joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienung des Traumtagebuches zu erleichtern. Details

akzeptieren    ablehnen
      Nahrung
Nahrung
facebooktwitter   (13) ∅2.38 stars

Traumsymbol Nahrung: Befriedigung der Grundbedürfnisse, seien sie körperlicher, geistiger oder spiritueller Natur


Lebensmittel, nach Nahrung jagen, Nahrung essen, Nahrungsmittel, Nahrung zubereiten, Speise,

von Nahrung träumen

  • Speisen, bei denen Appetitlosigkeit oder gar Ekel auftritt, sollte man im Wachleben meiden.
  • Speisen die man im Traum begehrt, die in harmonischer Atmosphäre gegessen werden und die im Traum schmecken, werden wahrscheinlich auch im Leben für uns gesund sein.
  • Man kann auch darauf achten, ob im Traum eher vegetarische Nahrung auftritt oder nicht. All das kann man als Hinweise und Tips für eine individuelle gesunde Ernährung deuten.
Siehe Bier Brot Butter Durst Essen Ei Früchte Fleisch Fisch Gemüse Gewürze Hunger Karotte Kartoffeln Kuchen Mahlzeit Marmelade Milch Nudeln Obst Pfeffer Pizza Reis Saft Salat Salz Schokolade Süßigkeit Suppe Wein Zucker

Assoziation: Ernährung; Sicherheit; Vergnügen oder Gier.
Fragestellung: Was nähre ich in mir? Wonach hungere ich?
 
Nahrung im Traum symbolisiert die Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse, seien sie körperlicher, geistiger oder spiritueller Natur. Nahrungsmittel und Speise deutet man ähnlich wie Mahlzeit; so bezieht sich das Symbol auf den geistig-seelischen Bereich, der nach Erfahrung, Hoffnung, Idealen und Liebe "hungert". Handeln Träume wiederholt vom Essen, dann muß man sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Bedürfnisse man konstant ignoriert.
 
Alle geträumten Nahrungsmittel sind symbolisch für das zu sehen, was wir "schlucken" und verdauen müssen. Treten Gerichte oder Nahrungsmittel im Traum auf, ist es wichtig darauf zu achten, mit welchen Gefühlen man diese wahrnimmt.

Als Traumbilder weisen die Nahrungsmittel auf unsere körperlichen und seelischen Kräfte hin, wie auch auf unsere Bedürfnisse. Um den Traum näher deuten zu können, muß auf ihre Art und Beschaffenheit geachtet werden, aber auch darauf, was mit ihnen geschieht. Einzelne Lebensmittel stehen mit bestimmten nichtkörperlichen Bedürfnissen und Wünschen in Zusammenhang.
 
Manch einer von uns berichtet über ausgeprägte Geschmacksempfindungen während seines Traums. Für andere sind solche sinnlichen Erfahrungen selten oder nicht existent. Wahrscheinlich ist diese Sensibilität im Traum eine direkte Widerspiegelung der Sensibilität, die man im Alltagsleben für den Geschmack entwickelt hat. Essen kann auch auf Anerkennung und soziale Fähigkeiten hinweisen - je nachdem, ob man allein ißt oder zusammen mit anderen Menschen.
 
Spirituell: Auf dieser Ebene stehen Nahrungsmittel für spirituelle Nahrung.
 
Siehe Bier Brot Butter Durst Essen Ei Früchte Fleisch Fisch Gemüse Gewürze Hunger Karotte Kartoffeln Kuchen Mahlzeit Marmelade Milch Nudeln Obst Pfeffer Pizza Reis Saft Salat Salz Schokolade Süßigkeit Suppe Wein Zucker

(europ.):

  • Brot: Es repräsentiert grundlegende Erfahrungen oder die Grundbedürfnisse des Träumenden.
  • Fleisch: Körperliche Befriedigung manifestiert sich im Traum häufig in der Form als Fleisch.
  • rohes Fleisch kann auf drohendes Unglück hinweisen.
  • Früchte: Im Traum stellt der Träumende seine Erfahrungen oder seine Bemühungen und das Potential für Wohlstand als Früchte dar. Ihre Farbe könnte von Bedeutung sein (siehe "Farben").
  • Gemüse: Es symbolisiert die Grundbedürfnisse und die materielle Zufriedenheit des Träumenden. Es verweist auch auf das Gute, das der Mensch von der Erde und aus seinem Umfeld erhält. Auch hier spielt die Farbe möglicherweise eine wichtige Rolle (siehe "Farben").
  • Milch: Sie symbolisiert wie andere Grundnahrungsmittel auch vor allem kindliche Bedürfnisse.
  • Süßigkeiten: Schokolade, Kuchen, Gebäck und so fort stehen mit sinnlichem Vergnügen und Genuß in Verbindung. Sie können jedoch auch ein Hinweis auf unbefriedigte Bedürfnisse auf der emotionalen Ebene sein.

Deutungsempfehlung:



Traumdeutung NAHRUNG
1. Anteil männlich: 81.2% Anteil weiblich: 18.8%
tortendiagrammtortendiagrammtortendiagramm2. Anteil in Alpträumen: 13.3%
2. in erotischen Träumen: 6.7%
2. in spirituellen Träumen: 0%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 24.6%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 33.8%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 41.6%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller Träume seit 2014
Träume mit NAHRUNG:commentwertungDatum:
Haus voll alter Menschen, brauner junger Stierstar03.09.21
Spatzenstar01.04.20
Bär und Tiger hungernstar23.03.19
Baby mit hellen lila augenstar24.05.18
Weißer Fuchs im Herbststar14.10.17
Das Kellerlabyrintstar06.03.17
zombie apokalypsestar27.12.15
Habe Babystar04.09.15
Grosstantestar23.03.15
allein seinstar05.03.15
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: genährt, nahrung, nahrungen, nähre, nähre, nähren, nährt, nährte, nährten
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
1 1 Stern
2 2 Sterne
3 3 Sterne
4 4 Sterne
5 5 Sterne
6 6 Sterne
x