GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan befindet.
Spirituell:
Ein spiritueller Spaziergang ist ein Erkundungsgang in unbekannte Bereiche unseres Selbst.
Siehe Bergab Bergauf Joggen Laufen Rennen Rückwärts Spaziergang Stehen Stolpern Wandern
- Man geht und geht und geht... der Weg scheint kein Ende zu nehmen - es ist kein Ziel ist zu erkennen.
- Bei schneller Gangart wird ein anstehendes Vorhaben rasch erledigt.
- Geht man selbst oder ein anderer beschwingt und ohne Anstrengung, bedeutet dies, dass man optimistisch ist oder es
zumindest sein möchte.
- Ist der Gang aber mühevoll und schleppend, ist dies ein Zeichen für Probleme und Schwierigkeiten, die die
Persönlichkeitsentwicklung betreffen.
- Ein Spaziergang bedeutet immer Glück und Zufriedenheit, steht also für eine optimistische Grundeinstellung und kann
Entspannung darstellen, und diese Bedeutung nimmt es häufig im Traum an.
- Ist man auf seinem Spaziergang im Traum allein, kann dieser still und kontemplativ sein.
- Erfolgt er in der Gesellschaft einer oder mehrerer Personen, ist die Gelegenheit zu tiefen Gesprächen geboten.
- Mit Entschlossenheit zu gehen, zeigt, dass man sein Ziel kennt.
- Orientierungsloses gehen hingegen bedeutet, dass man sich seine Ziele erst suchen muss.
- Freude am Gehen versinnbildlicht die Rückkehr zur Unschuld des Kindes.
- Der Gebrauch eines Spazierstocks zeigt das Wissen, dass man Hilfe und Unterstützung braucht.
- Vorwärts gehen weist in die Zukunft, wobei man zur individuellen Deutung weitere Symbole {zum Beispiel die Umgebung,
andere Personen und Ereignisse} mit berücksichtigen muss.
- Rückwärts gehen ermahnt, sich nicht so stark von der Vergangenheit beeinflussen zu lassen.
- Bergauf gehen zeigt viel Mühe an, ehe man zum Ziel gelangt.
- Bergab gehen deutet oft an, dass man sich mehr Erholung gönnen muss, oder kann vor einer Verschlechterung der
Lebensverhältnisse warnen.
- Langsam gehen verspricht oft gute Erfolge, wenn man das Vorhaben gründlich plant und Schritt für Schritt verwirklicht. Sieht
man sich selbst oder einen anderen langsam gehen, sollte man mit Bedacht vorgehen.
- Schnell gehen bedeutet eine Warnung vor unüberlegten, überstürztem Handeln.
- Stolpernd oder schlurfend gehen weist auf Hindernisse und Probleme oder auf mangelnde Energie und
Eigeninitiative hin.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gehen allgemein: kleinere Sorgen, die verschwinden, wenn sie tapfer angegangen werden.
- schwerfällig gehen: bringt Sorgen und Mühe, die eine Weile haften bleiben werden.
- rasch gehen: man wird Irrtümer begehen.
- mutigen Schrittes gehen: die innere Zuversicht und gute Vitalität machen große Fortschritte möglich.
- selbst rückwärts gehen: frühere Erfahrungen und vergangene Erlebnisse hemmen den jetzigen Fortgang im Leben.
(arab.):
- in ebener Gegend gehen: deine Angelegenheiten werden sich leicht und schnell erledigen.
- in gebirgiger Gegend gehen: Schwierigkeiten zu überwinden haben.
- langsam gehen: du wirst das Beste versäumen.
- schnell gehen: erledige deine Angelegenheiten rasch, es tut Not.
(indisch):
- auf einem Rasen gehen: dein Freund hat dich verraten.
- im Schmutz gehen: dein Geiz wird dir böse Tage bringen.
- in schnellen Schritten gehen: Hindernisse.
- mit einem hölzernen Beine gehen: Standesveränderung.
- rückwärts gehen: schlechter Geschäftsgang.
ALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die Fähigkeit, die Notwendigkeit zu erkennen, dass man sich mit der eigenen Emotionalität ohne die Hilfe anderer beschäftigen muß.
Spirituell:
In diesem Zusammenhang steht Alleinsein für Vollständigkeit, Ganzheit.
Siehe Einsamkeit Einsiedler Eremit Freiheit
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Alleinsein: Symbol für Vollständigkeit und Ganzheit.
FERNSEHEN = eine reale Geschichte,
an die man sich relativ häufig erinnert
Assoziation: Bild oder Geschichte von der Realität, Mittel zur Verfolgung von Ereignissen.
Fragestellung: Welche Geschichte denke ich mir aus? Was will ich beobachten?
Fernsehen im Traum stellt eine aufregende Geschichte oder ein besonderes Erlebnis dar, das wir selbst inszeniert haben oder
das wir genau beobachten wollen. Etwas an das wir uns noch oft erinnern wollen. Es kann auch auf ein gewisses Maß an Kontrolle
hinweisen, wie z. B. ein Ereignis sich entwickeln wird.
Der Traum könnte uns auch warnen wollen: Entweder sind wir zu bequem, uns wirklich mit dem Leben auseinanderzusetzen; oder es engeht
uns manches, weil wir zu beschäftigt sind. Wenn wir jedoch träumen, die Sendung mit Interesse zu verfolgen, ist das Leben
wahrscheinlich im Gleichgewicht. Manchmal kann der Fernseher als ein bestimmtes Bild gedeutet werden, wenn z, B. das Testbild erschien
oder auch Kabel zu sehen waren, mag dies einen Blutbild-Test darstellen.
Manche Träume beziehen sich erkennbar auf Szenen, die man kurz vor dem Schlafengehen im Fernsehen oder in einem Film gesehen hat.
Wenn dies bei einem eintritt, frage man sich, warum das Unbewußte aus all den Bildern, die man am Abend vorher im Fernsehen sah,
ausgerechnet diese ausgesucht hat.
Falls man sich im Traum beim Fernsehen sah, ist es in erster Linie wichtig, was man sich ansah und mit welcher Einstellung bzw. was man
daneben tat. Saß man lässig in einem Sessel? Oder kochte man gerade, war mit Hausarbeit beschäftigt oder auf den Sprung auszugehen
und sah nur aus den Augenwinkeln zum Fernseher hinüber?
Siehe Film Interview Kino Quiz Radio Video
- Im Traum etwas im Fernsehen ansehen bedeutet, dass wir bald Nachrichten erhalten werden.
- ImTraum Nachrichten im Fernsehen sehen, bedeutet, dass wir in Bälde gute oder schlechte Nachrichten hören werden.
Werden Nachrichten gemeldet, sind die Neuigkeiten aus unserem nahen Umfeld.
- Zu sehen, dass der Fernseher nicht eingeschaltet ist, bedeutet, dass wir plötzliches Glück haben werden.
- Alleine Fernsehen symbolisiert manchmal die Angst vor dem Alleinsein, die durch die scheinbare Verbindung zur Außenwelt
überspielt werden soll. Hat man Bedenken, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen?
- Gemeinsam Fernsehen kann als Kontaktfreudigkeit gewertet werden.
- Im Traum stundenlang fernsehen, deutet darauf hin, dass wir gesundheitliche Probleme haben werden.
- Zu träumen, dass der Fernseher nicht funktioniert, kann bedeuten, dass unsere Arbeit schlecht sein wird. Ein eingeschalteter
Fernseher auf dem kein Bild zu sehen ist bedeutet, dass wir vorsichtig mit Menschen umgehen müssen, denen wir begegnen.
- Wenn Rauch aus dem Fernseher steigt, deutet dies darauf hin, dass die Leute hinter unserem Rücken über uns sprechen
werden. Wir können nicht deren böse Absichten erkennen.
- Seltsame Geräusche aus dem Fernseher hören, warnt davor, sich in Bezug auf die Religion schlecht zu verhalten
- Wenn der Fernseher explodiert, werden wir Probleme mit unserer Familie haben.
- Einen Fernseher tragen, bedeutet, dass wir finanzielle Probleme haben werden. Wenn er uns jedoch runterfällt, werden wir
diese Probleme leicht überwinden.
- Ein ausgeschalteter Fernseher oder ihn ausschalten, stellt eine Situation dar, die wir haben könnten, wenn wir denn
möchten; aber an der wir nicht sonderlich interessiert sind. Wir ignorieren verfügbare Optionen oder meiden sie. So entscheiden wir uns
vielleicht gegen eine bestimmte Neigung, und möchte stattdessen lieber eine interessantere oder sicherere Art von Entwicklung inszenieren.
- Einen alten Schwarzweiß-Fernseher zu sehen bedeutet, dass sich die Fehler der Vergangenheit bald bemerkbar machen
werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- sieht man fern und gefällt es einem: man pflegt zu viele illusionäre Wünsche;
- sieht man fern und gefällt es einem nicht, was man sieht, ist man durch andere leicht zu beeinflussen;
- selbst im Fernsehen auftreten: zu sehr mit seinem Äußeren beschäftigt sein; die eigene Oberflächlichkeit wird einem Kummer bereiten.
ZUHAUSE = familiäre Nähe und Normalität,
mit den Dingen um sich herum zufrieden sein
Assoziation: Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Familie.
Fragestellung: Wo fühle ich mich am wohlsten?
Zuhause im Traum weist darauf hin, dass Nähe, Gewissheit oder Normalität den Alltag bestimmen. Man ist zufrieden und fühlt
sich wohl dabei, im Zuge dessen, wie etwas ist oder wie die Dinge getan werden. Die Ordnung scheint wieder hergestellt zu sein.
Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn ...
weiterVORSCHRIFT = nützliche Ratschläge aus dem Unbewußten,
durch die man zwar eingeschränkt wird
Vorschrift im Traum macht auf Ratschläge aus dem Unbewußten oder von anderen Menschen aufmerksam, durch die man zwar
eingeschränkt wird, die aber nützlich sein können.
Siehe Amt Antrag Gesetz Regel Ungehorsam Vertrag
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFERNBEDIENUNG = bestimmte Handlungen,
die per Tastendruck ausgelöst werden können
Fernbedienung im Traum bedeutet, dass bestimmte Handlungen von jemandem per Tastendruck ausgelöst werden können.
Vielleicht haben wir oder andere bestimmte Lieblingsmacken, Schwächen oder Vorlieben, die befolgt werden müssen. Wir sehnen uns nach
Möglichkeiten, Ergebnisse und Entscheidungen zu ändern, die unseren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Oder wir möchten alles
abstellen, was uns nicht gefällt.
Selbst ...
weiter