, das ihn mit dem Leben
verbindet, welches ja immer gleichzeitig Vergangenheit, Gegenwart und sich entfaltende ...
weiterSTOCK = Autorität oder männliche Sexualität,
auch ein Instrument der Bestrafung
Assoziation: Natürliches Werkzeug oder Waffe; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Was will ich mir nutzbar machen?
Stock im Traum kann Autorität oder männliche Sexualität darstellen. Er dient auch als Instrument der Bestrafung und kann ein
Zeichen der Macht sein. Vielleicht wird man für etwas bestraft, das man getan oder nicht getan hat; aber man wurde zu Unrecht beschuldigt.
Oder man straft selbst jemanden, ...
weiter