KOKAIN = Arroganz oder Hörigkeit,
weil es im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht
Assoziation: Arroganz, elitäres Verhalten;
Fragestellung: Warum glaube ich besser zu sein, als die anderen?
Kokain im Traum stellt dar, von unserer Arroganz absolut besessen zu sein. Gegenüber einer Situation oder Person völlig hörig
sein, weil sie uns zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit macht. Kokainträume stehen auch für einen radikalen Egoismus, dem es völlig egal
ist, was andere Menschen fühlen. Kokain steht für die Sucht nach guten Gefühlen, oder das "besser sein wollen" als die anderen. Vielleicht
ist unsere Impulsivität oder mangelnde Zurückhaltung die Ursache für Konflikte und Missverständnisse mit unseren Mitmenschen.
Geträumtes Kokain mag uns davor warnen, dass wir an gefährliche Grenzen stoßen. Genießen wir mehr Erfolg als andere Menschen,
Erfolge, die auf Heuchelei basieren? Oder sind alle anderen Verlierer, weil sie nicht so sind wie wir? Glauben wir Anspruch darauf zu haben,
die Regeln zu brechen? Mit anderen Worten, es kümmert uns nicht, bestimmte Personen die ganze Zeit über anzulügen?
Siehe Drogen Drogendealer Haschisch Heroin Opium Sucht
- Im Traum große Mengen Kokain konsumieren oder sehen, repräsentiert eine elitäre Hochstimmung im Wachleben. Wir
wissen mehr als die anderen, weil wir uns ausschließlich im Schickimicki-Milieu oder in Jetset-Kreisen bewegen. Wir sind zu gut, um noch die
Regeln befolgen zu müssen, denen normale Menschen unterliegen, da wir jederzeit in der Lage sind, uns durch Vorteilsnahme oder
Bestechung alle Türen zu öffnen.
- Wenn wir im Traum Kokain verkaufen, sollten wir impulsive Handlungen in der Realität vermeiden und die Ausbreitung
negativer Gedanken und Gefühle besser kontrollieren. Es kann auch bedeuten, dass wir dazu neigen, in der Realität eine heuchlerische
Handlung oder gar ein Verbrechen zu begehen.
- Kokain zu kaufen, weist auf Gefahren hin, die durch Untätigkeit verursacht werden. Reißen wir uns zusammen und handeln
entschlossen. Verpassen wir keine wichtigen Termine.
- Spüren wir nach der geträumten Einnahme, die durch die Droge verursachte Euphorie, deutet dies auf einen geistigen Verfall
und Unwohlsein hin.
- Alptraumhaften Visionen, etwa nach einer Überdosis, die durch die Wirkung der Traumsubstanz verursacht wurden,
kündigen Verwirrung und Chaos in einer Liebesbeziehung an.
- Kokain zu schnupfen, deutet auf die Neigung hin, gewissen Versuchungen sexuellen Charakters zu erliegen.
- Wenn eine andere Person die Droge nimmt, müssen wir vorsichtig sein. Eine uns nahestehende Person kann uns mit ihren
vorschnellen Handlungen in eine gefährliche Lage bringen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kokain schnupfen: bedeutet Verderben;
- mit Kokain handeln: man wird ein Verbrechen begehen.
VERLIES = Isolation und Absonderung,
in seiner eigenen Gedankenwelt eingeschlossen sein
Verlies im Traum verkörpert unbewußte Isolation und Absonderung von der Gesellschaft. Man ist eingeschlossen in seine
eigene Gedankenwelt und bekommt wenig oder nichts davon mit, was um einen herum vorgeht. Man sollte seine Mitmenschen mehr
Aufmerksamkeit schenken und an ihren Freuden und Sorgen verstärkt Anteil nehmen.
Siehe Burg Folter Folterkammer Gefängnis Gruft Käfig Keller Kerker Loch Wärter Zelle
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sich darin befinden: man muss Kämpfe in wichtigen Dingen des Lebens ausfechten; durch bedachtes Handeln jedoch wird man Hindernisse entgehen;
- aus Verlies nicht fliehen können: man muss geschäftliche Verluste erwarten;
- gelingt die Flucht: es wird alles gut werden, wenn auch nach einigen Schwierigkeiten;
- ein erleuchtetes Verlies sehen: man wird durch Verwicklungen geängstigt werden;
- Einer Frau verheißt das Verlies Schlechtes. Durch ihre Taktlosigkeit wird sie ihre Position verlieren.
(arab.):
- Kellerverlies: Du wirst Kälte und Hartherzigkeit erfahren.
UEBERDOSIS = eine Warnung,
weil man zuviel Arbeit oder Verpflichtungen auf sich genommen hat
Es ist eine eindeutige Warnung des Unbewußten, dass man von etwas {Arbeit, Gefühle, Verpflichtung}, zuviel genommen hat, oder nimmt.
Siehe Drogen Gift Medizin Pille Tablette Selbstmord
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterSUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterTOD = nur ein Wandlungssymbol,
keineswegs ein Signal für einen tatsächlich bevorstehenden Todesfall
Assoziation: Ende eines Zyklus.
Fragestellung: Was ist vorüber?
Tod im Traum kann für eine Herausforderung stehen, der wir uns stellen müssen. Er markiert meist das Ende eines
Lebensabschnittes; wir werden mit neuen Plänen, Hoffnungen in eine neue Phase eintreten und sollen dabei die früheren Erfahrungen
beachten.
Oft glauben wir allzu rasch, in solchen Träumen künde sich unser eigenes Sterben oder der Tod in ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiter