joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      zu verschenken
zu verschenken
facebooktwitter   (51) ∅5 stars
Update: 30.11.22

Traumsymbol Schenken: Wertschätzung, Zuneigung, eine Person oder Situation besonders wertschätzen


Andenken erhalten, Apfel verschenken, Armband verschenken, Ball verschenken, Bernstein verschenken, beschenkt werden, Bild verschenken, Blumenstrauß schenken, Chrysanthemen verschenken, Erdbeeren verschenken, etwas schenken, etwas ungern verschenken, etwas verschenken, Geld schenken, Glas verschenken, Gold verschenken, Gürtel verschenken, Halskette verschenken, Handschuhe verschenken,

Hose geschenkt bekommen

, Locken verschenken, Obst verschenken, Osterei verschenken, Parfüm verschenken, Perlen schenken, Ring geschenkt erhalten, Rosen schenken, Schmuck verschenken, Schokolade schenken, Schuhe schenken, Tulpen schenken

  • Wer im Traum etwas geschenkt bekommt, kann im Alltagsleben mit Entgegenkommen rechnen. Wir werden von unseren Mitmenschen geschätzt, oder für jemand besonderen gehalten. Dabei sollten wir darauf achten, was geschenkt wurde, und daraus weiteres deuten.
  • Verschenken wir Schmuck, wollen wir ein herzliches Verhältnis mit unserer Umwelt erzwingen, weil wir vielleicht von uns selbst und von unseren Fähigkeiten nicht allzusehr überzeugt sind.
  • Schenkt uns jemand eine Hose, bedeutet dies, dass wir uns in einer unangenehmen Situation befinden. Es besteht die Möglichkeit, dass wir ein teures Geschenk von jemandem erhalten und uns Sorgen darüber machen, wie wir es dieser Person zurückzahlen werden. Alles, was uns in den Sinn kommt, wird nicht gut und wertvoll genug sein. Wir sollten jedoch bedenken, dass der Wert des Geschenks nicht so wichtig ist wie die eigentliche Geste.
Siehe Blumen Christbaum Geburtstag Geld Geschenke Gold Hose Schmuck Spielzeug Weihnachten

Assotiation: Wertschätzung, Zuneigung;
Fragestellung: Mit wem will ich gerne zusammen sein?
 
Im Traum jemand anderem etwas schenken, deutet im Wachleben darauf, eine Person oder Situation besonders wertzuschätzen. Wir zeigen jemand anderem Zuneigung, und dass er etwas Besonderes ist. Schenken kann auch Gedankenaustausch, Einfluss, Hoffnung, Zugang oder Vergebung mit jemand anderem bedeuten.
 
Alternativ kann schenken im Traum auch bedeuten, dass wir eine Situation für jemand anderen einfacher machen wollen. Es könnte den Versuch widerspiegeln, uns selbst zu akzeptieren oder uns selbst eine Schuld zu verzeihen.

Etwas in einem Alptraum, oder ungern zu verschenken, kann Einfluss oder Macht bedeuten, die wir "wegwerfen", oder zu leichtfertig weggeben, einen Kampf den wir zu früh aufgeben; weil wir nicht mehr zu uns selbst stehen, oder gerade dabei sind, den anderen aus Bequemlichkeit "in den Allerwertesten zu kriechen".
 
Siehe Blumen Christbaum Geburtstag Geld Geschenke Gold Hose Schmuck Spielzeug Weihnachten

(europ.):

  • jemandem persönlich etwas schenken: man wird in einer Sache Entgegenkommen und Verständnis finden;
  • etwas verschenken: man wird bald ganz überraschend selbst etwas geschenkt bekommen;
  • beschenkt werden: man sollte jetzt sein Herz für andere öffnen.
  • Andenken erhalten oder selbst verschenken kündigt ein bevorstehendes, meist gefühlsbetontes und sehr freudiges Ereignis an.
  • Apfel verschenken: man wird erfreut durch Dankbarkeit; einer Frau einen Apfel schenken: man gewinnt eine neue Freundin;
  • Armband an andere verschenken: Glück für einem selbst;
  • Armbanduhr jemandem schenken: eigenes Glück;
  • Ball verschenken oder geschenkt bekommen: unerwartete Freude;
  • Bernstein verschenken: zeigt gute Gesundheit an; man wird ein Geschenk bekommen; auch: Warnung vor Stolz, der sich als Barriere zwischen Ihnen und einem geliebten Menschen erweisen wird.
  • sein eigenes Bild sehen oder verschenken: bedeutet je nach dem Aussehen Gesundheit oder Erkrankung; auch: Zeichen für großen Egoismus aber auch Erfolg und Glück;
  • Verschenken Sie die Chrysanthemen, sind Sie wahrscheinlich unzufrieden mit Ihren Beziehungen.
  • Datteln verschenken: man wird Küsse erhalten.
  • Glas verschenken deutet an, dass man einen guten Freund verlieren wird.
  • einem Bettler Geld schenken: verspricht großen Gewinn;
  • Gold verschenken: du wirst zu einer Hochzeit geladen;
  • Gürtel verschenken: Verleumdung;
  • Gürtel geschenkt bekommen: man wird einen neuen Freund erringen.
  • Halskette geschenkt bekommen verheißt, dass man von einem anderen Menschen geliebt wird, was vielleicht noch nicht bewußt bemerkt wurde.
  • Halskette verschenken stellt die eigenen Gefühle dar, die man einem anderen entgegenbringt.
  • Handschuhe verschenken: gilt für Ärger;
  • Handschuhe geschenkt erhalten: jemand wird unberechtigte Ansprüche an einen stellen; man sollte mehr Höfflichkeit walten lassen;
  • einen Kanarienvogel verschenken: man bekommt seinen sehnlichsten Wunsch nicht erfüllt;
  • Locken verschenken: eine Liebesneigung wird nicht erwidert;
  • Osterei verschenken: treue Freundschaft; dem Liebeswerben eines anderen wird man nachgeben;
  • Parfüm verschenken: das Werben um die Gunst eines anderen wird erfolgreich sein;
  • Perlen schenken: eine gutgemeinte Tat schlägt ins Gegenteil um;
  • Perlen geschenkt bekommen: ein wertvolles oder kostbares Geschenk bringt Unheil, Kummer oder Sorgen;
  • Pfingstrosen verschenken: man ist ein Hasenfuß in der Liebe und sollte nicht so zaghaft sein;
  • Ring geschenkt erhalten: man wird einen guten Freund oder Kameraden finden oder ein Liebeswunsch wird in Erfüllung gehen;
  • jemandem einen Ring schenken: eine ersehnte Freundschaft oder Liebesverbindung kommt nicht zustande;
  • Rosen schenken: das Hoffen auf Liebe wird vergeblich sein;
  • Schlüsselblumen verschenken: eine Liebesneigung wird nicht erwidert;
  • jemanden Schokolade schenken: man möchte gerne einen bestimmten Menschen für sich gewinnen.
  • jemandem Schuhe schenken: entweder man will diesem Menschen loswerden, oder er wird sich bald von einem selbst entfernen;
  • Schürze verschenken: bringt interessante Bekanntschaft in Haus.
  • Schwamm verschenken: Freunde und Freundinnen erwerben;
  • Spielzeug verschenken: Freude verursachen.
  • Blumenstrauß schenken: kündet eine Liebes- und Freundschaftserklärung an;
  • Tulpen schenken: man liebt einen hübschen, aber geistlosen Menschen;
  • Tulpen geschenkt bekommen: man wird von einem hübschen, aber geistlosen Menschen geliebt;
  • Veilchen schenken oder geschenkt bekommen: Glück in Herzensangelegenheiten; es wird im Leben freudige Anlässe geben, bei denen man die Gunst einer vorgesetzten Person gewinnt;
  • Vergißmeinnicht verschenken: man fühlt sich vernachlässigt oder wird vernachlässigt werden.
(arab.):
  • Bild verschenken: Verdruß und Traurigkeit;
  • Gold verschenken: eine Einladung erhalten.
  • Obst verschenken: bringt Gewinn;
  • Perlen selbst verschenken: man wird in seiner Hilfsbereitschaft nur ausgenutzt oder sogar betrogen werden.
  • Pfirsich verschenken: neue Bekanntschaften aufsuchen und finden;
  • Ring verschenken: deine allzu große Freigebigkeit findet keine Anerkennung.
  • Rosen verschenken: man darf sich gute Möglichkeiten ausrechnen, die Zuneigung einer bestehenden Person zu gewinnen;
  • Schmuck verschenken: man hat den Wunsch, einem nahestehenden Menschen etwas zu bieten oder positiv zu beeinflussen;
  • Veilchen verschenken: man wird seine Wünsche und Sehnsüchte in der Liebe verwirklichen.
(indisch):
  • Apfel verschenken: du bist zu nachgiebig und man wird dich nur ausnützen wollen;
  • Erdbeeren verschenken: du wirst in gutem Andenken bleiben.
  • Gold geschenkt bekommen: du wirst in Armut und Schande geraten;
  • Gold verschenken: man will dich zu Rate ziehen.
  • Milch verschenken: gesegnete Häuslichkeit;
  • Obst verschenken: du wirst bald Gewinn haben.
  • Pfirsich verschenken: du wirst in einem Kreise gut aufgenommen werden.
  • Ring verschenken: du wirst Bräutigam (Braut) werden;
  • Ring geschenkt bekommen: man will dir etwas einreden;
  • Schale verschenken: du bist überall ein willkommener Gast.
  • Schuhe verschenken: du tust gute Werke.
  • Torte verschenken: du musst um Liebe werben;
  • Vergißmeinnicht verschenken: dein Ehemann wird dir die Treue halten.

Deutungsempfehlung:



Traumdeutung SCHENKEN
1. Anteil männlich: 43.7% Anteil weiblich: 56.3%
tortendiagrammtortendiagrammtortendiagramm2. Anteil in Alpträumen: 9.6%
2. in erotischen Träumen: 5.6%
2. in spirituellen Träumen: 17.6%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 17.9%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 37.2%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 44.9%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit SCHENKEN:commentratingDatum:
Hund verschenkt gegen eine Seidendeckerating18.02.21
Sofa geschenktrating24.12.20
Ex kommt zurück und schenkt Uhrrating28.01.18
Engel schenkt mir hefekuchenrating23.01.18
3 Milliarden geschenkt bekommenrating18.07.16
Verschenkenrating21.01.16
Hahn schenkenrating08.09.14
mein mann schenkt mir drei kleine ...rating22.04.13
Die Heilige Teresa von Avila schenkt ...rating12.03.11
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: geschenkt, schenke, schenken, schenkt, schenkte, schenkten, schenkung, schenkungen
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x