joakirsoft Traumdeutung. Anonymes und kostenfreies Traumtagebuch. Weder Anmeldung noch E-Mail erforderlich!
So geht"s: Zu jedem Traum, den Sie hier deuten lassen, immer dasselbe
Passwort eingeben. Haben Sie 2+X Träume eingegeben, können Sie das Tagebuch aufrufen, indem Sie das runde Tagebuchkästchen anklicken, das
Passwort eingeben und auf die Lupe klicken. Sobald Ihr Tagebuch 15 Träume enthält, werden alle Funktionen automatisch freigeschaltet.
Funktionen:
Ein Tagebuch, mit dem Sie genau die Träume auflisten können, in denen bestimmte Traumsymbole vorkommen. Damit
lassen sich Traumserien über Jahre hinweg ins Visier nehmen, ohne dass der rote Faden verloren geht.
Jeder Traum lässt sich mit Kommentaren kombinieren. Auch Kommentare besitzen eine Suchfunktion. Somit ist es möglich, die Kausalitäten zwischen Träumen und realen Erlebnissen übersichtlich zu gruppieren.
Resümee: Ein kostenfreies Traumtagebuch, mit dem Sie dem Rätsel Traum akribisch auf die Spur kommen werden.
![]() | ![]() | (25) ∅4.96 ![]() |
Update: 29.01.22 |
Traumsymbol Kranz: Ehre und Achtung, als Zyklus von Dauer und Vollkommenheit sowie ewigem Leben
Kranz auf Grab legen
,Kranz auf Kopf tragen
, Kranz aus Perlen, Kranz aus Rosen, Kranz binden, Kranz tragen, Myrtenkranz, verwelkter Kranz,von Kranz träumen
- Erhalten wir in unserem Traum einen Kranz, bedeutet dies, dass wir ausgewählt sind und vielleicht ausgezeichnet werden.
- Der Osterkranz deutet auf Optimismus und Aufbruchstimmung, ein Adventskranz auf Erwartung und schöne Stunden im Familienkreis, Brautkränze symbolisieren den Wunsch nach erotischer Verbindung.
- Tragen wir einen Kranz auf dem Kopf, dürfen wir mit Ehre und Anerkennung rechnen, sofern er nicht verwelkt ist und dann Enttäuschungen ankündigt, an denen wir schwer zu tragen haben.
- Geben wir einem anderen Menschen einen Kranz, drückt dies die Bedeutung unserer Beziehung zu dieser Person aus.
- Ein Kranz auf dem Grab zeigt an, dass wir uns mit jemandem endlich aussöhnen sollten.
- Wer selbst einen Kranz aus Blumen bindet, kann auf eine glückverheißende Zukunft hoffen.
- Traditionell galt der Jungfrauenkranz als Sexualsymbol. Wenn ein Mädchen davon geträumt hatte, wurde das immer als Zeichen für eine baldige Hochzeit gedeutet. Tatsächlich war es aber viel eher die Umsetzung ihrer "jungfräulichen" Angst vor der Hochzeitsnacht, in der ihr "Kränzchen zerrissen" werden sollte.
Der Kranz kann als Traumbild die gleiche Bedeutung haben wie andere bindende Gegenstände, beispielsweise wie Halfter und Geschirr. Er stellt eine Verbindung her, die nicht durchtrennt werden kann, oder ein Opfer, das akzeptiert werden muss.
Spirituell: Auf spiritueller Ebene hat der Kranz im Traum drei Bedeutungen: Hingabe, Opfer oder Tod {Wandel}. Welche zutrifft, hängt vom Traumzusammenhang ab.
Siehe Adventszeit Beerdigung Blumenkranz Dornen Eichenlaub Friedhof Grab Kreis Lorbeer
(europ.):
- Im Traum einen Kranz tragen oder auf den Sarg legen, bedeutet, ein Kind zu bekommen oder eine Erbschaft zu erhalten.
- Sehnsucht der Frau nach der Ehe; sexuelles Zweitsymbol;
- Freude und Trauer, je nach den begleitenden Nebenbildern im Traum;
- einen Kranz tragen: bevorstehende Ehrung;
- ein Brautkranz: verkündet das glückliche Ende unsicherer Verlobungen;
- Kranz aus frischen Blumen: es werden sich einem bald großartige Gelegenheiten bieten, reich zu werden;
- einen Myrtenkranz tragen oder sehen: bevorstehende Hochzeit;
- einen verwelkten Kranz auf dem Kopf tragen: man wird eine Enttäuschung erleben;
- ein verwelkter Kranz allgemein: steht für Krankheit und enttäuschte Liebe;
- Kranz binden: schwere Arbeit bei gutem Mut; verheißt eine schöne Zukunft;
- einen goldenen Kranz sehen: bedeutet Kranken den Tod, Reichen Erfolg, Armen Mißgeschick;
- Kranz auf ein Grab legen: bedeutet eine Versöhnung; auch: man sollte eine Hoffnung endlich begraben;
- Schmückt eine junge Frau den Kopf ihres Liebhabers mit Lorbeer, dann wird sie sowohl einen treuen als auch einen berühmten Mann haben.
- Kranz aus Blättern: große Ehre wird dir widerfahren;
- Kranz aus Blumen: eine rasch vorübergehende Freude; auch: frohe Festlichkeit mit Anbahnung zarter Bande;
- Kranz aus Strohblumen: eine Liebe geht auseinander;
- Kranz aus Rosen: heiße Liebesabenteuer;
- Kranz aus Myrten: in Kürze Hochzeit feiern;
- Kranz aus Tannen: lange treue Freundschaft und Liebe;
- Kranz aus Perlen: Tränen und Kummer;
- Kranz mit blauen Bändern: Verlobung und Hochzeit;
- Kranz mit schwarzen Bändern: Todesfall in der Familie;
- Kranz auf dem Grabe sehen oder selbst niederlegen: eine Hoffnung begraben müssen;
- Kranz an der Tür: du wirst geehrt und geliebt werden;
- Kranz am Boden: du findest Anerkennung und Reichtum;
- Kranz tragen: unverhoffte Ehrenbezeichnungen erlangen;
- Kranz bei einer Festlichkeit überreichen: in gesellschaftlichen Verkehr treten;
- Kranz binden: deine Liebe zum anderen Geschlecht wird so leicht nicht schwinden; auch: erfreuliche Zukunft in Aussicht haben;
- bei einem Begräbnis tragen oder sehen: einen schmerzlichen Trauerfall erleben.
- Träumt eine Frau, sie habe ihren Kranz verloren oder zerbrochen, wird sie bald zur Witwe, bekommt sie einen anderen Kranz, wird sie einen anderen Mann heiraten.
- Kranz auf dem Kopf tragen: du musst gefaßt sein, denn du wirst einen Verlust erleiden;
- Kranz tragen: Ehre und Glück;
- grüner Kranz: Erfüllung deiner Wünsche;
- Kranz von Myrte: Liebesglück und Hochzeit;
- verdorrter Kranz: Hochzeit und Kindersegen;
- verschlungene Kränze: Zwillinge;
- Kranz von Blumen: Liebeskummer;
- Kranz aus Rosen: vergiß deine Eltern nicht;
- Kranz von Palmen: für Ledige Verheiratung, für Verheiratete wohlgeratene Kinder;
- Kranz und Laub: Ehre und Ruhm;
- goldener Kranz: ein schöner Lebensweg;
- Kranz winden: du wirst zur Vereinigung Liebender beitragen;
- Kranz auf einem Grabe: Erbschaft.
Träume mit KRANZ: | ![]() | ![]() | Datum: |
Grab | ![]() | 13.03.21 | |
Rosentraum | ![]() | 17.12.18 | |
Mondgötting | ![]() | 24.07.16 | |
alte Frau gestorben | ![]() | 29.01.15 | |
Haarausfall | ![]() | 02.01.15 | |
umarmung fremder mann | ![]() | 20.07.13 | |
blumenladen | ![]() | 24.05.13 | |
ich bin mit roberto und ich fahre ... | ![]() | 07.10.12 | |
Hochzeit | ![]() | 26.04.11 |