joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!

==> weiterlesen

So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
 
Funktionen: Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
 
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
 
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.

A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z
Wir verwenden Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details X
Dunkelmodus Win10+, Android9+ und macOS Mojave+ wird unterstüzt

      Leichenwagen
Leichenwagen
facebooktwitter   (31) ∅3.77
Update: 25.03.20

Traumsymbol Begräbnis: mit dem Tod ins Reine kommen, tiefgreifende Veränderungen der Persönlichkeit


armes Begräbnis
,
Begräbnis beiwohnen
,
Begräbnis hoher Persönlichkeit
,
Begräbnis von Unbekannten
,
eigenes Begräbnis
,
fremdes Begräbnis
,
prunkvolles Begräbnis
,
selbst begraben werden
,
Todesfall
,

von Begräbnis träumen

  • Der Traum vom eigenen Begräbnis kann den Wunsch nach Sympathie darstellen oder andeuten, dass ein Persönlichkeitsanteil von uns tot ist. Oder es zeigt unsere innere Einstellung, die uns im Wachleben einen falschen Weg beschreiten läßt, Hemmungen, Minderwertigkeitskomplexe oder Selbstmitleid, und fordert zu mehr Selbsterkenntnis auf. Manchmal ist auch etwas in uns abgestorben, das wir zu Grabe tragen sollten.
  • Selbst lebendig begraben werden, trägt tatsächlich eine positive Botschaft. Dies ist besonders günstig für uns, wenn wir einen finanziellen Rückschlag erlitten haben. Diese Traumvision läutet eine beruflich und finanziell erfolgreiche Zeit ein. Je dicker die Bodenschicht über uns ist, desto größer wird der Aufschwung unserer Finanzen sein. Man könnte z. B. ein unwahrscheinliches Erbe erhalten.
  • Das Begräbnis einer Person kann den uneingestandenen Wunsch symbolisieren, eine andere Person wäre tot oder wenigstens für immer aus dem eigenen Leben verschwunden. Nicht selten steht dahinter eine gestörte Mutter-Kind-Beziehung, die von der erdrückenden Dominanz der Mutter geprägt wurde, die man als Erwachsener endlich überwinden möchte. Das kann mit krankhaften seelischen Störungen {oft Neurosen} einhergehen, die durch Psychotherapie behandelt werden sollten.
  • Das Begräbnis der Eltern symbolisiert einen ersten Schritt in Richtung Unabhängigkeit oder steht für das möglicherweise schmerzhafte Loslassen von der Vergangenheit. Vielleicht muß man seine Kindheit {oder Kindheitserlebnisse} freigeben und diesen Akt durch ein Ritual oder einer Feier bekräftigen. Hat nur ganz selten mit einem Todesfall zu tun. Oft bedeutet es etwas, das man besser begraben sollte, eine Zwistigkeit mit dem, der beerdigt wird, eine Liaison oder ein nutzloses Objekt, das geplant war.
Siehe Friedhof Grab Grabrede Leiche Leichenhaus Orgel Pfarrer Sarg Tod Totengräber Urne

Begräbnis im Traum weist darauf hin, dass man mit seinen Gefühlen in bezug auf den Tod ins reine kommen muß. Es braucht sich dabei nicht unbedingt um den eigenen Tod zu handeln, es kann auch der eines anderen Menschen sein. Der Traum kann die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass es notwendig ist, wegen eines Ereignisses oder um einen Menschen in der Vergangenheit zu trauern, und dass erst diese Zeit des Trauerns dazu befähigt, für die Zukunft Pläne zu schmieden.
 
Als weitere Bedeutungen kommt auch Angst vor dem eigenen Tod in Frage, der verdrängt wird, oder vor dem Tod nahestehender Menschen. Diese Bedeutung ergibt sich aus den realen Lebensumständen.Tiefgreifende Veränderungen in der Persönlichkeit, bei denen viele Hoffnungen, Wünsche, Ziele, Einstellungen, Überzeugungen und andere psychische Inhalte zu Grabe getragen werden. Begräbnis kann durchaus positiv verstanden werden, denn erst mit diesem Begräbnis wird der Weg frei für neue Lebensmöglichkeiten.

Aber auch Überforderung durch eine Vielzahl von Pflichten und Aufgaben, von denen man regelrecht begraben und behindert wird kann Auslöser eines Begräbnistraums sein. Oder Vereinsamung, in der man sich wie in einem Grab vom Leben und von anderen Menschen isoliert fühlt und keine Möglichkeiten erkennt, daraus zu entfliehen.
 
Schwere Schuldgefühle wegen vermeintlicher oder tatsächlicher früherer Fehler, für die man sich so schämt, dass man am liebsten im Erdboden versinken möchte; das kann auch auf Depressionen mit Selbstmordgefährdung hinweisen und muß stets ernstgenommen werden. Psychotherapie kann im Einzelfall notwendig sein.
 
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht das Begräbnis für ein Übergangsritual.
 
Siehe Friedhof Grab Grabrede Leiche Leichenhaus Orgel Pfarrer Sarg Tod Totengräber Urne

(europ.):

  • selbst begraben werden: soll Gesundheit und langes Leben bedeuten;
  • sein eigenes Begräbnis sehen oder daran teilnehmen: ein im allgemeinen gutes Zeichen; sagt ein langes und gesundes Leben voraus;
  • Begräbnis von guten Freunden: Ärgernisse und Probleme mit diesen Personen bekommen;
  • Begräbnis einer hohen Persönlichkeit: politische Änderung;
  • ein fremdes Begräbnis sehen: ermahnt jedesmal, an das Ende des Lebens zu denken, auch zeigt es einen Todesfall im Kreise unserer Bekannten, an; Erbschaft;
  • einem fremden Begräbnis beiwohnen: Glück und Freude für einem selbst und Unglück für ein Freund; oder für Ledige: späte Heirat, und zwar dann eine glückliche; für Verheiratete: die Todesnachricht eines Kindes, Freundes oder Verwandten.
(arab.):
  • Begräbnis allgemein: das eigene Sterben ist positiv zu bewerten, weil Altes begraben wird, Neues geboren wird!
  • Begräbnis eines Unbekannten sehen: Trauer und Mißstimmung.
  • Begräbnis eines Bekannten oder Verwandten sehen: gute Nachricht, Freude und Glück.
  • Begräbnis eines Bekannten beiwohnen: Tod eines Bekannten.
  • einem fremden prunkvollen Begräbnis beiwohnen: du wirst Reichtum erlangen.
  • einem fremden armen Begräbnis beiwohnen: schwere Daseinskämpfe.
  • dein eigenes Begräbnis: langes Leben, Gesundheit, Familienglück.
  • begraben werden: langes Leben.
  • ein Tier begraben: ein guter Freund geht dir verloren.
  • einen Menschen begraben: Verbirg dein Wissen, sonst hat ein anderer den Nutzen und du gehst leer aus.

Deutungsempfehlung:



Träume mit BEGRAEBNIS:commentratingDatum:
Tod und Begräbnisrating05.03.18
Von bekannten auf begräbnis als lügner dargestelltrating11.08.17
Begrabenrating12.07.17
Begräbnisrating20.06.17
Lebendig begrabenrating03.08.15
begrabenrating14.01.15
lebendig begrabenrating25.10.14
Mutter im Garten begrabenrating03.08.13
Meine letzten Wünsche und Begräbnisrating27.05.13
Traum deuten und im Tagebuch speichern:
helpbutton

Traum speichern
Kommentare zum Traum: (optional)
comment comment Hilfebutton
Kommentare sind rein privat. Sie sind weder für die Öffentlichkeit noch für Suchmaschinen einsehbar.
Variationen: begraben, begraebnis, begräbnis, begräbnisse, begräbnissen, bestatte, bestatten, bestattet, bestattete, bestatteten, bestattung
Traumsuche | Statistik | Dokumentation
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland
mugwa



 
1 1 Stern
2
3
4
5
6

1 Stern





x