KNOPF = Eingeengtheit oder Aufgeschlossenheit,
etwas unter Kontrolle halten wollen
Knopf im Traum symbolisiert einengende Vorstellungen - oder eine aufgeschlossene Denkweise. Der Knopf hält etwas
zusammen, und so ist dieses Symbol auch meistens zu verstehen. Vielleicht ist man ja auch "zugeknöpft"? Dann verschließt man sich vor
Empfindungen, die Offenheit verlangen würden.
Knöpfe können auch bedeuten, dass man etwas sorgfältig oder bewusst unter Kontrolle halten möchte. Jedenfalls geht es nicht um
Kleidung, wenn man von Knöpfen und Knopflöchern träumt,
Siehe Aufzug Faden Hemd Hose Jacke Klingel Knoten Mantel Nadel Nähen Verlieren
- An der Kleidung Knöpfe sehen, bedeutet Wohlstand und Sicherheit. Wenn wir zwei Knöpfe sehen, die übereinstimmen und
sich gegenseitig befestigen, liegt es auf der Hand, dass zwei Personen näher zusammenkommen müssen.
- Das Träumen von geschlossenen Knöpfen deutet darauf hin, dass wir zu zurückhaltend sind. Vielleicht sollten wir aufhören,
so zugeknöpft zu sein und etwas mehr loslassen.
- Zu träumen, dass wir unsere Kleidung aufknöpfen, bedeutet, dass wir uns anderen auf mentaler, emotionaler oder sexueller
Ebene öffnen.
- Ein Kleid oder Hemd mit verlorenen oder fehlenden Knöpfen zu tragen, bedeutet, dass unser Selbtbewusstsein
getrübt ist. Wir fühlen sich unsicher, auch in Bezug auf uns selbst.
- Von einer Schachtel mit Knöpfen, oder von losen Knöpfen zu träumen, bedeutet, dass wir unser Geld und unseren Reichtum
durch kleine Dinge oder Ausgaben verlieren.
- Nähen wir Knöpfe an die Kleidung, lässt dies darauf schließen, dass wir die Beziehungstränen in unserem Leben flicken und
reparieren. Vielleicht haben wir Streit mit unserer Familie oder Freunden gehabt, und diese Beziehung muss geflickt werden.
- Ein Druckknopf stellt dar, wie einfach etwas in unserem Leben ist, um Zutritt zu bekommen oder Zugang zu initiieren.
- Ein offener Hosenknopf kann bedeuten, dass man absichtlich angemessene Verhaltensweisen unterlassen möchte. Oder
man hat das Bedürfnis loszulassen, weil man zu verklemmt ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Knöpfe verheißen einen üblen Umgang, den man unbedingt meiden soll; man kann der Festigkeit seines Charakters nicht trauen;
- Knöpfe sehen für eine Frau: bringt Geld; Vorteile;
- Knöpfe sehen für einen Mann: Verzögerungen oder Schwierigkeiten in Liebesangelegenheiten;
- Knopf abreißen: kündigt Ärger an;
- einen Knopf verlieren: entweder verliert man wirklich einen Gegenstand, oder aber man wird bestohlen; bedeutet Untreue in der Liebe;
- viele Knöpfe verlieren und wenn die Hose droht zu rutschen, stehen Verluste im Geschäft ins Haus;
- Knopf annähen: man wird seine berufliche Position festigen oder verbessern können;
- glänzende Knöpfe an eine Uniform annähen: verheißt einer jungen Frau zärtliche Gefühle eines gutaussehenden und reichen Ehemanns; einem Jugendlichen sagt dies militärische Ehren und eine glänzende Karriere voraus.
- stumpfe oder leinene Knöpfe: stehen für Enttäuschungen, Verluste und schlechte Gesundheit.
(arab.):
- Knopf sehen oder besitzen: man darf Gewinn und gute Zukunft erhoffen.
- Knopf abreißen: Liebesabenteuer; auch: bevorstehender Ärger.
- Knopf verlieren: ein empfindlicher Geldverlust; auch: Diebeshändeln entgegengehen.
- Knopf annähen: halte deine Sachen besser zusammen; auch: Ehe und Liebe.
- selbst Knopf annähen: man wird im Beruf vorwärtskommen.
- für Mann, sich ein Kleidungsstück mit der linken Hand aufknöpfen: man sollte sich nicht zu sehr auf die Aufrichtigkeit der Freunde verlassen, denn aus diesem Kreis könnte sich leicht ein Rivale um seine Frau erwachsen.
- für Frau, sich ein Kleidungsstück mit der linken Hand aufknöpfen: sie sollte vorsichtig sein, damit sie nicht durch Leichtsinn in Schwierigkeiten kommt.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterHERZ = bedingungslose Liebe,
für andere Menschen Zuneigung empfinden
Assoziation: Andere Menschen lieben können.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mich der Liebe hinzugeben?
Herz im Traum stellt die Fähigkeit dar, für andere Leute zu sorgen oder zu lieben. Es ist das Symbol für bedingungslose Liebe,
Verständnis und warme Gefühle. Nicht selten steht es auch für Weisheit, die weit über Verstand und Vernunft hinausgeht. Die individuelle
Bedeutung kann sich aus folgenden ...
weiterBROT = Bodenständigkeit und Schlichtheit,
seine Grundbedürfnisse problemlos befriedigen wollen
Assoziation: Grundsatz, Bodenständigkeit, Schlichtheit.
Fragestellung: Was nährt mich? Was sind die Wurzeln meines Problems?
Brot im Traum steht für die Grundvoraussetzungen des Überlebens oder auch nur für Bescheidenheit {altes und trockenes Brot}.
Alle materiellen Bedürfnisse des Lebens, sowie Freundschaft, Lebenserfahrung und Wünsche können sich dahinter verbergen. Als
wesentlicher Bestandteil einer Idee, ...
weiterHOSE = Disziplin,
sich an etwas festhalten können, um auf dem richtigen Weg zu bleiben
Assoziation: Symbol der Disziplin. Die Hosen anhaben.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Hose im Traum symbolisiert die Fähigkeit, uns an etwas festzuhalten, um auf dem richtigen Weg zu bleiben, den richtigen Kurs zu
halten. Sie kann auch als Mahnung stehen, disziplinierter zu werden. Manchmal weist sie auf unsere oberflächliche Lebenseinstellung, die
viel auf Äußerlichkeiten Wert legt. ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterSCHENKEN = Wertschätzung, Zuneigung,
eine Person oder Situation besonders wertschätzen
Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders
wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch,
Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
Alternativ kann ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterSINGEN = Lebenslust und Harmonie,
mit der fühlenden Seite seines Selbst in Verbindung stehen
Assoziation: Freudvolles Feiern, Lobpreis, Mitteilung von Gefühlen.
Fragestellung: Was möchte ich feiern oder mitteilen?
Singen im Traum kann innere Harmonie und gute soziale Beziehungen anzeigen, letzteres vor allem beim gemeinsamen Singen.
Zuweilen begleitet es auch gefühlsbetonte Erinnerungen an schöne Zeiten.
Fröhliches Singen stellt Freude, Glück, Lebenslust oder Harmonie dar. Man fühlt sich angenehm ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiter