SCHATTEN = Ungewissheit,
Situationen oder Probleme, die nicht vermieden werden können
Assoziation: Unvermeidliches, Unausweichliches.
Fragestellung: Was verfolgt mich? Was will ich nicht erhellen?
Schatten im Traum zeigen Situationen oder Probleme auf, die nicht vermieden werden können. Probleme, die uns gedanklich
permanent verfolgen oder gar zwingen, dauernd darüber nachzudenken. Eine Charaktereigenschaft oder ein Aspekt im Leben, den wir an
uns nicht ausstehen können. Das Gefühl haben, unserer abträglichen Vergangenheit nicht mehr entkommen zu können.
Traum-Schatten können auch alte beklemmende Gefühle widerspiegeln, die erneut an die Oberfläche kommen und uns zu verfolgen
drohen. Etwas Peinliches, Beängstigendes oder Unheimliches, worüber wir unter keinen Umständen mit anderen diskutieren wollen.
Sehr oft ist die Traumgestalt {jemand, den wir hassen oder fürchten} unser Schatten. Menschen gestehen sich eigene Fehler nur widerwillig
ein. Läßliche Sünden geben wir vielleicht noch eher zu, doch unsere schlimmsten Charakterfehler sind so tief im Unbewußten vergraben,
dass wir sie fast automatisch verleugnen. Wenn sie uns dennoch als Schatten gezeigt werden, dann stellt dieser "Schatten", alles dar, was
wir an uns selbst hassen.
Weil unsere Vorurteile und Laster so gründlich vergraben sind, erkennen wir unseren Schatten nur widerwillig.. Wir entziehen uns oft der
Verantwortung, indem wir Züge, die wir abscheulich finden, anderen in die Schuhe schieben. Jedenfalls können wir von genau der Figur, die
all unsere ärgsten Charakterfehler zu verkörpern scheint, viel über uns selbst erfahren. Das, was nicht hell und klar zutage tritt, das
Ungewisse, das uns Furcht einjagt. Er kann auf ein gestörtes Selbstwertgefühl hinweisen, wenn wir uns im Traum in
den Schatten gestellt vorkommen.
Schatten stehen allgemein für unbewußte Vorgänge und Inhalte, die wir erhellen, also bewußt machen und verarbeiten müssen. Dabei kann
es sich um verdrängte Erfahrungen, Scham, Schuldgefühle oder Ängste handeln, manchmal auch um Ereignisse, die unmerklich vorbereitet
werden und ihre Schatten vorauswerfen. Für die Deutung müssen vor allem die Gegenstände oder Personen berücksichtigt werden, die ihre
Schatten werfen.
Siehe Dämmerung Dunkelheit Finsternis Geist Geister Licht Nacht Sonne Spiegelbild Vampir