SPATZEN = Verharmlosung,
die uns mit leeren Versprechungen und Klatsch locken will
Assoziation: Schwatzhaftigkeit.
Fragestellung: Wer redet zu viel? Wer kann seinen Mund nicht halten?
Spatzen im Traum stellen eine Person oder Lage dar, die man unterschätzt oder zu wenig Ernst nimmt. Man selbst oder sonst
jemand glaubt nicht ausreichend Beachtung oder Respekt zu bekommen.
Diese Vögel warnen oft auch vor leeren Versprechungen oder vor Klatsch und Tratsch.
Siehe Amsel Fink Rotkehlchen Stare Vogel
- Mehrere Spatzen können das Bedürfnis nach Geselligkeit anzeigen.
- Wer Spatzen in einem Netz oder unter seinem Hut gefangenhält, ist wohl im Wachleben manchmal ein wenig unhöflich {denn
er hat ja "Spatzen unter der Mütze"}.
- Sperlinge auf dem Dach sehen, kann als die Spatzen übersetzt werden, die "es von allen Dächern pfeifen", wodurch selbst
das bestgehütete Geheimnis bald stadtbekannt ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- viele Spatzen sehen: man achtet zu sehr auf üble Klatscherein und vermag nicht mehr klar zu trennen;
durch häßlichen Klatsch wird viel Ärger und Streit ausgelöst;
- Spatzen sehen: verheißt anhängliche Freunde; man ist von Liebe und Luxus umgeben und hat ein offenes Ohr für jeden, der einem sein Leid klagt; die Großzügigkeit macht einem sehr beliebt;
- Spatzen zwitschern hören: kündet ein geselliges Zusammensein im Freundeskreis an;
- einen Spatz fangen: man ist ein sehr genügsamer Mensch;
- verletzte Spatzen: prophezeien Trauer.
(arab.):
- viele Spatzen sehen: Zeichen für Zank und Streit, es besteht die Gefahr, in eine häßliche Klatscherei zu geraten;
- Spatzen füttern: sei auch zu kleinen Leuten gut;
- Spatzen fliegen sehen: Verlust am Vermögen;
- Spatzen fangen: du bist mit Wenigem zufrieden;
- Spatzen schießen: eine große Heldentat war das nicht.
(indisch):
- Spatzen fliegen sehen: du wirst nur leere Versprechungen erhalten;
- viele Spatzen zwitschern hören: du wirst in eine böse Klatscherei verwickelt werden;
- viele Spatzen beisammen sehen: Verderben;
- Spatzen schießen: du bist dir und anderen nützlich;
- Spatzen fangen: du wirst eine unerwartete Begegnung haben.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterVOGEL = Freiheit und Befreiung,
sich nach spiritueller Ganzheit und Harmonie sehnen
Assoziation: Freiheit; Flucht; Befreiung vom Gewicht der physischen Ebene.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will fliegen?
Vogel im Traum steht für Freiheit, Befreiung, Übersinnliches und für das Aufbrechen von Grenzen und
Einschränkungen.Träumen wir davon, streben wir nach Ganzheit und Harmonie. Normalerweise sind sie ein Symbol für Phantasie,
Gedanken und Ideen, die ihrem Wesen nach Freiheit benötigen, um ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterWOHNZIMMER = emotionale Behaglichkeit,
eine entspannte Haltung gegenüber Problemen haben
Assoziation: Entspannung oder Geselligkeit; zentraler Ort im Haus des Selbst.
Fragestellung: Was ist für mein Dasein von zentraler Bedeutung?
Wohnzimmer im Traum stellt emotionale Behaglichkeit dar. Es weist auf eine sehr entspannte oder unbekümmerte Haltung
gegenüber Problemen oder Situationen hin. Man denkt, dass schon alles richtig ist. Ein Wohnzimmertraum kann manchmal auch mehr
Freizeit bedeuten, oder das ...
weiterOFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
NAHRUNG = Befriedigung der Grundbedürfnisse,
seien sie körperlicher, geistiger oder spiritueller Natur
Assoziation: Ernährung; Sicherheit; Vergnügen oder Gier.
Fragestellung: Was nähre ich in mir? Wonach hungere ich?
Nahrung im Traum symbolisiert die Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse, seien sie körperlicher, geistiger oder spiritueller
Natur. Nahrungsmittel und Speise deutet man ähnlich wie Mahlzeit; so bezieht sich das Symbol auf den geistig-seelischen Bereich, der nach
Erfahrung, Hoffnung, Idealen und ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Samen