BRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder charakterliche Unebenheiten aufmerksam macht und dazu anregt, uns wieder
auf uns selbst zu besinnen. In einem Männertraum ist der Bruder Symbolgestalt für das zweite Ich - was heißt: Wir sind auf uns alleine
gestellt, und müssen unsere Probleme allein lösen - vielleicht mit Hilfe einer typisch männlichen Eigenschaft.
Auch in Frauenträumen bedeutet der eigene Bruder, der Nächste, der Mitmensch, der sich uns brüderlich zuwendet, uns
möglicherweise hilft, Schweres zu überwinden. Der Bruder ist also mehr als Symbol der Brüderlichkeit zu verstehen. In einem Frauentraum
steht die Brudergestalt für unseren maskulinen Wesensanteil.
Häufig steht der Bruder aber auch für die andere Seite unserer Persönlichkeit {zwei Seelen in einer Brust}, die wir annehmen oder ablehnen,
jedenfalls aber so gut wie möglich kennen und erforschen sollten.
Siehe Familie Freund Geschwister Junge Kamerad Mann Mönch Schwester Sohn
- Haben wir im Traum nur einen Bruder, kann das auf neue Ideen oder neue Perspektiven hinweisen, von denen wir uns
angezogen fühlen. Er kann aber auch für unbekannte Gefühle der Unsicherheit oder Selbstzweifel stehen.
- Mit dem Bruder kämpfen bedeutet, dass wir seelische Schmerzen oder Traurigkeit erfahren. Es könnte sein, dass eine
Freundschaft auseinanderbricht. Streit mit dem Bruder ist oft ein Zeichen von Rivalität und enger Freundschaft.
- Wenn wir davon träumen, unseren Bruder zu schlagen, werden Missverständnisse in der Familie uns zu schaffen machen.
- Sex mit dem Bruder haben, sollte keine in Panik verursachen, dies ist nur ein Spiegelbild der starken familiären Bindungen
und der Unterstützung durch unsere Lieben. Traumdeuter sprechen gar von starker emotionaler Bindung, wenn man die Chance hatte, einen
Bruder in seinem Traum zu heiraten.
- Den gestorbenen Bruder sehen zeigt, dass wir uns Sorgen über reale Umstände machen, die derzeit eine Bedrohung
für das Leben unseres Bruders sein könnten. Diese bedeutet nicht, dass unser Traum wahr werden wird, sondern einfach, dass wir uns zu
Recht Sorgen um ihn machen. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir ihn schon eine Weile nicht mehr gesehen haben.
- Wenn der Bruder stirbt, benötigen wir dringende Unterstützung von unseren Lieben. Wir sollten uns nicht davor scheuen,
unsere Mitmenschen um Hilfe zu bitten. Wir werden das Problem, mit dem wir konfrontiert sind, nicht alleine lösen können.
- Den verstorbenen Bruder im Traum lebend sehen, sagt Langlebigkeit und Wohlstand voraus. Wenn der tote Bruder in einem
Traum wie lebendig erschien, sollten wir den Verstorbenen auf dem Friedhof besuchen und in der Kirche eine Kerze anzünden.
- Brudermord bedeutet, dass ein Teil von uns, der dem des Bruders ähnlich ist, versucht, unsere Perspektive zu ändern. Das
heißt, unser Bruder repräsentiert uns selbst. Ein in den Boden gepflanzter Samen muss sterben, um zu wachsen. Es ist im Grunde nur ein
Traum, der eine große Veränderung in unserem Leben darstellt. Trifft dies nicht zu, ist dieser Traum einfach ein Spiegelbild unserer
Gedanken. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass unser Bruder uns hasst.
- Unseren Bruder im Traum krank zu sehen, ist ein Vorbote der Stärkung der eigenen Gesundheit. Wenn er betrunken war,
bedeutet dies Verletzungsgefahr. Ein nackter Bruder kündigt an, dass wir in eine unangenehme Situation geraten werden. Friedlich mit ihm
zu sprechen, ist ein Symbol für Langlebigkeit und Streit mit ihm, sagt Probleme voraus.
- Ein älterer Bruder ist das Zeichen eines sorgenfreien Lebens und einer mutigen Geste. Er zeigt, dass wir einen aufrichtigen
Ratgeber oder eine gute zwischenmenschliche Beziehung mit Geborgenheit und Wärme suchen.
- Ein jüngerer Bruder kann dafür stehen, dass wir selbst Rat, Hilfe und Schutz geben wollen; zum Teil deutet er aber auch auf
unreife Teile unserer Persönlichkeit hin. Ein jüngerer Bruder sagt manchmal Streit in der Familie voraus.
- Der Bruder des Freundes sagt Verschwörung, ein Treffen mit ihm oder eine Zusammenarbeit voraus. Wahrscheinlich sind wir
aber nur mit unserer jetzigen Beziehung unzufrieden. Es kann auch sein, dass wir eine starke sexuelle Anziehungskraft auf ihn ausstrahlen,
weil wir den Bruder des Freundes auch als Objekt der Begierde in Betracht ziehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Bruder oder Schwester im Traum sehen: baldige Nachricht.
- träumt eine Frau von ihrem Bruder: Zeichen häuslichen Glückes.
- träumt ein Mann von seinem Bruder: es erwartet ihm Streit.
- von Brüdern scheiden: Kummer im Anzug.
- vom Bruder Abschied nehmen bedeutet oft, dass man in einer Angelegenheit auf keine Hilfe anderer hoffen darf,
sondern sie auf sich allein gestellt bewältigen muss.
- Bruder verlieren: du gehst einer stürmischen Zukunft entgegen.
- Bruder sterben sehen: Verschlechterung der Lage.
- Zank mit dem Bruder: du wirst Verdruß haben.
- Bruder oder Schwester sterben sehen: Tod eines Freundes.
- große Tatkraft Ihrer Brüder sehen: sich über das eigene oder das Glück Ihrer Brüder erfreuen.
- armer, trauriger Bruder, oder um Hilfe bittender Bruder: bald an ein Sterbebett gerufen werden, oder Sie bzw. Ihre Brüder erleiden einen schrecklichen Verlust.
- Wenn dein Bruder gut zu uns ist, bedeutet das, dass wir mit einem Freund kämpfen.
- Wenn dein Bruder sich schlecht gegenuüber uns verhält, bedeutet das, dass uns Glück bevorsteht.
- Ist der Bruder gestorben, sagt dies ein langes und ruhiges Leben voraus. Ein toter Bruder im Traum ist meistens ein gutes Omen.
- Erhält man einen Brief von seinem Bruder, wird man Feigheit und Lügen erleben.
(arab.):
- Bruder sehen: Einigkeit in der Familie; Familienglück;
- vom Bruder Abschied nehmen oder ihn verlieren: traurige Zufälle, auch Verlust durch den Tod.
(persisch) :
- Träumt eine Frau von ihrem Bruder, so darf sie Zeiten häuslichen Friedens genießen.
- Träumt ein Mann von seinem Bruder, so sind Zeiten häuslichen Unfriedens zu erwarten.
- Verstehen zwei Brüder in dem Traum einander sehr gut, so bedeutet das für den Träumenden finanzielle Stabilität.
- Geraten zwei Brüder in Streit, dann sollte der Träumende in den nächsten Tagen sehr vorsichtig in seinen Geschäften, aber auch allgemein mit seinen Worten und Handlungen sein.
- Auf jeden Fall gilt es, die Beziehungen zur nächsten Umgebung zu durchdenken und nötigenfalls zu pflegen.
(indisch):
BEERDIGUNG = das definitive Ende,
einer Situation oder einer Beziehung
Assoziation: Rückkehr zur Erde.
Fragestellung: Was bin ich bereit, beiseite zu legen?
Beerdigung im Traum kann darauf hinweisen, dass für uns "jemand gestorben ist". Wir wollen nichts mehr mit ihm/ihr
zu tun haben, den Kontakt völlig abbrechen.
Manchmal sollten wir auch ein Problem "gedanklich begraben", um den Kopf wieder
frei für Neues zu
bekommen. Der Traum ist oft eine Bestätigung, dass etwas im Leben zu Ende ist. Das Ende einer Situation oder einer Beziehung, von der wir
wissen, dass sie sich nie wieder wiederholen wird.
Als Mann von einer Beerdigung träumen, kann auf ein großes Ereignis hinweisen, das in finanzieller Hinsicht gute Gelegenheiten bringen
wird. Als Frau von einem Trauerzug träumen, deutet jedoch eher darauf hin, dass eine Liebesbeziehung nicht stabil genug ist und
wahrscheinlich bald enden wird.
Spirituell:
Hier sind die spirituellen Symbole für Tod, Verlust und Schmerz bedeutsam. Sie müssen nicht unbedingt eine negative Bedeutung haben. Wir
sollten uns mit der Wiedergeburt und den positiven Elementen beschäftigen, die in dieser Symbolik enthalten sein können.
Siehe Begräbnis Bestattungsunternehmer Friedhof Grab Grabrede Grabstein Kranz Krematorium Leichenhaus Mutter Ritual Sarg Tod
Totengräber Trauer Urne
- Von der eigenen Beerdigung zu träumen, kann ein Hinweis auf die Angst sein, überwältigt zu werden. Möglicherweise
durch zu hohe Verantwortung, oder durch unterdrückte Persönlichkeitsanteile, die gewaltsam hervorzubrechen drohen. Der Traum kann
dazu auffordern, diese Gefühle zu erkennen und anzuerkennen. Oder wir haben mit
einer wesentlichen Phase unseres Lebens abgeschlossen - vielleicht kündigt sich eine Scheidung, ein Umzug, berufliche
Veränderungen oder Auslandsaufenthalte an - bestimmt aber nicht den Tod. Anstatt sich einer Situation zu stellen, beschäftigen wir uns
damit, wie wir sie begraben können und versuchen, sie zu vergessen.
- Auf der Beerdigung einer fremden Person sein, bedeutet, dass wir eine alte Beziehung begraben und den
Deckel der Vergangenheit schließen wollen. Möglicherweise lassen wir einige der Gefühle los {Ressentiments, Wut, Feindseligkeit
gegenüber jemandem}, an denen wir uns festgehalten haben. Wenn wir dem Toten während der Beerdigung Respekt zollen, bedeutet dies
entweder, dass wir ein Kind bekommen werden oder dass jemand, der uns nahe steht, ein Kind bekommen wird.
- An der Beerdigung einer bekannten lebenden Person teilzunehmen, symbolisiert das Ende einer bestimmten Beziehung oder
dass wir eine bestimmte Beziehung beenden möchten.
- Zu träumen, an der Beerdigung eines geliebten Menschen teilzunehmen, bedeutet, dass alles so verlaufen wird, wie wir es
wünschen. Die verlorenen Dinge können wieder auftauchen. Wir werden uns mit unserem Freund versöhnen. Alles wird gut.
- An einer Beerdigung eines noch lebenden Elternteil teilzunehmen, bedeutet, dass wir uns von den Einschränkungen und
Eingrenzungen unserer Eltern verabschieden müssen. Ihr symbolischer Tod kann uns den Mut geben, den nächsten Schritt in Richtung
eigene Unabhängigkeit und Autonomie zu tun.
- Von der Beerdigung der eigenen lebenden Mutter zu träumen, kann als Versprechen für ihr langes Leben und ihre perfekte
Gesundheit gedeutet werden. Machen wir uns im Traum Sorgen um die Vorbereitungen ihrer Beerdigung, statt um sie zu trauern, sorgen wir
uns im realen Leben über unnötige und unbedeutende Dinge, die uns daran hindern, das kleine Glück im Leben zu schätzen.
- Waren wir zu Lebzeiten unserer verstorbenen Mutter physisch oder emotional von ihr getrennt, könnte die im Traum gefühlte
Trauer die Chance sein, uns mit ihr zu versöhnen. Sind an dem Ort der Beerdigung andere von uns geliebte Menschen anwesend gewesen,
sehnen wir uns nach Begegnungen mit Verwandten oder Freunden, die wir verloren haben.
- Die Beerdigung des Vaters, zeigt die Bereitschaft, sich von den unbewussten Identifikationen mit dem Vater zu lösen. Es
kann bedeuten, dass wir uns von der seelischen Abhängigkeit an unseren Vater distanzieren müssen, wenn sie uns davon abhält, ein
authentisches Leben zu führen. Der Traum ist ein gutes Zeichen für unsere psychische Entwicklung.
- Die Beerdigung des eigenen Kindes, mit dem im realen Leben alles in Ordnung ist, bedeutet, dass es unserer Familie weiterhin
gut gehen wird, die Interaktion mit der Außenwelt jedoch immer komplizierter wird.
- Die Beerdigung eines fremden Kindes, deutet allgemein auf Kommunikationsprobleme. Eine nachgeträumte Trauerfeier für
ein kurz zuvor verstorbenes Kind warnt vor familiären Störungen.
- Ein Baby auf seiner letzten Reise zu verabschieden, bedeutet, dass unsere Idee eines Planes zunächst nicht realisierbar ist.
- Die Teilnahme an einer Beerdigung rückt die Notwendigkeit ins Blickfeld, mit einem Verlust fertig zu werden. Wenn wir uns
aufgrund unseres Alters dem Tod nähern, kann sich ein Beerdigungstraum auch auf unsere Gefühle und Ängste des eigenen
Todes beziehen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- An der Beerdigung eines Angehörigen teilnehmen bei Sonnenschein: gesunde Beziehung und glückliche Verehelichung im
Verwandtenkreis.
- Beerdigung bei Regen: Krankheiten; schlechte Nachrichten von Abwesenden; Geschäftseinbrüche.
- Beerdigung sehen: Alte Streitigkeiten oder Familienzwiste werden endlich begraben. Danach werden die freundschaftlichen oder familiären Beziehungen wieder neu gedeihen können.
- an einer Beerdigung teilnehmen: kann überraschenderweise ein Zeichen für kommende Feiern sein.
- Beerdigung auf der es traurig zugeht mit betrübten Gesichtern: widerwärtige Umstände kündigen sich an.
- die eigene Beerdigung: bedeutet das Ende einer besonderen Sorge.
- sich mit dem Verstorbenen streiten: drückt die andauernde Feindschaft mit diesem aus.
- sich bei der Beerdigung traurig fühlen: man sollte sein Gefühl zu dem Verstorbenen prüfen und das Verhalten zu dieser Person neu bewerten.
- Wenn man davon träumte, seinen Sohn in Wirklichkeit unversehrt zu begraben, würde er es schwer haben;
(arab.):
- Beerdigung einer fremden Person: Du wirst eine Erbschaft bekommen.
- Beerdigung von Familienangehörigen: Du wirst schweres Leid tragen.
- sich selbst beerdigen: Du sollst eine schlechte Gewohnheit aufgeben, die zur Krankheit führt.
- Beerdigung mit großen Prunk: Man wird dir ein großen Geschenk machen.
- eine billige Beerdigung: Wenn du so weiter tust, wirst du verarmen.
ZAEHNE = Zahnverlust weist immer auf einen besonderen Energieverlust,
es mag sogar die Potenz gefährdet sein
Assoziation: Unabhängigkeit; Macht; Fähigkeit zu nähren und zu kommunizieren.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor Abhängigkeit? Was möchte ich sagen?
Zähne im Traum gelten als Indikator für Temperament, Lebenskraft und Selbstbewusstsein. An ihrem Zustand lässt
sich ablesen,
wie gut es um unsere körperlichen Anlagen, Lebenkraft, Ansehen und Stärke bestellt ist.Zahnverlust weist immer auf ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterSTREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Wenn ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterVERWANDTE = Aspekte der Persönlichkeit,
kann auch das Verhältnis zur Verwandtschaft ausdrücken
Assoziation: Unerkannte Aspekte des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit anzuerkennen?
Verwandte im Traum fordern auf, Teile der Persönlichkeit, die man bewußt kennt, aber nicht voll akzeptiert, endlich
anzunehmen, um inneren Frieden zu finden. Konkret kann darin auch das Verhältnis zur Verwandtschaft zum Ausdruck kommen.
Flüchtig bekannte Verwandte bedeuten, dass man in der ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterHINDERNIS = Unentschiedenheit und Selbstzweifel,
seinen Hemmungen und Ängsten begegnen sollen
Hindernisse im Traum können viele Gestalten annehmen: Wall, Wand, Hügel, Berg, dunkler Wald und so fort. Meist ist klar, dass
man diese Hindernisse überwinden muss.
Das Hindernis, das sich uns im Traum in den Weg stellt, ist in seiner Bedeutung wörtlich zu nehmen und kann immer direkt auf das
Wachleben übertragen werden. Für die Deutung ist es wichtig, um was für ein Hindernis es sich dabei handelt und in welcher ...
weiter