joakirsoft.de - Traumdeutung und Traumtagebuch
![]() | ![]() | (33) ∅2.67 ![]() | ||
Traumsymbol Kartoffeln: Erschwernisse und Anstrengungen, etwas macht viel Aufwand oder bereitet Probleme
Kartoffeln im Traum stellen Komplikationen oder Hürden im Leben dar. Etwas im Leben, erfordert schwere Arbeit oder bereitet
große Schwierigkeiten. Kartoffeln können manchmal auch Bescheidenheit und Reifung der Persönlichkeit symbolisieren, um die man sich
bemühen sollte.
Siehe Erde Essen Feld Gemüse Nahrung Wurzel
- Pommes und Chips stehen für maßloses Verhalten oder ein Mangel an Willenskraft. Ein Problem damit haben, mit etwas aufzuhören, oder etwas anhalten zu können, sobald man es begonnen hat. Auch: Regelmäßiges Verwöhntwerden nicht wertschätzen.
- Ernte der Kartoffeln ermahnt, sich mehr um die Familie zu kümmern.
- Ungekochte Süßkartoffeln stehen für Zuverlässigkeit. Man weiß, dass man sich auf etwas oder jemand verlassen kann, falls es erforderlich sein sollte.
- Von Kartoffelpüree zu träumen stellt Einfachheit oder Unkompliziertheit dar. Das Leben ist einfach zu verstehen und einfach zu leben.
- Kartoffelsack deutet spärlichen Erfolg an, der an einer mißlichen Situation wenig ändert.
- In der traditionellen Deutung stellt die Kartoffel ein Armutsomen dar, weil sie früher "das Essen der Armen" (und auf "reich gedeckten Tischen" nicht erwünscht) war.
Siehe Erde Essen Feld Gemüse Nahrung Wurzel
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Die Kartoffel ist ein männliches sexuelles Zeichen; Ausdruck des Reifens, des Strebens, der Vergänglichkeit; bringen Kindersegen; stehen überwiegend für vorteilhafte Ereignisse; auch: versuchen Sie nicht für andere Schicksal zu spielen, Sie könnten mehr Schaden anrichten als Gutes tun;
- Kartoffeln einpflanzen: verspricht die Erfüllung von Wünschen;
- Kartoffelfeld sehen: rät, daß man seine heimliche Liebe bewahren soll;
- sich auf einem Feld sehen an einem sonnigen Tag: harmonisches Eheleben; an einem Regentag kündet dies Ärgernisse im Hause an;
- Kartoffel ausgraben: verspricht einen Erfolg, der aber erst nach langen Mühen und harter Arbeit sich einstellen wird;
- Kartoffelernte: verheißt Wohlstand; aber auch schwere Arbeit;
- Kartoffeln ernten: man wird sehr für seine Familie sorgen;
- Kartoffeln schälen: man wird einen bescheidenen Haushalt führen;
- Kartoffeln kochen: bedeutet einen angenehmen Beruf;
- Kartoffeln essen: man sollte sich finanziell rechtzeitig einschränken, denn das Budget wird kleiner;
- Kartoffeln verfaulen sehen: prophezeit vergängliche Freuden und düstere Zukunftsaussichten.
- viele Kartoffeln sehen: von Nahrungssorgen befreit werden.
- große Kartoffeln sehen: gutes Einkommen, Gewinn im Spiel haben.
- kleine Kartoffeln sehen: Mangel, bescheidene Einnahmen.
- kranke und faule Kartoffeln ernten oder sehen: krank werden.
- Kartoffeln pflanzen: sich nach einer Braut umsehen.
- Kartoffeln ausgraben: eine undankbare oder harte Arbeit verrichten; auch: das Glück finden.
- Kartoffeln schälen: du wirst dich von einem Zwang befreien; auch: du gibst dich mit Bestem zufrieden; auch: deine Vorsicht wird dir Nutzen bringen.
- Kartoffeln kochen: du wirst lästigen Besuch erhalten; auch: dein Hausstand wird sich vergrößern.
- sich Kartoffeln essen sehen: zum Essen eingeladen werden.
- Kartoffeln selbst essen: läßt eine zukünftige Notlage befürchten.
- Kartoffeln essen: du wirst in deiner neuen Umgebung sehr beliebt werden.
- Kartoffeln suchen: deine Hoffnung wird sich nur halb erfüllen.
Träume mit KARTOFFELN: | ![]() | ![]() | Datum: |
kartoffel essen | ![]() | 28.04.14 | |
große Kartoffelernte | ![]() | 10.05.13 | |
Pilze aus Knolle am Baumstamm | ![]() | 06.01.12 | |
traum von kartoffeln | ![]() | 26.11.10 | |
Wirr Warr | ![]() | 15.09.18 | |
Ölspur | ![]() | 16.06.18 |
Impressum: joakirsoft.de Wielandstr. 9 D-78647 Trossingen